Nudel gehen doch immer, oder? Nicht umsonst, gehören Nudelgerichte zu den beliebtesten Gerichten überhaupt. Sie sind schnell gemacht und lassen sich mit vielen Zutaten variieren. Alle lieben Pasta!
Meine italienischen Pastarezepte werden dir bestimmt auch gefallen. Viele meiner Nudelgerichte sind perfekt für die schnelle Alltagsküche geeignet und enthalten sowohl Fisch, Fleisch und auch Gemüse.
Wenn es mal wieder schneller gehen muss, dann kommt dieser leckere Auflauf mit gefüllter Dinkel-Pasta genau richtig. Er ist sehr einfach gemacht und passt mit seinen deftigen Zutaten Speck, Schmorzwiebeln und Bergkäse wunderbar in die nasskalte Herbstzeit.
Diese leckeren, kleinen Fleischbällchen sind bei uns sehr beliebt und überleben nie lange auf dem Teller. Sie werden aus Hähnchenbrust zubereitet und mit einer pikanten Tomatensauce und Pasta serviert.
Diese wirklich sehr leckere Fleischragout alla Bolognese gehört zu meinen Lieblingsgerichten im Herbst und man kann gar nicht genug davon zubereiten. Es ist ein einfaches Rezept, von der italienischen Küche inspiriert und schmeckt wundervoll zusammen mit Pasta!
Ein sehr leckeres sommerliches Gericht mit selbstgemachten Tagliatelle aus Hartweißengrieß. Serviert werden die Tagliatelle in einer leichten Zitronensauce, zusammen mit in Knoblauch und Chili angebratenen Garnelen.
Magst du Ziegenfrischkäse? Dann schau dir mal mein schnelles und unkompliziertes 3-Gänge Menü mit Ziegenfrischkäse in der Hauptrolle an. Es gibt knusprige Crostini, eine schnelle und tomatenfruchtige Pasta und eine süße Ziegenfrischkäsecreme mit roter Grütze.
Ein sehr schnelles Pasta-Gericht, das in unter 25 Minuten zubereitet werden kann. Die cremige Sauce alla Carbonara enthält Eier, Parmesan und Sahne und wird mit knusprigen Brotchips getoppt. Der italienische Schinken rundet dieses tolle Essen ab.
Diese Pasta ist ein Leibgericht von mir und das ist auch kein Wunder. Ich liebe Chorizo, ich liebe Bohnen und komme an einer leckeren Tomatensauce nicht vorbei. Wenn es dir auch so geht, musst du dieses leckere Gericht unbedingt mal probieren. Schnell gekocht ist es auch noch!
Eine sehr leckere und einfache Pasta-Variante, die in 30 Minuten auf dem Tisch steht und die bei uns bereits zu einem Lieblingsessen geworden ist. Die Kombination von Speck und Lauch wird mit einer cremigen Sahnesauce vermählt. Das mag wirklich jeder!
Ein Klassiker aus meiner Kindheit und immer noch unheimlich lecker. Nudeln mit Speck (am liebsten mit italienischem Pancetta) und Zwiebeln. Super schnell zubereitet und in 20 – 25 Minuten schon auf dem Teller.
Ein absoluter Klassiker der italienischen Küche und für mich ein echtes Traumessen. Unglaublich schnell zubereitet, in knappen 15 Minuten und dabei noch unheimlich lecker. Hier in einer Variante mit knackigen Garnelen.
Eine wunderbar aromatischen Tomatensauce aus Dosentomaten, die sehr einfach nachzukochen ist. Durch die Zugabe von viel Olivenöl erhält sie eine herrlich sämige Konsistenz. Italienisch, fruchtig und lecker.
Diese Orecchiette mit geröstetem Blumenkohl, Cranberrys und Burrata sind meine aktuelle Lieblingspasta für diese nasskalte Jahreszeit. Unheimlich lecker und gleichzeitig auch noch schnell und unkompliziert zubereitet, mit wunderbar nussigen Aromen.
