Rezept fluffige Oster Donuts aus dem AirfryerXXL

Süße Donuts aus dem Airfryer mit Osterdeko

Nur noch ein paar Tage bis Ostern und nachdem ich die Woche schon einige herzhafte Osterrezepte verbloggt habe, kommen heute die Süßschnäbel zu ihrem Recht. Ostern ohne etwas Süßes wäre ja nun wirklich kein Ostern und gerade ihn diesen Zeiten muss man sich auch mal selbst belohnen.

Super tolle Donuts zu Ostern aus dem Aitfryer XXL.

Wenn man Kinder hat, dann darf die Belohnung auch gerne mal besonders niedlich ausfallen. Dieses Jahr haben wir uns für unheimlich hübsche Donuts entschieden und der besondere Clou ist, es sind Donuts aus dem Airfryer XXL Smart.

Das große Problem an dieser unverschämt leckeren Köstlichkeit Namens Donuts ist nämlich die simple Tatsache, dass es sich dabei um ein Fettgebäck handelt. Donuts werden schwimmend in Fett frittiert und sind dementsprechend alles andere als ein leichter Snack. Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Kalorien so ein Schätzchen hat. Besonders, wenn er noch in Zuckerglasur getaucht wurde.

Donuts zu Ostern.

Und hier kommt der Airfryer ins Spiel und da wird es dann auch gleich richtig genial. Die Donuts aus dem Aifryer benötigen absolut kein zusätzliches Fett zum Backen! Null Komma nix. Kein bisschen. Und das macht natürlich Freude. 🙂

Es ist ja auch generell der große Vorteil des Airfryers, dass die Lebensmittel durch die heiße Luft gegart werden und man dadurch sogar bis zu 90% Fett einsparen kann, im Vergleich zum herkömmlichen Frittieren in einer Fritteuse. Trotzdem werden die Lebensmittel schön knusprig und das ist einfach toll.

Der Airfryer XXL Smart.
Schnitzel aus dem Airfryer.

Bei uns Zuhause ist der Airfryer nicht mehr wegzudenken und wir nutzen ihn täglich. Brötchen werden nur noch darin aufgebacken, Pommes gibt es nur noch aus dem Airfryer und nicht mehr aus der Fritteuse und selbst knusprige Schnitzel und Zwiebelringe gelingen darin.

Man kann darin auch wunderbar backen, zum Beispiel einen Stollen an Weihnachten und ich habe auch schon erfolgreich Muffins darin zubereitet.

Leckeres Hähnchen aus dem Aifryer

Ein absolutes Highlight ist auch immer das Hähnchen aus dem Airfryer. Das wird sogar knuspriger als auf dem Grill und weitaus besser als das Hähnchen im Backofen. Hähnchen mache ich nur noch so. 🙂

Du siehst, ich bin Fan des Airfryers und deshalb ist das heute auch Werbung aus Überzeugung. Wenn ich noch leichte Zweifel gehabt hätte, dann hätten meine Donuts aus dem Airfryer sie pulverisiert. So gut gelingen sie und so lecker und fluffig werden sie.

Der Teig für die Donuts ist ein einfacher und süßer Hefeteig, in den ein wenig geschmolzene Butter geknetet wird. Der Teig braucht wie jeder Hefeteig seine Zeit zum Ruhen, insgesamt knappe 50 Minuten.

Donuts aus Hefeteig aus dem Airfryer XXL Smart.

Diese Wartezeit kompensiert man dann aber auch direkt wieder durch die super schnelle Backzeit im Airfryer. Die Donuts benötigen nämlich nur kurze 4-6 Minuten und sind dann schon fertig gebacken.

Da stört es dann auch nicht, dass ich je nach Größe der Donuts nur 4 oder 5 Stück pro Backvorgang in den Korb des Airfryers gebe. Die Backzeit ist so kurz, dass man die Donuts wunderbar hintereinander wegbacken kann. Sie müssen ohnehin ein paar Minuten abkühlen, wenn sie ganz frisch und heiß aus dem Airfryer kommen, bevor sie dann in die Glasur getunkt und verziert werden können.

