Rezept für einen saftigen Apfelkuchen mit Apfelstückchen und Zuckerglasur

Saftiger Apfelkuchen mit Apfelstückchen und Zuckerglasur

Der erste Kuchen des neuen Jahres ist gebacken und gleich ein Volltreffer! Mein Sohn war sowas von begeistert von diesem super saftigen Apfelkuchen, dass ich ihn am kommenden Wochenende gleich nochmal backen muss. Von mir aus gerne! Ich bin diesem Apfelkuchen selbst ein bisschen verfallen.

Saftiger Apfelkuchen mit Apfelstückchen und Zuckerglasur.

Gefunden habe ich das Rezept zum Kuchen im Kochbuch „Wiederentdeckt: Die Schätze aus Omas Backbuch“ und beim Drüberlesen hatte ich gleich ein gutes Gefühl. Der Kuchen las sich sehr unkompliziert in der Zubereitung und sah auf dem Foto schon sehr saftig aus. Und ein guter Apfelkuchen muss in erster Linie saftig sein, sonst macht er nicht so viel Freude.

Der Teig für diesen Apfelkuchen mit Zuckerglasur ist ein einfacher Rührteig und besteht aus den Zutaten Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier und Mehl sowie Backpulver und Zitronenabrieb. Alles Zutaten, die ich eigentlich immer im Haus habe, weil bei uns doch recht häufig ganz spontan gebacken wird. Nur die Äpfel, immerhin ein gutes Kilo davon, musste ich noch schnell am nächsten Morgen einkaufen und dann konnte ich auch schon mit dem Backen starten.

Leckerer und sehr saftiger Apfelkuchen mit Stückchen.

Wir backen recht häufig Apfelkuchen, weil den jeder von uns mag. Falls du auch eine Schwäche für Apfelkuchen hast, probiere auch mal den leckeren Apfelkuchen vom Blech mit Zimtstreuseln oder den toskanischen Apfelkuchen. Beide sind auch wirklich sehr lecker.

Für den Apfelkuchen mit Apfelstückchen werden die Äpfel geschält entkernt und in ca. 1,5 cm Stückchen geschnitten. Für den Teig wird die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb schaumig gerührt. Dann werden die Eier zugegeben und zum Schluss das mit dem Backpulver vermischte Mehl. Anschließend werden die Äpfel untergehoben und dann kann auch schon gebacken werden. Wirklich einfach und unkompliziert.

Der Kuchen backt in der 26 cm Springform, im vorgeheizten Backofen, ca. 60 bis 70 Minuten. Eher 70 als 60, aber das ist oft ja ein bisschen abhängig vom Ofen. Ich benutze ein Backthermometer und kontrolliere die Kerntemperatur. Wenn der Kuchen 95 Grad erreicht hat, nehme ich ihn raus. Dann ist er für mich perfekt. Locker und wirklich extrem saftig.

Bevor er gegessen werden kann, muss er natürlich noch ein bisschen abkühlen und bekommt auch noch eine Zuckerglasur spendiert. Die wird schön mit Zitronen abgeschmeckt und passt ganz wunderbar zu deinem feinen Rührkuchen.

Einfacher Apfelkuchen mit Apfelstückchen.
Apfelkuchen vom Blech mit Streusel
Dieser saftige Apfelkuchen vom Blech ist ein echter Klassiker und ganz einfach zu backen. Der Boden kommt ganz ohne Hefe aus, wird schön mürbe und schmeckt wunderbar buttrig. Belegt wird der Kuchen mit reichlich Butterstreuseln, in die ein wenig Zimt kommt.
Schau dir das Rezept an!
Rezept Streuselkuchen vom Blech mit Äpfeln
Sehr leckerer Apfelkuchen aus einem einfachen Rührteig.

Das ist wirklich ein ganz tolles Rezept und ich kann das Nachbacken nur empfehlen. Du wirst von diesem Apfelkuchen sicher nicht enttäuscht sein. Mein Sohn ist Kuchenexperte und vertilgt reichlich davon. Sein Wort hat also Gewicht. 😀

Viele Freude beim Nachbacken und wenn dir das Rezept gefällt, freue ich mich über eine Bewertung und natürlich auch über einen netten Kommentar. Danke dafür!

Rezept für einen saftigen Apfelkuchen mit Apfelstückchen und Zuckerglasur

Saftiger Apfelkuchen mit Apfelstückchen und Zuckerglasur

Dieser einfache Apfelkuchen mit Apfelstückchen und Zuckerglasur schmeckt wirklich richtig toll. Er ist fluffig, unheimlich saftig und unkompliziert zu Backen.

Jetzt bewerten!

4.8 von 17 Bewertungen
Vorbereitung 25 Minuten
Koch- / Backzeit 1 Stunde 10 Minuten
Zeit Gesamt 1 Stunde 35 Minuten
Gericht Kuchen
Küche Deutschland
Anzahl

Personen
12

Rezept Zutaten
 

  • 1 kg säuerliche Äpfel , (z.B. Boskop)
  • 250 g weiche Butter
  • 250 g Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 5 Eier, Größe M
  • 350 g Mehl , Typ 405
  • 1 Pck Backpulver
  • 1 Prise Salz
Für die Zuckerglasur
  • 200 g Puderzucker
  • 4 EL Zitronensaft
weitere Zutaten
  • Butter zum Einfetten der Form

Rezept Zubereitung
 

  • Die Springform fetten und leicht mehlen. Den Backofen auf 180 °C Ober/-Unterhitze vorheizen.
  • Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in 1,5 cm Stücke schneiden.
  • Die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb schaumig rühren und nach und nach die Eier unterrühren.
    Das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz vermischen und unterrühren.
  • Den Teig in die gefettete Springform füllen, glatt streichen und auf der unteren (!) Schiene im vorgeheizten Ofen für 60-70 Minuten backen. Im letzten Drittel der Zeit eventuell abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Nach dem Herausnehmen 5 Minuten abkühlen lassen.
  • In der Zeit für die Glasur eine Zitrone auspressen, 4 EL des Safts mit dem Puderzucker verrühren und auf dem noch heißen Kuchen verteilen. Den Kuchen 20 Minuten in der Springform lassen, dann herausnehmen und vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Anmerkungen

Ich schneide ca. 12 Stückchen aus dem Kuchen.