Die Vorweihnachtszeit ist für mich definitiv die schönste Backzeit des Jahres. Unter all den Leckereien, die in dieser Zeit Hochkonjunktur haben, sind die Rumkugeln ein echter Klassiker. Bei uns Zuhause dürfen sie in der Adventszeit nicht fehlen und mit meinem Rezept sind sie auch einfach und schnell selbst gemacht.
Sie sind schokoladig, cremig, reichhaltig im Geschmack und haben ein ganz tolles Rumaroma. Damit stehen sie in eine Reihe mit meinen liebsten Naschereien an Weihnachten. Vanillekipferl, Dominosteine, Marzipankartoffeln, Spekulatius und Rumkugeln. Einmal alles bitte und in dieser Reihenfolge, dann bin ich glücklich. ๐
Rumkugeln haben eine lange Tradition und sind aus der Weihnachtszeit nicht mehr wegzudenken. Ihre genaue Herkunft ist zwar unklar, aber erste Rezepte tauchten im 19. Jahrhundert auf. Damals wurden Reste von Kuchen oder Biskuit verwertet, mit Rum aromatisierte und zu kleinen Kugeln geformt. Heute bestehen sie meist aus Fett, Zucker, Mandeln, Kakao und Schokolade.
Die wichtigsten Zutaten für die Rumkugeln
Bei meinem Rezept ist das ebenfalls so und das hat natürlich den großen Vorteil, dass die leckeren Rumkugeln ganz einfach und auch schnell zubereitet werden können. Man muss nicht erst einen Kuchen backen oder kaufen, um die Pralinen herzustellen. Stattdessen brauchst du:
- Butter und Zartbitter Kuvertüre – du kannst eine hochwertige Schokolade mit hohem Kakaoanteil nehmen, um den Geschmack noch zu verbessern. Ich backe aber immer mit normaler Backschokolade.
- Gemahlene Mandeln – alternativ schmecken auch gemahlenen Nüsse, wie z.B. Haselnüsse.
- Kakaopulver und Puderzucker – ich nehme Backkakao, weil der keinen Zucker enthält.
- Rum – hier lohnt es sich auf jeden Fall etwas mehr Geld auszugeben und einen richtig guten Rum zu kaufen. Aroma statt Alkoholschärfe.
- Schokostreusel – die Rumkugeln werden in den Schokostreuseln gewälzt und bekommen dadurch das charakteristische Aussehen.
Die genaue Zutatenliste samt Mengenangaben findest du wieder am Ende dieses Beitrags. Da kannst du dir das Rezept auch Ausdrucken lassen.
Was ist bei der Zubereitung der Rumkugeln zu beachten?
Dadurch, dass bei den Rumkugeln nichts gebacken wird, sind sie natürlich auch in Windeseile hergestellt.
- Beim Thema Alkohol werde ich oft gefragt, ob man den Alkohol nicht auch weglassen kann. Bei den leckeren Rumkugeln würde das aus meiner Sicht keinen Sinn machen. Das ist eine Nascherei für Erwachsene und ein schönes Rumaroma macht sie erst zu dem, was sie sind.
- Wenn du die Schokolade über dem Wasserbad schmilzt, achte darauf, dass die Schüssel auf dem Topf mit Wasser, nicht mit dem Wasser in Verbindung kommt. Es kann sonst passieren, dass sich das Fett der Schokolade absetzt.
- Bevor du die Rumkugeln aus der Teigmasse formst, sollte die Masse wenigstens 30 Minuten im Kühlschrank auskühlen. 60 Minuten sind noch besser!
- Rumkugeln halten sich im Kühlschrank am besten. So bleiben sie schön fest.
Du siehst, es ist wirklich kinderleicht, so eine verführerisch leckere Rumkugel selbst zu machen. Die kleinen Pralinen sind mindestens genauso lecker wie die gekaufte Variante und sie enthalten nur die Zutaten, die man auch wirklich hineingeben möchte.