Donuts aus dem Airfryer XXL.

Für die Oster-Donuts tauchen wir die fertig gebackenen Schätzchen in eine weiße Zitronen-Zuckerglasur und eine weitere Variante wird in geschmolzene Schokolade getunkt. Die Schokoaldendonuts werden dann mit einer Mischung aus gehackten Nüssen und Kokosflocken verziert. Das sieht dann aus wie ein Nest. Bei den Nüssen kann man die Sorte wählen, die man am liebsten mag und natürlich schmecken sie auch mit gehackten Mandeln sehr, sehr lecker.

Bei der Variante mit Zuckerglasur greifen wir gerne zu bunten Streuseln, weil unser Sohn Streusel so sehr liebt. Auf den Donuts, auf dem Vanillepudding, sogar auf dem Musli. Streusel machen seine Welt schöner. Heutzutage gibt es natürlich auch so unglaublich viel Zuckerdeko, dass man von Herzchen bis Häschen alles findet, was das Herz begehrt.

Donuts aus dem Airfryer XXL.
Donuts aus dem Airfryer XXL.

Für unsere Ostervariante hat meine Frau sich etwas ganz besonders Schönes ausgedacht – süße Häschen-Donuts mit Öhrchen aus Marshmallows. Sehen sie nicht hübsch aus? Wie niedlich geht es eigentlich noch?! Ich finde sie total schön und mein Sohn war regelrecht verliebt.

Die Marshmallows muss man nur diagonal mit einer Schere durchschneiden und die Schnittfläche dann in bunten Zucker oder Streusel drücken. Dann bestreicht man sie mit etwas Glasur und klebt sie an die Oberseite der Donuts. Dabei stützen wir die Ohren mit einem Verschlussclip für Tüten ab, bis sie getrocknet sind.

Oster Donuts aus dem Airfryer XXL.
Oster Donuts aus dem Airfryer XXL.

So einfach und so ein schöner Effekt. 🙂

Ich muss wirklich sagen, dass ich total verliebt in unsere Donuts aus dem Airfryer bin. Sie sind super hübsch, werden genial fluffig, ohne Fett in Fett zu schwimmen und sie schmecken einfach richtig toll. Ganz ehrlich, da muss ich keine Donuts mehr in Fett frittieren. Diese Variante gefällt mir besser!

Fluffige Donuts aus dem Airfryer XXL.

Zugreifen und genießen! 🙂

Und falls du noch mehr Osterrezepte für den Airfryer suchst, schau mal auf der Philips Webseite nach.

Hinterlasse mir doch bitte einen Kommentar, wenn dir meine Donuts auch gefallen und über eine Bewertung des Rezeptes (Klicke auf die Sternchen in der Rezeptvorlage, die gleich folgt.) freue ich mich natürlich auch immer. Dankeschön! 🙂

Rezept fluffige Oster Donuts aus dem AirfryerXXL

Süße Oster-Donuts aus dem Airfryer

Meine hübschen Donuts im Osterkostüm gelingen kinderleicht mit dem Airfryer. Sie werden wunderbar fluffig und das bei 90% weniger Fett! Die Donuts werden nämlich nicht frittiert, sondern in kurzen 4 Minuten "geairfryt". Sie schmecken natürlich auch ohne Oster-Deko und zwar das ganze Jahr über.

Jetzt bewerten!

