Eis, Eis Baby! Dödödödödödö! Ich habe einen Ohrwurm! Du jetzt auch? 😀
Wir waren ja letzte Woche nochmal auf dem Erdbeerfeld und mein Sohn war zusammen mit seinen Freunden so ein fleißiger Pflücker, dass ich am Ende zusehen musste, die Erdbeeren vernünftig zu verwerten. Hier wurden natürlich ganz viele Früchte einfach so genascht, aber es waren dann immer noch einige übrig, die ich auf gar keinen Fall verderben lassen wollte.

Neben dem Erdbeer-Buttermilch-Smoothie machte ich auch noch einmal den schnellen Käsekuchen mit Erdbeersahne. Aber dann war immer noch so viel übrig, uuuah! 😀
Dann erinnerte ich mich an ein Eisrezept, das ich kürzlich las und unbedingt ausprobieren wollte. Es ist aus dem fantastischen Eisbuch von Linda Lomelino, das ich hiermit unbedingt weiter empfehlen möchte (den Link zum Buch gibt es weiter unten)! Darin finden sich so viele tolle Rezepte und eins klingt leckerer als das andere. Das Buch sollte jeder zu Hause haben, der eine Eismaschine besitzt! Ich bin hin und weg davon. Hatte es mir aus der Bibliothek ausgeliehen und werde es definitiv kaufen.

Apropos Eismaschine. Danach werde ich immer gefragt, wenn ich auf Insta zeige wie ich Eis mache. Wir haben die Unold Cortina Maschine. Sie hat einen Kompressor, man kann also sofort mit zimmerwarmen Zutaten starten und diese einfüllen (Habe auch schon Heißes eingefüllt, funktionierte auch. Dauert dann halt länger bis das Eis fertig ist.). Die Maschine hat einen recht hohen Preis, der sich für uns aber schon drölfzighundert Mal rentiert hat.
Ich weiß, es gibt auch günstigere Maschinen ohne Kompressor. Dafür muss man die Schüssel ins Eisfach legen und kann dann seine Eismasse einfrieren. Ich habe mir so etwas nie gekauft, weil ich nie Platz für solch eine Schüssel im Eisfach hatte. Das Eismachen würde damit also schon beim ersten Schritt bei mir scheitern. 😀
Wir nutzen unsere Maschine recht oft und sind sehr zufrieden damit. Und ich liebe, liebe, liebe es dabei zuzusehen, wie sich aus der flüssigen Masse so langsam cremiges Eis bildet. Und dann kommt mein Probierlöffel und taucht tiiiiieeeef hinein. <3

Im Schnitt dauert das Eismachen damit 30 bis 60 Minuten, je nachdem ob die Zutaten aus dem Kühlschrank kommen oder Zimmertemperatur haben. Das Eis ist dann, je nach Zutaten, noch recht soft oder schon recht hart. Manchmal muss ich die Masse also noch in eine Dose umfüllen und im Gefrierfach nachfrieren lassen. Wenn wir es nicht eh sofort aufessen. 😀 Der Behälter der Cortina fasst 1,5 Liter, was für uns drei mehr als reicht. Es ist etwas nervig die Masse vom Rührstab abzukratzen und meine Hände sind danach immer total verschmiert. Aber das ist auch mein einziger Kritikpunkt. Zurück zum Erdbeereis!
Die Eismasse für dieses Eis zu machen ist pipileicht und man braucht nur wenige Zutaten: Erdbeeren, eine Dose gezuckerte Kondensmilch, etwas Creme Fraiche und einen Becher Sahne. Wenn vorhanden, ist ein Spritzer Zitronensaft auch ganz gut, aber kein Muss. Das war es schon. Ich finde es super, dass ich hier weder Ei noch Alkohol brauche, der oft für Eisrezepte genutzt wird, damit das Eis weniger Eiskristalle bildet. Und gerade bei Ei sind viele Leute ja auch recht mäklig, wenn es roh zum Einsazu kommt. Ich bin da nicht so, aber ich finde einfach, man braucht kein Ei für Eis. Das ist wie bei Nudeln, da muss meiner Meinung nach auch kein Ei in den Teig. Aber ich schweife schon wieder ab.

Man muss also nur die Erdbeeren pürieren, diese mit der Dose gezuckerter Kondensmilch sowie der Creme Fraiche mischen. Sahne steif schlagen, unter die Masse heben und ab in die Eismaschine. Das wars schon! Kein Erhitzen, kein rühren ohne Ende, nix. I love it!

Nun braucht es eine Stunde und ungeduldiges immer-wieder-in-den-Topf-gucken, bis das Eis endlich fertig ist. Dann kann endlich probiert werden und bääämm!! Es hat mich umgehauen. Es ist cremig, unglaublich erdbeerig und dabei nicht zu süß, wunderbar zart schmelzend und einfach der pure Genuss!
Mein Mann und mein Sohn waren ebenfalls hin und weg. Eine Kugel nach der anderen flutschte in die Eiswaffel und am Ende ließen wir das Abendbrot ausfallen. Wir waren satt. Eissatt. Und es war so köstlich! Es schmeckte uns besser als das Erdbeereis in der Lieblingseisdiele und das will schon etwas heißen, denn das Eis dort ist schon sehr gut.

