Selbstgemachte Erdbeerlimonade Rezept

Erfrischende Erdbeerlimonade mit Zitrone

Wir waren letztens wieder auf einem Erdbeerfeld zum Selberpflücken und mein Sohn pflückt mehr Erdbeeren, als er tragen kann. 😀 Bei mir steigt dann immer der Druck, alle Erdbeeren auch gut zu verarbeiten und so ist die Idee für diese Erdbeerlimonade entstanden, die ich dir heute zeigen möchte.

Erfrischende Erdbeerlimonade selbstgemacht.

Die Erdbeerlimonade hat hier schon mehrere Geschmackstest durch Kinder bestanden und da dachte ich mir, wenn sie den Kindern so gut schmeckt, muss sie als Rezept in den Blog! Auch wenn „Rezept“ hier fast schon zuviel gesagt ist, denn im Grunde verrührt man Wasser, Zucker, Zitronensaft und Erdbeeren miteinander, gießt alles mit Sprudel und Eiswürfeln auf und fertig ist die Leckerei. 🙂

Gerade die Kinder, die in letzter Zeit bei uns zum Spielen waren, waren wirklich sehr angetan von der selbstgemachten Erdbeerlimonade. Mein Sohn hat sie aber auch in bester Verkäufermanier angeboten: „Die musst du uuuuunbedingt probieren! Die hat meine Mama selbstgemacht und das schmeckt sooo lecker! Wenn du das nicht probierst, hast du echt was verpasst!“ 😀 Es hat also jedes Kind probiert, sie hatten ja fast keine andere Wahl. 😀 Aber wir alle wissen, wenn Kinder etwas nicht mögen, dann essen oder trinken sie es auch nicht. Und hier wurde jedes Glas geleert, was man also als gutes Zeichen sehen kann.

Leckere Erdbeeren für die Erdbeerlimonade.

Fruchtige Limonade selber machen

Aber auch wir Großen finden die Erdbeerlimonade wirklich lecker. Wir trinken sonst viel Wasser und ich habe meinen Standardtee, der hier immer in der Küche steht. Da ist ein anderer Geschmack zwischendurch schon mal angenehm. Außerdem muss man die Limo dann nicht kaufen und ab und zu kann man wirklich mal eine fruchtige Limonade selber machen.

So ein erfrischendes Getränk mit Erdbeeren ist gerade bei den aktuellen Temperaturen von an die 30 Grad genau richtig. Wir geben gerne vier bis fünf Eiswürfel in das Glas und ich mag allein schon den Sound, wie die Eiswürfel ins Glas klimpern. Da kommt dann der Erdbeersirup drauf und alles wird mit Sprudel aufgegossen. Herrlich! <3

Der Weg zum Sirup ist wirklich kinderleicht und erfordert nur ein paar Minuten in der Küche. Zuerst wird ein normaler Sirup aus Zucker und Wasser gekocht. Es reicht, wenn beides kurz erhitzt wird, so dass der Zucker sich vollständig auflöst. Das Ganze wird dann an die Seite gestellt, damit es abkühlt. Wenn es schnell gehen soll, kannst du die Flüssigkeit in eine große Flache Schale geben und in den Kühlschrank stellen, so ist es ruck zuck abgekühlt.

Die Erdbeeren für die Erdbeerlimonade werden püriert.

Danach sind die Erdbeeren dran. Diese werden gewaschen und geputzt – logisch. Und anschließend in ein Gefäß gegeben, in dem man gut pürieren kann. Ich nehme dafür den hohen Becher, der bei meinem Pürierstab dabei war. Sonst tut es auch eine Schüssel. Du weißt bestimmt selber, wie man unfallfrei und ohne Flecken abzubekommen püriert. 🙂

Zu den Erdbeeren kommt 75 ml Zitronensaft. Ich brauche dafür je nach Größe der Zitronen 2 oder 3 Stück, dann ist die Saftmenge erreicht. Ich habe mir übrigens für die Fotos die Saftprese meiner Nachbarin ausgeliehen. Denn wie ich festgestellt habe, ist meine Saftpresse borkenhässlich. 😀

Zitronensaft für die Erdbeerlimonade.

Ich habe dann Nachbarin 1 nach ihrer Saftpresse gefragt und sie schickt mir mit drei LOL-Smilies ein Foto ihrer Saftpresse. Wir stellten dann fest, wir haben zwei hässliche Saftpresse-Schwestern. 😀 Also habe ich bei Nachbarin 2 geklingt, aber sie war nicht da. Normalerweise borgen wir uns hier immer bis zum Umfallen die Sachen aus, aber diesmal ging es nicht. Und nun ist meine hässliche Saftpress auf dem Foto. 😀 Habe mir jetzt eine Neue gekauft, die etwas dezenter ist. Die ist dann demnächst im Einsatz!