Nudeln gehen ja immer! Wenn dann noch eine cremige Paprikasauce und super knusprige Brösel mit Knoblauch und Rosmarin im Spiel sind, dann wird es besonders lecker.
Dieser italienische Klassiker ist in 20 Minuten gekocht und unwiderstehlich lecker. Die Sauce wird mit Parmesan, Butter und Sahne zubereitet und ist extra cremig. Fettuccine Alfredo sind die perfekte Alltagsküche, einfach, schnell und lecker.
Nudelgerichte sind weltweit äußerst beliebt und auch in Deutschland zählen sie zu den meistgekochten Gerichten überhaupt. Ob Spaghetti Bolognese, Lasagne oder Penne Arrabiata – die Liste der Nudelgerichte ist endlos lang und bietet für jeden Geschmack etwas Passendes.
Die mit Abstand beliebtesten Nudelgerichte sind.
Spaghetti Bolognese
Carbonara
Lasagne
Penne Arrabiata
Nudelsalat
Pasta mit Tomatensoße
Pesto-Nudeln
Spaghetti mit Garnelen
Rigatoni al Forno
Linguine mit Meeresfrüchten
Ein Grund für die Beliebtheit von Nudelgerichten ist sicherlich ihre Vielseitigkeit. Nudeln können mit verschiedenen Soßen, mit Gemüse, mit Fisch und Fleisch kombiniert werden und bieten so unendlich viele Möglichkeiten, um immer wieder neue Gerichte zu kreieren. Zudem sind Nudeln auch noch einfach zuzubereiten und schnell gekocht, was vor allem im hektischen Alltag ein großer Vorteil ist.
Nudelgerichte sind gesund und nahrhaft
Nudelgerichte sind aufgrund ihrer Zutaten und Zubereitungsarten sehr nahrhaft und gesund, insbesondere wenn sie mit mediterranen Zutaten kombiniert werden. Mediterrane Zutaten wie Olivenöl, Tomaten, Knoblauch und Kräuter sind nämlich reich an Antioxidantien und wichtigen Nährstoffen wie Vitamin C, Vitamin E und Beta-Carotin.
Olivenöl ist ein wichtiger Bestandteil der mediterranen Küche und enthält einfach ungesättigte Fettsäuren, die für eine gesunde Herz-Kreislauf-Funktion wichtig sind.
Tomaten sind eine hervorragende Quelle für Vitamin C und Antioxidantien wie Lycopin, die freie Radikale bekämpfen und das Risiko für bestimmte Krankheiten senken können. Knoblauch enthält auch Antioxidantien und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Zudem wird ihm eine antibakterielle Wirkung zugeschrieben, die bei der Vorbeugung von Erkältungen und Infektionen helfen kann.
Kräuter wie Basilikum, Oregano und Thymian sind ebenfalls reich an Antioxidantien und wichtigen Nährstoffen. Sie verleihen den Nudelgerichten nicht nur einen aromatischen Geschmack, sondern tragen auch zur Gesundheit bei.
Vegetarische Nudelgerichte für jeden Geschmack
Nudelgerichte sind auch eine gute Wahl für Vegetarier und Veganer, da sie leicht an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden können. Durch die Verwendung von Gemüse, Hülsenfrüchten und Nüssen als Proteinquelle schmecken Nudelgerichte auch ohne Fleisch oder tierische Produkte unheimlich lecker. In der italienischen Küche sind Gerichte mit Dudeln schon lange eine gern gesehenen Möglichkeit, um den Fleischkonsum zu reduzieren und eine gesündere und nachhaltigere Ernährung zu fördern.
Ich koche sehr gerne vegetarische Gerichte mit Nudeln und kann dir meinen Klassiker Spaghetti aglio e olio empfehlen. Diese Gericht ist auf der ganzen Welt berühmt, weil es mit wenigen Zutaten auskommt, unheimlich schnell gekocht ist und grandios schmeckt.
