Die Dubai Schokolade ist in aller Munde und ich wollte diesen viralen TikTok Foodtrend unbedingt auch mal ausprobieren. Und was soll ich sagen? Ich weiß jetzt, warum der Hype so groß ist, denn die Dubai Schokolade ist verdammt lecker! Damit du diese sündhaft teure Leckerei auch genießen kannst, habe ich dir mein Rezept aufgeschrieben.
Wenn du jetzt mit Fragezeichen über der Stirn dasitzt und nicht weißt, was Dubai Schokolade ist, erkläre ich es dir gerne. Die Schokolade wurde vor einiger Zeit in Dubai kreiert (daher der Name), und anschließend von Urlaubern und Influencern in den sozialen Medien, insbesondere auf TikTok gefeiert – der Hype war geboren. Besonders gelobt wurde die leckere Füllung der Schokolade, die es so in Europa eher nicht gibt.
Die Füllung besteht aus frischen (taze) Kadayif, dünnen Teigfäden, auch bekannt als Engelshaar. Es wird meist in der türkischen Küche verwendet und landet hier als knusprige Komponente in der Füllung. Eingehüllt wird das Engelshaar durch ein feines Pistazienmus, welches mit Tahin, einer Sesampaste, abgeschmeckt wird. Im Mund explodiert das Ganze dann zu einem Feuerwerk der Aromen! Wer den Geschmack von Pistazien liebt, wird die Dubai Schokolade lieben.
Die wichtigsten Zutaten für die Dubai Schokolade
Die Zutaten für die Dubai Schokolade waren durch den Hype zeitweise vergriffen. Ich habe Glück gehabt, weil ich mitten im Ruhrgebiet lebe und es hier sehr viele türkische Lebensmittelgeschäfte gibt. Wenn du die Dubai Schokolade selber machen möchtest, brauchst du u.a.:
- Taze Kadayif – frische, dünne Teigfaden oder Engelshaar genannt, gibt es im türkischen Supermarkt in der Kühltheke.
- Butter – darin wird das Engelshaar angebraten.
- Pistazienmus – oder Creme. Ich verwende reines Pistazienmus ohne Zusätze, weil ich den Geschmack besser finde. Außerdem kann ich damit den Zucker selbst zugeben und bestimmen, wie süß ich das Ganze möchte.
- Pistaziencreme – Als Alternative zum Pistazienmus. Es gibt z.B. bei Rewe eine (günstigere) Pistaziencreme, die funktioniert auch. Diese ist aber bereits gesüßt!
- Tahin – Sesampaste. Bekommst du auch im türkischen Laden oder generell im arabischen Supermarkt, aber selbst gut sortiere Supermärkte haben Tahin bereits im Sortiment. Es sorgt für die Balance der Süße und noch mehr Cremigkeit in der Dubai Schokolade, bitte nicht weglassen!
- Schokolade – Ich benutze einfache Tafelschokoladen aus dem Supermarkt. Keine Kuvertüre aus der Backabteilung! Mir gefällt eine Mischung aus Vollmilch- und Zartbitterschokolade am besten. Für die Optik wird auch etwas weiße Schokolade verwendet, die auf der Oberseite für ein schönes Muster sorgt. Die weiße Schokolade ist optional. Rosane Ruby Schokolade sieht auch schön aus.
Die genaue Zutatenliste samt Mengenangaben findest du wieder am Ende dieses Beitrags. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken lassen.
Was ist beim Zubereiten der Dubai Schokolade zu beachten?
Die Zubereitung ist zugegebenermaßen etwas zeitaufwändig, aber glücklicherweise überhaupt nicht schwierig. Die Tafeln Dubai Schokolade werden im Handel teilweise für 15-30 Euro verkauft, da lohnt es sich, sie selber zu machen.
- Mach‘ dich nicht verrückt, wenn du keine Schokoladen Silikonform hast. Ich habe u.a. Muffin Silikonform genommen und so kleine Dubai Cups gemacht, die sich auch wunderbar essen und vor allem verschenken lassen!
- Alternativ kannst du auch eine Kastenform mit Folie ausschlagen und dort die Schokolade einfüllen.
- Wenn man Schokolade schmilzt, ist die richtige Temperatur ausschlaggebend. Die Schokolade darf nicht zu heiß werden, sonst kann sie klumpen oder glänzt nach dem Aushärten nicht mehr und wirkt stumpf oder schmeckt sogar verbrannt. Darum empfehle ich das Schmelzen über dem Wasserbad. Dabei darf die Schüssel nicht das Wasser berühren.
- Wenn du, wie ich, reines Pistazienmus benutzt, kannst du die Süße selbst bestimmen. Du kannst sogar einen Zuckerersatz deiner Wahl verwenden.
- Lasse die Schokolade in der Form immer erst gut abkühlen, bevor du die nächste Schicht hineingibst. So kann nichts schmelzen und du bekommst eine schöne Optik. Klopfe die Form nach jedem Einfüllen auf die Arbeitsplatte, so werden Luftbläschen entfernt.
