Rezept für ein Blumenkohl-Lauch-Gratin mit Paprika-Rahm-Sauce

Blumenkohl-Lauch-Gratin in Paprika-Rahm-Sauce

Uhhh. Blumenkohl! Ich zucke ja immer noch jedes Mal leicht zusammen, wenn ich mich von meiner Frau belatschern lasse und »endlich mal wieder« etwas mit reichlich Blumenkohl koche. Sie liebt ihren Blumenkohl, während mein Verhältnis zum Köhlchen eher distanziert ist.

Wobei, es gibt Ausnahmen! Zum Beispiel meinen wunderbaren Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln. Der ist vielleicht lecker. Und eine weitereAusnahme zeige ich euch heute.

Blumenkohl in Paprika-Rahm-Sauce

Es ist nicht so, dass ich ihn gar nicht mag! Ab und an ist er mir sogar sympatisch. Zum Beispiel paniert und frittiert mit einem großen Klecks Sauce Tartare. So schmeckt er sogar richtig lecker! Aber was schmeckt paniert und frittiert nicht richtig lecker? Eben.

Meistens ist mir der Kollege aber zu dominant im Geschmack, zu kohlig. Viele mögen ihn ja sogar »pur« am liebsten, nur mit ein wenig Butter, aber da bin ich sofort raus. Wenn der Blumenkohl zu sehr nach Blumenkohl schmeckt, bestelle ich 2 Stunden später mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Pizza, weil ich vorher auf dem Teller nur rumgepickt habe wie ein Specht.

Blumenkohl überbacken mit Käse in Paprika-Rahm-Sauce

Ehrlich gesagt, bin ich diesbezüglich eine ziemliche Mäkeltante und stelle mich manchmal ganz schön an. Wenn mir eine Kleinigkeit nicht so schmeckt, schalten meine Synapsen sofort auf stur und links hinten im Hirn öffnet sich automatisch die Schublade mit den Flyern vom Lieferservice. Meine Frau rollt schon immer mit den Augen, wenn Herr Specht mal wieder mit der Gabel piekst. Seid ihr auch so, oder bin ich mal wieder alleine bekloppt?

Wie auch immer, wie mögt ihr euren Blumenkohl denn am liebsten? Hey Leute, verrate mir doch mal eure best of Blumenkohl-Rezepte. Das wäre doch mal eine coole Idee und meine Frau würde euch dafür lieben! Also ran an die Tasten!

So weit, so mäkelig. Ab und zu muss schon meiner Frau zuliebe trotzdem der Blumenkohl aufgetischt werden und für die heutige Variante habe ich mich von einem Rezept von Horst Lichter inspirieren lassen.

Blumenkohl in Paprika-Rahm-Sauce

Gefunden habe ich es in seinem Kochbuch »Die Lust am Kochen«, das ich mir letztes Wochenende von meiner lieben Freundin Steffi ausgeliehen habe (Danke, du bist ein Schatz!). Ich armer Kerl habe ja auch noch nicht genug Kochbücher und muss schon die Schränke meiner Freunde plündern. Blöde Sucht!

Die Lust am Kochen! Da ist sie wieder! Rezepte zum Niederknien!
Von Lichter, Horst (Autor)
Preis: 15,90 €
(Stand von: 2023/12/03 5:19 pm - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
2 neu von 15,90 €11 gebraucht von 3,18 €
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Eigentlich bin ich nicht gerade der größte Horst Lichter Fan, nicht weil ich seine Küche nicht mag, im Gegenteil! Wenn jemand Butter und Sahne zu schätzen weiß, dann ja wohl ich. Aber der gute Horst versucht mir oft ein wenig zu sehr „lustig“ zu sein. Aber sein neues Kochbuch finde ich wirklich sehr gelungen und es enthält eine Menge richtig schöner Gerichte, die man wunderbar Zuhause nachkochen kann. Dafür ganz klar Daumen hoch und eine Empfehlung von mir.

Der Horst liebt Aufläufe anscheinend auch so gerne wie ich und schiebt den Blumenkohl zwar auch pur in den Ofen, aber er kocht vorher eine Paprika-Rahm-Sauce, die ordentlich Geschmack haben sollte und etwas Lauch und ganz viel Käse kommen auch noch dazu. Im Ofen wird der Auflauf dann für 25-30 Minuten überbacken.

