Rezept Pasta mit Sasliccia und Fenchel

Pasta mit Salsiccia und Fenchel

Heute habe ich euch mal wieder ein neues und vor allen Dingen auch schnelles Pastagericht mitgebracht, das sich wieder wunderbar für die Feierabendküche eignet, weil es unkomoliziert in der Zubereitung ist, ratzfatz gekocht wird und dafür wirklich noch hervorragend schmeckt. Ich hoffe, ihr seid gespannt darauf!

Nudeln mit Salsiccia und frischem Fenchel

Das Beste an diesem Rezept ist die Wurst. Die Pasta wird nämlich mit frischer italienischer Salsicca zubereitet und die ist ja bekanntlich so ziemlich meine absolute Lieblingswurst. Ich liebe den Geschmack von frischer Salsiccia, ganz besonders wenn sie mit Fenchelsamen gewürzt wurde. Es gibt keine vergleichbare deutsche Wurst und der Geschmack ist tatsächlich einzigartig.

Während die Salsiccia mit Fenchel regelmäßig bei mir auf dem Teller landet, habe ich für das heutige Gericht zum ersten Mal überhaupt frischen Fenchel zubereitet! Ich hatte mir schon eine ganze Weile vorgenommen endlich auch mal frischen Fenchel zu verarbeiten und jetzt hat es endlich geklappt.

Pasta mit italienischer Salsiccia

Zunächst hatte ich etwas Angst das der Fenchel zu stark nach Anis schmecken würde, aber das war total unbegründet. Im Gegenteil, die Anisnote kam nur ganz leicht durch und ich fand das richtig toll. Ab sofort wird definitiv häufiger damit gekocht.

Mögt ihr frischen Fenchel und falls ja, bei welchen Gerichten verwendet ihr ihn denn gerne? Immer her mit euren Rezept-Tipps bitte! 🙂

Die Sauce für diese Pasta ist eine leichte Weißweinsauce, die wirklich wunderbar mit dem frischen Fenchel harmoniert. Ein wenig Zitronanabrieb sorgt auch noch für etwas Frische und macht aus der Pasta ein sehr leichtes Gericht, trotz der würzigen und reichhaltigen Wursteinlage. Wie so oft in Rezepten aus Kochbüchern (dazu gleich noch mehr) war die Soßenmenge erneut sehr, sehr knapp bemessen. Woran liegt das eigentlich? Viel Sauce ist wichtig, auch bei Pasta, sonst wird es ganz schnell zu einer leicht trockenen Angelegenheit. Deshalb habe ich die Mengenangaben auch entsprechend verändert.

Pasta mit Salsiccia und Weißweinsauce

Dann hoffe ich jetzt einfach mal das euch die Fotos von diesem schnellen (in 30 Minuten gekocht!) und wirklich leckeren Nudelgericht das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen und das ihr ganz viel Lust aufs Nachkochen bekommt habt. Ich würde mich sehr darüber freuen und über Feedback zu diesem Gericht natürlich auch!

Rezept Pasta mit Sasliccia und Fenchel

Pasta mit Salsiccia und Fenchel

Dieses schnelle Pastagericht ist schon durch die Verwendung von frischer italienischer Salsiccia ein absolutes Lieblingsgericht. Hinzu kommt noch frischer Fenchel und eine leichte Weißweinsauce und dem Genuss steht nichts mehr im Wege. Zubereitet in 30 Minuten!

Jetzt bewerten!

4,8 von 8 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Koch- / Backzeit 25 Minuten
Zeit Gesamt 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Anzahl

Personen
2

Rezept Zutaten
 

  • 400 g Penne
  • 360 g Salsiccia, wenn möglich mit Fenchel
  • 2 kleine Fenchel
  • 1 TL abgeriebene Zitronenschale
  • 2 EL Petersilie, fein gehackt
  • 40-50 g Parmesan, frisch gerieben
  • 320 ml Hühnerfond
  • 125 ml trockener Weißwein
  • Salz, Pfeffer, Chilli aus der Mühle

Rezept Zubereitung
 

  • Die Salsiccia einschneiden und das Brät aus dem Darm entfernen und zu kleinen Bällchen formen. Eine große Pfanne aufsetzen, bei mittlerer Hitze heiß werden lassen und die Bällchen rundum anbraten, bis sie leicht Farbe bekommen haben. Die Hitze reduzieren und die Bällchen noch kurz in der Pfannen ziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit 2 kleine Fenchelputzen und in feine Streifen schneiden. Die Petersilie fein hacken und den Parmesan frisch reiben sowie die Zitronenschale abreiben. Die Nudeln aufsetzen und nach Packungsanweisung bissfest garen.
  • In die Pfanne mit den Salsiccia-Bällchen den Fenchel, Zitronenschale, Wein und Fond geben. Sollte sehr viel Fett ausgetreten sein, das Fett bis auf 1 EL vorher mit Küchenpapier entfernen. Die Hitze wieder erhöhen und die Flüssigkeit 5 Minuten einköcheln lassen. Die Nudeln abgießen und tropfnass in die Pfanne geben und gut durchschwenken.
  • Die Pasta mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem gerieben Parmesan und etwas Petersilie bestreuen. Wer mag, gibt noch etwas Chilli aus der Mühle über die Pasta.

Teilen macht glücklich!

Das gilt nicht nur für leckeres Essen, sondern auch für tolle Rezepte. Wenn dir mein Rezept gefällt, schicke es gerne an deine Freunde und Familie!