Rezept knuspriges Hähnchen mit Pommes

Ganzes Hähnchen mit Pommes Spezial aus dem Airfryer XXL

Ein ganzes Hähnchen mit Pommes! So einfach, so gut, so verdammt beliebt und geliebt. Bei uns im Ruhrgebiet sieht man vor vielen Supermärkten und Baumärkten Grillwagen stehen, die Hähnchen vom Grill anbieten. Gut gewürzt, außen knusprig, innen saftig. Wenn ich einen solchen Wagen sehe, fällt es mir schwer daran vorbeizugehen.

Ich liebe das ganze oder halbe Hähnchen, wie es hier bei uns verkauft wird. Leider bekommt man es nur noch selten mit wirklich guter Fleischqualität und deshalb bereite ich es mittlerweile lieber selbst zu. Ein, zwei ganze Hähnchen gibt es bei uns eigentlich jeden Monat.

Perfektes Hähnchen aus dem Airfryer

Natürlich habe ich im Laufe der letzten Jahre, seitdem ich mich mit dem Kochen beschäftige, auch schon gaaaanz viele Hähnchen zubereitet. Die meisten davon im Backofen, ein paar sitzend auf der Dose (also das Hähnchen, nicht ich!) und einige auf dem Grill bzw. auf dem Grillspieß. Jetzt kommt noch eine neue Variante dazu, die für mich überraschenderweise das leckerste Hähnchen produziert.

Das heutige mediterrane Hähnchen habe ich in meiner Heißluft-Fritteuse, dem Airfryer XXL Smart zubereitet und bin total begeistert vom Ergebnis. Es ist mein insgesamt drittes Hähnchen aus dem Airfryer und alle drei sind richtig toll gelungen.

Smart Sensing Technologie

Das Hähnchen wird rundum sehr schön knusprig und das Fleisch bleibt gleichzeitig sehr saftig. Genau so, muss ein Hähnchen aussehen! Im Backofen hatte ich oft das Problem, dass das Hähnchen nicht so richtig knusprig werden wollte.  Natürlich habe ich dann den Backofen auf Grillstufe aufgedreht, aber dann verbrennt das Hähnchen schnell und es verliert auch ein bisschen an Saftigkeit.

Auf dem Grill gelingen mir die Hähnchen im Regelfall immer besser, als im Backofen, aber der Grill ist nun mal nicht die optimale Lösung. Wenn es draußen nass ist, wenn es kalt ist, wenn ich keine Gasflasche vorrätig habe, dann hat sich das mit dem Grillen oft erledigt. Ja, ich bin ein bisschen ein Schönwettergriller. Ich brauche Sonne und kaltes Bier für das richtige Grillfeeling.

Der Airfryer steht drinnen und Strom ist auch immer da und damit ist er ab sofort meine Nummer 1 Lösung, wenn wir Lust auf ein Hähnchen haben. Jetzt sind wir nur zu dritt, so das ich auch kein riesiges Hähnchen benötige.  Meine Hähnchen sind meistens so 1,2 kg bis 1,4 kg schwer  und das ist für uns absolut ausreichen. Es gibt ja immer auch noch Beilagen zum Hähnchen.

Leckeres Hähnchen aus dem Aifryer

Mein Airfryer XXL hat ein Fassungsvermögen von 1,4 kg. Das passt also perfekte für uns, nicht nur für Hähnchen, sondern auch für Pommes. Mehr als 1,4 kg Pommes essen wir auf keinen Fall. Das bewegt sich eher so um 600 g bis 800 g. Die Menge, die man im Airfryer XXL zubereiten kann, sind wirklich wie für uns gemacht.

Ich bin mittlerweile großer Fan von diesem schicken Gerät, weil das wirklich mal ein Küchenhelfer ist, der hält was er verspricht und der mir damit die Arbeit in der Küche echt leichter macht. TK-Pommes zum Beispiel, habe ich noch nie besser hinbekommen, als im Airfryer. Die Hähnchen werden super und ich habe sogar schon darin gebacken und das wurde auch Top!

Grießauflauf aus dem Airfryer
Mein Grießauflauf mit Rhabarber aus dem Airfryer.
Grießauflauf mit Rharbarber aus dem Airfryer

Zudem hat der Airfryer ein paar schicke Funktionen und Vorteile, die ich auch nicht mehr missen möchte. Es gibt zum Beispiel fünf Automatik Programme für TK-Pommes, Frische Pommes, Hähnchenschenkel, ganzes Hähnchen und Fisch. Meine ganzen Hähnchen bereite ich immer mit der Automatik zu und das hat bisher auch gut gepasst.