Das Rahmsößchen habe ich noch ganz leicht verändert. Nicht viel, nur etwas Ajvar und ein wenig Cayennepfeffer hinzugegeben. Eine Paprika-Rahm-Sauce darf bei mir ruhig kräftig nach Paprika schmecken! Unabhängig davon, liebe ich Ajvar gerade wieder sehr, nachdem ich letztens durch meinen Djuvec-Reis auf den Geschmack gekommen bin.

Leckerer Blumenkohl in Paprikarahm

Nun gibt es aber auch endlich mal das Rezept, bevor ich hier gänzlich unproduktiv rumschlabbere. Es war nebenbei erwähnt ganz lecker! Beim nächsten Mal würde ich vielleicht nur den Blumenkohl weglassen.

Das war nur Spaß. Haha.

Das war alles schon sehr ok so und ich musste nicht rumpicken und habe auch nicht von meinem hausgemachten Lasagne Rezept geträumt. Also kocht es ruhig mal nach und enn ihr den Blumenkohl liebt, dann ist das eh ein sichere Bank. 

Macht euch einen schönen Tag und genießt das tolle Sommerwetter, wenn ihr könnt. Ich hoffe heute mal auf einen frühen Feierabend und dann wird gegrillt. Hähnchenspieße mit Ayran und ohne Blumenkohl, dafür mit einem Couscous-Salat. Vielleicht zeige ich euch demnächst ein paar Fotos davon. 🙂

Rezept für ein Blumenkohl-Lauch-Gratin mit Paprika-Rahm-Sauce

Blumenkohl-Lauch-Gratin in Paprika-Rahm-Sauce

Ein großartiges vegetarisches Gericht für alle die Blumenkohl lieben. Es ist sehr einfach in der Zubereitung und bekommt durch Paprikapulver, frische Paprika und Ajvar eine tolle Sauce. Zum Schluss wird es mit reichlich Käse goldgelb überbacken.

Jetzt bewerten!

4.4 von 32 Bewertungen
Vorbereitung 25 Minuten
Koch- / Backzeit 1 Stunde
Zeit Gesamt 1 Stunde 25 Minuten
Gericht Hauptgericht, Vegetarisch
Küche Deutschland
Anzahl

Personen
3

Rezept Zutaten
 

  • 1 Blumenkohl, ca. 600 g
  • 1 Stange Lauch
  • 2 rote Paprika
  • 1 rote Chilischote
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 kleine Knoblauchzehen
  • 2 EL Ajvar
  • 4 EL Paprika edelsüß, gestrichene EL
  • 1/2 EL EL Cayennepfeffer
  • 150 g Sahne
  • 150 g Gemüsefond
  • 100 g Käse zum Gratinieren, gerieben
  • Olivenöl
  • 1 Baguette oder Brot als Beilage, nach Bedarf

Rezept Zubereitung
 

  • Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und beides fein würfeln. Die Paprika entkernen und klein würfeln (Die Soße wird später püriert, also muss es nicht superfein gewürfelt werden.) sowie die Chili entkernen und ebenfalls fein würfeln.
  • Die Zwiebel-, Paprika-, Chilli- und Knoblauchwürfel in einer tiefen Pfanne in Olivenöl bei mittlerer 4-5 Minuten Hitze anschwitzen. Mit Paprikapulver und Cayennepfeffer bestreuen und 1 weitere Minute anschwitzen.
    Die Sahne und den Fond angießen sowie den Ajvar unterrühren und die Mischung zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln lassen. Danach mit dem Pürierstab fein pürieren und mutig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und den Blumenkohl in Röschen teilen.
    Den Lauch in 1 cm dünne Scheiben schneiden. Den Lauch und Blumenkohl in kochendem Salzwasser 5 Minuten kochen, dann abgießen und kalt abschrecken.
  • Die Paprika-Rahm-Sauce in eine Auflaufform gießen und die Blumenkohl-Lauch-Mischung auf dem Paprikarahm verteilen. Den Käse großzügig über den Blumenkohl verteilen und das Gratin im Ofen für ca. 25-30 Minuten backen, bis der Käse eine goldbraune Farbe angenommen hat.

Anmerkungen

Ich habe zum Gratin noch ein rustikales Baguette mit etwas Knoblauchbutter serviert. So lässt sich die schöne Soße auch auftunken und nichts bleibt übrig.
Den Käse zum Überbacken sucht ihr euch einfach nach eurem persönlichen Geschmack aus.