- Die fertige Dubai Schokolade lässt sich frisch aus dem Kühlschrank am besten aus der Form lösen. Danach musst du sie nicht im Kühlschrank lagern.
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich von der Dubai Schokolade ziemlich begeistert bin. Der Geschmack von Pistazie und Sesampaste, in Verbindung mit der Schokolade, ist richtig toll. Komplett begeistert hat mich aber die Konsistenz. Die Schokolade hat einen grandiosen Schmelz und ist durch das Engelshaar unglaublich crunchy/knusprig.
Das Feedback von Freunden, die ich habe probieren lassen, war ebenfalls durchweg positiv und es fielen sogar Sätze wie „Das ist die beste Schokolade, die ich je gegessen habe!“. Jetzt habe ich die Latte hoch gelegt, ich weiß! Aber so war nun mal das Feedback und auch Malte meinte, er hat noch nie eine so gute selbstgemachte Schokolade gegessen.
Wenn dir mein Rezept gefallen hat, freue ich mich über einen Kommentar und auch über eine Bewertung. Dazu klickst du einfach auf die Sternchen in der Rezeptkarte. Damit hilfst du mir und auch allen anderen Lesern. Vielen Dank!
Lust auf noch mehr Schokolade? Dann probiere auch mal meine leckeren Nussecken oder die besten Macadamia Cookies der Welt, mit zweierlei Schokolade.
Dubai Schokolade | Rezept zum selber machen
Jetzt bewerten!
Verwendetes Zubehör
Rezept Zutaten
- 100 g Taze Kadayif, türkische Teigfäden
- 25 g Butter
- 200 g Vollmilch Schokolade
- 100 g Zartbitter Schokolade
- 20 g Weiße Schokolade
- 100 g Pistazienmus oder Pistaziencreme
- 2 TL Tahin Sesammus
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
Rezept Zubereitung
- Die Menge reicht für 2 Tafeln, wenn man Standardförmchen für Tafeln Schokolade benutzt.
- Vollmilchschokolade und Zartbitterschokolade grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen.
- Die weiße Schokolade in einem separaten Topf über dem Wasserbad schmelzen.
- Die Silikonformen bereitstellen und die weiße Schokolade in dünnen Fäden über den Boden sprenkeln. Die Formen für wenige Minuten ins Eisfach oder in den Kühlschrank stellen, damit die Schokolade fest wird.
- Anschließend eine dünne Schicht der dunklen Schokolade in der Form verteilen und durch Neigen der Form einen leichten Rand hochziehen. Nochmal kalt stellen.
- In der Zeit das Engelshaar grob schneiden. Butter in einer Pfanne zerlassen und das Engelshaar hineingeben. Bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Zwischendurch umrühren, damit nichts anbrennt.
- Das noch warme Engelshaar mit dem Pistazienmus, dem Tahin, dem Zucker (der ist nur nötig, wenn du Pistazienmus verwendest. Pistaziencreme ist gesüßt.) und der Prise Salz in einer Schüssel gut vermengen. Ruhig nochmal abschmecken, ob die Süße für dich passt.
- Die Masse sollte nun halbwegs abgekühlt sein und kann dann in die Silikonform gegeben werden, ca. 5 mm hoch. Nochmal kalt stellen, damit die Masse fest werden kann.
- Die restliche dunkle Schokolade auf der Pistazienmasse verteilen. Nicht zu dick! Nochmal kalt stellen. Wenn die Schokolade fest ist, kann alles aus der Silikonform gelöst werden.
Anmerkungen
- Die Menge reicht für 2 Tafeln, wenn man Standardförmchen benutzt.
- Wenn du bereits gesüßte Pistaziencreme benutzt, muss die Masse nicht extra gesüßt werden.
Tolles Rezept, auch anfängergeeignet…
Super Rezept! Habe 2 Zartbittere Schoko und einenVollmilch genommen. Schmeckt klasse und kam bei den Beschenkten Super an. Danke!
Das freut mich wirklich sehr, Katrin! Ist schön, dass es deinen Lieben gefallen hat. Vielen Dank für dein nettes Feedback und die tolle Bewertung. 🙂
Toll, dass die Anleitung so ausführlich ist und alternative Möglichkeiten ebenfalls nennt. Danke!
Sehr gerne, Marina. Ich freue mich, dass dir unsere Dubai Schokolade schmeckt. 🙂
Super lecker, danke für dieses mega tolle Rezept;-)
Freut mich, dass dir die Schokolade schmeckt, Maike. 🙂
Einfach geiles Zeug, nicht meine Sprache, trifft es aber auf den Punkt (Die Menschen die bei mir genascht haben, waren absolut überzeugt) Habe aber dann auch noch Hachez Schokolade verwendet. Wenn schon, denn schon
Wo du recht hast… 😀 Freut mich sehr, dass sie dir so gut gefallen hat, Rüdiger. Danke für dein tolles Feedback. 🙂
Ich konnte bisher nur die Füllung kosten: die Schokolade steht jetzt noch im Kühlschrank. Das Rezept ist gut umzusetzen und die Füllung ist der Hammer! Denke, die Schokolade wird nach meinem Geschmack sein. Danke für das gute Rezept.
