Letzte Woche waren wir nochmal auf einem Erdbeerfeld und Malte und unser Sohn haben gepflückt, was das Zeug hält. Wir sind mit zwei riesigen Körben frischer Erdbeeren nach Hause und am nächsten Tag habe ich unsere Eismaschine hervorgeholt und ein ganz tolles Erdbeereis zubereitet. Fruchtig und cremig und richtig lecker. Das Rezept teile ich heute mit dir!

Die süßen Früchte werden bei uns am liebsten pur genascht, aber wir haben dann trotzdem immer so viele Erdbeeren vom Pflücken übrig, dass wir sie ganz vielseitig verbrauchen. Ganz oben steht bei meinen Männern das cremige Erdbeereis, gefolgt vom Maulwurfkuchen mit Erdbeeren und Omas Erdbeerquark.
Ich habe selten ein so gutes Erdbeereis selbst gemacht und es kommt sogar komplett ohne Ei aus und man muss nichts über einem Wasserbad erhitzen oder aufschlagen. Die Zubereitung ist wirklich kinderleicht und das Eis steckt voller Erdbeergeschmack und ist herrlich cremig. Ich bin mir jetzt schon total sicher, dass du das Rezept lieben wirst.

Jetzt schreibe ich ein wenig zur Zubereitung und den Zutaten, damit du es ganz einfach Nachmachen kannst. Das genaue Rezept samt Mengenangaben findest du wieder am Ende des Beitrags.
Erdbeereis: diese Zutaten brauchst du
Als erstes brauchst du für das Erdbeerei eine Eismaschine. Da gibt es gleich auch noch eine Empfehlung von mir, aber vorher schnell die Zutaten, die du beim Nachmachen benötigst:
- Erdbeeren
- gezuckerte Kondensmilch
- Creme Fraiche
- Sahne
- Zitronensaft
Ich glaube, du bekommst beim Lesen der Zutaten schon eine Vorstellungen davon, wie cremig dieses Erdbeereis schmeckt. 🙂 Glaube mir, das Rezept wird dich glücklich machen!

Erbeereis: so einfach gelingt die Zubereitung
Die Zubereitung ist Dank der Eismaschine super einfach. Es hilft natürlich auch, dass man bei diesem Eisrezept nichts kochen oder erhitzen muss und einfach mit den kalten Zutaten arbeiten kann.
So geht’s:
Schritt 1 – Erdbeeren vorbereiten
Die Erdbeeren putzen und anschließend mit dem Zauberstab pürieren. Wenn du es gerne fein magst, streiche die Masse schnell durch ein feines Sieb, damit du keine Kerne im Eis hast.
Schritt 2 – Eismasse zubereiten
Die pürierten Erdbeeren mit der Kondensmilch und Creme Fraiche glatt verrühren und einen großen Spritzer Zitronensaft sowie eine Prise Salz untermischen. Anschließend die Sahne steif schlagen und unter die Masse heben.
Schritt 3 – Eismasse gefrieren lassen
Die Eismasse in die Eismaschine geben und je nach gewünschter Konsistenz ca. 60 Minuten Rühren bzw. Gefrieren lassen.
Das ist ein ziemlich einfaches Rezept für ein leckeres Erdbeereis, oder? Als ich es das erste Mal zubereitet habe, war ich skeptisch, weil keine Ei-Zucker-Masse über dem Wasserbad aufgeschlagen wird. Aber diese Cremigkeit hat mich total umgehauen.
Schaue dir gleich am Ende des Beitrags das Rezept zum Ausdrucken samt genauen Mengengaben an. Jetzt folgen noch ein paar Tipps zur Eismaschine.

