Rezept für einen Aufstrich mit Bacon, Tomate und Basilikum

Brotaufstrich mit Bacon, getrockneten Tomaten und Basilikum

Vergangene Woche habe ich mich hier auf meinem Blog noch über mein eher langweiliges Frühstück beschwert und meine Tendenz zur Faulheit am Morgen thematisiert. Dann folgte ein schnelles Rezept für einen klassischen Eiersalat mit Schnittlauch und heute lege ich direkt mit einem weiteren Frühstücksrezept nach. Es gibt einen cremigen Brotaufstrich mit Bacon, getrockneten Tomate und Basilikum.

Cremiger Brotaufstrich mit Frischkäse, Bacon, getrockneten Tomaten und Basilikum.

Ich hab ja gesagt, ich meine das ernst und möchte mehr Abwechslung auf den Frühstückstisch bringen. Gut und reichhaltig zu frühstücken ist super wichtig für den weiteren Verlauf des Tages. Wenn ich mit Genuss frühstücke und mich auch satt esse, dann habe ich den Tag über viel mehr Energie, als wenn ich nur wie ein Vögelchen in meinem Müsli rumpicke.

Demnächst widme ich mich dann auch mal dem Thema „warmes Frühstück“, aber heute steht nochmal ein leckerer und schnell gemachter Aufstrich auf dem Programm. Ich esse ihn wieder auf einem schönen Sauerteigbrot, aber er schmeckt sicher auch gut auf einem kernigen Brötchen.

Cremiger Brotaufstrich mit Frischkäse, Bacon, getrockneten Tomaten und Basilikum.

Die wichtigste Zutat für diesen leckeren Aufstrich ist eindeutig der Bacon. Der gibt diesem Aufstrich die ganze Power, eine tolle Salzigkeit und eine rauchige Note. Aber er hat geschmacklich natürlich auch ordentlich „Bumms“ und das ist vielleicht für den ein oder anderen (ich schaue mal unauffällig in Richtung meiner Frau) zu viel. Wer Bacon liebt, wird hineintauchen möchten und zwar mit dem Mund voran. Alle anderen sollten vielleicht erstmal mit einer geringeren Mengen beginnen als die Menge, die ich unten im Rezept angebe.

Ich liebe Bacon und gehe gleich in die Vollen. Je mehr Bacon, umso besser. Für mich hat Bacon irgendwie etwas Magisches und man kann damit auch so tolle Dinge zubereite. Zum Beispiel die ultra leckeren und super knusprigen Blätterteigstangen mit Bacon und Cheddar. Die sind ein Traum!

Bacon geht natürlich auch süß ganz wunderbar und da empfehle ich dir auch gleich noch meinen French Toast mit Bacon-Jam, Erdbeeren und Schokoladen-Bacon. Der French Toast ist etwas aufwändiger, aber viel schöner kann man z.B. kaum in den Sonntagmorgen starten.

Der Brotaufstrich von heute macht dagegen kaum Arbeit. Während der Bacon in der Pfanne sehr knusprig ausgelassen wird, schneide ich getrocknete Tomaten in Stücke und zupfe noch ein paar Basilikumblätter vom Basilikum auf der Fensterbank. Damit ist der schwere Teil auch schon erledigt. Falls du am Morgen übrigens doch noch 5 Minuten mehr Zeit übrig hast, kannst du gerne auch ein paar Schalottenwürfelchen anschwitzen und zusammen mit dem Bacon braten. Die machen sich sehr gut im Aufstrich und unterstützen die herzhafte Note.

Cremiger Brotaufstrich mit Frischkäse, Bacon, getrockneten Tomaten und Basilikum.

Als Basis für diesen Aufstrich nehme ich Frischkäse. Den rühre ich mit einem kleinen Schuss Milch glatt und mische dann den abgekühlten Bacon, die getrockneten Tomaten und die gehackten Basilikumblätter unter. Abgeschmeckt wird mit Salz, Pfeffer und etwas Cayennepfeffer.

Einfach, oder? Manchmal kann man wirklich schon mit wenigen Mitteln etwas Leckeres zaubern und ein bisschen Abwechslung auf den Frühstückstisch bringen. Dieses Jahr wird mein Frühstück gerockt! Das ziehe ich durch und werde dir im Laufe des Jahres bestimmt ein paar schöne Frühstücksideen unterjubeln.

Cremiger Brotaufstrich mit Frischkäse, Bacon, getrockneten Tomaten und Basilikum.

Ich freue mich, wenn du den Aufstrich ausprobierst und mir einen Kommentar oder eine Bewertung des Rezeptes hinterlässt. Danke dafür und viel Freude beim Nachmachen.

Rezept für einen Aufstrich mit Bacon, Tomate und Basilikum

Brotaufstrich mit Bacon, getrockneten Tomaten und Basilikum

Diese Brotaufstrich wird alle freuen, die es auch gerne mal herzhaft auf der Schnitte mögen. Die Basis ist Frischkäse und das wichtigste der knusprige Bacon. Hinzu kommen getrocknete Tomaten und Basilikum.

Jetzt bewerten!

5 von 9 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Koch- / Backzeit 10 Minuten
Gericht Frühstück
Küche Deutschland
Anzahl

Personen
4 Schnitten

Rezept Zutaten
 

  • 200 g Frischkäse
  • 1 EL Milch
  • 80 g Bacon, fein gewürfelt
  • 30 g getrocknete Tomaten, fein gewürfelt
  • 8 Basilikumblätter, fein gehackt
  • Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
  • 2 EL Olivenöl
bei Bedarf
  • 1 Schalotte, fein gewürfelt

Rezept Zubereitung
 

  • Eine Pfanne aufsetzen und bei mittlerer Hitze heiß werden lassen. Das Olivenöl hineingeben und die Schalotten glasig anschwitzen. Die Baconwürfel in die Pfanne geben und unter Rühren knusprig auslassen.
    Die Mischung vom Herd nehmen und komplett abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Frischkäse mit der Milch glatt rühren und die getrockneten Tomaten sowie die gehackten Basilikumblätter untermischen. Die abgekühlte Bacon-Zwiebelmischung ebenfalls unterheben und den Aufstrich mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.

Weitere Rezepte für ein leckeres Frühstück gibt es hier!

Eiersalat mit Apfel, Spitzpaprika und Frühlingszwiebeln
Ein schneller Eiersalat mit Apfel, Paprika und Frühlingszwiebeln. Durch Joghurt wird er schön leicht.
Schau dir das Rezept an!
Rezept für einen cremigen Eiersalat mit Mayo, Spitzpaprika und Frühlingszwiebeln
Unwiderstehlicher Brotaufstrich aus „gebrannter“ Mandel
Ein super leckerer und schnell gemachter Aufstrich für alle Naschkatzen die es lieben, süß zu frühstücken. Mit dem Geschmack von gebrannten Mandeln passt er auch wunderbar in die Vorweihnachtszeit.
Schau dir das Rezept an!
Rezept für einen Brotaufstrich mit gebrannter Mandel
Geröstetes Brot mit Avocadobutter und Tomatensalat
Eine richtig nette "Schnitte" zum Frühstück und auch ganz toll zum Abendbrot. Geröstetes Sauerteigbrot mit einer reichhaltigen Avocadobutter und einem schnell angemachten Tomatensalat. Ich liebe diese schöne Kombination.
Schau dir das Rezept an!
Rezept für geröstetes Brot mit Avocadobutter und Tomatensalat