Jetzt denke ich schon eine Viertelstunde über eine fetzige Einleitung zu meinem New York Style Cheesecake nach und in meinem Hirn ist nichts, außer Luft. Die gehört auf keinen Fall in einen New York Cheesecake (Boah!), der soll nicht luftig/fluffig sein, sondern möglichst cremig schmecken.
Leider gibt es hier in Deutschland ganz selten mal einen guten New York Cheesecake zu kaufen, hier regiert eben der deutsche Käsekuchen auf Quarkbasis. Schade eigentlich. Geht doch nix über einen guten New York Cheesecake mit ordentlich Frischkäse!
Ziemlich gut ist der Cheesecake beim Starbuckse, sehr schön cremig mit leckerem Frischkäse Geschmack, aber auch leider ziemlich teuer (Käffchen gehört ja auch dabei und die sind bekanntlich Schnäppchen beim Starbucks!). Trotzdem komme ich nie, nie, nie an einem Stückchen vorbei, immer wenn ich bei Starbucks reinschaue. Sucht halt und bevor die mich Arm macht, backe ich hin und wieder selbst mal einen New York Cheesecake.
Allerdings habe ich ein Problem mit Käsekuchen oder besser gesagt, der blöde Kuchen hat offensichtlich ein Problem mit mir. Ich kann machen was ich will, fast immer reißt mir der Käsekuchen ein und hat am Ende mehr Falten und Furchen als Mick Jagger. Dabei will ich doch so gerne mal einen spiegelglatten Cheesecake backen. Nur einmal! Bitte, bitte lieber Käsekuchen Gott!
Der New York Style Cheesecake soll nach dem Backen am Besten über Nacht im Ofen bleiben, bei geschlossener Türe, damit er auskühlen kann und nicht reißt. So steht es im Rezept, das aus dem tollen Kochbuch Burger Homemade Fast Food stammt. Gut! Backe ich halt Abends um 22 Uhr noch einen Käsekuchen, damit der Kollege in Ruhe sein Nickerchen im Ofen machen kann. Man(n) ist ja flexibel und für einen glatten Cheesecake zu Allem bereit.
Am nächsten Morgen bin ich dann auch schon leicht hibbelig aufgewacht und noch im Halbschlaf zum Backofen gezombiet. Ofentüre auf und was sehen meine müden Augen? Jaaaaaa! Scheiße is! Der Cheesecake sieht so aus, als hätte man ihm ein chinesisches Schriftzeichen tatöwiert. Das darf doch wohl nicht Warzenschwein. Da steht man bis Mitternacht in der Küche und backt sich nen Wolf und dann das! Über Nacht im Ofen. Iss klar!
Immerhin gibt es Cheesecake zum Frühstück, ist ja nicht alles schlecht. Hoffentlich schmeckt er wenigstens, sonst lege ich mich gleich wieder hin. Gabel rein und hoffen und freuen.
Gleich der erste Bissen hat mich schlagartig wieder versöhnt. Wow, dieser Cheesecake kommt meinem Ideal eines New York Cheesecake schon sehr nahe und schmeckt absolut großartig. Ich bin total begeistert und damit nicht alleine.
Meine Frau meinte sogar, ″er schmeckt besser als beim Starbucks„ und meine 80-Jährige Mutter, totales Coppenrath und Wiese Opfer, hat sich gleich 2 ziemlich große Stücke hintereinander gegönnt und auf den üblichen Verbesserungsvorschlag (nächstes Mal machst du noch XY mit rein, dann wirds auch lecker!) am Rezept verzichtet. Dann MUSS er richtig gut geschmeckt haben.
Kommende Woche wird er erneut gebacken und dieses Mal wird die Oberfläche glatt und faltenfrei wie ein Babypopo sein! Ich werde einfetten wie ein Weltmeister und nach dem Backen mit dem Messer den Rand lösen (Danke für diesen Tipp auf meiner Facebook-Seite!) und dann läuft das. Und wenn nicht, habe ich immer noch ein paar Stücke Super New York Cheesecake zum Trösten, falls ich schneller bin als meine Frau und rechtzeitig ein paar Stücke abgreifen kann.