Also, Erdbeeren und Zitronensaft in den Behälter zum Pürieren füllen und den gekochten Sirup dazu geben. Wenn er noch leicht lauwarm ist, ist das kein Problem. Allles gut durchpürieren, so dass keine Erdbeerstücke mehr da sind. Außer, du stehst total auf halb pürierte Erdbeerstücke, dann nur zu.

Die Erdbeeren werden durch ein Sieb gestrichen.

Ich streiche die Masse dann durch ein Sieb, denn die Kerne müssen raus. Wie ich schon im Beitrag zu meinem leckeren Erdbeerquark geschrieben habe, habe ich ein Problem mit den Erdbeerkernen und sie gehören für mich sowohl optisch als auch geschmacklich nicht in eine Erdbeerlimo. Wenn du das anders siehst, spare dir den Schritt mit dem Sieb. Die leuchtend rote Flüssigkeit, die am Ende da ist, ist der Erdbeersirup, den wir für die Limo brauchen.

Summa summarum dauert das Ganze keine 30 Minuten. Der Erdbeersirup kann gut in den Kühlschrank gestellt und dort einige Tage aufbewahrt werden. Ich fülle ihn in ein Schraubglas und kann so jederzeit etwas davon nehmen. Schlecht geworden ist mir die Masse noch nicht, sie stand hier aber auch noch nicht länger als eine Woche. Daher kann ich keine Angabe über diese Zeit hinaus machen.

Super erfrischend und lecker. Limonade mit Erdbeeren.

Für die Erdbeerlimonade gebe ich ca. 6 EL des Erdbeersirups in ein Glas, gebe ein paar Eiswürfel darauf und fülle alles mit Sprudel auf. Es zischt und sprudelt und Erdbeerfarbener Schaum steigt Richtung Glasöffnung. Der Schaum wird weniger und ich kann noch etwas Sprudel nachgeben. Und dann kann auch schon serviert werden. Wie das für Limo üblich ist, schmeckt die Erdbeerlimo natürlich kalt am besten. Wer mag schon warme Limo? Also ich bin da raus! 😀

Wenn du jetzt auch Lust auf leckere und schnell gemachte Erdbeerlimonade hast, würde ich mich freuen, wenn du mein Rezept mal ausprobierst. 🙂

Noch mehr Getränke mit Erdbeeren

Falls du Getränke mit Erdbeeren liebst, probiere auch mal meinen Strawbeery Frozen Smoothie, der ist ebenfalls unglaublich lecker. Und mein erfrischender Erdbeer-Buttermilch-Smoothie ist auch nicht zu verachten.

Die Erdbeerlimonado schmeckt auch den Kindern.

Und wenn du noch nie auf einem Erdbeerfeld warst, möchte ich dir das ebenfalls ans Herz legen. Gerade mit Kind macht das unheimlich viel Spaß. Mittlerweile ist mein Sohn ja schön größer und sammelt wirklich viele Erdbeeren, so dass ich ihn irgendwann stoppen muss. 😀 Aber es ist immer noch ein Erlebnis für ihn. Als er noch kleiner war, war es auch einfach süß, wie er sich ins Feld hockte und staunend die großen roten Früchte fand. Ach ja. <3

Lass dir die Limo schmecken und Prösterchen! 🙂

Selbstgemachte Erdbeerlimonade Rezept

Erfrischende Erdbeerlimonade mit Zitrone

Die Erdbeerlimonade ist schnell und einfach gemacht und eine tolle Erfrischung. Einfach den Erdbeersirup zubereiten und alles mit Sprudel und Eiswürfeln aufgießen. Lecker!
4.7 von 3 Bewertungen
Vorbereitung 10 Min.
Koch- / Backzeit 15 Min.
Zeit Gesamt 25 Min.
Gericht Getränke
Land & Region Deutschland
Anzahl

Personen
6 Gläser

Rezept Zutaten
 

  • 250 g Erdbeeren
  • 75 ml Zitronensaft, ca. 2-3 Zitronen
  • 60 g Zucker
  • 600 ml Sprudelwasser
  • Eiswürfel
  • 60 ml Wasser

Rezept Zubereitung
 

  • 60 ml Leitungswasser und 60 g Zucker in einem kleinen Topf erhitzen, so dass sich der Zucker auflöst. Diesen Sirup zur Seite stellen und abkühlen lassen.
  • Die Erdbeeren waschen, putzen und je nach Größe halbieren. In ein hohes Gefäß zum Pürieren geben. Die Zitronen auspressen für 75 ml Saft. Den Saft zu den Erdbeeren geben sowie den Sirup. Alles mit einander pürieren.
  • Die Masse durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.
  • Ca. 6 EL (je nach Geschmack) des entstandenen Erdbeersirups mit 150 ml Sprudelwasser und Eiswürfeln in einem Glas aufgießen. Achtung, es sprudelt sehr.

Anmerkungen

Der Erdbeersirup hält gekühlt ca. 1 Woche.