Es ist wirklich schön, dass dir unsere Dubai Schokolade so gut gefällt, Annett. Lieben Dank für dein nettes Feedback und die tolle Bewertung. 🙂
Unsere Schokolade kühlt zwar gerade noch ab, aber ich kann jetzt schon sagen, dass sie mega lecker ist. Danke für euer tolles Rezept! 💚
Das ist echt schön, dass dir unsere Dubai Schokolade so gut schmeckt, Nicola! Danke für dein nettes Feedback und die tolle Bewertung. 🙂
Leider hat das Tahini den leckeren Pistaziengeschmack total übertüncht/kaputt gemacht, ist mir viel zu intensiv. Schade, werd alles nochmal ohne Tahini machen müssen
Das Tahin reguliert die Süße und wirkt wie ein Geschmacksverstärker. Man sollte es nicht herausschmecken. Es empfiehlt sich auch, dass Tahin vorher zu probieren, wenn du das Produkt noch nicht kennst. 😉 Du könntest etwas mehr Pistazienmus dazu geben, vielleicht gleicht sich der Geschmack für dich dann schon aus. Wenn dir die Konsistenz dann zu „dünn“ ist, kannst du noch etwas Kadayif dazu geben. So müssen die guten Zutaten nicht weggeworfen werden. Viele Grüße!
Wir haben heute die Schokolade in Tannenbaum Silikonformen zubereitet und statt mit weisser Schokolade mit essbarem Goldpulver zart dekoriert.
Einer wurde zum Probieren geopfert und wir haben zu dritt gekostet, sogar mein Mann war begeistert. Steht im Geschmack meiner gekauften Schokolade zu € 18 nicht nach.
Die Tannenbäume werden Heiligabend einzeln in Klarsichttüten verpackt auf dem eingedeckten Tisch liegen.
Danke für das super Rezept !
Für Silvester sind schon Herzen geplant
Einfach klasse……danke für das tolle Rezept
Freut mich, dass es dir gefällt, Christoph. 🙂 Vielen Dank für die tolle Bewertung! Das hilft und sehr. 🙂
Hallo,
vielen Dank für das ausführliche und leicht verständliche Rezept.
Ich habe es bereits verwendet und muss bestätigen, die Schokolade ist ein wahres Geschmackserlebnis!
Schöne Weihnachtstage und ein erfolgreiches Neues Jahr!
Ingrid L.
Es ist sehr schön, dass dir unsere Dubai Schokolade schmeckt, Ingrid. Lieben Dank für deinen netten Kommentar und die tolle Bewertung. 🙂
Sehr ausführlich und schön beschrieben. Ich werde mich mal drüber machen über diese Dubai Schokolade vielleicht noch für Weihnachten. Mal schauen. Danke dir
Ich hoffe, sie wird dir schmecken, Rita. 🙂
Hi, ich hab es noch mit gehackten, gerösteten Pistazienkernen verfeinert.
Das war bestimmt sehr lecker, Heidrun. 🙂
Hallo,
vielen Dank für Euer Rezept! Ich habe es vor ein paar Tagen ausprobiert, nachdem ich in einem türkischen Lebensmittelgeschäft 500 g Kadayif für 2,45 € kaufen konnte. Mit der Hälfte von dem Engelshaar sind 32 „Dubai Cups“ entstanden, die ich jetzt so nach und nach an alle möglichen lieben Menschen um mich herum als kleinen Weihnachtsgruß verschenke. Eine meiner Töchter durfte schon testen und war begeistert. Natürlich möchte sie ihren FreundInnenkreis auch damit beglücken und in den nächsten Tagen werden wir „Dubai Cups“ am laufenden Band herstellen… 😉
Ein tolles Rezept! Ich habe zum Schluss nur noch etwas mehr Schokolade nachschmelzen müssen, bin also mit den 300 g nicht ganz hingekommen und werde beim nächsten Mal auch etwas mehr Pistazien- und Sesammus dazugeben… Mal schauen! Ausprobieren lohnt sich auf alle Fälle!
Nochmals vielen Dank und eine zauberhafte Weihnachtszeit!
Liebe Grüße
Gaby
Schmeckt super,toll erklärt!Ich habe es in eine recht hohe silikon-eiswürfelform gefüllt,etwas fummelig ,aber es schmeckt als Praline echt gut ,in ein muffin-papier zum Verschenken und reicht aus zum snacken!
Auf der Suche nach Infos, wieso es zu diesem Hype bezügl. Dubei Schokolade gekommen ist, bin ich zufällig über dieses Rezept „gestolpert“ und neugierig geworden, gestern ausprobiert und bin vom Geschmack und von der einfachen Zubereitung begeistert. In Silikon Cupcake Formen gemacht, wird es ein schönes kleines Mitbringsel. Vielen Dank!