New York Style Cheesecake
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
Für den Boden:
- 200 g Butterkekse
- 100 g Butter
- etwas weiche Butter zum Einfetten der Form
Für die Füllung:
- 600 g Frischkäse
- 250 g Magerquark
- 200 g Zucker
- 200 ml Sahne
- 1 Ei, Größe M
- 2 Eigelb
- 3 EL Speisestärke
- Saft und Abrieb 1 bis 2 Bio-Zitronen
Rezept Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Butterkekse in einen Zip-Beutel geben und mit dem Fleischklopfer, dem Nudelholz, einer Pfanne oder mit der Faust, falls du Bud Spencer heißt, zerstoßen. Die Butter in einem Topf geben und bei kleiner Hitze zerlassen und vom Herd nehmen.
- Den Boden der Springform (ich habe eine 26 cm Springform benutzt) mit Backpapier auslegen und den Rand der Form gut buttern. Die zerstoßenen Kekse in eine Schüssel geben und mit der zerlassenden Butter sorgfältig vermischen, dann in die Springform geben, gut verteilen und fest andrücken. Ich nehme hierfür gerne meinen runden Fleischklopfer, das funktioniert super. Den Boden in den vorgeheizten Ofen geben und für 8-10 Minuten backen, dann auskühlen lassen.
- Die Ofentemperatur auf 170 Grad reduzieren. Für die Füllung den Zucker mit der Stärke, dem Frischkäse und den Quark sorgfältig verrühren. Das Ei und die Eigelbe zusammen mit der Sahne zufügen und glatt rühren. Mit Zitronensaft und Abrieb abschmecken. Die fertige Creme auf den gebackenen Boden gießen und glatt streichen.
- Den Cheesecake im Ofen für 40 Minuten backen und dann den Ofen ausschalten und den Käsekuchen für 5-6 Stunden oder über Nacht bei geschlossener Ofentür auskühlen lassen. Beten!
Hallo Malte, das Rezept steht schon lange hier und wurde von mir schon sooooo oft gebacken. Danke. Ich hatte bisher immer einen spiegelglatten Kuchen (ob in der runden Form oder doppelte Menge als Blech) und es liegt am Trennfettspray! Gibt’s mittlerweile in jedem grรถรeren Supermarkt in der Backabteilung. Ich hatte es frรผher immer aus dem Gastrobedarf. Wenn du damit die Form einsprรผhst, lรถst sich echt alles. Ich sprรผhe die Formen รผbrigens immer in der Spรผlmaschine ein, dann hat man keinen fettigen Sprรผhnebel. Vielleicht kannst du damit ja was anfangen ๐
Moin Malte, diesen extrem kรถstlichen Cheesecake gab es heute zum Frรผhstรผck ๐was kann einem besseres passieren bei diesem norddeutschen Schmuddelwetter? ๐die Sahne habe ich leider vergessen, scheint aber kein Problem zu sein. Der Tipp nach 15 Minuten den Kuchen vom Rand zu lรถsen war super und wurde mit einem aalglatten Kuchen belohnt๐
Liebe Grรผรe ๐
Huhu,
eigentlich war ich nur auf der Suche nach einem Rezept fรผr Erdnussbutter-Eiscreme und bin dabei auf Deine tolle Sammlung gestoรen. Habe kรผrzlich den Bananenkuchen gebacken (soooooo lecker!!!!) und gestern Abend den Cheesecake. Einfach ein Gedicht, habe allerdings Vollkornkekse verwendet, weil ich die eh gerade da hatte, und den Boden noch mit etwas Marmelade bestrichen. Kann mich gar nicht entscheiden, welches Deiner Rezepte ich als nรคchstes ausprobieren soll… das Eis ist wegen der vielen anderen Sachen irgendwie zur totalen Nebensache geworden ๐
LG Karola
Hi Karola,
vielen Dank fรผr so ein tolles Feedback. Das verschรถnert mir gerade den Abend! ๐
Liebe Grรผรe
Malte
Super Rezept! Mit Blaubeersoรe noch besser ๐ Imme wieder der absolute Lieblingskuchen.
Die Risse treten hauptsรคchlich auf, wenn der Kuchen zu lange im Ofen war. Einfach 10 Minuten vor Ende der Backzeit den Kuchen leicht schรผtteln. Wenn er in der Mitte noch weich und wacklig ist und auรen einen schmalen, festen Rand hat ist er fertig. Die Mitte wird beim Abkรผhlen fest und bleibt dennoch cremig – ein absoluter Traum. So bekommst Du keine Risse und kannst den Kuchen zรผgig abkรผhlen (wer will schon 6h warten….).