4.6 von 60 Bewertungen
Vorbereitung 20 Minuten
Koch- / Backzeit 20 Minuten
Gehzeit 50 Minuten
Gericht Süßes
Küche Amerikanisch
Anzahl

Personen
15 Donuts

Verwendetes Zubehör

Rezept Zutaten
 

Für den Hefeteig
  • 250 ml Milch
  • 1 Pck Trockenhefe, = 7 g
  • 1 TL Zucker
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei, Größe M
  • 425 g Weizenmehl, + etwas mehr für die Arbeitsfläche
  • 50 g Butter, geschmolzen und abgekühlt
  • Salz
Für die Dekoration
  • 150 g Schokoladenglasur
  • 150 g Zitronenglasur
  • Marshmallows, für die Hasenohren
  • bunte Schokolinsen, für die Hasennasen
  • gehackte Haselnüsse und Kokosflocken, für die Nest-Optik
  • dragierte Eier, für die Nester
  • bunte Streusel oder bunter Zucker

Rezept Zubereitung
 

Für den Hefeteig
  • Die Milch leicht erwärmen (nicht über 40 Grad, sonst sterben die Hefebakterien!) und den TL Zucker und die Trockenhefe mit Hilfe eines Schneebesens darin unter Rühren auflösen. Für 5 Minuten Beiseite stellen.
  • In der Zeit restlichen Zucker, das Ei, das Mehl, die geschmolzene Butter und eine Prise Salz in eine große Schüssel geben. Die Hefemilch dazu geben und alles in ca. 8 Minuten bei mittlerer Geschwindkeit mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten lassen. Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen lassen, er sollte sich in der Zeit optisch fast verdoppelt haben.
  • Den Teig auf eine gut (!) gemehlte Arbeitsfläche geben, nicht mehr kneten. Die Oberfläche ebenfalls leicht mehlen und mit einem Nudelholz rund ausrollen auf ca. 1 cm Dicke. Mit einem runden Ausstecher, einem Glas o.ä. Kreise ausstechen und diese auf ein Backblech mit Backpapier setzen. Mit einem kleineren runden Ausstecher ein Loch in die Mitte des Kreises stechen und herausnehmen, so dass ein Ring zu sehen ist. Die kleinen ausgestochenen Kreise zur Seite legen, sie können später auch im Airfryer gebacken werden. Übrigen Teig kurz zusammenkneten, nochmal ausrollen und nochmal ausstechen.
  • Die ausgestochenen Ringe mit einem Tuch abdecken und 20 Minuten gehen lassen.
  • Nach der Gehzeit die Ringe gleichmäßig im Korb des Airfryers verteilen und bei 175 Grad für 6 Minuten backen. Die zweite und weitere Runden backen dann in jeweils 4 Minuten, da der Airfryer dann aufgeheizt ist. Nach Ende der Backzeit die Donuts auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für die Dekoration
  • Die Schokoladen- und die Zitronenglasur jeweils in einer separaten Schüssel über einem Wasserbad schmelzen. Die abgekühlten Donuts ca. zur Hälfte in die Glasur tauchen und nach Belieben mit Streuseln dekorieren, trocknen lassen.
  • Für die Hasen-Optik einen Marshmallow diagonal mit einer Schere durchschneiden. Die Schnittfläche in bunten Zucker oder Streusel drücken. Mit etwas Glasur bestreichen und an die Oberseite des Donuts kleben. Ich stütze die Ohren mit einem Verschlussclip für Tüten ab, bis sie getrocknet sind. Auf die noch feuchte Glasur eine Schokolinse als Nase setzen. Glasur trocknen lassen und mit einem feinen Pinsel oder Zahnstocher Augen und Barthaare malen.
  • Für die Nest-Optik gehackte Haselnüsse und Kokosflocken im Verhältnis 2:1 mischen und den Donut mit feuchter Glasur damit bestreuen. Dragierte Eier in die Mitte legen und trocknen lassen.
  • Übrig gebliebene Glasur verwende ich für die kleinen ausgestochenen Kreise, die nach dem Backen wie kleine Kugeln aussehen. Diese wälze ich komplett in der Glasur und lasse sie auf einem Kuchengitter trocknen.

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Philips entstanden. Auf den Inhalt dieses Beitrages wurde keinerlei Einfluss genommen und alle getroffenen Aussagen spiegeln ausschließlich meine persönliche Meinung wider. Ich bedanke mich bei meinem Sponsor für die Unterstützung von MaltesKitchen.de