Heute kommen mal wieder die Salatfreunde auf ihre Kosten und ich habe dir ein ganz tolles Rezept für einen knackigen Brokkoli-Salat mitgebracht. Mit Äpfeln, Nüssen und Feta-Käse. Mit getrockneten Früchten und einem ganz tollen Dressing, das fruchtig, süß und säuerlich schmeckt. Ich bin mir ganz sicher, dass ich dich mit diesem Salat begeistern kann.

Der Salat macht richtig Freude, weil er eben nicht nur ausgesprochen lecker ist, sondern auch noch in Windeseile zubereitet werden kann. Er schmeckt perfekt als kleiner Snack zwischendurch und er lässt sich prima eintuppern und ins Büro oder den Freizeitpark / Schwimmbad mitnehmen. Zudem schmeckt er kalt genauso gut wie lauwarm.
Da ich diesen sommerlichen Salat sehr häufig mit ins Schwimmbad nehme, enthält er nur Zutaten, denen die Wärme nicht viel anhaben kann. Blattsalate werden durch die Hitze ja schnell welk, das kann bei meinem Brokkoli-Salat nicht passieren. Der bleibt lange knackig und frisch. Eben rundum ein gelungener Salat für die Sommermonate.

Brokkoli-Salat: Diese Zutaten brauchst du
Für meinen leckeren Brokkoli-Salat brauchst du die Zutaten für den eigentlichen Salat und für das äußert leckere Dressing. Die Zutatenliste ist aber recht überschaubar. Es ist ein einfacher Salat. Du brauchst:
- Brokkoli
Der Star der Show. Knackig, gesund und lecker. - Äpfel
Ich nehme heute den JAZZ™ Apfel. Eine süßsaure Apfelsorte sollte es sein. - Cashewkerne
Der Salat schmeckt auch prima mit gerösteten Haselnüssen. - Getrocknete Cranberrys
Hier kannst du im Grunde auch jedes andere Trockenobst verwenden. - Feta Käse
Der Brokkoli-Salat schmeckt süß-säuerlich, und der Feta macht ihn schön salzig.
Für das Dressing benötigt du:
- Geschmackneutrales Öl
Ich nehme am liebsten Rapsöl oder Sonnenblumenöl. - Essig
Hier würde ich einen Apfelessig empfehlen. Der passt am besten. - Maracujasaft
Der Maracujasaft hat einen schönen süßsauren Geschmack. Alternativ funktioniert auch Apfelsaft, wenn er nicht zu süß ist. - Ahornsirup
Du kannst auch Honig verwenden. - Senf
Eine mittelscharfe Senfsorte. - Salz und Pfeffer
Mein Brokkoli-Salat besteht also im Grunde aus nur 5 Hauptzutaten plus dem Dressing. Deswegen ist er auch so schnell gemacht und trotz der wenigen Zutaten, ist er überraschend lecker. Versprochen! 🙂
Du brauchst dir die Zutaten hier nicht notieren und findest sie nochmal am Ende des Textes im Rezept zum Ausdrucken.

Brokkoli-Salat: So einfach gelingt die Zubereitung
Die Zubereitung meines Brokkoli-Salates dauert insgesamt kaum länger als 25 Minuten. Wenn du den Salat eintuppern und mitnehmen möchtest, solltest du das Dressing separat in einem Gläschen aufbewahren und dann kurz vor dem Verzehr unter die Salatzutaten mischen.
Schritt 1 – Brokkoli vorkochen
Der Brokkoli wird in feine Röschen geschnitten und dann 4 Minuten in kochendem Wasser vorgekocht. Dann darf er ein bisschen abkühlen. In der Zwischenzeit schneide ich die Äpfel.
Schritt 2 – Dressing anrühren
Für das Dressing gebe ich alle Zutaten in eine Schüssel und verrühre sie, bis sie sich verbunden haben (emulgiert sind).
Schritt 3 – Salatzutaten vermengen
Nun vermenge ich 2 Drittel des Dressings mit dem Brokkoli. Danach verteile ich die Apfelscheiben, Cashewnüsse und die Cranberrys auf dem Salat und träufle das restliche Dressing darüber. Zum Schluss kommt der zerbröselte Feta auf den Salat.
Du siehst, der Brokkoli-Salat ich wirklich schnell und einfach gemacht. Du kannst die Äpfel übrigens auch würfeln, wenn du das lieber magst. Das geht sicher auch einfacher. Ich habe die Scheiben auch deshalb gewählt, weil das hübscher aussieht und das Auge isst ja immer mit. 🙂
Meine Empfehlung: Knackige JAZZ™ Äpfel
Wusstest du, dass es über 7.500 verschiedene Apfelsorten in der Welt gibt. Die meisten davon werden in den USA, China und der Türkei angebaut. In Deutschland gibt es über 1.500 Apfelsorten. Ist das nicht irre?
Für mein Rezept greife ich heute wieder zu meinem Lieblingsapfel, dem JAZZ™ Apfel. Seit Jahren meine Nummer eins, aufgrund der perfekten Ausgewogenheit zwischen Süße und Säure. Dazu ist der JAZZ herrlich knackig, immer sehr schön saftig und eignet sich als kleiner Snack für zwischendurch oder als perfekte Einlage für Salate gleichermaßen.
Du findest bei mir viele Rezepte mit Äpfeln und kannst gern mal schauen, was ich mit dieser leckeren Apfelsorte bisher zubereitet habe.
Damit komme ich auch schon wieder zum Schluss und würde mich wahnsinnig freuen, wenn du dir meinen Brokkoli-Salat mal schmecken lässt. Ich bin mir sicher, dass er dir gefallen würde, wen du gern gesunde und knackige Salate magst.
Probiere auch unbedingt mal meinen Tomatensalat oder den unheimlich leckeren Kopfsalat, mit Omas Sahne-Zitrone-Dressing. Mein knackiger Gurkensalat ist auch nicht von schlechten Eltern.

