Kartoffelpüree Grundrezept

Einfaches Kartoffelpüree – cremig & lecker

Wenn ich eine Umfrage starten und meine Leser fragen würde, welche Beilagen sie gerne servieren, wäre ein cremiges Kartoffelpüree bestimmt ganz vorne mit dabei. Ich kenne jedenfalls niemanden, der einen großen Klecks Kartoffelpüree verschmähen würde. Im Gegenteil! Die meisten wünschen sich noch etwas Nachschlag und putzen den Teller restlos leer. Ein gutes Kartoffelpüree macht definitiv glücklich.

Cremiges Kartoffelpüree

Weil das so ist, bekommt es heute die Aufmerksamkeit, die es verdient und einen eigenen Blogbeitrag. Warum soll ich mich nicht auch einmal den „einfachen“ Dingen widmen und sei er nur, um dir Appetit auf diese köstliche Sättigungsbeilage zu machen. Wobei das Wörtchen „Sättigungsbeilage“ fast schon zu geringschätzig ist. Ein Kartoffelpüree ist weit mehr als „nur“ ein Sattmacher. Der Geschmack und der Genuss steht im Vordergrund.

Mein Kartoffelpüree bereite ich so zu, wie meine Mutter früher. Aus geschälten und gekochten Kartoffeln und nur mit Butter und Milch. Das ist die einfache Variante, die man schnell auf den Tisch bringen kann. Noch feiner wird ein Kartoffelpüree aus gedämpften oder im Backofen gegarten Kartoffeln, aber das ist ein Thema für einen anderen Beitrag. Heute bleibt es einfach, schnell und lecker.

Selbstgemachtes Kartoffelpüree

Die wichtigsten Zutaten für das Kartoffelpüree

Wir Deutschen sind ja für unsere Liebe zur Kartoffel bekannt. Das ist ja auch ein wunderbares Naturprodukt und wie gut es schmeckt, zeigt schon die Tatsache, dass ein Kartoffelpüree mit drei Hauptzutaten auskommt. Für mein Grundrezept brauchst du:

  • Kartoffeln – natürlich mehlige Kartoffel, die machen das Püree schön cremig. Vorwiegend festkochenden Kartoffeln funktionieren aber auch.
  • Butter und Milch – die beiden wichtigsten Zutaten für ein gutes Kartoffelpüree.
  • Muskatnuss – in mein Kartoffelpüree kommt eine kräftige Prise frisch geriebener Muskatnuss. So kenne ich das von früher von Mama und ohne, fehlt mir etwas.
  • Salz – nicht zu wenig, weil ein Kartoffelpüree ruhig mutig gewürzt werden darf.

Was ist beim Kochen von Kartoffelpüree zu beachten?

Ein leckeres Kartoffelpüree kann wirklich jeder kochen, auch ein Kochanfänger. Das ist mit Sicherheit eines der einfachsten Gerichte und es müsste schon verdammt viel schieflaufen, wenn man am Ende nicht ein leckeres Püree auf dem Teller haben sollte.

  • Für ein cremiges Kartoffelpüree drückst du die gekochten Kartoffeln am besten durch eine Kartoffelpresse. So wird es besonders fein und cremig. Alternativ kannst du auch einen Kartoffelstampfer benutzen und zur Not geht auch eine Gabel.
  • Je sorgfältiger du die gekochten Kartoffeln zerdrückst (oder eben presst) umso cremiger und feiner wird das Püree werden. Es lohnt sich also, hier ein bisschen Zeit zu investieren.
  • Wichtig ist, dass die Kartoffeln noch heiß gepresst werden.
  • Ich vermische die Kartoffelmasse zunächst mit der heißen Milch und rühre danach die Butter unter. Das hat den Vorteil, dass die Kartoffelmasse durch die heiße Milch richtig schön heiß bleibt und die Butter wunderbar und schnell schmilzt.
  • Der Anteil an Butter bestimmt, wie cremig dein Kartoffelpüree wird. Auf 1 kg Kartoffeln verwende ich wenigstens 200 g Butter. Diese Menge ist nicht verhandelbar! Wobei, etwas mehr geht immer! 😀
  • Kartoffelpüree lässt sich wunderbar mit weiteren Zutaten variieren. Ich liebe z. B. die Variante mit reichlich Schnittlauch, meine Frau mischt gerne Röstzwiebeln unter das Püree. Eine Zwiebelschmelze schmeckt fantastisch zum Püree und Genießer schwören auf Kartoffelpüree mit Trüffel.
Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken
Kartoffelpüree mit Schnittlauch

Das Kartoffelpüree ist einfach ein grandioser Klassiker, den wir garantiert auch in 100 Jahren noch lieben werden. Wenn man zeigen möchte, wie gut Kartoffeln schmecken, dann serviert man am besten ein cremiges Kartoffelpüree.

Wie bereitest du deines zu? Auch mit reichlich Butter oder bist du sparsamer unterwegs? Und was isst du am liebsten zu deinem Kartoffelpüree? Ich schwöre auf Frikadellen und Rahmkohlrabi!

Kartoffelpüree, Rahmkohlrabi und Frikadellen.

Wenn dir mein Rezept gefallen hat, freue ich mich über einen Kommentar und auch über eine Bewertung. Dazu klickst du einfach auf die Sternchen in der jetzt folgenden Rezeptkarte. Damit hilfst du mir und auch allen anderen Lesern. Vielen Dank!

Schaue dir gerne weitere leckere Beilagen an. Wie wäre es mit Bayrisch Kraut oder grüne Bohnen im Speckmantel?

Kartoffelpüree Grundrezept

Einfaches Kartoffelpüree – cremig & lecker

Für mich gehört ein leckeres Kartoffelpüree zu den besten Beilagen überhaupt. Jeder liebt es, es ist mit wenigen Zutaten schnell und einfach gemacht. Mein cremiges Kartoffelpüree gelingt immer und schmeckt toll.

Jetzt bewerten!

4,8 von 5 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Koch- / Backzeit 25 Minuten
Zeit Gesamt 35 Minuten
Gericht Beilage
Küche Deutsch
Anzahl

Personen
4

Rezept Zutaten
 

Rezept Zubereitung
 

  • Die Kartoffeln schälen und in gleich große Stücke schneiden. In kaltes, gesalzenes Wasser geben und je nach Größe der Kartoffeln 12-15 Minuten gar kochen. Abgießen.
  • In der Zwischenzeit die Milch aufkochen und heiß halten und die Butter in grobe Würfel schneiden.
  • Die Kartoffeln heiß durch die Kartoffelpresse drücken. Die Milch angießen und mit der Kartoffelmasse verrühren. Die Butter zufügen und unterrühren. Mit Muskatnuss und Salz abschmecken.
Ungefähre Nährwerte pro Portion
Kalorien: 579kcal | Kohlenhydrate: 47g | Eiweiß: 8g | Fett: 41g | Zucker: 5g

Teilen macht glücklich!

Das gilt nicht nur für leckeres Essen, sondern auch für tolle Rezepte. Wenn dir mein Rezept gefällt, schicke es gerne an deine Freunde und Familie!