Vor ein paar Tagen blieb aus Zeitmangel die Küche leider mal wieder kalt und ich bekämpfte meinen Hunger mit DEM Kultgericht hier im Pott. Die Currywurst! Für uns Ruhrpottler ist eine leckere Currywurst mit Currysauce (und Pommes Rot-Weiß) ein Grundnahrungsmittel und wir wachsen damit auf, wie andere mit der Muttermilch. Ne Currywurst geht immer!
Während ich also glücklich die Mantaplatte schnabulierte und ein Foto davon auf meiner Facebook Seite zeigte, erreichte mich eine SMS von meiner Frau mit dem Inhalt: „Ich WILL auch! Aber nicht von der Bude!“. Eine selbstgemachte Sauce wollte sie haben, da sie die Sauce von unserer Pommesbude ums Eck nicht so gerne mag.
Wie immer ist mir der Wunsch meiner Frau natürlich Befehl und ich entschied mich für eine Currysauce nach einem Rezept von Martin Baudrexel. Die Sauce, von dem aus der TV-Serie „Die Kochprofis“ bekannten Koch, hatte mir bereits ein Freund empfohlen mit den Worten: „Geiles Teil!„. Er hatte auch noch das Rezept parat und so ging ich fröhlich ans Werk.
Die Sauce ist ruckzuck gemacht und als Ergebnis bekommt man eine sehr fruchtige, leicht scharfe Sauce auf den Teller, mit einer richtig schönen Konsistenz (durch das Apfelmus!). Die Sauce hat ein sehr ausgewogenes Verhältnis zwischen Süße, Schärfe und Säure und schmeckt tatsächlich total lecker! Und ich muss gestehen, sie schmeckt viel besser als die Currysauce von der Pommesbude. Die ist auch nicht schlecht, aber die Sauce von Martin Baudrexel kann mehr. Geiles Teil!
Ich würde mich freuen, wenn dir die Sauce so gut schmeckt wie mir. Und wenn du magst, kannst du ihr auch eine Bewertung geben. Dafür einfach unten im Rezeptteil auf die Sternchen klicken. Ich sage schon einmal danke dafür. 🙂

Currywurstsauce nach Martin Baudrexel
Zutaten
- 500 ml Cola
- 400 ml Ketchup
- 6 EL Apfelmus
- 2 EL Worcestersauce
- 2 TL Limettensaft
- 1 TL Tabasco
- 2 EL scharfes Currypulver
Anleitungen
- 500 ml Cola (ich habe Cola Light verwendet) in einen Topf geben und die Flüssigkeit auf ca. 100 ml reduzieren. Die restlichen Zutaten zufügen und die Sauce mit Salz abschmecken.
Hatte auch das Problem mit dem übriggebliebenen Apfelmus, deshalb einfach einen oder 2 Äpfel mit der Cola reduzieren. Cola Zero geht übrigens auch! Was könnte ich rein schnippeln um das ganze zu einer Wildschweincurrywurst zu machen? Mango? Birne??
Also ich fände Mango super!
Moin…
Ich weiss nicht wie oft ich die nun schon gekocht hab, mein Mann isst seit drei Jahren nur noch bei mir Currywurst und einige unserer Freunde hab ich auch schon süchtig gekocht… Die Sauce ist oberhammergeil und lässt sich übrigens prima einfrieren
LG Nele
Moin Nele, das höre ich doch sehr gerne, auch wenn die Blumen an Herrn Baudrexel gehen. 😉 Aber ich freue mich total, dass du damit Mann samt Bekanntschaft rockst! Ich will jetzt auch eine Currywurst mit der leckeren Sauce, unbedingt sogar. 🙂
Sehr fein…. Curry geb ich immer direkt in die reduzierte Cola, löst auch das Aroma und ich spare mir den zweiten Topf… Ketchup selber machen ist der nächste Ansatz! Danke
Guter Tipp! Macht das ganze noch „einfacher“. Wird probiert.
Die Sauce ist der Hammer… Ich habe aber den Ketchup durch Passatosauce ersetzt…
Freut mich das sie dir gefallen hat. Ich muss sie auch mal wieder machen! Gute Idee mit der Passatosauce, so kann man die Süße noch besser abschmecken. 🙂
Hallo Malte!
„Geiles Teil“ ist glaub ich die passendste Beschreibung für die Sauce.
Allerdings war die Konsistenz bei mir eher schwach. Hab ich vielleicht noch zu viel Cola übrig gelassen?
