Rezept Geflügelsalat mit Mandarinen

Geflügelsalat mit Ei und Mandarinen

Ist dieser verrückte April endlich vorüber? Dieses Jahr wurde er seinem Ruf aber wirklich gerecht und von 24 Grad und prachtvollem Sonnenschein, bis zu 0 Grad und Schneeregen keine 2 Tage später, hat er tatsächlich gemacht, was er will. Jetzt scheint es aber endgültig in Richtung Frühling zu gehen und damit wird auch das Essen wieder leichter. Als erste kulinarische Maßnahme um den Frühling anzulocken, gibt es heute einen sehr leckeren und schnell gemachten Geflügelsalat. 🙂

Leckerer Geflügelsalat mit Champignons, Eiern und Mandarinen.

Der Geflügelsalat ist sehr lecker und nach einem Familienrezept meiner Mutter, die uns Kinder mit diesem Salat oft glücklich gemacht hat. Ich habe ihr Rezept nur leicht verändert, weil es eigentlich schon perfekt war.

Geflügelsalat selber machen, mit Hähnchenbrust

Für meinen Geflügelsalat verwende ich heute Hähnchenbrust, die auf dem Grill ein paar Röstaromen verpasst bekommt. Weil es in der vergangenen Tagen so schön sonnig war, hat mich bereits das Grillfieber gepackt. Ich mag es einfach sehr, im Freien zu kochen und zu grillen.

Gegrillte Hähnchenbrust.

Natürlich kannst du die Hähnchenbrust auch in der Pfanne zubereiten und ihr eine leichte Bräunung verpassen. Leicht braun, ist hierbei das Stichwort. Wenn es nämlich zu dunkel wird, schmeckt es bitter und das gehört nicht in einen eher klassischen Geflügelsalat.

Du musst selbstverständlich auch nicht unbedingt Hähnchenbrust verwenden. Wenn du ein wenig mehr Zeit übrig hast, dann ist das Fleisch der Keulen auf jeden Fall die bessere Wahl. Das Fleisch bleibt einfach einen Tick saftiger, braucht aber eben auch deutlich länger auf dem Grill oder in der Pfannen. Bei mir sollte es heute flott gehen, deswegen der Griff zur Brust.

Frische Champignons für den Geflügelsalat.

Neben dem Hähnchenfleisch gebe ich auch ein paar Champignons in meinen Geflügelsalat. Hier hast du die Möglichkeit zu Champignons im Glas zu greifen, was überhaupt nichts schlechtes ist und sicher von Generationen so gemacht wurde. Mein Mutter hat für ihre Geflügelsalate auch immer Champignons und auch Spargel aus dem Glas verwendet und ich habe das auch schon getan und lebe noch!

Da ich heute aber noch ein paar frische Champignons übrig hatte, habe ich diese verwendet und sie auch schnell in der gusseisernen Pfanne auf meinem Grill gebraten. Ohne Fett, weil ich es lieber mag, wenn sie im Salat nicht so feucht durchzogen sind. Sie werden durch das Braten schon feucht genug. Ich habe braune Champignons verwendet, Weiße sind aber auch völlig ok.

Geflügelsalat mit hart gekochten Eiern.

Eine weitere unverzichtbare Zutatet für den Geflügelsalat sind hart gekochte Eier. Die gehören für mich einfach hinein, ohne wenn und aber. Das ist der Geschmack aus der Kindheit und ohne Eier fehlt mir die emotionale Bindung zu diesem Salat. Klingt komisch, ist aber so.

Dressing mit Mayonnaise und Joghurt

Für die Sauce greife ich zu einer Mischung aus Mayonnaise und Joghurt. Sicherlich hat da jeder seine eigene Rezeptur und viele greifen einfach nur zur Mayo oder nehmen eine Salatcreme. Am Ende entscheidet da eben wieder der persönliche Geschmack und vielleicht auch der Blick auf die Kalorien. Ich gucke weg und mache halb / halb.

Ein paar Gewürzgurken dürfen in meinem Version des Gefügelsalates auch nicht fehlen, weil es einfach lecker schmeckt. Und weil es schön knackig ist und knack beim Essen meistens Spaßmacht. Außer es knackt die Zahnkrone. 😀

Geflügelsalat mit Mandarinen

Jetzt fehlt nur noch die letzte, die vielleicht wichtigste und absolute Geheimzutat. Die Mandarinen aus der Dose! Ich weiß, daran scheiden sich oft die Geistern, aber ich kann mir einen Geflügelsalat ohne Mandarinen gar nicht vorstellen. Manchmal wird ja auch Ananas aus der Dose verwenden (wer kommt den auf so verrückte Ideen?), aber das ist doch nun wirklich kein Ersatz für die zauberhaften, saftigen Mandarinchen.

Zutaten für den Geflügelsalat.