Hallo !
Ich habe den Kuchen vor 2Wochen gemacht und er ist wunderbar glatt geworden (Glรผck)
Er war sau lecker und da ich fast nie backe hat mir niemand geglaubt das er selbst gemacht war.
Vielleicht war er ein wenig zu zitronig da ich 2 groรe Zitronen genommen habe war aber nicht weiter schlimm. Der Rand der Form hat auch bei mir viel Butter gesehen und man konnte fast zuschauen wie er sich beim auskรผhlen gelรถst hat. Vielleicht liegt das reiรen auch an der Grรถรe der Form du nimmst eine 26 er und ich hatte nur ne 28 da. Meine Vermutung ist das vielleicht die Menge der Masse fรผr eine 28 Form berechnet ist und sie in einer 26er nicht genug Platz hat sich richtig zu formen und dann nach oben hin aufreiรt.
Hey Andre!
ich freu mich natรผrlich das dir der Kuchen geschmeckt hat, gerade weil ich ihn echt toll finde. Mittlerweile habe ich ihn auch schon glatt wie einen Babypopo hinbekommen, indem ich die Form stรคrker gebuttert habe und ihn direkt nach Ende der Backzeit mit einem Messer leicht vom Rand gelรถst habe. Das war beim ersten Mal auf jeden Fall mein Fehler, zu wenig Butter! ๐
Hallo Malte,
so, ich habe das gute Stรผck jetzt auch mal nachgebacken. Der Geburtstagsfreund konnte wรคhlen & entschied sich fรผr Cheesecake anstatt Bananenbrot… (Mist, das andere wรคre schneller gegangen ๐ ).
Naja, in Ermangelung von Backpapier hab ich die Springform unten mit Alu ausgekleidet & alles seeeehr dick mit Butter beschmiert. Also, alles zamgemixt & ab in den Ofen, dann hab ich’s ca. 5 stunden auskรผhlen lassen. Ich war schon gespannt, wo er reiรt….
Tadaaaa! Kein einziger Riss! :rocka: Der Rand hat sich komplett selber gelรถst, sah klasse aus!
Und schmeckte hervorragend!
Ob das einfach nur Glรผck war, am alten Ofen lag oder der immensen Menge Butter, keine Ahnung. Ist wohl wie immer im Leben, wenn man’s nicht erwartet geht alles gut.
Auf jeden Fall vielen Dank fรผr das Rezept & ich wรผnsch viel Erfolg beim nรคchsten Mal.
Hallo Julia,
du Glรผckliche! SWobei ich ihn mittlerweile auch schon einmal glatt wie ein Babypopo aus dem Ofen gezogen haben. Das war auf jeden Fall die viele Butter, wenn sich der Kuchen vom Rand lรถst, dann bleibt er auch heile.
Freut mich, dass er euch geschmeckt hat! Und jetzt ran ans Bananenbrot. :biggrin:
Also hier http://www.brownies-cookies.de bekommt man auch sehr leckeren american cheesecake! Sollte es sich mal nach bremerhaven verschlagen, dann solltest du in diesem kleinen aber feinen lรคdchen mal vorbei gucken ๐
Danke fรผr den Tipp Frauke. Falls ich mal zu Besuch sein sollte, werde ich hoffentlich daran denken!
Huhu,
ich habe รผber eine Bekannte (Yvonne) den Link zu deiner Seite und diesem Rezept erhalten. Als groรer Kuchenliebhaber brauchte ich auch nicht viel รberwindung und beschloss mich mal wieder dem Backen zu widmen. Da ich leider unter Laktoseintoleranz leide, musste ich ein wenig suchen, bis ich alles im Supermarkt gefunden habe ๐
Aus Erfahrung mit Laktosefreien Nahrungsmitteln, habe ich bei der Zusammenstellung lediglich den Zucker auf 150g reduziert und war nach Fertigstellung etwas nervรถs, ob mir der Kuchen gelingt. Nach dem ersten Bissen war mir klar, der Kuchen wird jetzt รถfter gebacken. Er ist superlecker und dank laktosefrei auch super bekรถmmlich. Danke fรผr das Rezept. Ich werde deine Seite speichern und bestimmt bald wieder etwas nachbacken *smile*
LG Matthias
Hey Matthias,
finde ich gut, dass er dir auch laktosefrei gelungen ist und dir geschmeckt hat!