Für mein mediterranes Hähnchen brauche ich nicht viele Zutaten. Die wichtigste Zutat ist ein gutes Hähnchen und da habe ich das Glück, dass ich bei meinem Metzger immer sehr schöne Maishähnchen bekomme. Die schmecken tatsächlich wesentlich besser, als „normal“ gefütterte Hähnchen. Beim Hähnchen darf man auf jeden Fall einen Euro mehr ausgeben, das macht sich immer bezahlt.

Leckeres Hähnchen aus dem Airfryer

Ich fülle das Hähnchen mit Thymian, Rosmarin und einer Zitrone. Wenn man das Hähnchen später tranchiert, strömt so ein wundervoller Geruch heraus, da läuft einem wirklich das Wasser im Mund zusammen. Gewürzt wird das Hähnchen innen und außen mit Meersalz und das auch reichlich. Ich mag das sehr, wenn das Hähnchen nach dem Grillen / Backen noch salzige Körner auf der Oberfläche hat.

Mehr muss man auch gar nicht mehr tun und nach dem Salzen kann das Hähnchen schon in der großen Korb des Airfryers. Dann wähle ich das Programm für ganze Hähnchen aus, gebe das Gewicht des Hähnchen an und der Airfyrer errechnet automatisch die Garzeit. Die ist übrigens immer kürzer als die Garzeit  im Backofen (bei gleicher Temperatur natürlich). Das habe ich schon bei meiner früheren Heißluft-Fritteuse festgestellt, dass sich dir Garzeit bei allen Gerichten immer deutlich verkürzt.

Hähnchen aus dem Airfryer

Was mir auch noch super beim Airfryer gefällt, ist die ausziehbare Schublade samt Garkorb. Dadurch kann man jederzeit reinschauen und gucken, wie das Gargut aussieht. Das ging bei meiner vorherigen Heißluft-Fritteuse nicht, ohne das sie sich abgeschaltet hat, was natürlich total unpraktisch war. Ich musste dann jedes Mal wieder die Garzeit und Temperatur eingeben.  Beim Airfryer läuft das alles weiter und das erleichtert die Arbeit sehr.

Wenn das Hähnchen aus dem Airfryer kommt, sollte es auf jeden Fall noch 10-15 Minuten ruhen. Wie bei jedem anderen Fleisch auch, bewirkt diese Ruhezeit eine gleichmäßigere Verteilung der Säfte im Fleisch. Manchmal ist es schwer zu warten, aber für das Ergebnis ist es deutlich schöner.

Super knuspriges Hähnchen aus dem Airfryer

Mich stört die Wartezeit auch nicht, weil ich in der Zwischenzeit einfach ein paar TK-Pommes im Airfryer zubereite. Hähnchen und Pommes ist wie Tim und Struppi, die beiden sind füreinander geschaffen. Ich gare die Pommes im gleichen Korb wie das Hähnchen und mache ihn nicht vorher sauber, weil das ausgetretene Fett des Hähnchen zusätzlichen Geschmack bringt.

Für die TK-Pommes benutze ich auch wieder das Smart Sensing Automatik Programm, lege die Pommes in den Korb und wähle das Programm aus. Der Airfryer legt dann wieder selbstständig die Gartemperatur und Dauer fest. Das ist einfach super praktisch und ich muss sagen, im Vergleich zu meiner vorherigen Heißluft-Fritteuse ist das nochmal ein großer Unterschied und wesentlich mehr Komfort in der Handhabung.

Knusprige Pommes aus dem Airfryer

Für meine Pommes brate ich übrigen noch ein bisschen gehackten Knoblauch in Olivenöl an und vermische den Knoblauch später zusammen mit gehackter Petersilie mit den heißen Pommes. Dann gebe ich noch ein paar Tropfen Essig über die Pommes, das gibt den Pommes den letzten Kick. Einfach nur super lecker, das musst du unbedingt probieren!

Bei uns Zuhause darf eine schnelle Erdnusssauce niemals fehlen, wenn es Pommes gibt!

