Ach Kinners, was haben wir gerade für eine Wetterchen da draußen? Das ist ja der Oberhammer! Und was war das für ein tolles Wochenende, mit 10 Sonnen am Himmel und 26 Grad. Von mir aus dürfte das jetzt die nächsten paar Monate genau so bleiben. Ich liebe die Sonne! Mein Essen war entsprechend sommerlich und es gab einen ganz tollen Tomatensalat mit Feta, geröstetem Brot und Oliven.

Mein Tomatensalat ist ein mediterraner Brotsalat und er ist nicht nur richtig lecker, sondern auch noch sehr einfach in der Zubereitung. Die komplett Zubereitung passiert im Ofen und das ist natürlich richtig großartig. Der Tomatensalat mit Feta kommt dadurch dann auch warm auf den Tisch und das ist mal eine herrliche Abwechslung im Vergleich zu den kalt angemachten Tomatensalaten. Wobei ich die natürlich auch liebe und da ganz besonders meinen Tomatensalat mit Zwiebeln. Der schmeckt genau so, wie ihn meine Mutter immer zubereitet hat.
Der Tomatensalat mit Feta ist übrigens von Jamie Oliver inspiriert. Ich habe das Rezept zum Salat ein einem seiner Hefte entdeckt und den Salat nur ganz leicht abgewandelt. Wenn du ihn nachmachst und er dir gefällt, dann geht der ganze Ruhm dafür an Jamie. Aber das ist ok. Ich bin ja ein Riesenfan von ihm und findest auf meinem Blog viele Jamie Oliver Rezepte.

Der Salat ist einfach perfekt für sonnige Tage geeignet und löst bei mir bereits Vorfeude auf den Sommer aus. Ich liebe den Sommer und das nicht nur wegen des schönen Wetters. Sommerzeit bedeutet frische Küche, mit leckeren Salaten und viel Pasta. Mit reichlich Zeit am Grill für Bratwurst, Steaks und leckeren Grillbeilagen. Der Sommer macht immer Spaß auf dem Teller!
Am Wochenende habe ich auch gleich mal einen Bulgur-Salat mit Kräuter-Dip zum Grillfleisch zubereitet und natürlich den hübschen Tomatensalat mit Feta, Brot und Oliven alla Jamie Oliver. Meine Frau war davon so begeistert, dass sie ihn direkt an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in den Ofen geschoben hat und das will was heißen.
Das Tomatensalat mit Feta ist, wie gesagt, ruckizucki zubereitet und kann auch schon nach guten 20 Minuten aus dem Ofen geholt werden. Das ist wirklich schnell, für einen warmen Salat. Zumal die Vorbereitungszeit sich auch stark in Grenzen hält und nicht mehr als 10 Minuten beträgt. Dieser schöne, sommerliche Salat steht also in knapp unter 30 Minuten auf dem Tisch. Und durch das rustikale und knusprige Brot, geht er fast schon als Hauptmahlzeit durch. Dann sollte man aber die Menge nochmal erhöhen. Meine Mengenangaben sind dafür gedacht, den Salat als Beilagensalat zu essen.

Natürlich lebt ein Tomatensalat von den Tomaten und die sollten richtig schön reif und lecker sein. Die Tomatensaison geht in Deutschland ungefähr Anfang September los und dann schmecken auch die heimischen Tomaten sehr gut. Ich habe mir auf dem Wochenmarkt extra schöne bunte Tomaten in verschiedenen Größen gekauft. Dadurch macht der Salat auch optisch einen ganz tollen Eindruck und mit bunten Tomaten sieht er schöner aus, als mit ausschließlich roten Tomaten. Außerdem liebe ich die verschiedenen Konsistenzen der Tomaten, die sich von Sorte zu Sorte unterscheiden.
Selbstverständlich kann man sämtliche Tomatensorten für den Salat verwenden, auch kleine Kirschtomaten oder Datteltomaten. Große, kleine, dicke, dünne Tomaten. Je mehr Vielfalt, umso schöner sieht der Tomatensalat mit Feta später aus.

