Rezept mallorquinischer Mandelkuchen

Mallorquinischer Mandelkuchen

Heute gibt es ein echtes Stück Erinnerung auf meinem Kuchenteller. Ein Stück Glück und Erholung und Lebensfreude und Entspannung. Und ein großes Stück Sehnsucht und auch Wehmut. Heute gibt es super saftigen Mandelkuchen von einer der schönsten Gegenden der Welt, heute gibt es mallorquinischen Mandelkuchen.

Saftiger Mandelkuchen nach Mallorca Art

Ich liebe Mallorca sehr. Mein Herz hängt an dieser Insel und ich habe viele wunderschöne Tage dort verbracht. Wer diese Insel besucht, sie erkundet und zwar abseits von Ballermann und Co., der vergisst sie nie wieder. Es ist unmöglich, nicht von der Schönheit Mallorcas gefangen zu werden und wer dort schöne Momente erlebt hat, will so schnell wie möglich wieder hin. Mir geht es jedenfalls so und mein Herz wird immer ganz schwer, wenn ich die Insel nach wenigen Tagen, die immer wie im Flug vergehen, verlassen muss.

Auf Mallorca kann ich loslassen und werde schon nach wenigen Stunden zu dem Menschen, der ich sein möchte. Die Sonne streichelt meine Seele und die Landschaft streichelt meine Augen und ich fühle, wie das Glück durch meinen Körper strömt. Fernab vom kalten, nassen Deutschland, vom hektischen Leben unter existenziellem Dauerdruck, weit weg von der täglichen Erschöpfung und Leere, wird für mich auf Mallorca das Glück förmlich greifbar. Ich kann es riechen und schmecken, es fließt durch mich hindurch und lässt das Leben wieder leicht werden. Es ist diese Art von Leichtigkeit, die das Beste in mir zum Vorschein bringt und die mir im normalen Alltag fast komplett verloren geht. Die letzten Monate waren schwer und selten war die Sehnsucht nach „meiner“ Insel so groß wie derzeit. Leider ist es mir im Moment absolut unmöglich die Insel zu besuchen und mir bleibt heute nur die Möglichkeit meine Sehnsucht mit einem Stück Mandelkuchen zu stillen. Ein saftiger Mandelkuchen gehört nämlich untrennbar zu Mallorca.

Nach ein bisschen Recherche in meinen Kochbüchern entscheide ich mich für ein Rezept von Tim Mälzer und Eckart Witzigmann aus dem gemeinsamen Kochbuch „Mälzer & Witzigmann“.

Leckerer mallorquinischer Mandelkuchen

Der gute Tim muss ja eigentlich wissen, wie ein echter mallorquinischer Mandelkuchen zu schmecken hat. Immerhin lebt er nun schon eine ganze Weile auf Mallorca und hat sich dort eine schöne Finca geleistet. Ich gönne es ihm, auch wenn mein Neid kaum größer sein könnte! Aber noch ist nicht aller Tage Abend und wer weiß, vielleicht zieht es mich irgendwann auch mal für eine längere Zeit dort hin. Es ist noch nicht so lange her, als ich genau davon träumte. Und aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Bis es vielleicht irgendwann dazu kommt, muss ich mich mit Urlauben begnügen. Leider liegt der letzte Urlaub nun auch schon mehr als 3 Jahre zurück und so muss ich die Erinnerung mit gutem Essen aufrecht erhalten. Mit leckeren Tapas zum Beispiel oder eben mit dem heißgeliebten Mandelkuchen.

Die Zubereitung ist nahezu kinderleicht und weil nur ganz wenig Mehl verwendet wird und viele gemahlene Mandeln, wird der Kuchen sehr schön saftig. Tims Rezept ist für eine 20 cm Springform gedacht, aber ich backe den Kuchen in einer 26 cm Backform und passe die Zutatenmengen entsprechend an. Ansonsten halte ich mich aber genau an das Rezept, wie gesagt, der Tim muss es wissen.

