Gibt es etwas Schöneres als den Duft von frisch gebackenen Waffeln, der sich früh am Morgen seinen Weg durch alle Räume bahnt? Eigentlich sollte man jeden Morgen von leckerstem Waffelduft geweckt werden und nicht von diesem beknackten Weckerton.
So stelle ich mir einen Stück vom Himmel vor. Ganz viel unter freiem Himmel und bei 25 Grad im Schatten schlafen und wahlweise von Waffelduft oder dem Duft von gebratenem Speck geweckt werden. Kalorien sind im Himmel natürlich abgeschafft worden, so what?!
Auf Erden tanzen die Kalorien leider weiter Samba mit mir und deshalb gibt es nur ab und an mal duftige Waffeln. Heute zum Beispiel. Und während die Frau sich im Bad hübsch macht und der Kleine in der Bude Chaos veranstaltet und alles von links auf rechts krempelt, rühre ich zu den leckeren Buttermilch-Waffeln noch schnell eine luftige Creme aus Creme-Fraiche und Sahne an und verfeinere sie mit dem Saft und den Abrieb einer Blutorange.
Seitdem ich mir vor ein paar Wochen ein schickes Waffeleisen gegönnt habe, backe ich mich durch etliche Waffel-Rezepte. Die gibt es wirklich wie Sand am Meer und das Rezept für meine heutigen Buttermilch-Waffeln ist aktuell mein Favorit. Die Waffeln werden außen wunderbar kross und bleiben trotzdem schön weich im Innern. Der Teig muss nicht ruhen oder gehen und ist ruckzuck angerührt. Das ist ziemlich ideal, wer will morgens schon lange auf Waffeln warten müssen?
Waffeln esse ich grundsätzlich nie pur und belege sie meistens mit irgendwas Süßem. Deshalb darf mein Waffelteig auch nicht zu süß schmecken, sonst gibt es schnell den süßen Overkill. 4 gestrichene EL Zucker reichen mir völlig aus, wer Waffeln aber gerne pur nascht, der sollte auf jeden Fall noch Zucker nachschießen. 2 weitere gute EL sollten es dann sicher schon sein.
Hoffentlich haben euch die Fotos ein wenig Lust auf meine leckeren Buttermilch-Waffeln samt Orangencreme gemacht, dann ab in die Küche und das Waffeleisen vorheizen! Ihr könnt mir sehr gerne auch eure nachgebackenen Waffeln auf Facebook oder Instagram zeigen, macht ein Foto davon und taggt die Fotos mit #malteskitchen. Ich komme dann mal vorbei!

Buttermilch-Waffeln mit Blutorangencreme
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
- 235 g Mehl, Typ 405
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 4-6 EL Zucker
- 375 ml Buttermilch
- 125 g zerlassene Butter
- 2 Eier, Größe L
- 250 ml Sahne
- 125 g Creme Fraiche
- 25 g Puderzucker
- 1 EL Abrieb einer Blutorange
- 2 EL Saft einer Blutorange
Rezept Zubereitung
- Für die Orangencreme die Sahne und Creme Fraiche in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät die Mischung 3 Minuten schlagen.
- Den Puderzucker, 1 EL Orangenabrieb und 2 EL Orangensaft sowie 1 Spritzer Zitronensaft zufügen und 1 weitere Minuten schlagen.
- Für die Waffeln die Butter zerlassen und etwas abkühlen lassen. In einer großen Schüssel das Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz vermischen. In einer weiteren Schüssel die zerlassene Butter, die Buttermilch und die Eier geben und gut miteinander verrühren.
- In die Mitte der Mehlmischung eine Mulde drücken und die Eiermilch hinein geben. Die Zutaten gut miteinander verrühren, so das ein glatter Teig entsteht. Sollte der Teig noch zu fest sein, esslöffelweise Buttermilch zufügen.
- Die Waffeln im leicht geölten Waffeleisen ausbacken, das dauert ca. 4-5 Minuten pro Waffel. Mit Puderzucker bestreuen und mit einem Kleks Orangencreme servieren.
- Hinweise
Anmerkungen
Noch mehr Rezepte für leckere Waffeln?



Wir haben die Waffeln heute einfach nur mit Puderucker gegessen und die Familie meinte: “ Die schmecken wie auf der Kirmes“ und das ist in dem Fall ein absolutes Kompliment (bei Backfisch hätte ich das etwas anders gesehen)! Kirmes ist bei den Jungs ein absolutes Highlight!
Danke für das tolle Rezpt!
Diese Waffeln sind der Knaller!! So gut. Mein Sohn (2) und mein Mann waren begeistert. Diese Creme lässt sich hervorragend schon vorher vorbereiten und schmeckt kalt aus dem Kühlschrank wunderbar zu den warmen knusprigen Waffeln 😊
Ich freue mich Julia! Danke für den lieben Kommentar. 🙂 Wir hatten letztes Wochenende auch wieder Waffeln zum Frühstück, aber die Creme hatte ich bereits wieder vergessen. Jetzt denke ich beim nächsten Mal sicher wieder daran!
Habe die Waffeln ausprobiert…die schmecken wirklich lecker
Danke dir, Marcel. Freut mich sehr!
Die Komposition finde ich hier sogar fast noch interessanter als die Waffeln an sich – weil sind wir ehrlich, gute Waffeln bekommt jeder mit etwas Talent hin.
Die Komposition mit Blutorangencreme und dazu Buttermilch macht dieses Gericht zu etwas Besonderem.
Deine Waffeln sehen unwiderstehlich aus zum reinbeißen!
lg
Dankeschön Simone!