Ich freue mich sehr, dass dir die Schokolade geschmeckt hat, Sabine. Lieben Dank für dein nettes Feedback und die tolle Bewertung. Damit hilfst du uns sehr. 🙂
Hallo zusammen,
habe die Schokolade jetzt auch schon zwei Mal probiert. Super lecker 🙂
Nur hatte ich immer wieder das Thema, das die Schoki sich nicht so gut verteilen lässt. Sie ist eher dickflüssig, obwohl ich mich nach Rezept gehalten habe. Schaffe so nicht wirklich einen schönen Rand.
Gibts da vl einen Tipp?
Danke für eure Hilfe,
Liebe Grüße Kathi
Super Rezept, wunderbarer Geschmack, tolle Konsistenz. Wichtig scheint mir, sich beim Rösten des Kadayif wirklich Zeit zu lassen, das hat bestimmt 20 Minuten gedauert, dann wird es aber auch richtig kross, ohne übermäßig braun zu werden. Kann auch nicht schaden, es ca. 1 Std. vor der Verarbeitung aus der Packung zu nehmen und offen liegen zu lassen, so trocknet es etwas an, das macht es im Ergebnis knackiger.
Vielen Dank für das tolle Rezept und die gute Beschreibung
Hat hervorragend geklappt und die Schokolade schmeckt megagut
Vielen Dank für dein tolles Feedback, Stephanie. 🙂
Ich habe die Schokolade heute nachgemacht und bin begeistert. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Das freut mich wirklich sehr, Tanja. Lieben Dank für dein tolles Feedback! 🙂 Wir lieben sie auch sehr und verschenken sie zu Weihnachten. 🙂
Hallo und guten Abend,
Heute habe ich zum ersten Mal malteskitchen entdeckt.
Ich stöbere ja viel im Netz nach Rezepten herum, aber tatsächlich heute erst entdeckt.
Ich finde es ganz, ganz toll, wie hier alles beschrieben ist, da kann man doch gar nichts falsch machen.
Ich habe mir die Dubai Schokolade herausgesucht und einiges im Netz bestellt.
Sobald die Sachen da sind, geht es los.
Vielen Dank und schöne Grüße
Gisela
Herzlichen Dank für deine lieben Worte, Gisela. Ich freue mich wirklich sehr, dass dir unser Foodblog so gut gefällt. Es wäre schön, wenn du hier viele Rezepte finden würdest, an dem du Freude hast. 🙂
Sehr gute Anleitung!
Auch das Ergebnis ist hammermäßig!
Vielen Dank!
Das freut mich sehr, Oma. Lieben Dank für dein nettes Feedback und die tolle Bewertung. 🙂
Hallo,
Das Rezept war super gut erklärt danke euch, ich werde es erst morgen zum Geburtstag meines Sohnes mitnehmen und dann erst Feedback bekommen .habe die Pistaziencreme probiert die schmeckt pur schon sehr lecker 😀
Hallo Gerlinde, ich hoffe, dein Sohn und die Gäste werden begeistert sein. 🙂
Top!
Danke sehr, Gitta! 🙂
Hab zum ersten Mal Schoki selbst gegossen und es hat wunderbar geklappt.
Das Rezept reichte bei mir genau für 12 Muffinförmchen.
Habe auch bereits sehr positives Feedback zum Resultat bekommen. Lecker!🤗
Im zweiten Durchgang habe ich die weiße Schokolade oben drauf weggelassen, da der Effekt beim ersten Mal nicht ganz so prima geworden ist (sah ein bisschen verunglückt aus, wie Schimmel bzw. Gekrissel auf der braunen Schoki), statt dessen mit der weißen Schokolade „Albino“-Dubai-Taler gemacht, hat auch prima geklappt. Vielen Dank für Rezept und gute Anleitung!
Vielen Dank für dieses großartige Rezept! Super einfach nachzumachen und dabei soooo lecker!
Super lecker !!! ich habe die Schoki verschenkt und wurde nach der Vekostung umgehen nach dem Rezept gefragt 😀! Vielen Dank!!
So muss das doch sein! Freut mich echt total, Caro, dass sie so gut ankommt. 🙂
Danke für das tolle Rezept. Am schwierigsten fand ich tatsächlich die Schokolade dünn in den Förmchen zu verteilen. Entweder was ich zu tun und ist wieder zusammen geschlossen oder schon zu dick und die sich nicht mehr gut verteilen. Aber nach ein paar Tagen hat man den Bogen raus.
Ich verteile die Schokolade mit einem Pinsel, das geht ganz gut. 🙂
Vielen Dank für das Rezept. Es ist verrückt… aber sie schmeckt wirklich sehr, sehr gut…. und ist mit dieser Anleitung prima herzustellen!
Die 2. Version mit laktosefreier Milchschokolade – und die 3. mit veganer „Milch“Schokolade (gibt es jetzt auch „quadratisch“). Funktioniert! Es war immer ein kalorienhaltiger und geschmackvoller Erfolg!
