Rezept für einen saftigen Zitronenkuchen vom Blech.

Zitronenkuchen vom Blech – ganz einfach und saftig

Der Februar hat begonnen und während sich viele den Frühling herbei sehnen, stürze ich mich in einen turbulenten Monat, denn mein Sohn hat Geburtstag. Passend dazu zeige ich dir heute das Rezept für einen Kuchen, den ich an jedem Geburtstag backen muss – den Zitronenkuchen vom Blech. Der gelingt immer und kommt bei den Gästen wirklich super an und macht auch kaum Arbeit. Ein win-win-win-Kuchen also. 😀

Zitronenkuchen vom Blech, einfach, lecker und super saftig.

Der Zitronenkuchen vom Blech war der erste Kuchen, den ich in den Kindergarten mitgegeben habe, als mein Sohn dort seinen Geburtstag feierte – und ich habe nie wieder einen anderen Kuchen für den Kindergarten gebacken. Die Kinder waren immer begeistert, die Erzieher ebenso („Super, keine Muffins!“ 😀 ) und ich musste das Rezept an etliche Mütter weitergeben, weil die Kinder davon zu Hause erzählt haben. Noch besseres Feedback kann ein Kuchen ja wohl kaum bekommen.

Ich mag den Kuchen sehr, weil er wirklich schnell gemacht ist und ich weiß, dass er immer gelingt. Noch nie hatte ich Probleme mit dem Teig, er wird immer schön saftig und fluffig weich. Der Teig ist ein Rührteig, wie er im Buche steht und macht den Kuchen einfach perfekt. <3 Bisher gab es auch noch niemandem, dem der Kuchen nicht geschmeckt hat. Durch Zitronenabrieb und Zitronensaft bekommt man hier einen erfrischenden Geschmack, der jeden begeistert.

Einfacher Zitronenkuchen vom Blech.

Zitronenkuchen vom Blech: Diese Zutaten brauchst du

Für den Zitronenkuchen brauchst du die backtypischen Zutaten:

  • Butter
    Die Butter sollte Zimmertemperatur haben, so ist sie schön weich.
  • Zucker
    Normaler weißer Haushaltszucker.
  • Eier
    Ganze sechs Eier werden für den Zitronenkuchen benötigt.
  • Mehl
    Ich benutze meist Typ 405. Aber auch Dinkelmehl Typ 630 geht oder eine Mischung aus beidem.
  • Zitronen
    Sie geben den Geschmack. Ich empfehle Bio-Zitronen, weil dann die Schale verwendet werden kann. Der Zitronenabrieb gibt dem Teig ein tolles Aroma, der Zitronensaft sorgt für etwas Säure.
  • Puderzucker
    Für den Zuckerguss.

Anhand der Zutaten kann man auch schon gut erkennen, dass es sich hier um einen Rührteig handelt. Dieser wird einfach aufs Backblech gestrichen und wandert dann in den Ofen. Beim Backen entwickelt er dann seine tolle Fluffigkeit.

Die genaue Zutatenliste samt Mengenangaben findest du wieder am Ende dieses Beitrags. Da kannst du dir das Rezept auch Ausdrucken lassen.

Zitronenkuchen vom Blech: So einfach gelingt die Zubereitung

Der Zitronenkuchen ist sehr einfach zu backen und verursacht im Gegensatz zu anderen Kuchen kaum Abwasch. Alles was du brauchst ist eine große Rührschüssel. Und so gehts:

Schritt 1 – Teig rühren

Butter und Zucker schaumig rühren. Die Eier in die Schüssel geben sowie Mehl, Backpulver und Salz. Zum Schluss Zitronensaft und Zitronenabrieb unterrühren. Den fertigen Teig auf das Backblech streichen und im Ofen backen.

Schritt 2 – Zuckerguss herstellen

Für den Zuckerguss Puderzucker und Zitronensaft verrühren. Den entstandenen Guss gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Wer mag, kann noch bunte Streusel darauf geben.


Du siehst, der Zitronenkuchen ist ganz einfach und schnell gebacken. Das Rezept zum Ausdrucken findest du wieder am Ende meines Beitrags.

Was gibt es bei dem Rührteig zu beachten?