Leckere Erdnusssauce

Ich hoffe, man kann heute ganz besonders gut sehen, wie lecker das alles war. Richtiges Kochen ist das ja eigentlich gar nicht, weil es so super einfach ist und so wenig Aufwand macht. Und trotzdem wird das Hähnchen mit Pommes immer eines meiner Lieblingsgerichte bleiben. Mein Herz hängt daran und früher habe ich mich fast nur davon ernährt, dabei war das Hähnchen damals nicht so gut, wie mein Hähnchen heute. 🙂

Wann hast du dein letztes Hähnchen mit Pommes gegessen? Ist das für dich auch ein „besonderes“ Gericht? Oder gibt es das in deiner Region gar nicht? Das wäre ja furchtbar! 😀

Hähnchen - saftig und knusprig aus dem Airfryer

So oder so, ich hoffe du probierst mein Hähnchen einmal aus. Die Pommes mit Knoblauch, Essig und Petersilie sind auch einen Versuch wert und natürlich musst du nicht zwingend TK-Pommes nehmen.  Ich habe nichts gegen TK-Pommes und wenn sie im Airfyrer zubereitet werden, dann brauche ich noch nicht mal mehr zusätzliches Fett an die Pommes geben. Generell wird bei der Zubereitung von Speisen im Airfryer bis zu 90% Fett eingespart. Mein Bauch sagt Danke. 😀

Falls dich nicht nur das Hähnchen anmacht, sondern auch der schicke Airfryer XXL Smart, dann findest du auf der Webseite von Philips mehr Infos zu diesem tollen Gerät. Aktuell gibt es im Shop keine Versandkosten und einen 10 Euro Wilkommens-Gutschein für die Newsletterbestellung.

Gutes Gelingen beim Nachkochen!

Rezept knuspriges Hähnchen mit Pommes

Ganzes Hähnchen mit Pommes Spezial

Hähnchen kann man auf viele Arten zubereiten. Diese Variante ist eine sehr leckere mediterrane Variante und das Hähnchen wird mit Thymian, Rosmarin und Zitrone gefüllt. Zubereitet habe ich es im Airfryer, darin wird es besonders knusprig und saftig.

Jetzt bewerten!

4.5 von 22 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Koch- / Backzeit 1 Stunde 20 Minuten
Zeit Gesamt 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Anzahl

Personen
3

Verwendetes Zubehör

Rezept Zutaten
 

Ganzes Hähnchen
  • 1,4 kg Hähnchen
  • 1 Zitrone
  • 4 Zweige Thymian
  • 2 Zweige Rosmarin
  • Olivenöl
  • Salz
Pommes
  • 600 g TK-Pommes
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Stiele glatte Petersilie
  • 1 TL Weißweinessig

Rezept Zubereitung
 

Hähnchen
  • Das Hähnchen innen mit Salz würzen. Die Zitrone mit der Messerspitze ein paar mal einstechen und das Hähnchen mit den Kräutern und der Zitrone füllen.
  • Das Hähnchen rundum mit Olivenöl einpinseln und mit Meersalz bestreuen. Das Hähnchen in den Korb des Airfryers legen und das Smart Sensing Programm für ganze Hähnchen auswählen und starten.
  • Alternativ das Hähnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180° C ca. 60 Minuten braten. Dann den Ofen auf 220° C hochheizen und das Hähnchen weitere ca. 15 Minuten knusprig braten.
Pommes
  • Die TK-Pommes in den Korb des Airfryers legen und das Smart Sensing Programm für TK-Pommes auswählen und starten. Die Pommes im Korb einmal schwenken, sobald das Signal zum Wenden der Pommes ertönt.
  • Alternativ die Pommes auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im auf 180° C vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden.
  • Während die Pommes garen, den Knoblauch sehr fein hacken und in einer Pfanne bei geringer Hitze in etwas Olivenöl leicht braun braten. Beiseite stellen und die glatte Petersilie hacken.
  • Die fertig gegarten Pommes in eine Schüssel geben und den Knoblauch sowie die Petersilie zufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und in der Schüssel schwenken, bis die Pommes rundum benetzt sind. Zusammen mit dem Hähnchen servieren und die Pommes kurz vor dem Servieren mit ein paar Tropfen Essig beträufeln.

Dieser Beitrag wurde von Philips gesponsert. Auf den Inhalt dieses Beitrages sowie auf die Entwicklung des Rezeptes wurde keinerlei Einfluss genommen. Ich bedanke mich bei meinem Sponsor für die Unterstützung von MaltesKitchen.de.