Heute nehme ich dich mal wieder mit nach Italien und habe ein ganz schnelles und leckere Pastagericht in Petto. Es gibt Penne mit italienischer Fenchelsalami, fruchtigen Kirschtomaten, grünen Bohnen und einen Sud aus Weißwein und Butter. Das klingt doch gar nicht schlecht, oder?

Ein Teller Pasta geht ja sowieso immer, oder? Dabei hat sich meine Liebe zur Pasta erst so richtig spät eingestellt, mit über 30! Nicht zuletzt, weil meine Frau Pasta in allen Varianten so heiß und innig liebt. Für mich gab es zuvor auch nicht das Wörtchen „Pasta“ in meinem Sprachgebrauch. Für mich waren das alles Nudeln und Nudeln waren in meinen Augen gähnend langweilig und öde. Italienisches Essen bestand für mich aus Pizza und mehr nicht.
Das lag natürlich in erster Linie daran, dass in meiner Kindheit Pasta überwiegend nur als langweilige Beilage serviert wurde. Es gab sie eigentlich nur zum Gulasch als Beilage und manchmal gab es sie auch solo und dann immer in Butter geschwenkt und mit ein bisschen Zucker abgeschmeckt. Daneben gab es natürlich noch den Klassiker Spaghetti mit Bolognese und das war es dann aber auch schon.

Meine Mutter war eine sehr gute und liebevoll Köchin, die jeden Tag frisch für uns Kinder kochte. Aber sie war eben eher der klassischen deutschen Küche zugewandt und bereite gerne Kartoffeln in allen Variationen als Beilage zu. Es gab auch mal Reis und natürlich viele Suppen und Eintöpfe. Alles hat immer ganz toll geschmeckt und sie konnte ihr Essen fantastische würzen. Aber typische Pastagerichte, die standen einfach nicht auf ihrer Liste. Abgesehen von Nudelsalaten natürlich, die sie regelmäßig zubereitet.
So fristete die Nudel bei mir also jahrelang ein totales Schattendasein, bis meine Frau die Liebe zur Pasta entfachte. Heute liebe ich Pasta in allen Varianten und koche eigentlich jede Woche ein Nudelgericht. Pasta kann man so wunderbar mit so vielen Zutaten kombinieren und sie passt auch in jede Jahreszeit. Pasta ist toll!

In meiner Rubrik Pasta Rezepte sind schon einige meiner liebsten Gerichte vorhanden und wenn du Nudeln magst, ist mein italienischer Nudelsalat bestimmt was für dich. Meine Spaghetti mit Garnelen sind auch immer schnell gemacht und sehr lecker.
Natürlich musst du auch unbedingt meine Pasta mit Fenchelsalamit, Kirschtomaten udn grünen Bohnen probieren. Sie ruckzuck zubereitet und uns schmeckt diese fixe Pasta wirklich ausgezeichnet. Wir lieben besonders die leckere Fenchelsalami, die der Pasta ordentlich Würze verleiht. Dazu das fruchtige Aroma der Kirschtomaten und die Säure vom Wein. Das trifft sowas von meinen Geschmack.
Das ist schlicht und einfach ein schönes und super schnelles Pasta Gericht, dass wir total gerne kochen und besonders im Sommer lieben. Vielleicht gefällt es dir ja auch und du kochst es mal nach. Ich freue mich auf jeden Fall über einen Kommentar zu meinem Rezept und natürlich auch über eine Bewertung. Da sage ich jetzt schon mal vielen Dank! 🙂

Penne mit Fenchelsalami, Kirschtomaten und grünen Bohnen
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
- 400 g Pasta
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehen
- 100 g grüne Bohnen
- 12 Stück Kirschtomaten
- 100 g Fenchelsalami
- 100 ml Weißwein
- 30 g Butter
- 1 EL Olivenöl
- 20 g Parmesan
- Salz und Pfeffer
Rezept Zubereitung
- Die Schalotte und den Knoblauch sehr fein würfeln und die Kirschtomaten waschen. Die grünen Bohnen putzen und in kochendem Wasser 8 Minuten garen, abgießen und ins Eiswasser legen, damit sie nicht weiter garen.
- Während die Bohnen im Topf sind, schon mal die Nudeln nach Packungsanweisung garen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln und den Knoblauch in Olivenöl und bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen.Den Weißwein angießen und 5 Minuten einköcheln lassen, dann die Bohnen sowie die Kirschtomaten hinzugeben weiter 3 Minuten köcheln lassen. Die Butter und einen Schluck Kochwasser unterrühren, bis eine leichte Bindung entstanden ist. Die Sauce nun nicht mehr kochen lassen.Die Penne abgießen und zusammen mit der Salami in die Pfanne geben. Alles gut durchschwenken und die Salami kurz Hitze annehmen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4 Personen und 200 Gramm Pasta 🤔. Im Rezept bei den Zutaten fehlt Zwiebel und Knoblauch 🫢. Wenn man die Kirschtomaten halbiert, wie werden die dann wieder eins wie auf deinem Bild 🤔 Also ich habe nach halbieren und nach kurz kochen nicht mehr viel gesehen von den Tomätchen 😂 hatte aber auch noch welche für Deko. Ansonsten hat es geschmeckt. Wie jedes Malte Gericht.
Hallo Melina, durch eine Softwareumstellung wurden alle Rezepte auf 4 Personen geändert. Leider hat das nicht reibungslos funktioniert und wir müssen manche manuell anpassen. Danke für deinen Hinweis, ich ändere das gleich.
Wenn man die Kirschtomaten halbieren soll, hast du dein eigenes Rezept aber falsch gemacht 😂 Lecker wars.
Upps. 😀
Freut mich sehr, d ass es dir geschmeckt hat. Danke für die tolle Bewertung! 🙂
Ich hätte gerne die Quelle für dieses Rezept.
Hallo Thea, das Rezept ist mein eigenes Rezept. Beste Grüße, Malte
Klingt mal wieder sehr lecker! Ich stelle mir die Wurst-Bohnen-Kombination wirklich gut vor. Vor allem ohne eine dicke Sauce sondern eher „nur“ auf deine leichte Art.
Ich glaube auch, dass dir das schmecken wird. Kommt im Sommer natürlich noch besser, wenn man zusätzlich von der Sonne gestreichelt wird, am Besten im Freien mit einem schönen Glas Wein. Aber gut, mit ein bisschen Fantasie geht das auch im Winter 🙂