Empfehlung Eismaschine
Eine Eismaschine ist eine fantastische Investition, wenn man cremiges Eis liebt. Ich werde oft nach unserem Model gefragt und wir haben die Unold Cortina Maschine.
Sie hat einen Kompressor, so dass man sofort mit zimmerwarmen Zutaten starten und diese einfüllen kann. (Eine heiße Masse funktionierte auch, braucht nur länger zum Gefrieren). Die Maschine hat ihren Preis, der sich für uns aber schon locker rentiert hat.
Es gibt auch günstigere Maschinen ohne Kompressor. Hier muss man vorab die Schüssel ins Eisfach legen und kann dann seine Eismasse einfrieren. Das erfordert wieder Planung und Vorbereitung und Platz im Eisfach und deshalb haben wir eine Maschine mit Kompressor gekauft.
Das cremige Erdbeereis braucht in der Eismaschine ungefähr eine Stunde, dann ist es perfekt cremig gerührt. Komplett ohne Eiskristalle im Eis. Das liebe ich sehr! 🙂
Das Rezept für diese selbstgemachte Erdbereis stammt übrigens nicht von mir, sondern von Lina Lomelino. Sie hat ein ganzes Buch mit grandiosen Eisrezepten veröffentlicht und ich empfehle es sehr.

Mein Mann und mein Sohn waren hin und weg vom Eis. Eine Kugel nach der anderen flutschte in die Eiswaffel und am Ende ließen wir das Abendbrot ausfallen. Wir waren so satt und glücklich. Es schmeckte uns besser als das Erdbeereis in der Eiseisdiele und das will schon etwas heißen.

Ich hoffe, ich konnte dir mit meinen Fotos Lust auf dieses Erdbeereis machen. Es ist wahrscheinlich das beste Eis, dass ich bisher selbst gemacht habe. Zart schmelzend, wunderbar cremig, mit schönem Erdbeergeschmack. Das wird es dieses Sommer noch häufiger geben.
Wenn dir mein Rezept gefällt, dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar. Über eine Bewertung des Rezeptes (Klicke auf die Sternchen in der Rezeptvorlage, die gleich folgt.) freue ich mich natürlich auch immer. Dankeschön! 🙂

