Immer wenn ich ein bisschen Zeit finde, schaue ich mich auf anderen Blogs um und suche dort nach interessanten Gerichten und Anregungen. Meine Liste mit Gerichten, die ich irgendwann mal nachkochen möchte, ist wirklich ellenlang. Es gibt so viele fantastische Blogs da draußen mit richtigen tollen Hobbyköchen, die immer wieder neue Ideen haben.
Vor ein paar Tagen war ich wieder unterwegs und fand auf dem tollen Blog „grain de sel – salzkorn“ einen Tomaten-Salat mit Roter Bete (das Rezept stammt ursprünglich von der Küchenschabe). Rote Bete hatte ich bisher noch nie gegessen und ein Grund endlich selbst zu kochen war ja neue Lebensmittel kennenzulernen. Jetzt war also die Zeit für Rote Bete gekommen und den Rote Bete-Tomaten-Salat musste ich unbedingt ausprobieren.
Gottseidank habe ich das Rezept nachgekocht (Danke Micha!), denn jetzt weiß ich: Ich mag Rote Bete. Und richtig gerne sogar.
Beim Garen der Bete im Ofen war ich noch skeptisch, weil sie einen so erdigen Geruch verströmte. Dann habe ich probiert und war überrascht davon, wie süß die Rote Bete schmeckte. Lecker! Dazu die knackigen, süßen Kirchtomaten, der aromarische Speck – das ist echt mein Ding. Ick freu mir.
[the_ad id=“7035″]
Zubereitung • Rote Bete-Tomaten-Salat •
In Sachen Zubereitung bin ich jetzt mal so frei und zitiere Micha von grain de sel, sie hat das Rezept ja bereits perfekt beschrieben.
Rote Bete weich kochen oder in Alufolie im Backofen bei 225°C garen (dauert je nach Größe und Alter 45-90 Minuten), schälen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden. In einem Topf etwas Öl erhitzen und den Speck darin drei Minuten knusprig braten. Schalotten und Knoblauch hinzufügen und braten, bis sie weich werden und zu karamellisieren beginnen, ungefähr fünf Minuten. Salzen und pfeffern.
Den Topf vom Herd nehmen. Essig, Zitronensaft, Tomaten und Olivenöl hineingeben, solange die Schalottenmischung noch warm ist. Die noch lauwarmen roten Rüben untermischen und das Gemüse eine halbe Stunde ziehen lassen. Dann die Petersilie dazugeben.
Rezept Zutaten für 2 Portionen • Quelle: grain de sel – salzkorn
- 3-4 Rote Bete
- 3 Schalotten, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 6 Scheiben Bauchspeck, in Streifen geschnitten
- 6-8 Coktailtomaten
- 3 EL Balsamico-Essig
- Saft einer halben Zitrone
- 6 EL Olivenöl
- 2 EL feingeschnittene Petersilie
Meine Nachkochliste bin ich auch stets am endlos abarbeiten – Bloglesen bringt das irgendwie mit sich.
Das Rezept stammt allerdings nicht von mir, sondern ist von dem Blog *Kรผchenschabe* – also bereits von mir ebenfalls nachgekocht.
Im รผbrigen bin ich weiblich :)! So, jetzt sollten wir alle Unklarheiten beseitigt haben …
Hallo Micha ๐
Ich hab den Text entsprechend editiert und dich wieder zu einer Frau gemacht. :biggrin: Bei der Gelegenheit habe ich dann gleich noch den Hinweis zum Blog der Kรผchenschabe ergรคnzt und dort gleich wieder ein Rezept entdeckt, dass ich unbedingt mal nachkochen muss.
tomaten und rote bete zusammen finde ich zwar merkwรผrdig aber es sieht ganz lecker aus. wobei man anstatt rote bete frisch auch die vorgekochte kaufen kann die schmeckt auch nicht anders.
lg
Claudi