Rezept für einen Feldsalat mit einer Trauben-Speck-Vinaigrette

Feldsalat mit Trauben-Speck-Vinaigrette

Ein prächtiger kleiner Salat der sich ideal als Vorspeise eignet und perfekt ist, um den Appetit anzuregen. Durch eine Vinaigrette mit knusprig gebratenem Speck, saftigen Weintrauben und crunchigen Walnüssen schmeckt er herzhaft, süß und sauer und hat alles, was auch Männer an Salaten mögen.

Zum Rezept
Rezept für einen Tomaten-Brot-Salat

Tomaten-Brot-Salat

Ein richtig leckerer Tomatensalat mit wunderbar vielfältigen Aromen. Süß, sauer, salzig, würzig und einfach Yummy. Mit frischen bunten Tomaten, mit schwarzen Oliven, Büffelmozzarella, Pinienkernen, Thymian und Parmesan. Ein Sommersalat!

Zum Rezept
Rezept für einen marinierten Büffelmozzarella mit Tomaten

Marinierter Büffelmozzarella mit Tomaten

Endlich Frühling! Ist das nicht herrlich? Die Sonne schickt die ersten warmen Sonnestrahlen in unsere Herzen und schon landen sommerlich angehauchte Gerichte auf unseren Tellern. So wie der marinierte Büffelmozarella mit Tomate, den ich mir gestern auf dem Balkon mit einem Glas Weißwein gegönnt habe.

Zum Rezept
Rezept für einen Nektarinen-Melonen-Salat

Schneller Melonen-Nektarinen-Salat

Ein sehr erfrischender Salat der ganz einfach und schnell zubereitet wird und im Sommer so richtig viel Spaß bringt. Wir lieben doch alle die zuckersüßen Melonen und die sind der Star in diesem Salat. Ich habe wasser- und Honigmelone verwendet, du kannst aber jede Melone nehmen, die du magst. Frische Minze darf nicht fehlen!

Zum Rezept
Rezept Mozzarella-Salat mit Tomatenbrösel nach Nigel Slater

Mozzarella-Salat mit Tomatenbröseln

Ein ganz toller kleiner Salat, der dir Italien auf den Teller zaubert und der wunderbar für laue Sommernächte geeignet ist. Neben dem Büffelmozzarella, der ein Kräuterdressing spendiert bekommt, werden noch einige Scheiben italienische Salami und Prosciutto verwendet. Der Salat wird mit knusprigen Tomatenbröseln belegt.

Zum Rezept
Gurkensalat mit Sweet-Chilli-Sauce

Gurkensalat mit Sweet-Chili-Sauce {nach Atze}

Der leicht asiatisch angehauchte Gurkensalat mit einem Dressing aus u.a. Sweet-Chili-Sauce ist ursprünglich nach einem Rezept von Frank Rosin. Mein Leser Atze hat seine ganz eigene Variante von diesem Gurkensalat kreiert und die musste ich natürlich unbedingt auch mal ausprobieren. Lecker, so viel darf ich schon verraten. 🙂

Zum Rezept
Rezept für einen Kartoffelsalat nach Cornelia Poletto

Kartoffelsalat {nach Cornelia Poletto}

Kartoffelsalat auf einer Basis mit Majo oder doch lieber mit Brühe? Geschmacksache! Dieser Kartoffelsalat nach Rezept von Cornelia Poletto wird mit Hühnerbrühe angemacht sowie mit Senf, Essig, Öl. Speck, Schalotten und Schnittlauch geben zusätzlichen Geschmack.

Zum Rezept
Rezept für einen Bauernsalat nach Frank Rosin

Bauernsalat {nach Frank Rosin}

Diese eher ungewöhnliche Variante des Bauernsalat stammt von Frank Rosin und enthält unter anderem getrocknete Tomaten, Staudensellerie, Kirschtomaten und Champignons sowie Paprika. Er schmeckt sehr fruchtig und hat erdige Noten, durch die Champignons.

Zum Rezept

Klassische Salate, die jeder kennen muss

Neben grünen Blattsalaten gehören für mich Nudelsalat und Kartoffelsalat zu den Klassikern der deutschen Küche. Und die kennt nun wirklich jeder. 🙂 Sie gehören zur Hausmannskost und die besten Salat-Rezepte dafür haben immer noch die Omas oder die Mütter parat. Sie kennen auch tolle Rezepte für Eiersalat, Gurkensalat oder Wurstsalat.

Kartoffelsalat

Und im Sommer darf ein Tomatensalat natürlich nicht auf dem Tisch fehlen. Wenn gegrillt wird, geht dies auch selten ohne leckere Salate vonstatten. Du siehst also, ein Leben ohne Salate ist möglich, macht aber keinen Spaß. Darum zeige ich dir hier meine besten Salat Rezepte und denke, da ist auch etwas für deinen Geschmack dabei.

Salat – der gesunde Snack für Zwischendurch

Gerade grüne Blattsalate sind meist schnell und einfach gemacht und gehören zu den gesunden Salaten. Einer der berühmteste ist da wohl der Caesar Salad, der je nach Zubereitung auch zu den leichten Salaten zählt. Die leckeren Dressings sind es dann meist, die die Kalorien mitbringen. Aber ganz ehrlich, mich interessieren die Kalorien nicht, sondern viel mehr, dass es schmeckt! Und das tun meine leckeren Salat-Rezepte auf jeden Fall.