Rumkugel aus Kuchenresten
Falls du dich mal an dieser Variante versuchen möchtest, empfehle ich einen schönen Marmor- oder Schokoladenkuchen als Basis für die Rumkugeln.
- Zerbrösele den Kuchen zu feinen Krümeln.
- Vermische die Kuchenbrösel mit dem Rum und der geschmolzenen Schokolade.
- Forme aus der Masse kleine Kugeln.
- Wälze die Kugel in Kakao oder Schokostreuseln.
- Lasse die Kugel ruhen, damit sich die Aromen voll entfalten können.
Das war es dann auch schon wieder für heute und wenn ich dich dazu animieren konnte, meine leckeren Rumkugeln zu probieren, wäre das sehr schön. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie dir schmecken werden und dass du danach die gekaufte Variante verschmähen wirst.
Wenn dir mein Rezept gefallen hat, freue ich mich über einen Kommentar und auch über eine Bewertung. Dazu klickst du einfach auf die Sternchen in der jetzt folgenden Rezeptkarte. Damit hilfst du mir und auch allen anderen Lesern. Vielen Dank!
Hast du jetzt Lust auf Weihnachtsplätzchen bekommen? Dann schau dir mal meine Marzipankartoffeln an oder die wunderbaren Mandelhörnchen. Meine Vanillekipferl sind besonders zart und mürbe.
Rumkugeln mit Rum & Schokostreuseln | weihnachtliches Rezept
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
- 125 g Puderzucker
- 60 g Butter, weich
- 125 g Zartbitter Kuvertüre
- 30 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Backkakao
- 3 EL Rum
- 1 Prise Salz
- Schokostreusel
Rezept Zubereitung
- Die Zartbitter Schokolade grob hacken und über einem Wasserbad sanft schmelzen.
- In der Zeit die Butter mit dem Handmixer schaumig aufschlagen. Puderzucker dazu geben und alles gut vermengen.
- Die geschmolzene Kuvertüre, die gemahlenen Mandeln, das Kakaopulver, eine Prise Salz und den Rum zur Butter geben und alles gut miteinander vermengen. Ein Silikonspatel funktioniert gut dafür.
- Die Masse in eine flache Form geben und für 30 bis 60 Minuten im Kühlschrank kühlen. Sie sollte nur so fest werden, dass man sie formen kann.
- Mit einem Löffel gleich große Portionen abstechen und in den Handflächen zu Kugeln formen. Diese dann in Schokostreuseln wälzen. Ich nehme 8 g pro Kugel.
Moin Malte,
hab dein Rezept der Rumkugeln fรผr meine Nichten etwas abgeรคndert, statt des Rums habe ich Multisaft 12 EL und die Hรคlfte des Marmorkuchen (ebenfalls das Rezept von dir) verwendet. Und die Rumkugeln mit Zuckerstreusel versehen.
Fรผr Kinder der reinste Leckerbissen. Mach die jetzt schon zum zweiten Mal. Die erste Ladung war innerhalb von zwei Tagen weg.
Gruร aus der Ostalb
Alexander Anders
Coole Idee, eine Version fรผr die Kids zu machen. Gefรคllt mir und wird bei Gelegenheit mal ausprobiert!
Das Rezept klingt super, aber wie muss ich die Mengen denn anpassen wenn ich mit den Kuchenbrรถsel arbeite?
Sehr lecker und einfach herzustellen….werde sie als kleine Prรคsente verschenken
รber ein so leckeres Prรคsent wรผrde ich mich sicher freuen. ๐
Hallo Malte,
5 Sterne fรผr deine Rumkugeln. Dir sind mega. Habe sie zum Nikolaus verschenkt und sie sind bei meinem Freund sehr gut angekommen. Am WE muss ich neue machen. ๐
Freut mich total, Kerstin. ๐ Ich muss unbedingt auch nochmal welche machen, meine sind auch schon aufgefuttert. Geht ja Gottseidank recht schnell. ๐