Ich möchte hiermit also unbedingt empfehlen, die letzten Erdbeeren der Saison einzusacken und dieses wunderbare Eis damit herzustellen. Wer keine Eismaschine hat, muss die Masse alle halbe Stunde bis Stunde im Gefrierfach umrühren. Für so ein leckeres Eis kann man das ruhig mal machen! 😀
Machst du auch gerne Eis? Vielleicht magst du mir dein liebstes Rezept verraten? 🙂
Wenn dir mein Rezept gefällt, dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar. Über eine Bewertung des Rezeptes (Klicke auf die Sternchen in der Rezeptvorlage, die gleich folgt.) freue ich mich natürlich auch immer. Dankeschön! 🙂

Erdbeereis wie vom Italiener – ohne Ei!
Rezept Zutaten
- 300 g Erdbeeren
- 400 g gezuckerte Kondensmilch
- 200 ml Sahne
- 100 g Creme Fraiche
- etwas Zitronensaft
- Prise Salz
Rezept Zubereitung
- Die Erdbeeren putzen und anschließend pürieren. Wer keine Kerne mag, passiert die Masse durch ein Sieb. Einen großzügigen Spritzer Zitronensaft dazu geben. Zusammen mit der Dose Kondensmilch in einer Schüssel verrühren. Prise Salz und Creme Fraiche dazu geben und glatt rühren.
- Anschließend die Sahne steif schlagen und unter die Masse heben. Die Masse in eine Eismaschine füllen und in ca. 60 Minuten gefrieren lassen. Ohne Eismaschine die Masse ins Eisfach stellen und alle 20-30 Minuten durchrühren, so bilden sich weniger Eiskristalle.
Hallo Malte, habe heute das Erdbeereis probiert. Zum Niederknien……so lecker. Habe neulich die Eisschüssel von Kitchenaid gekauft und probiere jetzt viel aus. Dein Rezept ist super, sicher werde ich auch mit anderen Obstsorten variieren. Stöbere gerade durch deine anderen Rezepte – da gefällt mir viel.
Danke fürs Teilen
Claudia
Hallo Claudia, freut mich sehr, dass dir das Eis so gut schmeckt. Wir lieben es auch immer noch. 🙂 Liebe Grüße!
Wie gut, dass ich rein zufällig alle benötigten Zutaten für das Erdbeereis zu Hause habe, vielen Dank! Die Sorten Erdbeere und Vanille in Kombination miteinander waren schon immer meine Favoriten. Der Geschmack erinnert mich heute an die alten Kindheitstage, an denen im Sommer ein Eiswagen mit einer witzigen Melodie umherfuhr und Eis verkaufte.
Die gute alte Zeit. Ich erinner mich auch gut daran wie toll es als Kind war, wenn der Eiswagen klingelte. 🙂
Hallo ihr lieben , wir waren heute Erdbeeren pflücken.. ich habe auch eine unold Eismaschine, leider die kleine , aber ich möchte unbedingt das Rezept ausprobieren. Soll ich das Rezept halbieren? Lg Petra
Hallo,
Bekomme eure Unold Maschine zum Geburtstag und will mit diesem Rezept starten 🙂 ist die 1 fache Menge genau für die 1.5l geeignet? Oder welche würdest du empfehlen?
Liebe Grüße
Hallo Denise, Glückwunsch zur Maschine. Daran wirst du Freude haben. 🙂
Die Menge passt auf jeden Fall für die 1,5 Liter.
Liebe Grüße, Malte
Vielen Dank für die Superrezepte!! Mmmhh! Ich bin nicht auf so Seiten wie Pinterest usw.
Trotzdem mega fein die Rezepte! Christa
Dankeschön Christ. Ich freue mich sehr, dass dir meine Rezepte gefallen. 🙂
Hallo,
Ein sehr leckeres und schnell herzustellennes Eis. Kann man auch ungezuckerte Kondensmilch hierfür verwenden? Ich mische immer Erythrit mit Zylit und Xanthan und male dies zu Pulver.
Das habe ich noch nicht ausprobiert, insofern kann ich leider nicht sagen, ob es funktioniert. Da musst du selbst ran und es auspropbieren und dann sagst du mir, ob es geklappt hat. 🙂
Hallo ihr Lieben, ich möchte gerne dieses Rezept ausprobieren, leider habe noch die erste unold Eismaschine, die Kleine, muss ich die Mengenangaben halbieren,lg Petra
Hallo Petra, dass kann ich dir leider nicht sagen. Ich kennen die kleine Maschine nicht.
Liebe Grüße, Malte
Bestes Erdbeereis ever!!! Ich „muss“ das auch regelmäßig machen in der Erdbeerzeit.
Ich hab auch das Eisbuch von Linda Lomelino. Die Rezepte, die ich bisher ausprobiert habe, sind alle super. Das Erdbeereis ist aber eindeutig eines unserer Favoriten.
Jetzt habe ich durch deinen Kommentar schon wieder Lust auf das Eis bekommen. 🙂
Ich brauche unbedingt so eine Eismaschine. Das Theater jedesmal, im TK platz zu machen für die Schüssel. Nervig. Aber ich liebe Erdbeereis. Also, auf im den Kampf und danke fürs Rezept❤️
Die Anschaffung solch einer Maschine lohnt auf jeden Fall! Wir sind schon viele Jahre sehr glücklich damit. 🙂 Liebe Grüße!
Super schnell und einfach zubereitet und mega lecker 😊 werden wir jetzt öfters machen👍 Danke für das Rezept
Siehst – jetzt wo du mich daran erinnerst, muss ich das auch mal wieder zubereiten. 🙂