Alles hat ein Ende nur die Kabanos hat zwei, die Kabanos hat zwei, die Kabanos hat zwei. Dieser Ohrwurm wurde Ihnen soeben ins Ohr geschoben von malteskitchen.de. Viel Spaß damit. 😀
Heute ist es also soweit und ich zeige euch mein drittes und letztes Rezept mit der Original Houdek Kabanos. Runde 3 im Kabanos Contest zwischen Vera von NicestThings und mir und wie bei meinem Rezept für die Rindfleisch-Pies angekündigt, gibt es noch einmal etwas richtig Leckeres für auf die Hand. Nach meinem Beef Burger mit Kabanos & Spiegelei gibt es zum Finale ein kerniges Club-Sandwich mit gegrillter Hähnchenbrust und würziger Kabanos.
Wie schon in den ersten beiden Runden bin ich wieder „würzig-kernig“ unterwegs, ganz wie im richtigen Leben auch, während Vera „sommerleicht“ mit einem ungarischen Kabanos-Salat mit Kichererbsen durch die kulinarische Spielwiese schwebt. Während ich jetzt gerade an schwebende Waldnymphen, Rotkäppchen und Robin Hood denken muss und virtuell mit Veras Fans high-five-mäßig abklatsche, zeige ich mein Sandwich mal in Nahaufnahme, bevor ich euch noch weiter verwirre.
Ich will mich ja nicht selbst loben, aber verdammt nochmal, das ist so ein leckeres Sandwich geworden! Wir hatten beim ersten Probekochen Freunde zu Besuch und ich bin dafür ein bisschen abgefeiert worden. Ganz ehrlich, nichts geht über den Beef Burger mit Kabanos & Spiegelei, aber das Sandwich macht auch richtig Spaß!
Was gehört für euch eigentlich auf ein leckeres Club-Sandwich?
Für mich auf jeden Fall Salat, schön knackig muss er sein und deshalb habe ich mich für Eisbergsalat entschieden. Daneben brauche ich auch immer ein wenig Frucht, hier in Form von Tomaten. Ich liebe Hähnchen auf meinem Sandwich, gerne auch vom Grill. Die Kabanos ist auf meinem Sandwich der perfekte Ersatz für Bacon und damit es euch lecker cremig wird, habe ich schnell eine Mayonnaise Caesar Art angerührt, mit Kapern und Parmesan. Vom guten Parmesan gibt es am Ende auch noch ein paar Späne obenauf und das Ganze wird zwischen knusprig angegrillten Toastbrotscheiben serviert.
Das Sandwich kann man auf dem Grill oder in der Pfanne zubereiten, beides ist kein Problem. Ich habe es auf dem Grill zubereitet, auf dem Rost und auf der Grillplatte, aber eine ganz „normale“ Pfanne funktioniert auch. Also egal wie, Hauptsache ihr probiert es möglichst schnell aus!
Zum Schluss möchte ich euch auch noch unbedingt ein letztes Mal auf das tolle Gewinnspiel hinweisen, das noch bis zum 30.09.16 läuft und bei dem ihr einen von vier SMEG Kühlschränken im Wert von 1299. € gewinnen könnt. Alle Infos zum Gewinnspiel findet ihr direkt auf der Gewinnspielseite von Houdek und braucht dort nur angeben, ob ihr eher der kernig-deftige oder herzhaft-leichte Typ seid und schon seit ihr mittendrin in der Verlosung. Ich drücke euch ganz fest die Daumen!
Und jetzt flitzt mal rüber zu Vera und schaut euch ihren leckeren ungarischen Kabanos-Salat mit Kichererbsen an. Ich verrate euch nicht zu viel, wenn ich sage das er wieder aussieht wie gemalt. Die Frau kann so unfassbar tolle Food-Fotos schießen, ich bin dezent neidisch. 😀
Hier nochmal unsere vorherigen Rezepte, falls ihr sie verpasst haben solltet.
Vera:
Quinoasalat mit Kabanos, Grillpfirsichen und Ziegenkäse (schon nachgekocht, Leckerchen!)
Mini-Grillpizzen mit Kabanos und Salsa Verde
Ich:
Beef Burger mit Kabanos, Spiegelei und Balsamico-Zwiebeln
Beef & Guinness Pie mit Kabanos
Leider hat es unser schicker Wurstaufsteller noch nicht ins Ruhrgebiet geschafft. Ich halte weiter die Augen auf, den Finger immer am Abzug. Vergesst bitte nicht ein Foto vom Aufsteller zu machen, falls ihr ihn im Supermarkt entdecken könnt. Das wäre echt toll!
Club Sandwich mit Kabanos & Hähnchenbrust
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
Mayonnaise Caesar Art:
- 200 g Mayonnaise
- 2 TL mittelscharfer Senf
- 4 TL Kapern, fein gehackt
- 1 große Knoblauchzehe, gepresst
- 40 g Parmesan, frisch gerieben
- Salz, Zucker und Pfeffer
Kabanos Sandwich:
- 8 Scheiben Sandwichtoast
- 150 g Houdek Kabanos Klassik
- 4 Hähnchenbrüste, à 130 g ohne Haut
- 8 Blätter Eisbergsalat
- 4 Tomaten
- 40 g Parmesan, gehobelt
- Schwarzer Pfeffer
Rezept Zubereitung
Mayonnaise Caesar Art:
- Die Mayonnaise in eine Schüssel geben und mit dem Senf verrühren. Die Kapern fein hacken und den Parmesan frisch reiben. Beides zur Mayonnaise zufügen und die Knoblauchzehe durch die Presse drücken und ebenfalls zur Mayonnaise geben.
- Alle Zutaten gut miteinander verrühren und die Mayonnaise mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken.
