Vor einiger Zeit war ich mal wieder mit meiner Frau unterwegs, zum Shoppen. Oder wie meine Frau es nennt: zum Gucken! »Ich will nur gucken!« Nur gucken.
Wir waren also in einem Laden mit dem Namen „Depot“ shoppen gucken. Glaubt mir, die hatten absolut nix Interessantes in ihrem Geschäft, alles nur Krempel, außer einem hübschen Kochbuch mit dem Namen „das perfekte Steak„.
Während sich meine Frau so 7-8 Dekoartikel erguckte und wie ein Panter von Krempel zu Krempel tänzelte und dabei sehr merkürdige Laute (uuuhhs und ahhhhs) von sich gab, blätterte ich hungrig im Steakbuch und mir gefiel was ich sah. Ich komme ja eigentlich nie an neuen Kochbüchern vorbei und kaufe fast schon alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Du kennst das vielleicht? Auch kochbuchsüchtig? Hallo Leidensgenosse!

Für läppische 6 Euro durfte das Steakbuch mich dann auch nach Hause begleiten und ich muss schon sagen, toller Laden, dieses Depot!
Heute gibt es auch schon das erste Rezept aus diesem Buch und zwar einen überbackener Blumenkohl mit leckerer Käsesauce. Das Rezept hat mir auf Anhieb gut gefallen, schon alleine wegen der käsigen und cremigen Sauce, sowas liebe ich ja.
Ich bin zwar nicht wirklich der größte Blumenkohl-Fan, eher das Gegenteil ist der Fall, aber in diesem Fall ist mein Fazit ganz klar positiv. SO mag auch ich Blumenkohl!
Die Sauce ist lecker cremig / sämig, man schmeckt den Käse gut heraus und das Wichtigste, der Blumenkohl ist geschmacklich nicht so dominant. Ich mag es einfach nicht, wenn ein Gericht nur diesen kohligen Geschmack hat und alles andere davon unterdrückt wird. Das ist hier nicht der Fall, insofern passt das perfekt für mich. Das ist ein gutes Rezept und eine nette Beilage zu einem saftigen Steak. Daumen hoch von mir!

Überbackener Blumenkohl
Rezept Zutaten
- 600 g Blumenkohl
- 450 ml Milch
- 150 ml trockener Weißwein
- 1 Lorbeerblatt
- 25 g Butter
- 25 g Mehl
- 70 g alter Gouda
- 40 g Parmesan
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 1 EL Schnittlauch, gehackt
- 1 EL glatte Petersilie, gehackt
- Salz
Rezept Zubereitung
- Den Backofen auf 200° C Ober- / Unterhitze vorheizen.
- Den Blumenkohl in Röschen schneiden und die Blumenkohlröschen in kochendem, leicht gesalzenem Wasser für 6-8 Minuten noch leicht bissfest garen. Den Blumenkohl abgießen, abschrecken und beiseite stellen.
- Den Weißwein zusammen mit dem Lorbeerblatt in einen kleinen Topf geben, zum Kochen bringen und die Flüssigkeit auf die Hälfte reduzieren. Das Lorbeerblatt entfernen.
- In einem zweiten Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen und das Mehl hinzugeben. Unter Rühren anschwitzen, bis sich das Mehl hellbraun verfärbt. Die Milch sowie den reduzierten Weißwein angießen und die Bechamel bei kleiner Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren, damit sie nicht anbrennt. Vom Herd nehmen.
- Den geriebenen Gouda sowie Parmesan miteinander vermischen und zwei Drittel des Käses in die noch heiße Sauce rühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist. Danach den Senf, Schnittlauch und die Petersilie unterrühren.
- So viel Sauce in eine Auflaufform geben, bis der Boden leicht bedeckt ist. Den Blumenkohl in die Auflaufform geben, verteilen und mit der restlichen Sauce bedecken. Den übrigen Käse über den Blumenkohl verteilen und den Auflauf im Ofen für gute 20 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
Lust auf mehr leckere Aufläufe?



Schreibe mir gerne dein Feedback.