Ein Leben ohne zwischendurch mal eine Currywurst zu verputzen ist für mich als Kind des Ruhrgebiets absolut undenkbar. Wenn der kleine Hunger kommt, dann gibt es nichts besseres als eine schnelle Currywurst im Stehen. Genau so wichtig wie die Wurst ist auch die Currywurst Soße. Deshalb habe ich dir heute auch ein ganz tolles Rezept für eine außergewöhnlich leckere Currywurst Soße mitgebracht.

Man kann sich dieses beliebte Fastfood ziemlich einfach und schnell selber machen. Selbstverständlich gibt es viele Varianten der Currywurst Soße und wahrscheinlich unzählige Rezepte dafür. Der eine mag seine Soße scharf, der andere mild und für den Nächsten muss die Soße süßlich schmecken.
Manche bestreuen die Soße mit reichlich Currypulver und beim Nächsten darf nur ein Hauch davon zu erahnen sein. Das original Rezept für Currywurst Soße gibt es also nicht und wir sind völlig frei beim Kochen.

Ich erzähle jetzt ein wenig über die Zutaten und die Zubereitung, damit das Nachkochen ohne Frust gelingt. Die genau Zutatenliste inkl. Schritt für Schritt Anleitung findest du wie immer am Ende dieses Beitrages.
Currywurst Soße: diese Zutaten brauchst du und so gehts!
Wenn du mein Rezept für eine fruchtige, süßlich-scharfe Soße probieren möchtest, brauchst du u.a die folgenden Zutaten:
- Tomatenketchup und passierte Tomaten
- Cola
- Mango oder Mangopüree
- Ajvar
- Ingwer, Zwiebel und Knoblauch
- und natürlich Gewürze wie Currypulver, Paprikapulver
Ich hoffe, die Zutatenliste weckt dein Interesse und du bekommst Lust die Soße zu probieren. Du wirst nicht enttäuscht werden. 🙂

Currywurst Soße: so einfach gelingt die Zubereitung
Du siehst, meine Currywurst Soße ist alles andere als langweilig. Ich habe sie schon für viele Freunde gekocht und alle waren begeistert von dem Rezept und der Kombination aus Frucht, Süße und Schärfe.
So geht’s:
Schritt 1 – Zutaten vorbereiten
Zwiebel, Ingwer Knoblauch fein würfeln und die Mango pürieren. Die Cola reduzieren.
Schritt 2 – Zutaten anschwitzen
Die Zwiebeln glasig anschwitzen. Den Ingwer, Knoblauch sowie Currypulver und Paprikapulver zufügen und ebenfalls anschwitzen. Den braunen Zucker zufügen und kurz karamellisieren lassen.
Schritt 3 – Soße köcheln
Die Cola angießen und den Tomatenketchup, die passierten Tomaten sowie den Ajvar zufügen. Die Soße 5 Minuten köcheln lassen, vom Herd nehmen und das Mangopüree unterrühren. Mit Salz abschmecken.
Schnell und einfach. Beim Nachkochen kann auch nichts schief gehen. Schaue dir gerne die Zutatenliste mit Mengenangaben und Anleitung am Ende des Beitrags an. Da kannst du das Rezept auch Ausdrucken.
Süße durch Frucht
Die Süße kommt bei meinem Rezept immer von einer Frucht, weil das so viel besser schmeckt, als nur Zucker zu verwenden. In den meisten Fällen nehme ich eine überreife Mango. Du kannst bei der Frucht aber auch variieren. Koche die Soße mal mit:
- Apfelmus oder Pflaumenmus
- Süßkirschen aus dem Glas
- pürierte Erdbeeren
Du wirst überrascht sein, wie lecker das schmeckt. 🙂
Currywurst Soße mit Cola
Ja, richtig gelesen. Die Geheimzutat in meiner Soße ist Cola. Seitdem ich zum ersten Mal eine Currywurst Soße mit Cola gekocht habe, möchte ich darauf nicht mehr verzichten. Cola sorgt für eine spannenden Süße in der Soße. Für mein Rezept wird 250 ml Cola auf eine Menge vom 100 ml reduziert.
Currywurst Soße mit Ketchup & Ajvar
In meinem Rezept koche ich die Soße mit Tomatenketchup und passierte Tomaten.
Neben dem Ketchup füge ich meiner Soße für die Currywurst noch einen großen Klecks Ajvar zu. Ajvar ist ein köstliches Paprikamus und stammt ursprünglich vom Balkan. Es gibt mildes und sehr pikant-scharfes Ajvar. Durch Ajvar bekommt meine Soße eine leicht süßlich-rauchige Paprikanote.
Gewürze für die Soße
Gewürzt wird meine Soße mit
- Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln
- Paprikapulver edelsüß und geräuchert
- Currypulver (mild oder scharf)
Die Gewürze werden zusammen mit Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln angeschwitzt, um ihr Aroma zu verstärken.
Wie scharf deine Currywurst Soße wird, hängt vom Currypulver ab. Wenn du sehr gerne richtig scharf isst, kannst du die Soße auch mit Tabasco, Chilipulver oder frische Chili schärfer machen.
Welche Wurst zur Currywurst Soße?
Bei uns im Ruhrgebiet wird die Currywurst mit Darm serviert, während man in Berlin die Wurst ohne Darm serviert. Ich nehme für meine Currywurst am liebsten die gute alte Thüringer Rostbratwurst. Sie enthält Majoran und Kümmel und ist wunderbar gewürzt und lecker.

