Vor ein paar Tagen habe ich auf dem Blog der Küchenschabe ein interessante Vorspeise entdeckt, eine Variante der klassischen Caprese. Diese tolle Kombination aus Mozzarella und Tomaten kenne und lieben wir ja alle, aber ab und zu kommt sie doch schon ein bisschen angestaubt daher,
Die klassische Zubereitung gefällt mir persönlich zwar immer noch sehr, weil sie so schön und schnell gemacht ist und einfach lecker schmeckt, aber die Idee eines Caprese Törtchen fand ich mal so richtig schön. Auch das der Kuhmilch Mozzarella durch den viel aromatischeren Büffelmozzarella ersetzt wurde und aromatische Ofentomaten die rohen Tomaten ablösten, gefiel mir sehr.
Es war also sofort klar, dass ich diese Variante ausprobieren musste und deshalb habe ich mich gleich am nächsten Tag fröhlich ans Werk gemacht. Viel zu tun, ist bei diesem schönen Rezept ohnehin nicht und man kann es im Grunde nebenbei zubereiten.
Als erstes sollte Mans ich um die Ofentomaten kümmern, die gute 45 Minuten im Ofen benötigen, um weich, saftig und lecker zu werden. Die Tomaten werden halbiert und kommen mit der angeschnittenen Seite nach oben auf das Backblech. Dann werden sie mit Olivenöl beträufelt und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Das war es auch schon an Vorbereitung.
Kürz bevor die Tomaten aus dem Ofen kommen, wird die Mozzarella-Creme zubereitet. Hierbei werden die beiden Kugeln in Scheiben geschnitten und die vier Endstücke werden mit Basilikumblättern und Sahne fein püriert. Mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und dann kann auch schon angerichtet werden.
Das sieht doch richtig hübsch oder? Das ist schon eine sehr coole Variante, die mir wirklich richtig gut gefällt. Ich stehe eh total auf Büffelmozzarella und in Kombination mit der Creme, bekommt man eine verfeinerte Version der klassischen Caprese.
Das ist eine ganz tolle Vorspeise, die kaum Vorbereitung braucht und wenig Arbeit macht. Sie macht auch optisch etwas her und sorgt bestimmt für eine kleine Überraschung am Tisch. Vielleicht magst du sie ja auch mal ausprobieren und hinterlässt mir einen Kommentar zu dieses schönen Rezept oder eine Bewertung, das würde mich wirklich freuen.
Ein anderes Rezept für Caprese mit Creme Fraiche, Zitrone und Chili findest du auch bei mir. 🙂

Caprese-Törtchen
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
- 250 g Büffel-Mozzarella
- 25 ml Schlagsahne
- 8 Cocktailtomaten
- 16 Basilikumblätter
- Salz und Pfeffer, Pfeffer
- Olivenöl
Rezept Zubereitung
Ofentomaten:
- Den Ofen auf 130° vorheizen und ein Backblech mit Alufolie auslegen. Die Cocktailtomaten halbieren und den Strunk entfernen. Mit der angeschnittenen Seite nach oben auf das Backblech legen, die Tomaten salzen, pfeffern und mit gutem Olivenöl beträufeln. In den Ofen geben und ca. 45 Minuten backen.
Caprese:
- Die Mozzarellkugeln in zentimeterdicke Scheiben schneiden. Die vier Endstücke mit Basilikum, Knoblauch, Schlagobers, Salz und Pfeffer pürieren.
- Jeweils eine große Käsescheibe auf einen Teller setzen. Etwas salzen. Je nach Vorliebe dünn oder etwas dicker mit der Basilikumcreme bestreichen. Die ofengerösteten Cocktailtomaten drauf drapieren.
- Etwas von dem Saft der Tomaten rundherum träufeln, mit einem Basilikumblättchen dekorieren – fertig.
Lust auf noch mehr sommerliche Rezepte?



Ich liebe Mozzarella mit Tomaten. Sieht echt lecker aus was du kochst. :wub:
Gefällt mir richtig gut! Und ist mal eine andere Präsentation vom ewigen, aber unverzichtbarem Klassiker.