Du findest bei mir viele weitere Nudelgerichte für Vegetarier, wie zum Beispiel meine hausgemachte Lasagne mit Linsenbolognese. Lasse dich gerne von meinen Veggie-Rezepten inspirieren.
Klassische Nudelgerichte mit Fleisch
Zu den beliebtesten Nudelgerichten auf meinem Foodblog gehören die klassischen Gerichte mit Fleisch. Die Spaghetti Bolognese kennen und lieben wir seit Kindheitstagen und an einer herrlich duftenden Lasagne mit Hackfleisch und cremiger Béchamelsoße kommt man doch kaum vorbei.
Zu den weltweit beliebtesten Nudelrezepten gehört die Pasta Carbonara, die aus einer cremigen Soße aus Eiern, Speck und Parmesankäse besteht. Die Soße wird in der Regel mit Spaghetti-Nudeln serviert, kann aber auch mit anderen Nudelsorten wie Linguine oder Tagliatelle zubereitet werden.
Insgesamt ist die Pasta mit Fleisch eine der klassischsten Kombinationen in der italienischen Küche. Es gibt eine Vielzahl von Nudelgerichten, die mit Fleisch zubereitet werden und du findest auf meinem Foodblog ganz sicher viele Rezepte, die dir Freude beim Nachkochen bereiten werden.
Vielfältige Nudelsalate für jede Gelegenheit
Nudelsalate sind eine köstliche und gesunde Option, um Nudeln auf neue und interessante Weise zuzubereiten. Ob als Beilage oder als eigenständiges Gericht, sie sind eine großartige Wahl für sommerliche Temperaturen und Grillpartys.
Du findest auf meinem Foodblog eine reichhaltige Auswahl an Nudelsalat Rezepten. Mein italienischer Nudelsalat wird mit Mozzarella, Rucola, Parmaschinken und einem spritzigen Dressing aus Öl, Honig und Balsamico zubereitet und ist der perfekte Salat für den Hochsommer. Den Nudelsalat mit Mandarinen, nach einem Rezept meiner Mutter, möchte ich dir auch unbedingt ans herz legen.
Nudelsalate sind nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Wahl für eine vollwertige Mahlzeit. Durch die Verwendung von Vollkornnudeln wird der Salat zu einer ballaststoffreichen Mahlzeit, die das Sättigungsgefühl erhöht. Wenn man dazu noch frisches Gemüse und Kräuter hinzufügt, erhält man eine Portion an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen, die wichtige Nährstoffe für den Körper liefern.
Nudelgerichte aus dem Backofen
Pasta al forno ist eine beliebte italienische Zubereitungsart für Nudelgerichte, bei der die Nudeln im Ofen mit Käse und anderen Zutaten überbacken werde. Selbstverständlich findest du bei mir auch Rezepte für tolle Nudeln aus dem Ofen! Probiere unbdingt meinen schnellen Tortelliniauflauf mit Tomaten und Mozzarella.
Die Zubereitung von Pasta al forno variiert je nach Rezept, aber im Allgemeinen wird eine Nudelsoße mit den Nudeln in einer Auflaufform vermischt und dann mit Käse bestreut. Die Mischung wird dann im Ofen bei mittlerer Hitze gebacken, bis der Käse geschmolzen und die Oberfläche knusprig und goldbraun ist.
Nudelgerichte aus dem Backofen sind auch perfekt dazu geeignet, Reste zu verwerten und damit eine tolle Mahlzeit für die ganze Familie zuzubereiten.
Reichthaltige Auswahl an Nudelsorten
Wenn man mit Nudeln kocht, hat man eine riesige Auswahl an Nudelsorten zur Verfügung und kann die Nudelgerichte schon über die Nudelsorte wunderbar variieren. Koche dein nächstes Nudelgericht doch mal mit:
Spaghetti: Eine der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Nudelsorten. Sie haben eine lange, dünne, runde Form und sind perfekt für die Kombination mit einer Vielzahl von Soßen.