„Gehste inne Stadt, wat macht dich da satt? ‚Ne Currywurst. Kommste vonne Schicht, wat schönret gibt et nich‘, als wie Currywurst.“ So sang es schon Herbert Grönemeyer und hat damit voll ins Schwarze getroffen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich mit meinem Rezept bei dir auch ins Schwarze getroffen hätte. Gönne dir doch mal wieder eine Currywurst mit Soße und verrate mir, wie die mein Rezept gefallen hat. Auch über eine Rezept Bewertung (Klicke auf die Sternchen in der Rezeptvorlage, die gleich folgt.) freue ich mich sehr. Herzlichen Dank dafür. 🙂

Currywurst Soße mit Mango, Ajvar und Cola
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
Currywurst Soße
- 250 ml Cola
- 200 ml passierte Tomaten
- 100 ml Tomatenketchup
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 30 g Ingwer, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
- 2-3 EL pürierte Mango
- 1 EL Ajvar
- 1 EL mildes Currypulver
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 EL brauner Zucker
- Salz
- Pflanzenöl
Rezept Zubereitung
Currywurst Soße
- Die Mango schälen und das Fruchtfleisch pürieren.
- Einen kleinen Topf aufsetzen, die Cola hineingeben und die Cola bei kleiner Hitze auf eine Menge von 100 ml reduzieren lassen.
- Einen kleinen Topf aufsetzen und bei kleinerer Hitze heiß werden lassen. So viel Öl hineingeben, bis der Boden leicht bedeckt ist und die Zwiebeln einige Minuten glasig anschwitzen.
- Den Ingwer, Knoblauch sowie Currypulver und Paprikapulver zufügen und 2-3 Minuten anschwitzen. Den braunen Zucker zufügen und kurz karamellisieren lassen.
- Die Mischung mit der reduzierten Cola ablöschen und den Tomatenketchup, die passierten Tomaten sowie den Ajvar zufügen.
- Die Soße bei kleinster Hitze 5 Minuten köcheln lassen, vom Herd nehmen und das Mangopüree unterrühren. Die Sauce mit Salz abschmecken.
Heute bin ich nach der Suche nach einer Currywurstsauße auf deine Seite gestoßen und diese gleich nachgekocht.
Die ist der Burner. Meine Berliner runde war begeistert. Danke für das schöne Rezept. Seite ist abgespeichert und ich werde sicher bald wieder hier sein
Lg Biggi
Das freut uns sehr Biggi. Dankeschön! 🙂
Lieber Malte,
nachdem ich durch Zufall auf Dein Weihnachstmenü gestoßen bin und nachgekocht habe, bin ich regelrecht ein Fan Deiner Gerichte und freue mich jeden Tag auf Deine Storys….. natürlich habe ich auch Deine Currywurst nachgekocht! 😎
Sehr sehr lecker ….. allerdings stimmte mein Soßen – Würstchen Verhältniss nicht! Kannst Du mir da einen Tipp geben, für wieviel Würstchen deine Sauce ausgerichtet ist?! DANKE…..
Hallo Saskia,
vielen Dank für die lieben Worte. Das freut mich natürlich sehr. 🙂
Ich habe die Sauce für 4 Würstchen berechnet. Hat die Menge nicht gereicht?
Überraschend mal eine Kreation die mir nicht schmeckt. 😳 Meine Frau kommentierte das Ganze: „das gibt‘s ja nicht, dass Dir etwas von Malte mal nicht schmeckt“ Als Currywurst- und Currywurstsaucenhalbprofi machte ich mich sehr erwartungsvoll ans Nachkochen. Das Cola Bestandteil von richtig leckeren Grill-/Fleisch- und BBQ-Saucen ist habe ich schon häufig festgestellt. An einem verregneten Sonntag fröhlich ans Werk…und jetzt mal meine Meinung. Der Sauce fehlt es für eine Currywurstsauce insgesamt an Intensität, sie ist mir zu süß, die Konsitenz etwas mir zu flüssig. Ok, ich könnte die Cola noch stärker reduzieren, weniger Zucker, mehr Curry und noch etwas Chilipulver hinzugeben. Dann ist es aber ein anderes Rezept 😬 Dennoch allen anderen viel Spaß beim Nachkochen und Schlemmen.
Danke dir, für dein Feedback Torsten. 🙂 Die Sauce ist auf jeden Fall ungewöhnlich und die Süße muss man natürlich mögen. Ich stehe wirklich total drauf und liebe dieses Sößchen. Ich finde es super, dass du es ausprobierst hast und bei nächsten Mal kriege ich dich wieder zu 100%. 😀
oberlecker! Das ist die leckerste Sauce ever😍
Jetzt machst du mich happy neni, weil ich die Sauce auch sooooo sehr liebe. Freue ich mich total, dass sie dir so gut schmeckt. 🙂