Heute habe ich ein Rezept für einen weiteren Weihnachtsklassiker für dich. Es gibt traumhaft leckere Marzipankartoffeln. Klein und fein landet ein Kügelchen nach dem anderen in meinem Mund. Bei den süßen Kartoffeln kenne ich keine Maß! Sie sind eine sündhaft leckere Weihnachtsnascherei und lassen sich sehr einfach und schnell selber machen.
Für mich sind die leckeren Marzipankartoffeln mehr als nur eine Süßigkeit; sie sind ein Stück Weihnachten. Während sich meine Frau schon im September mit den ersten Lebkuchen des Jahres in Vorweihnachtstimmung bringt, beginnt diese Zeit für mich mit dem ersten Tütchen Marzipankugeln. Dann weiß ich, die schönste Zeit des Jahres ist nicht mehr fern.
Was sind Marzipankartoffeln?
Marzipankartoffeln sind kleine, runde Süßigkeiten aus Marzipan, die traditionell in Kakao gerollt werden, um ihnen das Aussehen kleiner Kartoffeln zu geben. Die Kombination aus süßem Marzipan und herbem Kakao schmeckt ganz wunderbar und macht die kleinen Kügelchen so verführerisch lecker.
Die Geschichte der Marzipankartoffeln
Die Ursprünge der Marzipankartoffeln sind nicht ganz klar, aber sie werden oft mit der europäischen Marzipantradition in Verbindung gebracht, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Marzipan wurde damals als Luxusprodukt angesehen und war hauptsächlich dem Adel vorbehalten. Das hat sich glücklicherweise geändert, sodass wir alle in den Genuss von Marzipan kommen können.
Die wichtigsten Zutaten für die Marzipankartoffeln
Das Tolle an den süßen Kartoffeln ist die Tatsache, dass sie wirklich überhaupt keinen Aufwand machen und man da sogar fast nicht mehr von einem Rezept sprechen kann. Du kannst die mit gerade mal 4 Zutaten zubereiten:
- Marzipan – die wichtigste Zutaten. Weiter unten im Text beschreibe ich dir, wie du es selbst herstellen kannst.
- Puderzucker – Bitte nicht gegen feinen Zucker austauschen. Der Puderzucker sorgt für eine angenehmere Konsistenz und gibt eine feinere Süße.
- Kirschwasser – Kein Muss! Aber meine süßen Kartoffeln sind dieses Mal eine Nascherei für Erwachsende.
- Backkakao – Der herbe Kakao ist ein guter Gegenspieler zu dem süßen Marzipan.
Ein Schlückchen Amaretto macht sich übrigens auch gut in den Marzipankugeln. Ich sage es ja nur!
Die genaue Zutatenliste samt Mengenangaben findest du wieder am Ende dieses Beitrags. Da kannst du dir das Rezept auch Ausdrucken lassen.
Zubereitung der Marzipankartoffeln mit gekauftem Marzipan
Jetzt kommen wir zur Zubereitung und da kann ich mich ganz kurzfassen. Alles, was du brauchst sind 15-20 Minuten Zeit. Du kannst dabei auch nichts falsch machen. Marzipan reiben und mit Zucker, Salz, Kirschwasser verkneten. Kugeln formen und in Kakao wälzen. Das war es.
Es ist wirklich so einfach, ganz besonders dann, wenn man das Marzipan nicht selbst herstellen möchte. Ich kaufe es auch meistens ein, gerade jetzt in der Weihnachtszeit backt man ja doch häufiger Plätzchen, die Marzipan enthalten.
Du kannst das Marzipan natürlich auch selbst herstellen, und zwar so:
Marzipan selbst herstellen
Zutatenliste:
- 200 g Mandeln (geschält)
- 200 g Puderzucker
- 2 EL Rosenwasser oder Kirschwasser
- 1 TL Mandelaroma
- 1 Prise Salz
Schritt-für-Schritt-Zubereitung:
- Mandeln in kochendem Wasser für 1-2 Minuten blanchieren. Anschließend die Mandeln abgießen und die Haut abziehen. Die Mandeln gut trocknen lassen.
- Die geschälten Mandeln in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zu einem feinen Pulver mahlen. Achte darauf, dass sie nicht zu Mandelbutter werden.
- Den Zucker sieben und mit dem Mandelpulver in einer Schüssel gut vermischen.
- Rosenwasser, Mandelaroma (falls verwendet) und eine Prise Salz hinzufügen. Alles zu einer homogenen Masse verkneten.
- Das Marzipan in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank ruhen lassen, damit sie fester wird.
Tipps zur Zubereitung:
- Für ein intensiveres Aroma kannst du die Mandeln vor dem Mahlen leicht anrösten.
- Falls die Masse zu trocken erscheint, füge vorsichtig mehr Rosenwasser hinzu.
- Gekühltes Marzipan lässt sich leichter verarbeiten.
Jetzt bin ich alles losgeworden und würde mich freuen, wenn du dich an die leckeren Marzipankartoffeln machst und mein Rezept ausprobierst. Sie schmecken ja auch schon vor Weihnachten und erst recht danach richtig gut.
Wenn dir mein Rezept gefallen hat, freue ich mich über einen Kommentar und auch über eine Bewertung. Dazu klickst du einfach auf die Sternchen in der Rezeptkarte. Damit hilfst du mir und auch allen anderen Lesern. Vielen Dank!
Solltest du jetzt so richtig Lust auf tolle Weihnachtsplätzchen haben, dann probiere unbedingt meine zarten Vanillekipferl. Die schmelzen förmlich im Mund. Meine Rumkugeln sind auch schnell gemacht und ausgesprochen lecker und an meinen fantastischen Nussecken führt ohnehin kein Weg vorbei.
Süße Marzipankartoffeln mit Marzipan & Kakao | selber machen
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
- 200 g Marzipan
- 100 g Puderzucker
- 1 EL Kirschwasser
- 1 Prise Salz
- 2 EL Backkakao, fein gesiebt
Rezept Zubereitung
- Das Marzipan auf einer Reibe grob reiben und zusammen mit Puderzucker, Salz und Kirschwasser in eine Schüssel geben. Alles miteinander verkneten, bis der Marzipan wieder eine glatte Masse ist.
- Kleine Portionen a 8-10 g pro Kartoffel abnehmen und zwischen den Handflächen zu Kugeln formen.
- Die Kugeln im Kakao wälzen und leicht abklopfen.
Schreibe mir gerne dein Feedback.