Kabanos Sandwich:
- Die Hähnchenbrüste zwischen Frischhaltefolie legen, so flach wie möglich klopfen und dann halbieren, damit du sie später übereinander gelegt auf dem Sandwich platzieren kannst. Die Kabanos schräg in dünne Scheiben schneiden sowie die Tomaten ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Die Blätter vom Eisbergsalat entfernen, waschen und den Parmesan in dünne Scheiben hobeln.
- 4 Toastbrotscheiben auf einer Seite dünn buttern (diese Seite dient später als Deckel der Sandwiches) und auf dem vorgeheizten Grill leicht angrillen, bis das typische Grillmuster entsteht. Die Scheiben warm beiseite stellen und die Hähnchenbrüste von jeder Seite 2 Minuten grillen und danach mit Salz und schwarzen Pfeffer würzen und warm halten.
- Während die Hähnchenbrüste grillen, auf einer Grillplatte die Kabanos Scheiben von beiden Seiten ebenfalls kurz angrillen, damit sie leicht kross werden. Das dauert auch nur wenige Minuten und die Kabanos sollte zeitgleich mit den Hähnchenbrüsten fertig sein.
- Jetzt kann auch schon belegt werden. Hierzu die übrigen 4 Toastbrotscheiben dick mit der Mayonnaise nach Caesar Art bestreichen und jede Scheibe mit 1-2 Blättern Eisbergsalat belegen. 4 dünne Tomatenscheiben auf den Salat legen, leicht pfeffern und mit jeweils 2 Hähnchenbrüsten belegen.
- Die Hähnchenbrüste mit einigen Scheiben der gegrillten Kabanos belegen und darüber ein paar Parmesanspäne geben. Nun noch die Unterseite der 4 angegrillten Toastbrotscheiben mit der Caesar Mayonnaise bestreichen und als Deckel auf das Sandwich legen
Kabanosi gehen bei mir wirklich immer und die von Houdek sind wirklich sehr lecker.
Also habe ich nun auch meinen Privatwettbewerb gestartet und den Quinoasalat gegen das Clubsandwich in der ersten Runde antreten lassen.
Vom Rezept her hätte ich den Quinoasalat klar favorisiert. Alleine schon, weil er die komplexere Zutatenliste aufweist.
Aber am Ende des Tages ging das Clubsandwich eindeutig als Sieger hervor.
Auf den Salat war ich sehr neugierig wegen dem Quinoa. Damit wollte ich schon seit geraumer Zeit etwas machen und tatsächlich ist das eine taugliche Alternative zu Reis oder auch Couscous oder Bulgur. Bei den Zutaten hat dann der Gaul an der Mandelmushürde gebockt. Erdnussmus, ja, Mandelmus-Nougatcreme, ja. Aber Mandelmus pur war bei den Lebensmitteldealern partout nicht aufzutreiben. Ich habe es dann stumpf weggelassen.
Der Salat ist schon sehr lecker! Vielleicht ein wenig zu süß und mit dem Mandelmuss vermutlich wirklich richtig drüber. Bei der Zubereitung habe ich mich dann auch spontan für eine Grapefruit anstelle der Orange entschieden. Mit irgendwas musste man ja der Süße entgegenarbeiten…
Aber letztlich wirklich sehr lecker und natürlich ein wundervoller Angebersalat zum Mitbringen! 🙂 Also unbedingt zum Nachmachen empfohlen.
Dagegen kommt das Clubsandwich wirklich schlicht daher, ist aber der ultimative Geschmacksvolltreffer. Die Komponenten passen völlig idealtypisch zusammen und ergeben einen komplett runden Geschmack. Gewissermaßen eine kulinarische Paraphrase des aristotelischen Grundsatzes, nach dem das Ganze mehr sei als die Summe seiner einzelnen Teile…:-)))
Absolut großes Tennis von Malte! Vielen Dank!
Etwas alltagstauglicher habe ich mir auch erlaubt, das göttliche Dressing noch mit kleingehackter Nektarine (Mandarine, Pfirsich ginge sicher auch) auszubauen, die gegrillte Hähnchenbrust durch Geflügelaufschnitt zu ersetzen und die Kabanosi lediglich aufzuschneiden. Funktioniert ebenfalls, geht aber schneller. 🙂
Die Tage starte ich dann mal Runde 2 meiner Privatcompetition. 🙂
Yes! 1-0 für mich! 😀 und wieder eine schöne Variante von dir. Das Dressing wird sicher auch mal nachgemacht, ich stehe gerade so sehr auf Obst im Essen und ich liebe Nektarinen und Pfirsiche. Wenn ich demnächst Lust auf ein schnelles Sandwich habe, weiß ich was ich zu tun habe. 🙂
Hi Malte,
tolles Rezept! 😀
Da glaube ich gerne dass du von deinen Freunden abgefeiert wurdest haha
Mach weiter so!
P.S.: Finde ich super dass du die Rezepte zum download/ausdrucken anbietest – kann man sich schön an den Kühlschrank hängen.
Danke dir! 🙂
Sieht sehr lecker aus! Ich hab schon ein paar andere Blogeinträge gesehen und ich hab echt Hunger bekommen. Aber ich habe es leider noch nicht im Supermarkt entdeckt :/
Und was ich am Liebsten mag? Simple ist doch das Beste. Salat, Tomaten, Zwiebeln und Hähnchenbrust und irgendwas käsiges – am Liebsten Parmesan.
Liebe Grüße
Ann – http://kolonialwarenladen.blogspot.de
Du musst das Sandwich unbedingt ausprobieren, das schmeckt dir bestimmt und die Kabanos solltest du auf jeden Fall bei EDEKA, REWE, Kaisers etc. bekommen. Und von den Zutaten trifft das dann ja auch deinen Geschmack. 🙂