Hey Leute! Genießt ihr das wunderschöne Wetter gerade auch so sehr wie ich? Endlich mal ein bisschen Wärme, da geht mir sofort das Herz auf. Beim Anblick des Blattsalates mit Avocado, Ziegenfrischkäse & Himbeeren übrigens auch. 🙂

Geiler Salat! Ich hätte es ja nie gedacht, aber so langsam mutiere ich zum totalen Salat-Freak. Der leckere Salat mit gegrilltem Spargel, Zucchini und Pfirsich hat mich schon zum Schwärmen gebracht, meine diversen Tomatensalate, allen voran der Tomatensalat aus dem Ofen, machen mich schon seit längerem sehr glücklich und jetzt lecke ich mir tatsächlich nach einem „Blattsalat“ die Finger.
Gefunden habe ich das Rezept für diesen wunderbaren Salat in einer älteren Ausgabe (01/13) der „deli„. Ha! Habe ich es doch gewusst das es sich irgendwann bezahlt macht, dass ich mir über Jahre hinweg alle Kochzeitschriften dieser Welt unter den Nagel gerissen und aufgehoben habe. Dieser Salat war das Sammelfieber wert!

Das ist aber auch nicht nur ein „einfacher“ Salat. Den gibt es zwar auch, in Form von Rucola, Baby-Spinat und Radicchio, aber hier kommen noch andere leckere Dinge wie Avocado, frische Himbeeren und vor allem cremigster Ziegenfrischkäse garniert mit Honig-Pinienkerne auf den Teller. Das klingt doch schon super, oder nicht? Wenn etwas schon so gut klingt, kann das nur rocken und das macht dieser Salat auch.
Süß, sauer, cremig und knusprig. Das Teil ist ein echtes Träumchen!
Das Rezept habe ich nur ein wenig verändert und mir bei der Zubereitung etwas weniger Arbeit gemacht, indem ich das Himbeer-Dressing nicht selber hergestellt habe, sondern einen schmackofatzigen Himbeeressig verwendet habe. Himbeeressig ist ja wohl das geilste Zeug ever. Wie großartig das schmeckt, fast würde ich es „pur“ löffeln wollen. Ich muss unbedingt weitere Essigsorten kaufen und probieren, da gibt es bestimmt noch wahre Schätze zu entdecken. Immer her mit euren Tipps!

Im Originalrezept in der „deli“ enthält der Salat noch 100 g gemischte Kräuter wie Petersilie, Dill, Minze etc. Kann man sicher machen, aber mir waren auch so schon genug unterschiedliche Aromen enthalten und ich war völlig glücklich damit.
Die Minze hätte ich mir am Ende aber auf jeden Fall noch sehr gut im Salat vorstellen können und ich liebe ja Minze sehr. Das hätte sicher auch noch schön gepasst, aber ein Muss ist es wirklich nicht.
Die Avocado hingegen schon, weil sie dem Salat neben dem Ziegenfrischkäse noch eine schöne cremige Komponente hinzufügt. Außerdem harmoniert das „buttrige“ der Avocado auch schön mit der Säure des Himbeeressig. Man möchte sich wirklich reinlegen, in dieses grüne leckeres Etwas.

Das Rezept hat es mittlerweile bei euch auch in meine Top 10 der am meisten aufgerufenen Rezepte hier auf dem Blog geschafft, was immer ein gutes Zeichen ist. Gute Rezepte verbereiten sich eben schnell und falls ihr den Salat noch nicht ausprobiert haben solltet, dann wird es wirklich mal Zeit. Ihr verpasst sonst etwas!
Natürlich würde ich mich auch wieder sehr freuen, wenn ihr mit einen Kommentar hinterlasst und mir mitteilt, wie euch das Rezept gefallen hat. Ob ihr es genau so nachgekocht habt oder ob ihr vielleicht sogar noch etwas ergänzt oder verändert habt und natürlich, ob er euch genau so gut wie mir geschmeckt hat!