Grรผร Yvonne von mir ๐
LG
Malte
Geliebtor Malte,
ich habe deinen Kรคsekuchen auch nachgebacken und er war so lecker und cremig und toll und alles.
Danke fรผr das Rezept
Gruss und Kuss auch an Frau und Kind <3
Hey Yvonne ๐
ich habe ihn gestern auch noch mal gebacken (und nicht so dolle umgerรผhrt ๐ und finde ihn immer noch richtig gut. Da mรผssen sich andere Rezept in Zukunft ganz schรถn anstrengen, um ihn zu schlagen. Ich freu mich, dass er deinen Geschmack getroffen hat!
Grรผรe richte ich gerne aus ๐
Hallo Malte,
es ist vollbracht: ich habe den Cheesecake gestern gebacken und ich muss leider sagen: er war nicht gut…., er war zum Sterben gut ;-)! Und: er hatte eine spiegelglatte Oberflรคche! Ich habe den Kuchen genau 25 Minuten gebacken, dann aus dem Ofen geholt, ihn am Rand der Springform mit einem Messer vorsichtig gelรถst und ihn danach 15 weitere Minuten gebacken; danach รผber Nacht im geschlossenen Ofen auskรผhlen lassen. Er sah wirklich perfekt aus; keine Risse und nichts ist eingefallen. Ein groรes Dank fรผr Dich von meinen Kollegen und mir und ein ganz schรถnes Wochenende wรผnscht,
Petra
So, jetzt hast du es geschafft und ich backe ihn morgen auch nochmal! Ich muss deine Methode ausprobieren, fรผhrt kein Weg daran vorbei. Meine Frau feiert dich gerade ab, sie hat so Bock auf den Cheesecake. ๐
Ich freu mich sehr das er euren Geschmack getroffen hat. Und tausend Dank fรผr deine Kommentare. So viel ist auf meinem Blog in Sachen Kommentare ja leider nie los und mir macht es echt Spaร, wenn ich hier mal Feedback bekomme und plaudern kann. ๐ Ich sage dir natรผrlich auch noch mal Bescheid, ob er mir mit deiner Methode auch so gut gelingt! Mach dir auch ein schรถnes Wochenende.
Liebe Grรผรe, Malte
Hallo Malte,
danke fรผr Deine Antwort. Hab mir eben die Zutaten notiert und er wird definitiv morgen Abend gebacken und am Freitag einem kritischen Geschmackstest von mir und meinen Kollegen unterzogen. Ich gebe Dir dann gerne ein Feedback, obschon ich mir ganz ganz sicher bin, dass er saulecker werden wird. Ich hab schon wirklich viele Rezepte von Deinem Blog nachgekocht / -gebacken und war noch nie enttรคuscht. Danke nochmal fรผr Deinen bereichernden Blog.
Liebe Grรผรe
Petra
Cheesecake kรถnnen die beim Starbucks, den mit Himbeeren finde ich auch ganz toll. Jetzt stehe ich auch gerade kurz davor loszufahren und mir ein Stรผck zu gรถnnen. Angefixt! ๐
Die Sahne kommt ungeschlagen hinein und du musst auf jeden Fall Feedback geben und mir sagen, ob du ihn auch so lecker fandest. Danke dir, auch fรผr das liebe Kompliment!
Liebe Grรผรe
Malte
Hmm, lecker!!! Ich liebe ja auch den Starbucks-Cheesecake (am liebsten den mit Himbeere) und wenn meine Kollegen ganz ganz lieb sind ;-), gibt es diesen hier am Freitag als Start in das Wochenende!
Eine Frage habe ich noch: gibst Du die Sahne geschlagen hinzu oder in flรผssiger Form?
Danke fรผr das tolle Rezept und obschon ich eher stille Mitleserin Deines Blogs bin, schaue ich dennoch fast jeden Tag vorbei und freue mich sehr, รผber Deine kreativen Posts. Tolle „Arbeit“, mach bitte weiter so!
LG, Petra.