Magst du Pesto? Was für eine merkwürdige Frage, oder? Eigentlich mag doch jeder Pesto, jedenfalld kenne ich so aus dem Stand niemanden, der einen Teller Pasta mit Pesto stehen lassen würde.
Ich liebe jedenfalls Pesto und besonders heiß wird die Liebe bei rotem Pesto, in das als Hauptzutat sonnengereifte getrocknete Tomaten kommen, die ich auch gerne mal pur als Anti-Pasti esse. Einfach lecker, so getrockneten und eingelegte Tomätchen, oder?
Das heutige Rezept für das Pesto Rosso stammt übrigens von Cornelia Poletto und ist aus ihrem Buch “Mein Grundkurs für Einsteiger“. Ich habe dieses Rezept ausgewählt, weil das Pesto durch die Zugabe von getrocknetem Chilli eine schöne Schärfe bekommt, was mir in Kombination mit den fruchtigen Tomaten super gefallen hat.

Der Rest der Zubereitung oder besser gesagt die restlichen Zutaten sind dann ganz klassisch die getrockneten Tomaten, Parmesan, Pinienkerne, Knoblauch und natürlich gutes Olivenöl. Bei Pesto verwende ich immer das mildestes Olivenöl das ich bekommen kann, damit es am Ende keine bitteren Aromen bekommt. Das ist mir mal bei meinem ersten Pesto überhaupt passiert, bei einem Basilikumpesto und das wanderte dann in die Tonne, weil es ungenießbar war. Ich habe sehr geweint!
Am liebsten mag ich das rote Pesto mit Penne, so wie bei meinem Rezept Penne mit Pesto Rosso. Ein schnelles und leckeres Essen, das mir schon bei so mancher spontanen Hungerattacke geholfen hat. Es lohnt sich immer ein Glas eingelegte getrocknete Tomaten im Haus zu haben.
Wie sieht das denn bei dir aus? Ebenfalls große Pesto Liebe und dann auch klassisches rotes oder grünes Pesto? Oder hast du ein anderes Lieblingspesto? Dann rücke mal das Rezept raus und schreibe es mir doch in die Kommentare! Dankeschön!
Mehr von mir gibt es auch auf Pinterest, Facebook, Instagram und Twitter.
Solltest du dieses Rezept ausprobiert haben, tagge doch bitte Fotos davon mit: #MALTESKITCHEN
Bis demnächst mal wieder,
Malte.
Portionen 4-6 Portionen
15 minGesamtzeit
Zutaten
100 g getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt)
40 g Pinienkerne
50 g Parmesan
1 Knoblauchzehe
1/2 getrocknete rote Chillischote
ca. 80 – 120 ml Olivenöl
1-2 EL Öl der eingelegten Tomaten, nach Bedarf
Salz
Zubereitung
- Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und beiseite stellen. Die getrockneten Tomaten mit Küchenpapier abtupfen und in kleine Stücke schneiden. Die Knoblauchzehe in Würfel schneiden und den Parmesan ebenfalls grob würfeln.
- Die Tomaten, den Parmesan und den Knoblauch im Mixer fein mixen. Die Chillischote zerbröseln und zusammen mit den gerösteten Pinienkernen ebenfalls in den Mixer geben und kurz untermixen. Die Mischung in eine Schüssel geben und nach und nach das Olivenöl angießen und unterrühren, bis das Pesto die von dir gewünschte Konsistenz hat.
- Wer mag, kann das Öl auch direkt in den Mixer geben und untermixen, dadurch wird die Konsistenz ein bisschen feiner. Jetzt noch (vorsichtig!) mit Salz abschmecken.
Liebe Grüße Heike
Ich freue mich, dass es dir gefallen hat Heike. :) Seitdem ich es das erste Mal ausprobiert hatte, ist es bis heute meine liebste Variante für Pesto Rosso geblieben. Wenn etwas so gut ist, braucht man es ja auch nicht mehr zu ändern. :)
Liebe Grüße, Malte
Anstatt Pinienkerne geröstete Walnüsse.
Auch super!!
Als Tip: Gebratene Hähnchenbrust damit bestreichen. WALNUSS als Deko oben drauf. Dazu Salat.
Lecker
L. G. Jutta