Rezept für leckere Zucchinipuffer

Zucchinipuffer

Der aufmerksame Leser wird es bereits festgestellt haben, bei mit dreht sich neuerdings alles um die Zucchini. Zuletzt landeten die ganz fantastischen Zucchini-Röllchen auf meinem Teller, genauso wie die gefüllten Zucchini mit Ziegenfrischkäse sowie die Zucchininudeln mit Käsesauce und Schinkenstreifen.

Man könnte fast meinen ich bekommen Geld dafür, dass ich das Wörtchen Zucchini möglichst oft im Blog erwähne. Ist natürlich Quatsch. Zucchini, Zucchini, Zucchini.

Um den Zucchini Wahnsinn perfekt zu machen, kommt jetzt noch ein Rezept für extrem leckere Zucchinipuffer.  In die Zucchinimasse kommen bei diesem Rezept u.a Frühlingszwiebeln, Ei, Parmesankäse, Knoblauch und diverse Kräuter nach Wahl.

Ich mag die Zucchinipuffer sehr

Eine kurze Rezeptanleitung folgt jetzt und danach verweise ich euch auch noch direkt zum Original-Rezept. Los geht es.

[grey_box]
[the_ad id=“7035″]

Zubereitung • Zucchinipuffer •

2 große Zucchinis raspeln, salzen und ein ein Sieb geben und dort ca. 15 Minuten ziehen lassen, damit sie Wasser verlieren. Danach die Zucchinis gut ausdrücken, damit noch mehr Wasser verloren geht.

1 kleine rote Zwiebel sowie 1 Knoblauchzehe fein würfeln und etwas Petersilie und Schnittlauch fein hacken. Die Zucchini zusammen mit der Zwiebel, Knoblauch, den Kräutern, 2 Eiern, 100 g frisch geriebenem Parmesan, einer guten Prise Paprikapulver sowie 2-3 EL Paniermehl in eine Schüssel geben, gut salzen und pfeffern und alle Zutaten gründlich miteinander vermischen.

Aus der Masse Puffer formen und in Olivenöl in einer Pfanne bei maximal mittlerer Hitze die Zucchinipuffer goldbraun ausbacken.

[asa book]3898834301[/asa]

Rezept Zutaten für ca. 12 Puffer

  • 2 große Zucchinis
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Eier
  • 100 g Parmesan, frisch gerieben
  • 2-3 EL Paniermehl
  • Prise Paprikapulver
  • Petersilie und Schnittlauch, Menge nach Geschmack
  • Salz und Pfeffer

[/grey_box]

Das Original Rezept für die Zucchinipuffer habe ich auf dem tollen Blog flowersonmyplate.de entdeckt. Hier geht es zum Rezept!

Danke an Dani und Michael von flowersonmyplate.de für diese echt richtig leckeren Puffer.  🙂

Eine kleine Anmerkung von mir zum Original Rezept. Nach dem Raspeln der Zucchini sollen diese in ein Sieb gegeben werden, um Wasser zu verlieren. Im Rezept steht nichts davon, dass man die Zucchini vorher leicht salzen sollte. Ich glaube, das ist schlicht vergessen worden.

Ich habe es ohne Salz probiert und die Zucchinis verlieren von sich aus keinen Tropfen Wasser. Das ist blöderweise dann später passiert, als ich die Zucchinimasse mit den restlichen Zutaten vermischt und gesalzen habe. :ohno:  Deswegen mein Hinweis, salzt die Zucchinis nach dem Raspeln, damit sie ihr Wasser verlieren und drückt sie danach noch einmal gut aus. Damit macht ihr euch das Leben einfacher.