Heute gibt es mal wieder ein Stück Familiengeschichte auf dem Teller und ich teile das Rezept für den Kirsch-Streuselkuchen meiner Mutter mit dir. Als Kind habe ich diesen Streuselkuchen mit Kirschen wirklich total geliebt und er war neben Mamas saftigen Marmorkuchen wahrscheinlich mein Lieblingskuchen. Wobei das schwer zu sagen ist, als Kind habe ich jede Art Kuchen mit Inbrunst verdrückt. Du auch, oder?

Damals habe ich mich natürlich nicht dafür interessiert, wie Mama ihren fantastischen Kirsch-Streuselkuchen gebacken hat. Hauptsache, ich habe ein großes Stück davon abbekommen! Heute weiß ich aber, dass der Kuchen eine Besonderheit hatte. Der Boden und die Streusel wurden aus dem gleichen Teig zubereitet. Das macht diesen wunderbaren Streuselkuchen aus.
Wenn ich den Boden und die Streusel aus dem gleichen Tag zubereite, hat das natürlich den Vorteil, dass die Zubereitung und Vorbereitung super einfach und schnell vonstatten geht. Oft besteht der Boden eines Streuselkuchens aus einem Mürbeteig, der vorher noch gekühlt wird. Bei Mamas Kirsch-Streuselkuchen werden Streusel zubereitet und ein Teil davon als Boden in die Springform gedrückt. So unkompliziert!

Die wichtigsten Zutaten für den Kirsch-Streuselkuchen
Du brauchst für meinen einfachen Streuselkuchen mit Kirschen auch gar nicht so viele Zutaten. Die Füllung besteht aus Sauerkirschen aus dem Glas. Für mein Rezept brauchst du u.a.:
- Mehl, Butter, Zucker, Salz – die Butter sollte kalt sein.
- Vanillezucker – ich gebe ein Päckchen davon in den Streuselteig.
- Sauerkirschen aus dem Glas – inklusive der Flüssigkeit aus dem Glas.
- Vanillepuddingpulver – damit wird die Flüssigkeit der Sauerkirschen gebunden.
- Zimt und Zucker – Die Sauerkirschen werden mit etwas Zimt gewürzt.
Die genaue Zutatenliste samt Mengenangaben findest du wieder am Ende dieses Beitrags. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken lassen.
Was ist beim Backen des Kirsch-Streuselkuchens zu beachten?
Viel einfacher kann Kuchen backen gar nicht sein. Ich bin ja auch nicht der größte Bäcker und halte mich lieber an einfache Kuchen, wie z.B. Rührkuchen, aber Mamas Kirsch-Streuselkuchen backe ich wirklich im Schlaf.
- Achte darauf, dass die Butter kalt ist. Wenn die Butter kalt ist, werden die Streusel knuspriger. So ist zumindest meine Erfahrung.
- Rühre das Puddingpulver in 6 EL Kirschsaft ein, bevor du es unter den restlichen Kirschsaft rührst. Dadurch vermeidest du Klumpen.
- Wenn du magst, kannst du noch etwas Vanilleextrakt unter die Kirschfüllung rühren.
- Nachdem du den Kirschsaft angedickt und die Kirschen untergemischt hast, sollte diese Füllung abkühlen, bevor du sie auf dem Teigboden verteilst.
- Für extra knusprige Streusel kannst du auch noch etwas gehobelte Mandelblättchen über die Streusel geben.
- Ich bestreue den Kirsch-Streuselkuchen immer mit etwas Puderzucker.
- Für meinen Kirsch-Streuselkuchen verwende ich eine Springform mit 22 cm Durchmesser.

Einfach, schnell und lecker – für mich ist das der perfekte Streuselkuchen, wenn man spontan Lust auf einen saftigen und gleichzeitig knusprigen Kuchen hat. Er ist nicht so perfekt wie ein Streuselkuchen mit einem Mürbeteigboden (Mamas „Streuselboden“ zerkrümelt meist beim Essen), aber er macht überhaupt keine Arbeit und schmeckt einfach gut.
Überzeugt? Dann würde ich mich freuen, wenn du ihn mal nachbacken würdest. Ich bin gespannt, wie er dir schmecken wird.

Wenn dir mein Rezept gefallen hat, freue ich mich über einen Kommentar und auch über eine Bewertung. Dazu klickst du einfach auf die Sternchen in der Rezeptkarte. Damit hilfst du mir und auch allen anderen Lesern. Vielen Dank!
Bist du jetzt Backfieber? Dann probiere unbedingt meinen Pflaumenkuchen mit Streuseln. Mein gedeckter Apfelmuskuchen ist euch total lecker und mein Apfel-Schmand-Kuchen geht ohnehin immer! Auch mein Aprikosenkuchen mit Streuseln ist immer eine Versuchung wert.

Mamas einfacher Kirsch-Streuselkuchen | so saftig & lecker
Jetzt bewerten!
Verwendetes Zubehör
Rezept Zutaten
- 250 g Mehl
- 150 g kalte Butter
- 125 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Gläser Sauerkirschen
- 300 ml Kirschsaft aus dem Glas, + 6 EL Saft
- 60 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- Puderzucker
Rezept Zubereitung
- Eine Springform (22 cm) mit Backpapier auslegen. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- 6 EL Saft der Sauerkirschen in eine Schüssel geben und mit dem Puddingpulver verrühren. 300 ml Saft zusammen mit Zucker und Zimt in einen Topf geben und aufkochen. Das Puddingpulver einrühren und aufkochen lassen, bis der Pudding andickt. Abgetropfte Kirschen unterrühren und abkühlen lassen.
- Alle Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und köstliche Streusel zubereiten. 200 g Streusel auf dem Boden verteilen und gleichmäßig andrücken. 10 Minuten vorbacken.
- Die Kirschmasse auf dem Boden verteilen und mit den restlichen Streuseln belegen. Im Backofen 25 Minuten backen, herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Schreibe mir gerne dein Feedback.