Wir müssen jetzt ganz stark sein und der Wahrheit ins Gesicht blicken – die Erdbeersaison endet bald. Diese Woche kann man bei uns das letzte Mal selbst pflücken und danach gibt es noch ca. einen Monat Erdbeeren aus den Gewächshäusern. Und dann müssen wir bis zum nächsten Jahr warten, wenn wir deutsche Erdbeeren essen wollen.
Ich weiß, ich weiß. Das ist kein schöner Moment, aber da müssen wir durch. Mein Sohn trauert sehr und ich bin mit und für ihn auch traurig. Ich selbst esse Erdbeeren nicht pur (irgendetwas ist in meinem Kopf falsch gekoppelt ^^), aber wenn sie verarbeitet und am besten püriert sind, bin ich dabei.

Jedenfalls wollten wir das Ende der diesjährigen Saison noch einmal so richtig feiern und waren ein letztes Mal auf dem Feld, um fleißig zu pflücken. Mit dabei waren noch zwei Freunde vom Kind und so gab es viele fleißige Hände, die unsere Schüssel schnell füllten. Und abends steht Mutti, also ich, dann in der Küche und kann sich überlegen, was sie mit den Kilos an Erdbeeren nun anstellt. 😀
Ich überschlug gedanklich den Kühlschrankinhalt und wusste dann, was es zuerst gibt. Einen Schmusie, wie mein Sohn immer sagt. Der Becher Buttermilch aus dem Kühlschrank wollte unbedingt mit den Erdbeeren vereinigt werden, ich hatte es im Gefühl!

Also flott ein paar Erdbeeren geputzt und zusammen mit der Buttermilch in den Mixer geworfen. Damit die Masse nicht allzu flüssig ist, kamen noch ein paar Haferflocken dazu. Die schmeckt man später kaum, sie dicken das Ganze nur angenehm an, wie ich finde. Sie müssen allerdings wirklich gut durchgemixt werden, sonst wird es faserig im Mund.

Mein Sohn war begeistert von seinem Drink und war auch sofort bereit, mein Fotomodel für dieses Rezept zu sein. Er ist das beste Fotomodel der Welt! <3 Es ist zu schade, dass du sein freches Grinsen nicht sehen kannst, als er heimlich aus dem Strohhalm schlürfte. Das Grinsen hat er von seinem Vater, der mich vor hundert Jahren schon damit rumbekommen hat. Und wenn jetzt das Kind so grinst, schmilzt mein Herz sofort. Jede Mutter kennt das. 🙂
Der Buttermilchdrink schmeckt nochmal gekühlt für mich am besten, daher kam meiner nochmal für eine Stunde in den Kühlschrank. Mann und Kind sahen das nicht so eng und vernichteten ihre Portion sofort. Die Mischung aus dem leicht Säuerlichen der Buttermilch und die fruchtige Süße der Erdbeeren passt einfach hervorragend zusammen und so bleibt mir nichts anderes als dir zu empfehlen, die letzten Erdbeeren u.a. für solch einen Smoothie zu nutzen.
Prösterchen! 😉
Wenn dir mein Rezept gefällt, dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar. Über eine Bewertung des Rezeptes (Klicke auf die Sternchen in der Rezeptvorlage, die gleich folgt.) freue ich mich natürlich auch immer. Dankeschön! 🙂

Schnell und lecker: Erdbeer-Buttermilch Smoothie
Jetzt bewerten!
Verwendetes Zubehör
Rezept Zutaten
- 500 g Erdbeeren
- 1 Becher Buttermilch, = 500 ml
- 3-4 TL zarte Haferflocken
- auf Wunsch Agavendicksaft zum Nachsüßen
Rezept Zubereitung
- Die Erdbeeren putzen. Zusammen mit der Buttermilch in einen Standmixer geben und kurz durchmixen.
- Die Haferflocken dazu geben und alles gründlich durchmixen.
- Bei Bedarf mit Agavendicksaft abschmecken.
Schreibe mir gerne dein Feedback.