Mandelkuchen saftig und lecker

Und er weiß es auch, sein Kuchen schmeckt fantastisch und so wunderbar saftig, wie der Kuchen im San Remo in Can Picaford. Ein Traum! Ich schließe die Augen und sehe mich in diesem beliebten Eiscafe an der Promenade sitzen, der Blick auf den vielleicht schönsten Strand Mallorcas gerichtet, auf das tiefblaue Wasser, die Sonne wärmt und gleich werde ich ein paar Runden im Meer schwimmen. Aber vorher lasse ich mir noch den Kuchen und die Kugel Mandeleis schmecken, die man unbedingt! dazu bestellen sollte. 

Der Kuchen von Tim ist wirklich ähnlich gut und hat dazu noch eine sehr schöne Orangennote. Er macht ziemlich süchtig. Das liegt sicherlich auch an dem Fernweh nach dieser wunderschönen Insel mit ihrer grandiosen Landschaft, dem tollen Essen und wunderbaren Klima. Ich kann es kaum erwarten wieder dort zu sein und den mallorquinischen Zauber zu erleben. Bald! Durchhalten.

Bester Mallorca Mandelkuchen

Auch wenn du vielleicht noch nicht auf dieser schönen Insel zu Gast warst und ein Stückchen Mandelkuchen bei dir keine wehmütigen Erinnerungen auslöst, solltest du diesen Kuchen nicht verpassen und unbedingt ganz schnell backen. Er schmeckt zu großartig und ist dabei zu leicht zu backen, als das er nicht von dir gegessen werden sollte. Also, los. Hole dir ein Stück Mallorca-Feeling auf den Teller.

Wenn dir mein Rezept gefällt, dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar. Über eine Bewertung des Rezeptes (Klicke auf die Sternchen in der Rezeptvorlage, die gleich folgt.) freue ich mich natürlich auch immer. Dankeschön! 🙂

Mandelkuchen saftig und lecker

Mallorquinischer Mandelkuchen

Ein wunderbar saftiger mallorquinischer Mandelkuchen, der kinderleicht zu backen ist und der bei mir große Sehnsucht nach dieser wunderschönen Insel auslöst. Der Kuchen enthält wenig Mehl, viel gemahlene Mandeln und Orangensaft. Wirklich unwiderstehlich lecker!

Jetzt bewerten!

4.5 von 54 Bewertungen
Vorbereitung 20 Minuten
Backzeit 45 Minuten
Zeit Gesamt 1 Stunde
Gericht Kuchen
Küche Spanisch
Anzahl

Personen
1 Kuchen

Verwendetes Zubehör

Rezept Zutaten
 

  • 200 g gemahlene Mandeln, + etwas mehr für die Form
  • 200 g Butter, Zimmertemperatur
  • Butter zum Form fetten
  • 160 g Zucker
  • 4 Eier, Größe M
  • 1 1/2 Orangen, Saft und Abrieb davon
  • 65 g Mehl
  • 3/4 EL Backpulver
  • Puderzucker, für die Deko

Rezept Zubereitung
 

  • Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine 26 cm Springform mit Butter einfetten (1-2 EL) und mit 2 EL gemahlene Mandel ausstreuen. Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, dann 60 g Zucker einrieseln lassen und noch 1 weitere Minute weiterschlagen.
  • Die restliche Butter zusammen mit 100 g Zucker und dem Orangenabrieb mit den Quirlen des Handrührgeräts sehr cremig rühren. Die Eigelbe zufügen und noch 1 weitere Minuten unterrühren. Das Mehl, die restlichen gemahlenen Mandeln sowie das Backpulver miteinander vermischen und abwechselnd mit dem Orangensaft unter die Butter-Ei-Masse rühren.
  • Den Eischnee unterheben und den Teig in die Springform füllen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 40-45 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!), dann herausnehmen un in der Form 10 Minuten auskühlen lassen. Den Kuchen stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreut servieren.

Anmerkungen

Für diesen Mandelkuchen habe ich eine 26 cm Springform benutzt.