Hallo,
ich werde auch kleine Silikon-Muffinförmchen verwenden und wollte fragen, für wie viele davon das Rezept ausreicht?
Danke schonmal!
Vielen Dank! So klappt das besser, als mit YouTube 😉
sehr lecker und vor allem super beschrieben!
Da freue ich mich doch, Sabine, dass dir das Rezept gefällt und dass die unsere Dubai Schokolade so gut schmeckt. 🙂 Herzlichen Dank für deinen lieben Kommentar und die tolle Bewertung. 🙂
Hallo Malte,
danke für das Rezept. Werde ich am Wochenende ausprobieren, bis dahin sollte ich alle notwendigen Dinge beisammen haben. Ich habe aber eine Frage bzgl. der Schokolade. Ein Kollege sagte mir, dass er auch immer ein wenig Kuvertüre mit dazu nimmt, damit sich die Schokolade besser in die Formen gießen und verteilen lässt. Ist das was, wenn ja, was dran?
Lieben Dank für deine Antwort
Bianca
Hallo Bianca,
ich glaube, dass kann man machen. Wir haben darauf verzichtet, weil sich die Schokolade auch so gut einfüllen ließ.
Dann wünsche ich dir gutes Gelingen und hoffe, dass dir unsere Dubai Schokolade schmecken wird. 🙂
So, habe alle Zutaten beisammen. War schwer zu bekommen, auch im Internet wenig auf Lager. Rezept hört dich leicht an. Bin gerade dabei. Hoffe, sie schmeckt dannauch.
Das hoffe ich doch auch, Katrin. 🙂
Es ist unglaublich toll, ich habe die Schokolade jetzt schon richtig oft gemacht . Demnächst möchte ich auch Kadayif selber machen .
Ich bin total begeistert, lecker und relativ schnell
Das ist schön, Martina, dass dir unsere Dubai Schokolade so gut gefällt. 🙂 Ich freue mich da echt sehr drüber!
Hallo Anne und Malte,
ich möchte gern euer Rezept ausprobieren und würde gern wissen, welche Schokolade ihr dafür genommen habt bzw. welche ihr empfehlen könnt.
Herzlichen Dank vorab und viele Grüße
Ani
Hallo Ani,
du kannst wirklich eine Marke wählen, die du gerne magst. Ritter Sport, Milka, Lindt – was du gerne isst, ist perfekt.
Liebe Grüße, Malte
Aufgrund fehlender rechteckiger Silikonform haben meine Silikon-Muffinförmchen herhalten müssen. Die Dubai-Schokolade sah sehr ansprechend aus und ich habe sie 12 Personen zum Probieren gegeben und alle waren begeistern und warten auf Nachschub. Das Rezept ist sehr gut beschrieben und somit ist es mir direkt beim ersten Mal gelungen. Ich werde nichts daran verändern. Dankeschön Malte 🙏😃
Ich weiß nicht was bei mir schief gegangen ist, aber die Engelshaar-Pistaziencreme-Mischung schmeckt einfach überhaupt nicht 🙁 Hab beides oncl Tahini im türkischen Supermarkt gekauft. Alles noch lange haltbar aber schmeckt insgesamt ranzig. Auch die Pistaziencreme an sich schmeckt nicht gerade super, dachte aber in Kombi wird’s sicher lecker. Pustekuchen. Schade
Das ist wirklich sehr schade, Charlotte. Ich bin mir wirklich total sicher, dass es nicht am Rezept liegt. Du siehst ja die vielen, vielen positiven Bewertungen, die das Rezept jetzt schon bekommen hat und wir haben sie ja auch schon ein paar Mal zubereitet und sie hat immer toll geschmeckt. Das hilft dir aber jetzt natürlich auch nicht viel. Einen ranzigen Geschmack kann ich mir nur durch das Tahini erklären. Aber wenn dir die Pistaziencreme schon nicht schmeckt, kann das ja kein gutes Ergebnis mehr werden.
Immer schade, wenn die Mühe nicht belohnt wird. Ich hätte es mir natürlich auch anders gewünscht und Danke dir, dass du unser Rezept probierst hast. 🙂
Rezept hört sich super an und es sind gute Tipps dabei. Kann aber erst 5 Sterne geben nachdem ich es nachgemacht und gekostet habe. VG
Ich hoffe, es wird dir gefallen, Heike. 🙂
Schmeckt echt supi…!!! 😉 Am besten Pattex mit reinmischen….!!! 😉
Hat richtig gut geklappt, top 👍
Ich habe 12 Silikon-Muffinförmchen benutzt und nur 2 Tafeln Schokolade (1x Vollmilch,1x Zartbitter), da die Schokolade ja eh recht dünn sein soll und es hat exakt gereicht. Vielen Dank für das tolle Rezept und dessen Anleitung, ehrlich gesagt fand ich es viel einfacher als gedacht ☺️
Das freut uns wirklich sehr, Rose. Es ist immer toll, wenn ein Rezept gelingt und dann auch schmeckt. 🙂 Vielen Dank, dass du unsere Dubai Schokolade nachgemacht hast. 🙂
Unsere Dubai-Schokolade ist mit deinem Rezept auch sehr lecker geworden-danke schön. Nun habe ich doch noch zwei Fragen: wie lange ist die selbstgemachte Schokolade denn im Kühlschrank haltbar? Kann man diese jetzt schon für Weihnachten machen? Und wenn ich getrocknetes Engelshaar nehme, lass ich dann den Schritt mit der Butter in der Pfanne rösten weg?