Gemischter Blattsalat mit Avocado, Ziegenfrischkäse & Himbeeren
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
- 80 g Rucola
- 100 g Babyspinat
- 1 kleiner Radicchio
- 125 g Himbeeren
- 1 große Avocado
- 30 g Pinienkerne
- 8 Ziegenfrischkäsetaler
- 3 EL Honig
- 3 EL bestes Olivenöl
- 1 EL Himbeeressig
- Salz und Pfeffer
Rezept Zubereitung
- Den Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Olivenöl und Himbeeressig in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen verrühren, bis eine Vinaigrette mit Bindung entstanden ist. Salzen und pfeffern und kurz beiseite stellen.
- Den Radicchio quer in Streifen schneiden und zusammen mit dem Rucola und dem Babyspinat in eine Schüssel geben und vermischen. Das Avocado-Fruchtfleisch in feine Scheiben schneiden.
- Die Pinienkerne in einem kleinen Topf ohne Fett anrösten, 2 El Honig zufügen, verrühren und lauwarme Temperatur annehmen lassen. Die Ziegenfrischkäsetaler kurz im Ofen leicht anschmelzen lassen.
- Den Salat anrichten.Dabei die Vinaigrette mit den Salatblättern sorgfältig vermischen und die Avocadoscheiben vorsichtig unterheben. Auf einer Platte anrichten und die Himbeeren darüber verteilen. Die lauwarmen Ziegenfrischkäsetaler auf den Salat geben und mit den Honig-Pinienkernen belegen. Wer mag, lässt jetzt noch etwas Honig zusätzlich über den Ziegenfrischkäse träufeln.
Soooooo lecker!!! Danke
Sehr gerne Karin. Freu mich, dass er dir gefällt. 🙂
Es ist mittlerweile unser „einmal die Woche Salat“. Dankeschön fürs leckere Rezept.
Das freut mich sehr Emilia. 🙂 Der ist auch super lecker!
Ich wollte heute eine Freundin mit einem leckeren Salat überraschen und habe spontan nach „Geiler Salat“ gegooglet. Dein Rezept kam gleich an erster Stelle und wurde diesem Suchbegriff absolut gerecht. Fruchtig, facettenreich aber dennoch leicht war es genau das richtige für einen entspannten Abend. Vielen Dank!
Ja, Himbeeressig habe ich seit ein paar Monaten auch im Dauerprogramm, wirklich ein absoluter Geschmacksheber für viele Salatdressings!
Vor einigen Monaten bin ich beim Zappen mal in eine Vorkostersendung von Björn Freitag geraten, als der sich mit dem Thema „Essig“ beschäftigt hat.
In dem Zusammenhang besuchte er das Weinessiggut „Doktorenhof“.Da kann man wohl den allerleckersten Essig kaufen…:-)
https://doktorenhof.de/
Lieber Malte,
du zauberst ja wirklich tolle Sachen 😍
Der Salat sieht fantastisch aus!
Liebe Grüße
Angelina
Hallo Angelina,
vielen Dank für dein Lob, freut mich natürlich sehr. Der Salat ist wirklich toll, hübsch und lecker. 🙂
Das Lob kann ich dir übrigens gerne zurück geben. Einen schönen Blog hast du!
Beste Grüße
Malte
Lieber Malte,
ein toller frischer Sommersalat…
das mag ich auch sehr… und alles schmeckt besser mit Ziegenkäse 😉
Liebe Grüße
Anett
Dankeschön Anett 🙂 und dein Ziegenkäse-Fazit unterschreibe ich aber sowas von. 🙂
Liebe Grüße
Malte
Liest sich schon unglaublich lecker! Wird es bei uns am Sonntag geben.
Du musst mal Feldsalat mit Cranberry-Essig und Walnüssen probieren. Ein Gedicht!
Ich finde auch Zitronen-Lavendelessig in Verbindung mit Kraussalat und Lachs aus dem Ofen eine Offenbarung.
Blaubeeressig ist auch unglaublich köstlich…hach…es gibt da so einige bei mir im Schrank…
Oh, da komme ich doch mal vorbei und probiere mich durch deine Vorräte! 🙂
Dieser Salat sieht so lecker aus und das ist genau so, wie ich es mag 😉 Himbeeressig habe ich so noch nicht probiert, werde ich aber nun mal tun 😉 Danke für diese tolle Inspiration!
Lieben Gruß, Emmi
Hi Emmi 🙂
du musst unbedingt beim Himbeeressig zuschlagen, der schmeckt so toll. Ich liebe ihn zusammen mit Feldsalat, echt großartig.
Liebe Grüße, Malte