Bunte Salate – das Auge isst mit

Wenn ein Salat von Mayo erschlagen wird und man kaum erkennt, was sich darunter verbirgt, hat man natürlich nicht viel Lust darauf. Darum schaue ich immer, dass meine Salat Rezepte schön bunt und ansprechend aussehen. So wie mein Apfel-Brokkoli-Salat mit Feta, Nüssen und Cranberrys. Das sieht auf dem Teller einfach wundervoll aus und schmeckt dann gleich noch viel besser.

Oft braucht es auch nicht viele Zutaten, um einen schönen Salat zu zaubern. Ein paar bunte Tomaten, etwas Grünes wie Zucchini oder Rucola, ein paar Nüsse und ein schönes Dressing und zack, hat man ein leckeres Salat Rezept. Je nach Saison, bzw. Jahreszeit gibt die Natur viele tolle Zutaten her und man kann sich durch ein Salat Rezept nach dem anderen probieren. Das empfehle ich dir übrigens auch für meinen Blog.

Nudelsalat – leicht gemacht

Für einen Nudelsalat gibt es wohl so viele Rezepte, wie Sand am Meer. Ich persönlich liebe Nudelsalate, weil sie einfach immer passen. Im Sommer beim Grillen, beim Picknick am See oder als leckeres Mitbringsel bei einer Party. Wenn das Wetter wieder so richtig warm ist und man kaum in der Küche stehen und kochen möchte, ersetzt so ein Nudelsalat bei uns auch gerne mal eine Mahlzeit.

Mein italienischer Nudelsalat ist ein Dauerbrenner bei uns im Sommer und darf einfach nicht fehlen. Er ist total einfach gemacht und hat bisher jeden überzeugt. Unsere Freunde lieben ihn genauso wie wir und er ist auf dem Tisch immer gerne gesehen.

Nudelsalat

Ich habe auch ein Salat-Rezept für einen griechischen Nudelsalat, der mit Fetakäse und Oliven gemacht wird und auch total gut schmeckt. Oder mein Nudelsalat mit Kidneybohnen und Mais, mmh der ist so lecker! Ich habe auch ein klassisches Rezept meiner Mutter hier auf dem Blog. Sie hat ihren Nudelsalat immer mit Mandarinen und Erbsen gemacht. Das war immer ein schneller Salat für die ganze Familie.

Kartoffelsalat zum Satt essen

Bei Kartoffelsalat muss man sich entscheiden. Möchte man einen Kartoffelsalat mit Brühe oder darf es ein Kartoffelsalat mit Mayonnaise sein? Bei dieser Frage scheiden sich oft schon die Geister und auch die Geschmäcker. Ich mag beides so richtig gerne und kann und will mich da gar nicht entscheiden.

Wenn mein bayrischer Kartoffelsalat mit Brühe auf dem Tisch steht, renne ich ganz schnell zum Tisch! Genauso schnell würde ich aber auch rennen, wenn Omas Kartoffelsalat mit Mayo, Apfel und Ei dort stehen würde. Ein Kartoffelsalat ist einfach immer lecker und schmeckt zu jeder Gelegenheit. Egal ob Sommer oder Winter, Kartoffelsalat geht immer!

Köstlicher Couscous Salat

Wenn du Rezepte für schnelle Salate suchst, bist du mit einem Couscous Salat gut beraten. Couscous lässt sich super schnell verarbeiten und dann muss nur noch etwas Gemüse dazu geschnippelt werden und schon steht der Salat auf dem Tisch. Gerade im Sommer essen wir ihn sehr gerne und auch beim Grillen ist er ein Favorit von mir. Du musst unbedingt mal den Couscous Salat mit Garnelen und Kirschtomaten probieren. Ein Gedicht! 🙂

Salat schmeckt auch im Winter – meine Wintersalat Rezepte

Viele Salate schmecken im Sommer am besten, einfach, weil dann viele Gemüsesorten reif sind und mit vollem Geschmack geerntet werden. Aber auch der Winter hält ein paar leckere Gemüse für uns parat und so sage ich nicht nein zu Wintersalaten. Besonders schnelle Salate wie Feldsalat mit einem schönen Dressing machen mich schon glücklich. Aber auch bittere Salatsorten wie Chicorée und Radicchio mag ich gerne.

Fenchel bekommt man auch das ganze Jahr über zu kaufen und ich serviere ihn im Winter gerne als Salat mit Orangenfilets und Mandeln. Köstlich, sage ich dir, köstlich!


FAQ Salat Rezepte

Im deutschen Supermarkt findet man ganzjährig grüne Salate wie Kopfsalat, Eisbergsalat, Lollo Rosso, Endiviensalat, Feldsalat, Rucola, Spinat, Chicorée und Radicchio.

Grüne Blattsalate enthalten viel Wasser und werden dadurch schneller verdaut. Isst man sie zuerst, ist also schneller Platz geschaffen für den Hauptgang. Einige Menschen vertragen Rohkost nicht so gut und fühlen sich dann gerade nach einem Salat am Abend aufgebläht, darum sollten sie vermeiden, Salat am Abend zu essen. Du kennst deinen Körper am besten und weißt, wann dir Salat guttut.

Pro Person kannst du mit 200 bis 250 g Kartoffeln pro Person rechnen. Die Menge ist auch abhängig davon, ob der Salat die Hauptspeise ist oder ob noch etwas anderes dazu gegessen wird