Erdbeereis wie vom Italiener – ohne Ei!
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
- 300 g Erdbeeren
- 400 g gezuckerte Kondensmilch
- 200 ml Sahne
- 100 g Creme Fraiche
- etwas Zitronensaft
- Prise Salz
Rezept Zubereitung
- Die Erdbeeren putzen und mit dem Zauberstab pürieren. Wer keine Kerne mag, passiert die Masse durch ein Sieb.
- Die pürierten Erdbeeren mit der Kondensmilch und Creme Fraiche glatt verrühren und einen großen Spritzer Zitronensaft sowie eine Prise Salz untermischen. Anschließend die Sahne steif schlagen und unter die Masse heben.
- Die Masse in die Eismaschine füllen und in ca. 60 Minuten gefrieren lassen.
Super leckeres Eis! Schnell und einfach zubereitete! Bin total begeistert! Hab es mehrfach mit verschiedenen Obstsorten gemacht.
Freut mich, dass es dir so gut gefällt Michaela. 🙂 Ich habe es auch schon mit Himbeeren und Mango zubereitet und das war auch super.
Herzlichen Dank für die tolle Bewertung! 🙂
Hast du dann einfach die gleiche Menge an anderem Obst genommen?
Ist einfach
Suppa
Freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat. Danke dir. 🙂
Hi Anne!
Vielen Dank für das super Rezept. Bin seit kurzem Besitzerin einer Eismaschine und dachte mir, guck mal bei Malte rein. Erdbeeren haben Saison und somit musste dein Rezept ausprobiert werden. Ich bin begeistert. UND mein Schwager -grosser Eisfan- sagt, besser als aus der Eisdiele. Dazu sei gesagt, dass wir eine gute Eisdiele hier haben. Ich werde mich an euren Eisrezepten abarbeiten. 🌻😀 Liebe Grüße Heike
Just in diesem Moment esse ich eine Kugel davon, da wir das Eis auch wieder gemacht haben. Es ist einfach lecker und ich freue mich sehr, dass es bei euch auch so großen Anklang gefunden hat. Liebe Grüße! 🙂
Hallo Malte, habe heute das Erdbeereis probiert. Zum Niederknien……so lecker. Habe neulich die Eisschüssel von Kitchenaid gekauft und probiere jetzt viel aus. Dein Rezept ist super, sicher werde ich auch mit anderen Obstsorten variieren. Stöbere gerade durch deine anderen Rezepte – da gefällt mir viel.
Danke fürs Teilen
Claudia
Hallo Claudia, freut mich sehr, dass dir das Eis so gut schmeckt. Wir lieben es auch immer noch. 🙂 Liebe Grüße!
Wie gut, dass ich rein zufällig alle benötigten Zutaten für das Erdbeereis zu Hause habe, vielen Dank! Die Sorten Erdbeere und Vanille in Kombination miteinander waren schon immer meine Favoriten. Der Geschmack erinnert mich heute an die alten Kindheitstage, an denen im Sommer ein Eiswagen mit einer witzigen Melodie umherfuhr und Eis verkaufte.
Die gute alte Zeit. Ich erinner mich auch gut daran wie toll es als Kind war, wenn der Eiswagen klingelte. 🙂
Hallo ihr lieben , wir waren heute Erdbeeren pflücken.. ich habe auch eine unold Eismaschine, leider die kleine , aber ich möchte unbedingt das Rezept ausprobieren. Soll ich das Rezept halbieren? Lg Petra
Hallo,
Bekomme eure Unold Maschine zum Geburtstag und will mit diesem Rezept starten 🙂 ist die 1 fache Menge genau für die 1.5l geeignet? Oder welche würdest du empfehlen?
Liebe Grüße
Hallo Denise, Glückwunsch zur Maschine. Daran wirst du Freude haben. 🙂
Die Menge passt auf jeden Fall für die 1,5 Liter.
Liebe Grüße, Malte
Vielen Dank für die Superrezepte!! Mmmhh! Ich bin nicht auf so Seiten wie Pinterest usw.
Trotzdem mega fein die Rezepte! Christa
Dankeschön Christ. Ich freue mich sehr, dass dir meine Rezepte gefallen. 🙂
Hallo,
Ein sehr leckeres und schnell herzustellennes Eis. Kann man auch ungezuckerte Kondensmilch hierfür verwenden? Ich mische immer Erythrit mit Zylit und Xanthan und male dies zu Pulver.
Das habe ich noch nicht ausprobiert, insofern kann ich leider nicht sagen, ob es funktioniert. Da musst du selbst ran und es auspropbieren und dann sagst du mir, ob es geklappt hat. 🙂
Hallo ihr Lieben, ich möchte gerne dieses Rezept ausprobieren, leider habe noch die erste unold Eismaschine, die Kleine, muss ich die Mengenangaben halbieren,lg Petra
Hallo Petra, dass kann ich dir leider nicht sagen. Ich kennen die kleine Maschine nicht.
Liebe Grüße, Malte
Bestes Erdbeereis ever!!! Ich „muss“ das auch regelmäßig machen in der Erdbeerzeit.
Ich hab auch das Eisbuch von Linda Lomelino. Die Rezepte, die ich bisher ausprobiert habe, sind alle super. Das Erdbeereis ist aber eindeutig eines unserer Favoriten.
Jetzt habe ich durch deinen Kommentar schon wieder Lust auf das Eis bekommen. 🙂
Ich brauche unbedingt so eine Eismaschine. Das Theater jedesmal, im TK platz zu machen für die Schüssel. Nervig. Aber ich liebe Erdbeereis. Also, auf im den Kampf und danke fürs Rezept❤️
Die Anschaffung solch einer Maschine lohnt auf jeden Fall! Wir sind schon viele Jahre sehr glücklich damit. 🙂 Liebe Grüße!
Super schnell und einfach zubereitet und mega lecker 😊 werden wir jetzt öfters machen👍 Danke für das Rezept
Siehst – jetzt wo du mich daran erinnerst, muss ich das auch mal wieder zubereiten. 🙂