Orangencreme mit Orangenkompott

Orangencreme mit Orangenkompott | fein & festlich

Heute möchte ich dir nochmal ein schönes Rezept für Weihnachten schmackhaft machen. Meine feine Orangencreme mit dem leckeren Orangenkompott ist ein Nachtisch, der relativ unkompliziert in der Zubereitung ist. Liebevoll angerichtet, sorgt er bei meinen Gästen am Tisch sicherlich für Freude. Mein Sohn war jedenfalls ziemlich begeistert davon, und das ist immer ein gutes Zeichen.

Orangencreme mit Orangenkompott

Ich bin ja grundsätzlich ein großer Freund davon, sich die Arbeit an Weihnachten nicht zu kompliziert zu machen. Meistens koche ich für meine Familie eine leckere Vorspeise und einen schönen Hauptgang und beides darf ruhig ein bisschen mehr Aufwand machen. Dafür halte ich es dann gerne beim Nachtisch einfach und klassisch.

Meine feine Orangencreme bekommt durch Sahne und Mascarpone eine reichhaltige und doch sehr fluffig Konsistenz. Wenn du Orangen liebst, dann bin ich sehr optimistisch, dass dir meine Orangencreme gefallen wird. Ich finde, bei dieser Creme ist jeder Löffel ein Genuss. Das Orangenkompott ist eine nette Beigabe, aber genau genommen, würde mich die Creme alleine schon glücklich machen.

Cremige Orangencreme für Weihnachten.

Die wichtigsten Zutaten für die Orangencreme

Ein lieber Freund von mir lässt es an Weihnachten immer richtig krachen und bereitet Desserts mit 20 Komponenten zu. Ich bin dagegen froh, wenn ich für mein Dessert mit einer handvoll Zutaten auskomme. So unterschiedlich, kannst das sein. ๐Ÿ˜€ Für mein Rezept brauchst du u.a.:

  • Orangen – für die Creme und für das Kompott.
  • Zucker und Vanillezucker – den Vanillezucker gebe ich in die Creme. Das reicht an Vanillegeschmack, da das Orangenkompott schon frische Vanille enthält.
  • Vanilleschote – das Mark landet im Kompott und die Schote wird ebenfalls kurz mitgeköchelt.
  • Stärke und Vanillepuddingpulver – das Kompott wird mit der Stärke abgebunden und die Orangencreme mit Puddingulver.
  • Sahne und Mascarpone – das eine sorgt für eine luftige Konsistenz und das andere für einen reichhaltigen, üppigen Geschmack und dem notwendigen Speck auf den Rippen.
  • Schokoraspel – ich bestreue die Creme mit Schokoraspeln, weil gerade dunkle Schokolade so gut mit Orangen harmoniert. Du kannst auch schöne Schokodeko verwenden, da gibt es an Weihnachten ja sehr viel Auswahl.

Was ist beim Kochen der Orangencreme zu beachten?

Meine Orangencreme ist wirklich kinderleicht in der Zubereitung. Ich gebe ja gerne Tipps, damit beim Nachkochen alles gut gelingt, aber heute fällt mir das wirklich schwer. Es gibt bei diesem Dessert einfach keine Stolperfallen.

  • Wenn du es gerne sehr orangig magst, kannst du auch noch etwas Orangenabrieb unter die Orangencreme mischen. Ich verzichte darauf, weil mein Sohn die Stückchen in der Creme nicht so mag.
  • Solltest du das weihnachtliche Dessert nur für Erwachsenen zubereiten, macht sich ein Schuss Orangenlikör im Kompott wirklich sehr gut. Prost!
  • Die Preise für Vanille haben es gerade ganz schön in sich. Du kannst alternativ zur Vanilleschote auch Vanillepaste verwenden.
  • Benutze beim Filetieren der Orangen ein wirklich scharfes Messer. Das macht es so viel einfacher.
  • Du kannst die Orangencreme und das Kompott natürlich auch in Schüsseln anrichten und musst nicht unbedingt ein Glas wählen. Desserts im Glas sehen zwar immer hübsch aus, aber das Einfüllen ist nie ganz ohne. Man(n) versaut schnell mal die vorab so mühsam polierten Gläser.

