Rezept für Brwonie-Waffeln mit Karamellsauce

Schokoladige Brownie-Waffeln mit Karamellsauce

Jetzt muss ich mich erstmal entschuldigen! Ich hatte Anfang April einen Beitrag zum Thema Foodpairing – leckeres Bier und dazu passendes Essen – auf meinem Blog veröffentlicht und in diesem Beitrag zu den drei naturtrüben Bieren der Krombacher Brautradition, drei passende Lieblingsgerichte von mir vorgestellt. Einen strammen Max für das Naturtrübe Kellerbier, einen deftigen Burger für das Naturtrübe Landbier und schokoladige Brownie-Waffeln für das Naturtrübe Dunkel.

Schokoladenwaffeln mit Karamellsauce

Das Rezept für den ziemlich leckeren strammen Max mit Gurken-Zwiebel-Häckerle hatte ich direkt im damaligen Beitrag veröffentlicht, aber die Brownie-Waffeln wollte ich noch schnellstmöglich nachreichen. Die Brownie-Waffeln kamen nämlich auf meinem Instagram-Account sehr gut an und viele user wünschten ich das Rezept.

Leider hat es jetzt doch um einiges länger gedauert, als ich geplant hatte und ich musste den ein oder anderen Leser zwischenzeitlich ganz schön vertrösten. Sorry dafür Die Feiertage und die Arbeit haben mir ein Strich durch meine Planungen gemacht und ich fand einfach keine Zeit, das Rezept auf meinem Blog zu bringen. Bis heute.

Ich freue mich aber wirklich sehr darüber, dass so großes Interesse an diesem Rezept besteht und das so viele Leser auf meinem Insta-Account danach gefragt haben. Offensichtlich habe ich einige Naschkatzen unter meinen Lesern. I like! 😀

Belgische Brownie-Waffeln

Falls du den Beitrag im April nicht gelesen hast, eine kurze Zusammenfassung: Zu den drei Bieren der Krombacher Brautradition zählt das “Naturtrübe Dunkel”, das “Naturtrübe Landbier” sowie das “Naturtrübe Kellerbier” und meine Aufgabe war es, mir für jede Sorte ein passendes Gericht einfallen zu lassen. Natürlich habe ich die Sorten erst einmal ausgiebig verkostet. Sehr gewissenhaft und sogar mehrmals. Schön war’s!

Schon nach dem ersten Schluck vom Krombacher Naturtrüb Dunkel war mit klar, dass ich hier unbedingt in Richtung Süßspeise gehen möchte.

Das Naturtrübe Dunkel ist ein würziges Bier, mit kräftigem Röstmalzaroma und sogar leicht karamellig im Geschmack. Ich musste daher sofort an Schokolade, Kaffee oder Karamell denken und wollte dann zunächst Schokoladen-Muffins backen. Dann habe ich mich aber für knusprige Brownie-Waffeln entschieden, weil mein Sohn gerade mal wieder sehr im Waffel-Fieber ist. So konnte ich ihm auch gleich noch eine Freude machen, auch wenn er bei den Muffins ganz sicher ebenfalls kräftig zugeschlagen hätte.

Brownie-Waffeln mit Krombacher Naturtrüb Dunkel

Vielleicht bist du gerade ein wenig skeptisch, wenn du an die Kombination Bier und Süßes denkst, aber ich kann dir nur ans Herz legen, dich einmal darauf einzulassen. Meine Brownie-Waffeln passen wirklich hervorragend zum naturtrüben Dunkel von Krombacher und von den drei Kombinationen, die ich mir ausgedacht habe, ist diese Kombination tatsächlich mein Favorit. Es ist einfach sehr, sehr lecker.

Die Brownie-Waffeln sind auch recht schnell und einfach gemacht und enthalten neben den Grundzutaten wie Mehl und Butter noch Backkakao, Hagelzucker und etwas gehackte Schokolade. Das gefällt mir an den Waffeln übrigens besonders gut, mal beißt man auf ein Stückchen Hagelzucker, mal auf einen kleinen Brocken Schokolade. Mein Sohn hat das auch sehr gefeiert! 🙂

Teig für Brownie-Waffeln

Ich verwende übrigens keinen normalen Hagelzucker, sondern „Parelsuiker“ aus Belgien. Der ist speziell für die berühmten „belgischen Waffeln“ geeignet und meine Frau hat bei ihrem letzten Besuch in Belgien gleich mal einen Karton davon mitgebracht. Der Zucker ist größer und grober als Hagelzucker und behält auch nach dem Backen eine gewisse grobe Konsistenz, was ein schönes Knackgefühl beim Essen gibt. Wenn du ihn mal irgendwo bekommen kannst, dann schlage zu!