Hey Nico!
daran könnte es auf jeden Fall gelegen haben. Ist mir auch schon passiert, wenn man die Sauce ein paar Mal gekocht hat, kriegt man ein gutes Gefühl dafür.
Huhu 😉 Gibt es eine einfache Möglichkeit, die Sauce haltbar zu machen?
Das weiß ich leider nicht. Ich packe Reste immer in eine saubere Tupperbox und dann hält sich die Sauce sicher 1-2 Wochen.
Anstatt Ketchup würde ich Dosentomaten nehmen. Ketchup selbst hat oft eine gemeine säure!
Würde auch das Currypulver in ein klein wenig Öl anschwitzen und dann mit wasser ablöschen und daraus eine Reduktion kochen.. das löst das Aroma besser
Danke für deine Tipps Vincent! Das Rezept habe ich 2014 nachgekocht und mittlerweile würde ich das Currypulver auch anrösten.Es dann aufzugießen und zu reduzieren ist eine interessante Idee. Das muss ich unbedingt einmal ausprobieren, um zu sehen wie der Unterschied ist. Oft sind es ja diese kleine Kniffe, die das ganze abrunden und perfekt machen. Insofern sind Tipps auch immer wieder gerne gesehen. 🙂
Versuch mal Rote Currypaste. Die hat ordentlich Schärfe, ich mach ca. n Esslöffel, vlt. etwas mehr als gestrichen rein (Kleiner Tipp Schluck kochendes Wasser und beides in ner Tasse gut verrühren).
Ich kenne die rote Currypaste auch schon von dem ein oder anderen asiatischen Rezept das ich ausprobiert habe. Wäre sicher einen Versuch wert und gibt der Sauce ordentlich Würze.
Nein und noch mal nein. 😉
Nicht Heinz Ketchup, nicht Aldi Ketchup, wenn schon dann macht man den auch gleich selbst bzw. aus dem Ansatz gleich die Currysoße.
Einfach mal kreativ sein.
Grüß Dich,
welchen Ketchup hast Du denn verwendet?
Ich schwöre ja eigentlich auf Heinz
Hallo Helmut,
ich habe ebenfalls Heinz Ketchup verwendet, der ist auch immer meine erste Wahl.
Falls du das Sößchen mal zubereitest, gib mal Bescheid wie es dir geschmeckt hat bitte. Danke dir!
Bei unserer gestrigen Grillsaucenexperimentiererei ist u.a. noch die hier rausgekommen:
http://rezeptwiese.de/rezepte/112868-grillsauce
So, die Sauce habe ich gestern exakt so nachgekocht und schließe mich der durchgängig positiven Beurteilung, die man so im Netz findet, vollständig an. Irre gut!
Kleiner Tipp: Den Apfelmus einfach mal ersetzen durch 4 – 5 Dosenpfirsichhälften, püriert mit etwas von dem Eigensaft (Dürfte so in etwa der gleichen Menge entsprechen).
Exkurs für alle Über-Lebensmittelkonserven-Nasenrümpfer:
Dosenpfirsiche sind einfach eine Verarbeitungsstufe von natürlichen Pfirsichen wie, wie, wie… z.B. Käse oder allgemein Milchprodukte! 🙂
Wird die denn auch mit Cola Light gut? Ich mein da ist ja gar kein Zucker darin. Wobei das dann mit dem Apfelmus auch arg süß werden könnte. Das er keinen Essig als Ausgleich nimmt, nur die Limette, finde ich auch erstaunlich. Prinzipiell aber ein Kandidat zum nach kochen. Auch wenn ich nicht weiß was ich mit den restlichen 250 EL Apfelmus machen soll 😀
Gruß Tom
Ich war mir mit der Cola Light auch nicht sicher und mein Freund, von dem ich das Rezept hatte, auch nicht. Aber „echte“ Cola trinke ich eh nie, ist mir zu süß und dann habe ich es einfach mit der Light versucht und es hat auf jeden Fall echt gut geschmeckt. Die Säure war auch ok, das hat mit dem Limettensaft gut funktioniert, der Ketchup hat ja auch ein bisschen Säure mitgebracht. Das hat wirklich gut gepasst. Mach die mal, die ist ja echt kein Aufwand und ich fand sie geschmacklich erstaunlich gut.
In Sachen Apfelmus fällt mir gerade maximal eine Gesichtsmaske ein :biggrin:
Beste Grüße
Malte