Viele Grüße
Nina
Erstmal ist es echt toll, dass dir die Dubai Schokolade gut schmeckt, Nina. 🙂
Gut verschlossen, ist die Schokolade sicher 3-4 Wochen haltbar. Bei uns überlebt sie aber nicht so lange und ist meisten nach 3-4 Tagen schon aufgegessen.
Ich habe es noch nicht mit getrocknetem Engelshaar probiert, deshalb kann ich dazu leider nichts sagen.
Tolles Rezept, beim nächsten Mal verwenden wir nur mehr Pistaziencreme. Welche Schokoladen-Marken verwendest du? Meine war nicht so knackig und ist in der Hand direkt geschmolzen.
Bin mal dem Trend gefolgt und habe dieses Rezept ausprobiert. Es ist, wie bereits angegeben, sehr zeitaufwendig, aber es war jede Minute wert! Die Schokolade schmeckt prima, auch wenn ich Mandelmus statt Pistazienmus verwenden musste. Es gab einfach kein Pistazienmus! Tolles Rezept.
Das ist echt schön, dass dir unsere Dubai Schokolade gefallen hat, Anja. 🙂 Mandelmus ist auch eine schöne Alternative und damit hat es bestimmt auch gut geschmeckt.
Noch habe ich sie nicht probiert… aber ich werde es tun 😉
mit viel Liebe zubereitet… ganz wunderbar!
Ganz lieben Dank, Schnütchen. 🙂
Danke für das tolle Rezept. Ich werde Pistazien selbst smoothen/mixen und anstelle von Zucker Xylit/Stevia verwenden. Engelshaar muss ich auch noch besorgen.
Ich hoffe, du bekommst das Engelshaar und dass dir unsere Dubai Schokolade auch schmecken wird. 🙂
Vielen Dank für das Rezept 🙂 für wie viele Formen reicht denn dein Rezept?
Das kommt echt auf die Größe der Form an. 3-4 Tafeln, bei einer Standardform, würde ich schätzen. Wir bereiten die Dubai Schokolade ja auch gerne noch in kleinen Muffin-Förmchen zu und nicht nur in Schokoladentafeln. 🙂
Hi! Kann ich die grandiose Dubaischokolade auch mit veganer Schokolade machen?
Ich sehe keinen Grund, warum das nicht funktionieren sollte. 🙂
Superlecker!
Ich habe statt fertigem Pistazienmus frische Pistazien genommen. Um die Masse dann besser miteinander zu binden, habe ich dann natürlich mehr Butter und Tahin genommen.
Nun würde ich gerne in Erfahrung bringen, wie lange sich die Schokolade hält. Könnte man sie im Kühlschrank aufbewahren und erst in vier Wochen verzehren?
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Superlecker! Ich habe statt fertigem Pistazienmus frische Pistazien genommen. Um die Masse dann besser miteinander zu binden, habe ich dann natürlich mehr Butter und Tahin genommen.
Nun würde ich gerne in Erfahrung bringen, wie lange sich die Schokolade hält. Könnte man sie im Kühlschrank aufbewahren und erst in vier Wochen verzehren?
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Lieber Malte,
Rezept kommt gut an. Habe anstatt Mus nur Pistaziencreme bekommen. Der Löwenanteil sagt, dass die Dubai-Schoki sehr lecker ist, manchen ist sie zu süß. Ist halt Geschmacksache. Ich habe sie in Muffinformen gemacht, da ich keine andere Silikonform besitze. Optisch sieht es sehr gut aus! Vielen Dank für Dein Rezept. Bei mir hat alles beim ersten Versuch geklappt, dazu sage ich immer „Rezept ist Claudi-tauglich“ 😃.
Liebe Grüße und nochmals Danke
Claudi(a) Brand, Liederbach
Hi Claudia. 🙂 Das lese ich doch gerne, dass ich Claudi-tauglich unterwegs bin. 😀 Es ist echt schön, dass alles gut funktioniert hat und dass die Dubai Schokolade so gut angekommen ist. Freut mich sehr. 🙂
Danke für die präzisen Angaben. Anleitung wird gleich morgen ausprobiert!
Ich hoffe, die Dubai Schokolade wird dir schmecken. 🙂
Danke werde es ausprobieren bei Gelegenheit.
Vielen Dank für das tolle Rezept. Mein 8 jähriger Sohn wollte unbedingt Dubai Schokolade selber machen und da bin ich auf dein Rezept gestoßen und wurde auch neugierig. Es war wirklich leicht zu zubereiten und hat uns allen super geschmeckt.