Hagelzucker ist aber eine ordentliche Alternative und die Waffeln schmecken dadurch nicht schlechter. Ich würde dir auch auf jeden Fall empfehlen, Hagelzucker zu verwenden, wenn du die Waffeln in einem Waffeleisen für belgische Waffeln backst. Das ist im Vergleich zum normalen feinen Zucker doch noch einmal ein anderes und wie ich finde, schöneres Essgefühl.

Knusprige schokoladige Brownie-Waffeln

Zu meinen Waffeln serviere ich noch eine schöne dickflüssige Karamellsauce, die sich in die Waben der Waffeln legt und jeden Bissen zu einem himmlischen Vergnügen macht. Ich übertreibe nicht, niemals! Bei meinem ersten Bissen habe ich die Engelchen verzückt singen hören und dabei so selig gegrinst, dass über meinem Kopf wahrscheinlich ein leichter Heiligenschein auftauchte.

Leider gibt es dafür keine Zeugen, da Frau und Kind gerade sehr damit beschäftigt waren, ihre Waffeln verzückt zu verdrücken. Die sind aber auch lecker. Viel zu lecker. Hüftpolster lecker. Aber wie sagt man immer so schön; Lieber Bauchgold, als gar keinen Reichtum.

Brownie-Waffeln mit Karamellsauce und Sahne

Lange Rede, kurzer Sinn! Backe diese Waffeln und gönne sie dir, wenn möglich, mit einen kühlen Krombacher Naturtrüb Dunkel und dann freue ich mich auf deine Meinung zu dieser Kombination. Falls Bier nicht dein Getränk sein sollte, dann gönne dir die Brownie-Waffeln trotzdem. Sie haben mir nämlich verraten, dass sie von dir vernascht werden möchten. ♥

Rezept für Brwonie-Waffeln mit Karamellsauce

Schokoladige Brownie-Waffeln mit Karamellsauce

Diese fantastischen Waffeln sind so lecker, dass man gar nicht mehr aufhören kann, sie anzuknabbern. Sie sind durch Kakao wunderbar schokoladig und bekommen noch gehackte Schokostückchen spendiert. Im Waffelteig versteckt sich Hagelzucker und sorgt für ein knuspriges Essgefühl. Einfach lecker.

Jetzt bewerten!

5 von 2 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Koch- / Backzeit 15 Minuten
Zeit Gesamt 30 Minuten
Gericht Frühstück
Küche Deutschland
Anzahl

Personen
12 Stück

Rezept Zutaten
 

Waffelteig:
  • 300 g Mehl
  • 20 g frische Hefe
  • 1 EL Vanillezucker
  • 120 g Hagelzucker
  • 2 TL Backkakao
  • 60 g grob gehackte Zartbitterschokolade
  • 150 g Butter, zerlassen
  • 90 ml Milch
  • 2 Eier
  • Prise Salz
Karamellsauce:
  • 125 g Zucker
  • 125 g Sahne

Rezept Zubereitung
 

Brownie-Waffeln:
  • Die Milch zusammen mit 90 ml Wasser in einem kleinen Topf lauwarm! erhitzen und die Hefe hineinbröckeln und darin auflösen.
  • Die Eier mit einer Prise Salz und dem Vanillezucker in der Küchenmaschine (oder mit den Quirlen des Handrührers) schaumig schlagen. Den Kakao unter die Hefe-Milch-Mischung rühren und die Mischung zusammen mit dem Mehl in die Schüssel geben und unterrühren. Die zerlassenen Butter unter Rühren nach und nach zufügen und zum Schluss die gehackte Schokolade und den Hagelzucker unterheben.
  • Das Waffeleisen vorheizen und jeweils 1 hoch gehäuften EL Teig hinein geben. Die Waffeln ca. 3 Minuten backen.
Karamellsauce:
  • Für die Sauce den Zucker bei mittlerer Hitze goldgelb karamellisieren lassen. Die Sahne zufügen und weiterkochen lassen, bis sich der Karamellklumpen und die Reste am Boden vollständig aufgelöst haben. Dabei ständig umrühren, damit nichts anbrennt.
  • Hat sich das Karamell komplett aufgelöst, die Sauce vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen. Zusammen mit den Brownie-Waffeln servieren.

Dieser Beitrag wurde von Krombacher gesponsert und enthält Werbung für Krombacher Produkte. Auf den Inhalt dieses Beitrages sowie auf die Entwicklung des Rezeptes wurde keinerlei Einfluss genommen. Ich bedanke mich bei meinem Sponsor für die Unterstützung von MaltesKitchen.de.