Der Rührteig gehört zu den einfachsten Teigen. Das Einzige was du beachten musst ist, dass du den Teig nach Zugabe des Mehls nicht zu lange rührst, sondern immer nur so lange, bis sich die Zutaten gut miteinander verbunden haben. Sonst wird er zäh und gummiartig. Und für den Zitronenkuchen vom Blech wünschen wir uns das Gegenteil, eine wolkige, fluffige Struktur.

Saftiger Zitronenkuchen vom Blech.

Eine Hommage an Omas Backkünste

Als Malte den Blechkuchen zum ersten Mal probierte, hat er mir ein riesiges Lob gemacht. Er hat gesagt, der Kuchen schmeckt genau so wie früher, wie ihn seine Oma und später seine Mutter immer gebacken hat. Wir wissen ja alle, dass Omas Backkünste auf ewig unübertroffen bleiben und mich hat das Kompliment natürlich sehr gefreut.

Bei uns gibt es den Kuchen meist mit bunten Streuseln, mein Sohn liebt es einfach. Aber auch mit dem puren Zuckerguss sieht der Zitronenkuchen toll aus, wie ich finde.

Ich würde mich sehr freuen, wenn dir der Kuchen auch so gut gefällt und wenn du ihn mal backst. Wenn du dann noch eine Bewertung mit den Sternchen (direkt beim Rezept) hinterlässt hilfst du mir und den Lesern. Lieben Dank und guten Appetit!

FAQ Zitronenkuchen vom Blech

Natürlich! Probiere den Kuchen mal Orangen oder Limetten aus. Das schmeckt auch sehr gut.

Der Kuchen kann problemlos eingefroren werden. Dafür große Stücke aus dem Blech schneiden und in Folie wickeln. Diese dann in luftdichte Boxen oder Tüten geben und einfrieren. Vor dem Verzehr dann langsam im Kühlschrank auftauen lassen.

Rezept für einen saftigen Zitronenkuchen vom Blech.

Zitronenkuchen vom Blech – ganz einfach und saftig

Dieser Zitronenkuchen vom Blech ist schnell und einfach gebacken und schmeckt jedem. Bei uns gibt es ihn an jedem Kindergeburtstag. Mit Zuckerguss und wer mag, auch mit Streuseln.

Jetzt bewerten!

4.5 von 63 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Koch- / Backzeit 25 Minuten
Zeit Gesamt 40 Minuten
Gericht Kuchen
Küche Deutschland
Anzahl

Personen
20

Verwendetes Zubehör

Rezept Zutaten
 

  • 350 g weiche Butter, Zimmertemperatur
  • 250 g Zucker
  • 6 Eier, Größe M
  • 350 g Mehl, Typ 405
  • 1 Tütchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 Bio-Zitronen, Zitronenschale und Saft davon
  • 375 g Puderzucker, = 1 1/2 Packungen
  • bunte Streusel, bei Bedarf

Rezept Zubereitung
 

  • Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die Butter mit dem Zucker weißschaumig rühren. Mit der Küchenmaschine dauert das ca. 3-4 Minuten. Anschließend die Eier nach und nach dazu geben und gut verrühren.
  • Mehl, Backpulver und Salz miteinander mischen und dazu geben, kurz verrühren.
  • Die Zitrone warm abwaschen und die Schale beider Zitronen mit einer feinen Reibe abreiben. Den Zitronenabrieb mit dem Saft einer Zitrone (ca. 7-8 EL) zum Teig geben und kurz unterrühren.
  • Den Teig gleichmäßig auf das Backblech streichen und in den Backofen schieben. Die Backzeit beträgt 25-30 Minuten. Evtl. eine Stäbchenprobe machen, um zu schauen, ob er fertig ist. Danach vollständig abkühlen lassen.
  • Für den Zuckerguss den Puderzucker sieben. Die zweite Zitrone auspressen und 6 EL Saft zum Puderzucker geben und alles glatt rühren. Den Zuckerguss gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Auf Wunsch mit Streuseln o.ä. dekorieren.
Ungefähre Nährwerte pro Portion
Kalorien: 332kcal | Kohlenhydrate: 46g | Eiweiß: 4g | Fett: 16g | Zucker: 31g