Ein super Rezept. Auch die Kinder hatten Spaß
Freut mich total, Claudia. 🙂
Hallo! Die Schokolade ist super geworden und wir würden sie gerne im Advent verschenken. Was würdest du für die Lagerung/ Verpackung empfehlen? Wir dachten an Backpapier und dann als Verpackung in eine Papiertüte/Butterbrot-Tüte…
Danke und Grüße, Daniela
Wenn du schoki nicht unmittelbar essen möchtest, dann musst du bei der Zubereitung die Schokolade temperieren, sonst wird sie weiß..der zucker bildet kristale und wird im mund ganz krümelig und ekelig. Wenn die schoki fertig ist in alufolie schlagen bis zum verschenken und kühl aber nicht im Kühlschrank lagern. Lg
Moin! Kann ich auch vegane Schokolade für die Dubaischokolade verwenden?
Gruß
Barbara
Hallo Barbara, ich kenne mich mit veganer Schokolade nicht aus. Wenn sie sich problemlos schmelzen lässt und wieder fest wird, why not? 🙂 Viele Grüße!
Das Beschreibung liest sich sehr gut und da ich in GR lebe, ist Kataifi, Tahini etc. sehr gut zu bekommen. Nur wegen dem Pistazienmus müßte ich nachfragen, denn das war mir bisher unbekannt! Lieben Dank für dieses tolle Rezept!! 🤩😍
Super Rezept 👌!
Wir haben auch schon statt Pistaziencreme, Haselnuss-, Nuss-Nougat- und Erdnussbutter verwendet.
Mit Erdnussbutter ist mein Favorit 😋.
Als Formen habe ich Eiswürfelbehälter (teils Plastik, teils Silikon) und einen Tannenbaum aus Silikon (250g passt rein) verwendet.
Pistazienmus habe ich auch schon ausprobiert, selber herzustellen, klappt gut und schmeckt.
Lecker und einfach zu bereiten, danke! Ich nehme eine Sternform aus Silikon und schneiden Raute zum Verschenken
Finde ich toll, die Idee mit der Sternform, Ulrike. 🙂
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar und die tolle Bewertung. 🙂
Absoluter Wahnsinn !!!!!!!
Hey, meinst du man kann die Schoki auch in herkömmlichen Muffinformen machen und dann z.B in diesen Formen verschenken?
Grüße
Hi Ronja, da musst du schauen, ob sich das Papier gut von der Schokolade lösen lässt. Liebe Grüße! 🙂
Dankeschön für das tolle Rezept! Wo habt ihr die Teigfäden gekauft? Scheint nicht so einfach zu kriegen zu sein.
Wir haben mehrere türkische Supermärkte in der Umgebung und da hatten wir noch Glück.
Top Rezept und super Hilfe…DANKE
Vielen Dank Netti! Freut mich wirklich sehr, dass sie dir so gut geschmeckt hat! 🙂
Wir haben mit Muffin Förmchen und einer Brotbackform improvisiert und auch das hat geklappt, das Rezept ist wirklich toll und das Ergebnis super lecker :))
Ich würde mich aber total freuen, wenn du mir vielleicht deine Schokoladenform verlinken könntest, es war so gut, dass wir jetzt eine holen wollen 🙂
Hallo Cara, ich habe ganz alte Formen, von denen ich nicht mal mehr weiß, woher die sind. Tut mir leid. Freut mich, dass euch die Schokolade geschmeckt hat. Liebe Grüße 🙂
Top Rezept, Danke! Ich habe direkt die vierfache Menge zubereitet, die Masse passte genau in 12 Silikonförmchen für Burger-Buns. Verziert mit gehackten Pistazien und etwas Goldpuder aus dem Back-Deko-Sortiment. Jetzt geht es ans Verschenken. Super lecker und super hübsch!
Ich werde es definitiv ausprobieren! Vielen Dank!
Danke für die tolle Anleitung! Wir werden im Hauswirtschaftsunterricht Dubai-Schokolade herstellen, das war der Wunsch der Lerngruppe. Nach deinem Rezept habe ich „probehergestellt“ – super!
Zurzeit ist Pistazienmus oder -creme in nahezu jedem Supermarkt ausverkauft … ich habe es dann selbst gemacht, was für den Zuckergehalt förderlich war ;o) Weniger im Mus reicht völlig, da die Schokolade schon süß genug ist.
Heute hab ich die Dubai Schokolade auch gemacht.
Uns schmeckt sie auch sehr gut 😋
Das ist wirklich toll, Martina. Freut mich sehr, dass sie euch gefallen hat. 🙂
Mega lecker – tolles Rezept -muss sie am Wochenende schon wieder machen ….
Ich bin dann unterwegs zum Probieren! 😀 Freut mich echt sehr, dass dir unsere Dubai Schokolade so gut gefällt. 🙂
Hallo! Ich finde nirgends Angaben zu der Menge, die man am Ende rausbekommt. Beziehen sich die 10 Portionen auf 10 Tafeln der angegeben Silikonformen?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte!
