Bist du vielleicht noch auf der Suche nach einer kleinen Leckerei für Ostern? Für das Frühstück? Oder überlegst du noch, was es bei dir an Ostern als Nachtisch gibt? Oder soll es mal etwas anderes als Kuchen für die Kaffeetafel sein? Dann habe ich genau das Richtige für dich! Ganz tolle Schokowaffeln mit süßem Spiegelei. Die schmecken groß und klein und auch nicht nur zu Ostern 🙂

Waffeln gehen ja eigentlich sowieso immer, ganz gleich ob es belgische Waffeln sind oder klassische Waffeln in Herzchenform. Meine Schokowaffeln machen da keine Ausnahme und sind nicht nur lecker, sie sind auch optisch ein Genuss. Ich habe sie mit einer süßen Creme versehen, und durch eine aufgelegte Aprikose sieht die Waffel dann so aus, als wäre ein Spiegelei auf der Waffel gelandet. Eier und Ostern gehören zusammen wie Tom und Jerry, wie Bud und Spencer, wie Siegfried und Roy – und schon habe ich die perfekte Überleitung für Ostern geschaffen! 😀
Die Creme für meinen Waffeln mit Schokolade besteht aus Frischkäse, Kokosmilch und Puderzucker. Das wird einfach alles zusammen verrührt und dann kalt gestellt. So zieht die Masse etwas an und lässt sich später schön mit einem Spatel in Ei-Form bringen. Der Geschmack von Kokos passt richtig gut zu Waffeln, besonders zu dieser Schokoladenwaffel. Das die Creme in wenigen Minuten fertig ist, in ein weiterer Pluspunkt.

Die Aprikosen sind aus der Dose und ebenfalls in Windeseile fertig. Dose auf, Sud abgießen, Aprikose auf die Creme legen. Einfacher geht es nicht. Und weil man mit dem süßen Spiegelei kaum Arbeit hat, kann man sich bei den Waffeln so richtig Mühe geben. 😉
Geschlagenes Eiweiß im Teig macht die Waffeln extra fluffig
Ich rühre steif geschlagenes Eiweiß unter den Teig für die Schokowaffeln. So werden sie richtig schön locker und fluffig zart. Der Teig an sich besteht sonst aus klassischen Zutaten. Zuerst wird Butter mit Zucker schön schaumig gerührt. Darunter kommen dann die Eigelbe. Zum Schluss werden Mehl, Stärke und Kakaopulver untergemischt und weil ja Ostern ist und die Kalorien vom Osterhasen mitgenommen werden, kommt noch ein Becher Sahne unter den Teig.
Durch das Kakaopulver bekommen die Waffeln eine richtig schöne schokoladige Note und duften herrlich. Mein Sohn kam ganz aufgeregt in die Küche gerannt, weil er bis ins Kinderzimmer gerochen hat, dass da etwas sehr leckeres im Gange sein musste. Als er dann hörte, dass es Schokowaffeln gibt, tropfte ihm der Zahn und er konnte kaum abwarten, bis sie auf dem Tisch standen. 😀
Wenn es bei uns Waffeln gibt, stellen wir meist das Waffeleisen auf den Tisch und backen dann direkt im Esszimmer die Waffeln. So muss niemand ständig zwischen den Räumen hin und her rennen und kann auch in Ruhe essen. Wenn man an Ostern noch Gäste hat, kann es mit einem Waffeleisen trotzdem zu Wartezeiten kommen. Ich empfehle daher, borgt euch ein zweites Waffeleisen bei Freunden oder bei Nachbarn aus! So machen wir das auch und das funktioniert super. Wir haben hier eh die besten Nachbarn <3 und so ein Waffeleisen-Deal geht voll klar. 🙂

Natürlich kann man auch mit einem Waffeleisen ganz viele Waffeln vorbacken, vielleicht im Ofen warm halten und erst servieren, wenn alle Waffeln gebacken wurden. Das Anrichten geht ja dann schnell von der Hand und es ist auf jeden Fall total schön, wenn lauter Spiegeleierwaffeln auf dem Tisch stehen und ein jeder sich seine Schokowaffel schmecken lässt. Oder auch zwei. 😉
Die Schokowaffeln lassen sich auch gut vorbereiten
Das Schöne an diesem Rezept ist, dass es sich total gut vorbereiten lässt. Die Creme für die Spiegeleier kann auch schon einen Tag zuvor zubereitet werden und steht dann im Kühlschrank, bis sie gebraucht wird. Der Waffelteig kann auch schon vorbereitet werden. Ich würde nur das Eiweiß erst kurz vor der Zubereitung steif schlagen und unterheben. Und dann ist eins, zwei, drei alles fertig und ihr könnt Schokowaffeln backen, bis der Arzt kommt. 😀 Aus der Teigmenge backen wir übrigens so ca. 12 Waffeln.

Ich würde mich freuen, wenn dir die Schokowaffeln mit süßem Spiegelei gefallen und vielleicht sogar an Ostern bei dir auf dem Tisch stehen werden. Sie schmecken natürlich auch schon vor und nach Ostern ganz wunderbar. Ein gewisser Siebenjähriger hat sie sich hier auch schon zum nächsten Frühstück am Wochenende gewünscht, weil er sie so lecker findet. Schokowaffeln sind einfach ein Knaller und ich wünsche dir viel Freude mit dem Rezept. 🙂
Falls du jetzt richtig Lust aufs Backen bekommen haben solltest, probiere unbedingt mal meinen Nusskuchen. Der ist super saftig und nach Omas Rezept gebacken. Ganz besonders lecker ist auch mein Apfelkuchen vom Blech mit Streusel.

Oster Rezept: Schokowaffeln mit Spiegelei
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
Schokowaffeln
- 125 g weiche Butter, Zimmertemperatur
- 150 g Zucker
- 4 Eier, Größe M
- 250 g Mehl, 405er oder 630er
- 50 g Kakaopulver, zum Backen, kein Kaba o.ä.
- 1 EL Stärke
- Salz
- 375 ml Sahne
Spiegeleier
- 400 g Frischkäse
- 150 ml Kokosmilch
- 50 g Puderzucker
- 1 Dose Aprikosen, halbiert
Rezept Zubereitung
Schokowaffeln
- Butter und Zucker in eine Rührschüssel geben und mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine für ca. 3 Minuten weißschaumig rühren.
- Die Eier trennen. Das Eiweiß zur Seite stellen und die Eigelb zur Butter geben, mit der Mixer unterrühren.
- Mehl, Kakao, Stärke und eine Prise Salz mischen. Die Hälfte davon zur Butter geben, die Sahne dazu geben und alles vorsichtig verrühren. Die zweite Hälfte Mehl dazu geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Das Eiweiß mit einer Prise Salz steig schlagen. Das Eiweiß unter den Teig heben.Die Waffeln im Waffeleisen backen. Ca. 1 1/2 EL Teig pro Waffel.
Spiegeleier
- Frischkäse mit Kokosmilch und Puderzucker glatt rühren. Die Creme für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Die Aprikosenhälften abtropfen lassen.
- Die gebackenen Waffeln abkühlen lassen und einen EL Creme auf jeder Waffel verteilen, so dass es wie das Eiweiß eines Spiegeleis aussieht. Je eine Aprikosenhälfte in die Mitte legen und servieren.
Schreibe mir gerne dein Feedback.