Solltest du mein Rezept ausprobiert haben, freue ich mich sehr über eine Bewertung. Klicke dafür in der folgenden Rezeptkarte einfach auf die Sternchen. Ein netter Kommentar zu meinem Artikel ist ein ganz lieber Lohn für meine Mühe. Danke schön. 🙂
FAQ Brokkoli Salat
Warum ist Brokkoli so gesund?
Brokkoli enthält viele Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Vitamin C ist wichtig für das Immunsystem und Vitamin K ist wichtig für die Blutgerinnung. Folsäure ist wichtig für Schwangere und Stillende. Antioxidantien schützen die Zellen vor Schäden.
Brokkoli ist zudem reich an Eiweiß, Vitaminen und Mikronährstoffen wie Kalzium und Eisen. Kalzium benötigt unser Körper für den Knochenstoffwechsel und Eisen für die Blutbildung.
Kann ich den Brokkoli-Salat einen Tag im Voraus zubereiten?
Ja, das ist ohne Probleme möglich. Du kannst den Brokkoli vorkochen und die Äpfel vorschneiden, solltest beides jedoch luftdicht verpacken, damit insbesondere die Äpfel nicht braun werden. Ich würde empfehlen, das Dressing erst kurz vor dem Servieren mit den Salatzutaten zu vermischen. So wird der Salat sehr schön saftig.

Brokkoli-Salat mit Äpfeln, Nüssen und Feta
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
- 1 Brokkoli, = 500 g
- 2 Apfel
- 100 g Cashewkerne
- 100 g Cranberrys, getrocknet
- 200 g Feta
für das Dressing
- 3 EL Rapsöl
- 1 EL Apfelessig
- 2 EL Maracujasaft
- 1 TL Ahornsirup
- 1 TL Senf, mittelscharf
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
Rezept Zubereitung
- Den Brokkoli in sehr feine Röschen schneiden und diese in gesalzenes, kochendes Wasser geben und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. In ein Sieb abgießen, kurz mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
- Die Äpfel waschen, vierteln und in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden. Alternativ können die Äpfel auch gewürfelt werden.
- Alle Zutaten für das Dressing in eine Schüssel geben und mit dem Rührbesen verquirlen, bis sich die Zutaten verbunden haben. Nach persönlichem Geschmack abschmecken (Süße und Säure anpassen.)
- Den Brokkoli in eine große Schüssel geben und mit 2/3 des Dressings mischen (Falls die Äpfel gewürfelt wurde, diese unter den Brokkoli mischen).
- Die Apfelscheiben, die Cashewnüsse sowie die Cranberrys auf dem Salat verteilen und das restliche Dressing darüber träufeln. Den Feta mit den Fingern zerbröckeln und über den Salat geben.
Ungefähre Nährwerte pro Portion
Dieser Beitrag wurde von JAZZ™ Apple gesponsert und enthält Werbung für JAZZ™ Äpfel. Auf den Inhalt dieses Beitrages wurde keinerlei Einfluss genommen. Ich bedanke mich bei meinem Sponsor für die Unterstützung von MaltesKitchen.de
Hi,
klingt sehr gut.
Aber wodurch könnte man den Feta ersetzen, da meine Frau keinen Käse ist.
Evt. geröstetes Brot.
Gruß
Andreas
Geröstetes Brot wäre eine super Alternative Andreas!
Beste Grüße, Malte