Meine Liebe zur Dosenmandarine ist stark. Ich bereite auch einen Nudelsalat mit Mandarinen zu und liebe ihn heiß und innig. Die Mandarinen bringen immer eine wunderbare Frische mit hinein und eine ganz tolle Saftigkeit und wenn du das noch nicht ausprobiert haben solltest, dann kann ich dir das nur herzlichst empfehlen. Wirst ja sehen, danach bereitest du den Salat nur noch so zu!

Abgeschmeckt wird der Salat mit ein wenig Senf, mit etwas Zucker oder wahlweise etwas vom Mandarinensaft aus der Dose. Da muss man aber vorsichtig sein, damit es nicht zu sehr nach Mandarinen schmeckt. Ein wenig vom Gurkensud passt auf jeden Fall auch immer. Eine ordentliche Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer ist ebenfalls ein Muss und dann darf der Salat gerne mindestens ein halbes Stündchen durchziehen.

Geflügelsalat aus Hähnchenbrust.

Wenn du dich genau an mein Rezept hältst, wird der Salat direkt nach dem Zusammenmischen der Zutaten noch etwas „fest“ sein. Durch das Salzen und durch den Saft der Mandarinen wird er „flüssiger“, je länger er durchziehen darf. Wenn du ihn sofort servieren möchtest, kannst du ihn gerne mit etwas mehr Joghurt und Mayo cremiger machen.

Sollte er dir nach dem Durchziehen zu „flüssig“ sein, kannst du ihn natürlich auch noch mit etwas Joghurt und Mayo cremiger machen. Für mich passt die Konsistenz meisten so, wie im Rezept angegeben. Aber auch das ist wieder persönlicher Geschmack. Also einfach ausprobieren und das so anrühren, wie es dir gefällt und schmeckt.

Sehr leckerer Geflügelsalat.

Für mich ist das ein Salat, der mich direkt in meine Kindheit führt und den ich bis zum heutigen Tag immer mit viel Freude esse. Auch wenn ich ihn schon so viele Jahre kennen, liebe ich ihn immer noch und zwischendurch, habe ich sogar richtig Heißhunger darauf.

Vielleicht wird er dir auch schmecken. Dann freue ich mich sehr, wenn du mir einen netten Kommentar hinterlässt. Über eine Bewertung des Rezeptes (Klicke auf die Sternchen in der Rezeptvorlage, die gleich folgt.) freue ich mich natürlich auch immer. Dankeschön und viel Erfolg beim Nachmachen. 🙂

Rezept Geflügelsalat mit Mandarinen

Geflügelsalat mit Ei und Mandarinen

Mit diesem leckeren Geflügelsalat bin ich groß geworden und als Kind habe ich ihn regelrecht geliebt. Auch heute bereite ich ihn regelmäßig zu und finde ihn immer noch unheimlich lecker. Ganz einfach in der Zubereitung, mit Hähnchenbrust, Gewürzgurken, Champignons, Eiern und Mandarinen aus der Dose.
4.5 von 64 Bewertungen
Vorbereitung 20 Min.
Koch- / Backzeit 15 Min.
Durchziehzeit 30 Min.
Gericht Salat
Land & Region Deutschland
Anzahl

Personen
6 Schnittchen

Rezept Zutaten
 

  • 500 g Hähnchenbrust
  • 100 g Champignons, in feine Scheiben geschnitten
  • 3 Eier, hartgekocht und gewürfelt
  • 4 Gewürzgurken, fein gewürfelt
  • 1 Dose Mandarinen, Abtropfgewicht 175 g
  • Salz
Für das Dressing
  • 60 g Mayonnaise
  • 40 g Joghurt
  • 1/2 TL Senf
  • 1 Bund Schnittlauch, fein geschnitten
  • 1/2 TL Zucker
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer
  • 1 EL Sud der Gewürzgurken, Bei Bedarf

Rezept Zubereitung
 

  • Die Dosenmandarinen in ein Sieb gießen, dabei die Flüssigkeit auffangen, falls etwas davon an das Dressing gegeben werden soll. Die Mandarinen gut abtropfen lassen.
  • Die Hähnchenbrust salzen und auf dem Grill oder in der Pfanne braten. Etwas abkühlen lassen und dann klein würfeln.
  • Die in Streifen geschnitten Champignons in einer heißen Pfanne ohne Fett braten, bis sie weich sind. Leicht salzen und etwas abkühlen lassen.
Dressing
  • Die Zutaten für das Dressing in eine große Schüssel geben, miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Salat fertigstellen
  • Die Hähnchenbrust, die gewürfelten Gewürzgurken, sowie die Eier zum Dressing geben und alle Zutaten gut miteinander verrühren. Die Mandarinen sehr vorsichtig unterheben, damit sie nicht komplett zerfallen.
  • Den Salat mindestens 30 Minuten durchziehen lassen und vor dem Servieren noch einmal mit Salz, Pfeffer, Gewürzgurkensud (Bei Bedarf) und Mandarinensaft (Bei Bedarf) abschmecken.