Rezept für gebackene Hähnchenschenkel mit Tomaten und Oliven

Gebackenes Hähnchen mit Tomaten & Oliven

Für das heutige Gericht habe ich mich mal wieder bei Nigel Slater bedient, mit dieser Wahl liegt man grundsätzlich immer richtig und auch die im Ofen gebackenen Hähnchenschenkel mit Tomaten und Oliven haben mich nicht enttäuscht. Es ist ein sehr puristisches Gericht, das mit wenigen Zutaten auskommt und nicht viel Arbeit macht. So, wie ich es mag.

Ein sehr einfaches Rezept das sehr lecker schmeckt.

Ich habe das Gericht zum ersten Mal zubereitet und hinterher festgestellt, dass ich beim Anbraten den Hähnchenschenkel ruhig etwas mehr Farbe hätte geben können. Nach dem Anbraten in der Pfanne kommen sie noch für 40 Minuten in den Ofen und ich wollte kein Risiko eingehen, um sie nicht zu dunkel werden zu lassen. Beim nächsten Mal würde ich etwas weniger vorsichtig sein.

Zum gebackenen Hähnchen mit Tomaten & Oliven gab es bei mir geröstetes Baguette, da ich noch eine halbe Stange vom Vortag übrig hatte. Damit lies sich die Sauce und der Saft in der Backform wunderbar aufnehmen. Und wer titscht nicht gerne Sauce auf?

Tomaten-Oliven-Mischung

Die wichtigsten Zutaten für das gebackene Hähnchen mit Tomaten und Oliven

  • Hähnchenschenkel – Ich verwende gerne Schenkel von einem Maishähnchen für mehr Eigengeschmack.
  • Tomaten – Reife Tomaten sind wichtig, da sie deutlich mehr Aroma besitzen und weniger wässrig schmecken.
  • Oliven – Bei der Qualität von Oliven gibt es wirklich große Unterscheide. Ich nehme entsteinte schwarze Oliven, die eine würzige Note mitbringen.
  • Knoblauch – Der ist Pflicht und harmoniert gut mit dem zarten Hähnchenfleisch und den Tomaten.
  • Zitrone – Der Zitronensaft bringt Frische und etwas Säure und hebt so auch die anderen Aromen hervor.
  • Thymian – Verleiht dem Gericht eine mediterrane Kräuternote.
Leckere Hähnchenschenkel mit Tomaten und Oliven

Was ist bei der Zubereitung des gebackenen Hähnchens mit Tomaten und Oliven zu beachten?

Das ist ein wirklich einfaches Gericht, dass mehr von den guten Zutaten und weniger von aufwendigen Kochprozessen lebt. Hier muss man keine Sößchen lange kochen etc., damit es lecker schmeckt. Das passiert bereits durch die gelungene Kombination der Zutaten.

  • Die Hähnchenschenkel sollten in der Pfanne schön knusprig angebraten werden, um eine goldbraune Haut zu erhalten.
  • Die Tomaten und Oliven müssen gut vermischt und gewürzt werden, damit sich die Aromen während des Backens optimal verbinden.
  • Das Gericht sollte mindestens 40 Minuten im Ofen bleiben, damit das Hähnchen gar wird und auch die Tomaten genug Saft abgegeben haben.
Das Hähnchen kommt in den Backofen

Wenn dir mein Rezept gefallen hat, freue ich mich über einen Kommentar und auch über eine Bewertung. Dazu klickst du einfach auf die Sternchen in der jetzt folgenden Rezeptkarte. Damit hilfst du mir und auch allen anderen Lesern. Vielen Dank!

Schaue dir auch mal mein Hähnchengeschnetzeltes in Pfefferrahmsoße an oder meine knusperigen Hähnchenschenkel im Backofen. Meine Nudeln mit Spinat und Hähnchen oder meine Reispfanne mit Hähnchen schmecken auch ganz toll.

Rezept für gebackene Hähnchenschenkel mit Tomaten und Oliven

Gebackenes Hähnchen mit Tomaten & Oliven

Nigel Slater gehört zu meinen Lieblingsköchen, weil er es wie kein Zweiter versteht, aus wenigen Zutaten einen tollen Geschmack zu zaubern. Sein gebackenes Hähnchen mit Tomaten, Oliven und Knoblauch ist der beste Beweise dafür. Einfach zu kochen und unheimlich lecker.

Jetzt bewerten!

Bisher hat noch niemand das Rezept bewertet.
Vorbereitung 10 Minuten
Koch- / Backzeit 1 Stunde
Zeit Gesamt 1 Stunde 11 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Anzahl

Personen
2

Rezept Zutaten
 

  • 4 große Hähnchenschenkel
  • 350 g Tomaten
  • 16 schwarze Oliven, entsteint
  • 6 Zehen Knoblauch
  • 1 Zitrone
  • 3 Zweige Thymian
  • 2 EL Olivenöl, plus mehr zum Braten
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer

Rezept Zubereitung
 

  • Den Backofen auf 180° C Ober-/ und Unterhitze vorheizen.
  • Die Hähnchenschenkel im Gelenk teilen, mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. In etwas Olivenöl einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Haut golden geworden ist. Das Hähnchen vom Herd nehmen und in eine Auflaufform geben.
  • Die Oliven zusammen mit dem Saft 1 Zitrone und dem Olivenöl in eine Schüssel geben. Die Tomaten vierteln und zu den Oliven in die Schüssel geben. Den Knoblauch schälen und leicht andrücken sowie die Thymianblätter von den Zweigen zupfen und beides ebenfalls in die Schüssel geben.
    Die Zutaten salzen und Pfeffern und sorgfältig miteinander vermischen.
  • Die Tomaten-Oliven-Mischung zum Hähnchen in die Auflaufform geben und im Ofen für 40-45 Minuten backen, bis die Tomaten weich geworden sind und genug Saft abgegeben haben.
  • Mit Brot oder Baguette servieren, um den Saft auftunken zu können.
Ungefähre Nährwerte pro Portion
Kalorien: 94kcal | Kohlenhydrate: 10g | Eiweiß: 2g | Fett: 6g | Zucker: 5g

Teilen macht glücklich!

Das gilt nicht nur für leckeres Essen, sondern auch für tolle Rezepte. Wenn dir mein Rezept gefällt, schicke es gerne an deine Freunde und Familie!