Penne: Eine kurze, schräg geschnittene Nudel, die hohle Röhren hat. Sie sind ideal für die Verwendung in Ofengerichten und in Soßen, die in die Nudeln eindringen sollen.
Farfalle: Eine kurze, flügelartige Nudel, die oft als Schmetterlingsnudeln bezeichnet wird. Sie haben eine einzigartige Form, die sie ideal für die Kombination mit Gemüse, Hühnchen und anderen leichten Zutaten macht.
Rigatoni: Eine kurze, röhrenförmige Nudel mit geriffelter Oberfläche. Sie eignen sich gut für schwere Soßen und können auch in Aufläufen und Ofengerichten verwendet werden.
Fusilli: Eine kurze, spiralförmige Nudel. Sie eignet sich hervorragend für die Kombination mit Pesto- und Gemüsesoßen sowie für Salate.
Tagliatelle: Eine flache, breite Nudel, ähnlich wie Fettuccine. Sie sind perfekt für cremige Soßen und Schmorgerichte geeignet.
Ravioli: Eine gefüllte Nudel, die oft mit Käse, Fleisch oder Gemüse gefüllt ist. Sie eignen sich gut als Hauptgericht oder als Vorspeise und können in einer Vielzahl von Soßen serviert werden.
Lasagne: Eine flache, breite Nudel, die oft in Schichten in einer Auflaufform mit einer Soße und verschiedenen Füllungen wie Fleisch, Käse und Gemüse serviert wird.
Vermicelli: Eine sehr dünne, lange Nudel, ähnlich wie Spaghetti. Sie eignen sich gut für die Verwendung in Suppen und Eintöpfen.
Es gibt natürlich noch viele andere Arten von Nudeln, aber diese sind die bekanntesten und am häufigsten verwendeten. Die Wahl der Nudelsorte hängt oft von der Art der Soße und der Zubereitung des Nudelgerichtes ab.
Die Menge an Nudeln pro Person hängt natürlich davon ab, ob die Nudeln als Beilage oder als Hauptgericht serviert werden. Zudem hängt die Menge auch vom jeweiligen Nudelgericht ab. Spaghetti mit Tomatensauce sättigen weniger stark, als eine Lasagne Bolognese.
Als grobe Formel kann man sagen:
70 g ungekochte Nudeln, als reine Beilage.
120 g ungekochte Nudeln, wenn es sich um eine leichte Hauptspeise handelt.
80-100 g ungekochte Nudeln, bei einem Hauptgericht mit Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten.
Das Gewicht von trockenen Nudeln zu gekochten Nudeln verdoppelt sich ungefähr. 100 g ungekochte Nudeln entsprechen dann ca. 200 g gekochten Nudeln.
Es gibt viele verschiedene Arten von Nudeln und jede Art hat ihre eigenen Merkmale. Hier sind einige der gängigsten Arten von Pasta und welche Nudelgerichte am besten dazu passen:
Spaghetti: Eine dünne, lange Nudel, die am besten mit leichteren Saucen wie Tomatensauce oder Olivenöl und Knoblauch funktioniert.
Penne: Eine kurze, röhrenförmige Nudel, die gut zu cremigen Saucen oder Soßen mit Stückchen von Fleisch oder Gemüse passt.
Linguine: Eine flache, lange Nudel, die perfekt zu Meeresfrüchte-Gerichten oder Saucen auf Basis von Knoblauch und Öl passt.
Fusilli: Eine spiralförmige Nudel, die aufgrund ihrer Form gut zu dickflüssigen Saucen oder Gerichten mit viel Gemüse passt.
Tagliatelle: Eine flache, lange Nudel, die am besten zu reichhaltigen und herzhaften Saucen wie Bolognese oder Carbonara passt.
Letztlich ist die Wahl der richtigen Nudelsorte für das passenden Nudelgericht selbstverständlich auch abhängig vom persönlichen Geschmack.