Rezept für einen saftigen Limettenkuchen

Saftiger Limettenkuchen mit Zuckerguss

Was passiert, wenn mein Mann und ich getrennt voneinander einkaufen gehen ohne uns abzusprechen? Genau, wir kaufen doppelt ein.

Passiert uns leider zu oft und ist ganz schön blöd. Aber so ist das, wenn man schnell in der Mittagspause noch in den Supermarkt springt, sich erinnert das man fürs Abendessen noch etwas braucht und dann mitbringt.

Super saftiger Limettenkuchen

Und dann hat man 10 Limetten zu Hause, obwohl man nur eine braucht. 😀 Ich stand also vor dem kleinen Limettenberg und überlegte, wie ich ihn sinnvoll einsetzen könnte. Als erstes machte ich mir einen Caipirinha. Das Kind war im Bett, der Mann nicht da, die Eiswürfel im Tiefkühler mussten auch Un.Be.Dingt weg *hust* und der Rest Cachaça schaute mich im Kühlschrank schon immer so traurig an. Im Sinne von „Gönn dir!“ wurden es dann auch zwei Gläser für mich und ich hatte einen netten Abend mit mir selbst. 😀 Und ich habe 2 Limetten verbraucht, ha! Das war ja Sinn der Aufgabe.

Ich hätte mich auch gerne am nächsten Abend geopfert und nochmal Limette im Glas getrunken, aber Alkohol ist nicht immer eine Lösung. Kuchen dafür schon! Zum Glück erinnerte ich mich an meinen Ruckizucki Zitronenkuchen, den ich etwas abwandelte und in einen Limettenkuchen verwandelte. Danach war der Limettenberg verschwunden und die letzten Früchte haben wir beim Kochen verbraucht. Geht doch!

Rührkuchen mit Limette

Der Kuchen war ein voller Erfolg bei meinen beiden Männern. Die lieben nämlich im Gegensatz zu mir alles Saure und teilen sich immer Zitroneneis und saure Fruchtgummis. Mich schüttelt es da nur und allein beim Gedanken daran zieht sich meine Mundschleimhaut an den Wangen zusammen wie eine Ziehharmonika. Doch zum Glück ist der Limettenkuchen nicht soooo sauer und so hat er auch mir wunderbar geschmeckt. Die Limetten gibt eine köstliche, frische Note und der Teig ist wunderbar weich und fluffig. Fast wie ein Kissen, so weich.

Der Kuchen bleibt auch am nächsten und übernächsten Tag wunderbar saftig. Man muss natürlich die Schnittfläche abdecken, aber mehr braucht es nicht.

Und das Beste, der Kuchen ist total schnell zusammengerührt. Wer wie ich eine Küchenmaschine hat, lässt das Ding einfach laufen und damit ist schon die meiste Arbeit erledigt. Während Butter und Zucker schaumig geschlagen werden, gehst du zum Kühlschrank und holst die Eier.

Leckerer Limetten Rührkuchen

Flott Mehl und Backpulver gemischt, die Limettenschale abgerieben und dann kannst du die Eier zum Umrühren dazu geben. Sind alle vier verrührt, die Mehlmischung dazu geben und während der Rührbesen die Masse langsam in einen goldgelben Teig verwandelt, presst du gemütlich die Limetten aus. Den Saft zum Teig geben, verrühren, einmal, zweimal naschen und schon ist alles erledigt!

Teig in die Form füllen und den Rest erledigt der Backofen. Noch einfacher kann ein Kuchenrezept kaum sein!

Nun musst du das Schätzchen nur ein wenig im Auge behalten. Oder du hast einen super duper mega Ofen, der Kuchen nicht von oben verbrennt. Meiner macht das leider gerne, darum deckte ich den Kuchen nach ca. 20 Minuten ab.

Ist der Kuchen fertig, müssen die hungrigen Mitbewohner davon abgehalten werden ihn schon anzuschneiden. Aber warmer Rührkuchen schmeckt nicht, also Finger weg! <– Mein Standardspruch.

Limettenkuchen Rezept

Der Guss ist in einer Minute angerührt. Hier durfte mein Sohn ihn auf dem Kuchen verteilen, das hat etwas länger gedauert. 😀 Sonst ist das eine Sache von wenigen Minuten. Am liebsten bereite ich solche Kuchen am Abend vor, dann kann alles abkühlen und fest werden und am nächsten Tag ist dann alles fertig zum Essen. Für ungeduldige kleine Esser ist das wesentlich entspannter.

„Mama, mach doch mal wieder den Kuchen mit Limetten!“ sagte mir mein Sohn gestern Abend kurz vorm Einschlafen. Ich denke, die Chancen stehen dafür gut.

Wenn dir mein Rezept gefällt, dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar und über eine Bewertung des Rezeptes (Klicke auf die Sternchen in der Rezeptvorlage, die gleich folgt) freue ich mich natürlich auch immer. Dankeschön 🙂

Rezept für einen saftigen Limettenkuchen

Limettenkuchen

Dieser sehr saftige Limettenkuchen hat sich zu einem Lieblingskuchen meiner Familie entwickelt und wird hier ständig gebacken. Es ist sehr einfacher Rührkuchen, der keine Arbeit macht und absolut köstlich schmeckt.

Jetzt bewerten!

4.8 von 45 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Koch- / Backzeit 40 Minuten
Zeit Gesamt 45 Minuten
Gericht Kuchen
Küche Deutschland
Anzahl

Personen
1 Kuchen

Verwendetes Zubehör

Rezept Zutaten
 

  • 230 g Mehl + etwas zum Form mehlen
  • 200 g Zucker
  • 2 TL Backpulver
  • 230 g zimmerwarme Butter, + etwas zum Form fetten
  • 4 Eier, Grüße M
  • 250 g Puderzucker
  • 4 Limetten (Saft und Schale)

Rezept Zubereitung
 

  • Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Kastenform fetten und mehlen.
  • Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Die Eier einzeln dazu geben, immer warten bis das Ei sich gut mit der Butter verbunden hat. Schale der Limetten abreiben. Saft von 3 Limetten auspressen.
  • Mehl und Backpulver mischen und mit der Limettenschale zum Teig geben. Teig zügig glatt rühren. Limettensaft dazu geben, nochmal kurz verrühren.
  • Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und ca. 40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen! Zwischendurch schauen ob er nicht zu dunkel wird. ggf. abdecken.
  • Form aus dem Ofen holen, kurz abkühlen lassen und Kuchen vorsichtig stürzen, dann vollständig abkühlen lassen.
  • Puderzuckerguss zubereiten, indem der Saft der letzten verbliebenen Limette ausgepresst und mit dem Puderzucker glatt gerührt wird. Dabei nicht den ganzen Saft auf einmal hinzugeben, sondern nach und nach, bis ein cremiger Guss entsteht. Diesen über den Kuchen geben und fest werden lassen.

Anmerkungen

Der Kuchen ist in einer 30 cm Kastenform gebacken worden.