Beim Brot greife ich zu einem rustikalen Bauernbrot und da am liebsten zu einem Sauerteigbrot. Da funktioniert zum Beispiel auch meine selbstgebackene Joghurtkruste ganz hervorragend. DasBrot wird in große Stücke gezupft und in der Auflaufform mit den Tomaten, etwas Zitronensaft und Olivenöl vermischt. Nun werden große Stücke vom Feta Käse über den Tomatensalat verteilt und dann geht es auch schon bei 108 Grad Ober-/ Unterhitze in den vorgeheizten Backofen. Vor dem Servieren belege ich den Tomatensalat mit Feta noch mit gezupften Basilikumblättern. Und dann ist der wirklich eine Schönheit!
Ich hoffe, dir macht das Rezept genau so viel Freude, wie es uns gemacht hat. Falls du es nachgekocht hast, dann hinterlasse mir doch einen Kommentar und verrate mit, wie es dir gefallen und geschmeckt hat. Über eine Bewertung des Rezeptes freue ich mich auch immer sehr. Danke dafür! 🙂

Tomatensalat mit Feta, geröstetem Brot und Oliven
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
- 500 g bunte Tomaten
- 250 g Feta
- 250 g Brot
- 100 g Oliven, optional
- 1 gute handvoll Basilikumblätter
- 1-2 Spritzer Zitronensaft
- Olivenöl
- Salz, Zucker und Pfeffer
Rezept Zubereitung
- Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Tomaten in unterschiedlich Große Stücke und Scheiben schneiden. Einfach kreuz und quer, damit es später hübsch aussieht. Die Basilikumblätter zupfen, den Feta in Stücke bröckeln und das Brot in grobe Stücke reißen.
- Die Tomatenstücke / Scheiben in eine große Auflaufform geben, leicht salzen und pfeffern. Sollten die Tomaten keine schöne Süße haben, etwas Zucker zufügen. Die Tomaten mit reichlich Olivenöl und 1-2 Spritzern Zitronensaft begießen und vorsichtig mit den Händen vermischen, damit das Olivenöl sich über alle Stücke verteilt.
- Die Oliven und das Brot zufügen, nochmal vorsichtig mischen. Wer mag, gibt jetzt noch ein paar Spritzer Olivenöl über die Brotstücke. Die Form in den vorgeheizten Ofen schieben und für ca. 25 Minuten backen, bis der Feta anfängt auf der Oberfläche leicht zu bräunen.
- Den Auflauf aus den Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und mit den Basilikumblätter lauwarm servieren. Ich gebe zum Schluss auch noch eine Prise Pfeffer über den Salat.
Dieser Salat ist einer meiner Favoriten, wenn wir grillen und ich kann nicht genug betonen, wie einfach und gleichzeitig lecker dieses Rezept ist.
Zudem kann man ganz einfach nach Lust und Laune variieren und z.B. auch mal die Oliven weglassen, wenn man sie nicht so gerne mag.
Ich mag ihn auch immer noch total gerne und freue mich schon auf die nächste Grillsaison, da wird es ihn bestimmt auch wieder häufig geben. Ich freue mich, dass er dir so gut gefällt. 🙂
Habe das Rezept im Sommer mehrfach nachgekocht. Geht einfach und schmeckt einfach richtig geil!
Ich finde ihn auch immer noch toll! Danke für dein Feedback Valerie. 🙂
Sehr sehr lecker, Malte und schoene Aufnahmen. Hoffentlich habt Ihr, woimmer Du auch bist, noch gutes Sommerwetter. Hier ist endlich endlich der Monsoon angekommen es wurde allen viel zu heiss. 🙂
Danke dir!Die letzten Tage ware swiederetwas freundlicher, ab so langsam dürfte der Sommer von mir aus richtig starten. Tropische Hitze darf aber gerne weiterziehen.
Sorry, für die späte Antwort. Ich hab es echt verschwitzt, war stressig die letzten Tage.
Ich liebe Panzanella, also den italienischen Brot-Salat mit Tomaten. Diese warme Variante kannte ich noch nicht, finde sie aber bezaubernd. Leider sind die Tomaten von meinem Markt-Händler noch nicht so 100% überzeugend. Aber sobald sie noch etwas mehr Sonne haben, probiere ich das auch. Mein Favourite ist ja der Tomatensalat (kalt) mit Feta, Vanille (!), Zitronensirup (!) und Pinienkernen sowie Basilikum. Eine echte Aromabombe! Wenn Du schöne bunte Tomaten bekommst, musst Du den mal ausprobieren!
Ich fahre morgen in einen Hofladen und hoffe auf schöne bunten Tomaten, dann würde ich den Salat gerne die Tage ausprobieren. Die Vanille macht mich sehr an! Machst du den Sirup selber oder kann man denn auch „fertig“ kaufen? Und sorry, für die späte Antwort. Irgendwie war es ziemlich stressig in letzter Zeit und da ist mir einiges durchgerutscht.
Den mache ich selber. Ist schnell & einfach!
Was für ein Brot nimmst du dafür? 🙂
Ich habe ein Sauerteigbrot genommen. Ein bisschen rustikal sollte es sein, so Richtung Bauernbrot, das passt gut.