Rezept für einen überbackenen Blumenkohl

Überbackener Blumenkohl mit Käsesoße

Das heutige Motto für mein Rezept lautet: ran an das Gemüse! Genauer gesagt, an den Blumenkohl. Denn es gibt einen einfachen, aber richtig leckere Blumenkohlauflauf. Einen überbackenen Blumenkohl mit zwei Käsesorten bzw. einer deftigen Käsesoße. Das klingt doch eigentlich schon ganz verführerisch, oder?

Blumenkohl überbacken mit toller Sauce

Wobei ich mich gerade frage, ob Blumenkohl verführerisch sein kann? Wahrscheinlich schon! Aber was er auf jeden Fall sein kann und auch ist, ist sehr lecker. Mein überbackener Blumenkohl sollte auf jeden Fall das richtige Rezept für dich sein, wenn du deutsche Hausmannskost liebst. Herzhaft, deftig und lecker ist dieses schöne Essen.

Ich musste mich erstmal an den speziellen Geschmack von Blumenkohl rantasten, aber mittlerweile liebe ich ihn. Mein Blumenkohlauflauf mit Kochschinken ist dem heutige Rezept sehr ähnlich, aber die heutige Variante ist eher etwas für alle, die auch mal vegetarisch essen möchten. Dafür ist der Blumenkohl genau das richtige Gemüse.

Blumenkohl

Ich schreibe jetzt ein paar schnelle Worte zur Zubereitung, damit dir der Blumenkohlauflauf auch gut gelingt. Du findest das genaue Rezept mit Mengenangaben wieder am Ende des Textes.

Überbackener Blumenkohl: Diese Zutaten brauchst du!

Gute Hausmannskost ist immer recht einfach zu kochen und braucht auch nicht so viele Zutaten. Das gilt auch für den überbackenen Blumenkohl mit Käsesoße. Du brauchst an Hauptzutaten:

  • Blumenkohl
  • Gauda Käse und Parmesan

und für die Béchamelsoße:

  • Milch
  • Butter und Mehl
  • Zitronensaft
  • Senf
  • Schnittlauch und Petersilie

Der überbackene Blumenkohl ist und bleibt ein einfacher deutscher Klassiker, der es schafft, aus wenigen Zutaten viel Geschmack herauszuholen.

Leckerer Blumenkohl mit viel Käse überbacken

Überbackener Blumenkohl: So einfach gelingt die Zubereitung!

Bei so wenigen Zutaten ist natürlich auch die Zubereitung total einfach und dabei kann wirklich nichts schief gehen. Der überbackene Blumenkohl ist das perfekte Rezept für Kochanfänger und ich habe als Kochanfänger sehr gerne den ein oder anderen Auflauf zubereitet. Die gelingen einfach immer, so wie z.B. der Kartoffel-Zucchini-Auflauf.

So geht’s:

Schritt 1 – Blumenkohl kochen

Den Blumenkohl in Röschen schneiden und in gesalzenem Wasser für 6-8 Minuten leicht bissfest garen.

Schritt 2 – Béchamelsoße kochen

Die Butter zerlassen und das Mehl einrühren. Die Milch angießen und die Béchamel bei kleiner Hitze 15 Minuten köcheln lassen.

Zwei Drittel Gouda und Parmesan in die Soße rühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist. Die Soße mit Zitronensaft, Senf Salz und Pfeffer abschmecken und Schnittlauch und Petersilie unterrühren.

Schritt 3 -Blumenkohl überbacken

Den Blumenkohl mit der Soße in die Auflaufform geben und mit dem restlichen Käse bestreuen. Im Backofen ca. 20 Minuten backen, bis der Käse schön gratiniert ist.


So einfach kannst du den überbackenen Blumenkohl zubereiten. Gleich folge das Rezept zum Ausdrucken mit den genauen Mengenangaben. Vorher noch schnell ein paar Worte zum Käse!

Blumenkohl überbacken mit toller Sauce

Welche Käse eignet sich zum Überbacken?

Am besten nimmst du einem Käse mit einem hohen Fettanteil, der im Backofen dann schön gratiniert. Emmentaler, Tilsiter ein deftiger Bergkäse sind immer eine gute Wahl für einen Blumenkohlauflauf.

Du kannst für die Käsesoße natürlich auch schon vorgeriebene Käsemischungen verwenden. Die sind meistens auch schon so zusammengestellt, dass sie Sorten enthalten, die gut gratinieren.

Dan hoffe ich mal, dass dir meine Rezept für den überbackenen Blumenkohl gefällt und das du es mal nachkochen möchtest. Es ist ein einfaches, recht schnelles und wirklich leckeres Essen, dass jeder mag, der Blumenkohl und Käsesoßen liebt.

Über einen netten Kommentar zu meinem Rezept freue ich mich immer. Solltest du es nachgekocht haben, wäre eine Rezept Bewertung wirklich ganz toll. Herzlichen dank dafür!

Lecker Blumenkohl mit Käse überbacken

Überbackener Blumenkohl mit Käsesoße

Ein klassischer und einfacher Blumenkohlauflauf, mit einer leckeren Béchamelsoße und mit reichlich Käse. Als Käse werden Gouda und Parmesan verwendet. Der Blumenkohlauflauf schmeckt defigt, cremig und einfach gut.

Jetzt bewerten!

4.2 von 17 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Koch- / Backzeit 40 Minuten
Zeit Gesamt 50 Minuten
Gericht Hauptgericht, Vegetarisch
Küche Deutschland
Anzahl

Personen
3

Rezept Zutaten
 

  • 600 g Blumenkohl
  • 600 ml Milch
  • 25 g Butter
  • 25 g Mehl
  • 70 g Käse (Emmentaler oder Bergkäse)
  • 40 g Parmesan
  • 1 Zitrone (Saft)
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 1 EL Schnittlauch, gehackt
  • 1 EL glatte Petersilie, gehackt
  • Salz

Rezept Zubereitung
 

  • Den Backofen auf 200° C Ober- / Unterhitze vorheizen.
  • Den Blumenkohl in Röschen schneiden und die Blumenkohlröschen in gesalzenem Wasser für 6-8 Minuten noch leicht bissfest garen. Den Blumenkohl abgießen, abschrecken und beiseite stellen.
  • In einem beschichteten Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen und das Mehl hinzugeben. Unter Rühren anschwitzen, bis sich das Mehl hellbraun verfärbt.
  • Die Milch angießen und die Béchamel bei kleiner Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren, damit sie nicht anbrennt. Sollte die Soße nach 15 Minuten zu stark eingedickt sein, noch etwas Milch unterrühren. Die Soße vom Herd nehmen.
  • Den geriebenen Gouda sowie Parmesan miteinander vermischen und zwei Drittel des Käses in die noch heiße Sauce rühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist. Danach den Zitronensaft (Menge nach Geschmack!), Senf, Schnittlauch und die Petersilie unterrühren.
  • Den Blumenkohl in die Auflaufform geben und mit der Soße vermischen Etwas Soße aufheben, damit der Blumenkohl auch gut bedeckt wird.
  • Den restlichen Käse über den Blumenkohl verteilen und den Auflauf im Ofen für gute 20 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.