Lg Martina
Hallo Martina, die Menge ist wirklich abhängig von den Förmchen, die du verwendest. Da gibt es so viele unterschiedliche Größen. Ich würde schätzen, dass die Menge für 4-5 Tafeln Schokolade reicht, wenn du eine Standardform nimmst.
🫣 Gerade gemacht, nachdem mir jetzt wochenlang beim Lesen und gucken das Wasser im Mund lief… was soll ich sagen? Außer…..Hilfe, wie unglaublich extrem lecker. Akute suchtgefahr !
Daaanke für das tolle Rezept!
Hach, ich freu mich total, dass die unsere Dubai Schokolade so gut schmeckt, Iris. 🙂 Ich kann gerade auch nicht genug davon bekommen, weil ich sie so lecker finde.
Ich habe es ausprobiert und normalerweise mache ich nie Kommi’s. Aaaaber das Rezept ist wirklich mega und die Idee mit der Muffins-Form ist eifach total cool. Sie sie sind sooo lecker geworden. Dankeee
(Schade, hätte dir gern das Bild gezeigt von unsere Schokolade)
Herzlichen Dank für deinen netten Kommentar! Es ist wirklich toll, dass dir meine Dubai Schokolade sp gut gefallen hat. 🙂
Haben heute Dubai Schokolade zubereitet und sind enttäuscht. Die Masse war trocken. Das nächste Mal nehmen wir mehr Pistaziencreme 😉
Sehr schönes Rezept. Ich möchte allerdings hinzufügen, dass man auf jeden Fall arabischen Tahin aus dem Libanon, Syrien, Ägypten (oder, leider sehr teures, aus Israel) benutzen sollte. Das türkische Tahin ist in der Regel um viele Klassen schlechter. Auf gar keinen Fall sollte man Sesammus aus dem Reformhaus, Bioladen verwenden. Das ist etwas vollkommen anderes.
Vielen Dank für den Tipp, Uwe. 🙂
Das ist das erste Rezept, was ich für die Dubai-Schokolade ausprobiert habe. Hab alles nach den Angaben gemacht. Super Ergebnis 😋👌🏼
Wie immer ein super leckeres Rezept, sehr schön beschrieben und erklärt – inklusive einer kleinen Warenkunde, damit man weiß, worauf man achten muss und auch auf Alternativen hinweist. Man bekommt direkt Lust in die Küche zu gehen und die Leckereien nachzukochen…
Vielen Dank für das tolle Lob, Heide. 🙂 Vielleicht probierst du die Dubai Schokolade ja irgendwann einmal und dann hoffe ich, dass sie dir gefallen wird. 🙂
Hallo Malte, ich habe eine etwas größere Schokoladenform, die, die man gerade überall für die berühmte Schokolade bestellen kann. Meinst du dein Rezept wäre dann ausreichend für eine Form?
Liebe Grüße Alisha
Ich denke schon, Alisha. Aber zu 100 % kann ich es nicht sagen, weil ich deine Form nicht kenne.
Liebe Grüße, Malte
Einfach spitze
Vielen Dank, Carmen. Freut mich total, dass dir unsere Dubai Schokolade schmeckt! 🙂
Herzlichen Dank für deinen netten Kommentar und die tolle Bewertung!
Ich freue mich aufs nachmachen, finde eure Idee mit den Muffinförmchen richtig super. Könnt ihr mir sagen wieviele Förmchen ich mit einem Rezept ungefähr benötige?
Bzw. welche Menge es ergibt?
Vielen lieben Dank für ein ausführliches Rezept und genaue Mengenangaben 😘
Herzlichen Dank für deinen netten Kommentar und die tolle Bewertung, Daria! 🙂
Wir haben heute Dein Rezept für die Dubai-Schokolade ausprobiert und es hat super geklappt und sie schmeckt uns sehr gut.
Das freut mich wirklich total! Vielen Dank. 🙂
Habe am Wochenende ein Dubai-Schokolade-Eis gegessen, was total lecker wr und muss jetzt natürlich die Schokolade ausprobieren…
Klingt super und nicht kompliziert – vielen Dank dafür, gleich geht´s einkaufen…
Sie wird dir bestimmt schmecken. 🙂
Sehr, sehr lecker🤩. Danke für dieses super Rezept. 👍
Vielen dank, Katja. Ich freue mich wirklich sehr, dass dir unsere Dubai Schokolade schmeckt. 🙂
Leckerrrrrtt
Freut mich, dass dir meine Dubai Schokolade schmeckt! 🙂
Vielen Dank für das wirklich tolle Rezept!
Sehr gerne, Thorsten. Freut mich sehr, dass dir die Dubai Schokolade schmeckt. 🙂
Die Idee von den Silikon-Muffinförmchen finde ich prima.
Finde ich auch ganz toll. Wie viele erhält man aus dem Rezept?
LG Jutta