Mehr, fällt mir jetzt aber wirklich nicht mehr ein. Sahne schlagen und unter Mascarpone heben, bekommt man locker hin. Und ein schnelles Kompott zu kochen, ist ja auch kein Hexenwerk.

Dann bekommst du jetzt noch ein schönes Foto von meiner weihnachtlichen Orangencreme und dann kann ich nur hoffen, dass ich dir Lust auf dieses leckere Dessert machen konnte.

Dessert für Weihnachten

Wenn dir mein Rezept gefallen hat, freue ich mich über einen Kommentar und auch über eine Bewertung. Dazu klickst du einfach auf die Sternchen in der Rezeptkarte. Damit hilfst du mir und auch allen anderen Lesern. Vielen Dank!

Meine Mousse au Chocolat wäre ebenfalls ein tolles Dessert für Weihnachten. Genau so, wie meine schnelle Schokoladenmousse. Ganz wunderbar, schmeckt auch meine Panna Cotta mit Lebkuchen.

Orangencreme mit Orangenkompott

Orangencreme mit Orangenkompott | fein & festlich

Meine Orangencreme mit Orangenkompott ist ein wunderbares Dessert für die Festtage. Die feine Creme wird mit Sahne und Mascarpone zubereitet und bekommt eine luftige Konsistenz. Das Kompott sorgt für einen kräftigen Orangengeschmack, gepaart mit Vanille.

Jetzt bewerten!

5 von 4 Bewertungen
Vorbereitung 35 Minuten
Koch- / Backzeit 10 Minuten
Zeit Gesamt 45 Minuten
Gericht Dessert
Küche Deutsch
Anzahl
โ€จPersonen
8

Rezept Zutaten
 

Orangenkompott
  • 6 Orangen
  • 75 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 1 TL Stärke
  • Optional: 1 Schuss Orangenlikör
Orangencreme
  • 6-8 Orangen, 500 ml Saft
  • 1 Pck Vanillepuddingpulver
  • 75 g Zucker
  • 100 g Mascarpone
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 300 g Sahne
  • Schokoladenraspel

Rezept Zubereitung
 

  • Für das Orangenkompott die Orangen filetieren (Saft auffangen – ergibt ca. 100 ml). Den Zucker karamellisieren und mit dem Orangensaft ablöschen. Das Vanillemark und Schote zufügen und 2 Minuten sanft köcheln.
  • Die Schote entfernen und den Saft mit Stärke abbinden. Die Orangenfilets, bis auf 16 Stück für die Deko, zufügen, kurz erhitzen und beiseite stellen.
  • Für die Orangencreme die Orangen mit der Zitruspresse auspressen. Das Puddingpulver in 4 EL Saft glatt rühren, den Rest mit 75 g Zucker aufkochen. Das Pulver einrühren und einen Orangenpudding kochen. Beiseite stellen und komplett abkühlen lassen.
  • Die Sahne mit dem Sensor Programm für Sahne steif schlagen. Mascarpone und Vanillezucker glatt rühren und den Orangenpudding unterrühren. Die Sahne unter die Puddingmasse heben.
  • Beim Anrichten je 4-5 Orangenfilets aus dem Kompott zusammen mit etwas Saft in ein Glas geben. 100 ml Orangencreme einfüllen und mit 2 Orangenfilets sowie Schokoladenraspeln dekorieren.
Ungefähre Nährwerte pro Portion
Kalorien: 350kcal | Kohlenhydrate: 44g | Eiweiß: 4g | Fett: 19g | Zucker: 38g

Teilen macht glücklich!

Das gilt nicht nur für leckeres Essen, sondern auch für tolle Rezepte. Wenn dir mein Rezept gefällt, schicke es gerne an deine Freunde und Familie!