Burger mit Käsesauce vom Meateor Helios Grill

Schneller Beef-Burger mit genialer Käsesauce {vom Meateor Helios}

Dieser Beitrag enthält Werbung für den Meateor Helios.

Die Tage habe ich mich mal wieder meinem liebsten Hobby gewidmet, dem Burger essen. Ab und an muss ein guter Burger auf den Tisch und der braucht auch gar nicht immer so aufwendig sein, mit zig verschieden Saucen und Zutaten. Ich bin auch mal ganz froh, wenn ich schon nach 30 Minuten in den Burger beißen kann! Burger können auch einfach, schnell und lecker sein.

Mein heutiger Burger ist das beste Beispiel dafür. Hier kommt das Schätzchen!

Selbstgemachter Burger mit Käsesauce vom Meateor Helios Grill

Leckeres saftiges Rinderhack, Ketchup, Salat und eine geniale Käsesauce und fertig ist das Teil! 

Gegrillt habe ich diesen Schmackofatz Burger auf meinem neusten Männerspielzeug, dem brandneuen 800 Grad Oberhitzegrill „Meateor Helios“, der durch Aldi auch als Beef Maker bekannt ist. Mit dieser Höllenmaschine hatte ich vor ein paar Tagen bereits das superleckere Rib Eye Steak mir Orangen-Fenchel-Rub zubereitet, das du dir als Steakliebhaber auf jeden Fall mal genauer anschauen solltest. Super Kruste, innen saftig und mit überraschender fruchtiger Note, ich fand es sehr lecker.

Burger Buns angeröstet

Den Meateor teste ich aktuell auf Herz und Nieren und neben erstklassigen Steaks, kann man damit auch hervorragende Burger zubereiten. Das Fleisch wird durch diese gigantische Oberhitze wunderbar knusprig und bleibt innen sehr saftig. Burger-Pattys, also das in Form gebrachte Fleisch, brauchen richtig viel Hitze, dann werden sie perfekt. Und 800 Grad ist richtig viel Hitze!

Ein großer Vorteil der Oberhitze ist das Vermeiden von Feuer, das normalerweise entsteht, wenn das Fett auf die Flammen (Gasgrill) oder Kohlen tropft. Dadurch verbrennt das Grillgut sehr schnell und wird dann bitter. Beim Oberhitzegrill ist die Hitzequelle über dem Grillgut, so das man sich über Flammenbildung keine Gedanken mehr machen muss. 

Burger mit Camembert, Zwiebelconfit und Rucola
Dieser sensationell leckere Burger entstammt einem Rezept aus dem Webers Burger Buch. Das Hackfleisch wird u.a mit Balsamico und Rosmarin gewürzt. Dazu gibt es ein selbstgemachtes Zwiebelconfit und der Burger wird mit Camembert überbacken.
Schau dir das Rezept an!
Rindfleischburger mit Camembert und Zwiebelconfit

Bevor ich jedoch das Fleisch gegrillt habe, mussten erstmal die Buns, also die Burgerbrötchen, angeröstet werden. Das habe ich natürlich auch gleich auf dem Meateor erledigt, unterste Ebene, volle Leistung und dann auf keinen Fall weggehen, sondern hingucken. Sobald die Hitze am Brötchen ankommt, bräunt es innerhalb einer Sekunde und wird innerhalb von zwei Sekunden Schwarz. Das ist also definitiv kein Job für meine Frau, die eh schon immer alles anbrennen lässt. Da könnten wir die Buns dann wohl eher als Briketts verwenden. Hehe. 😀

Ich werde übrigens höufiger mal gefragt, ob man die Buns auch wirklich anrösten muss. Ja. Muss man. Ende der Geschichte.

Burger Pattys auf dem Meateor Helios

Gerade Brioche-Buns mit ihrem erhöhten Zuckeranteil sollte man unbedingt anrösten, weil der Zucker im Brioche dann leicht karamellisiert. So hat man ein krosses Essgefühl und bekommt noch eine leichte Süße dazu. Dadurch schmeckt es tatsächlich auch besser.

Das Fleisch habe ich dann natürlich auf der obersten Ebene bei voller Leistung gegrillt. Dazu habe ich den Meateor Helios 20 Minuten auf höchster Stufe aufgeheizt, zwei Pattys auf den Rost gelegt und die Pattys auf der obersten Ebene vom Feuer küssen lassen. Zwischendurch habe ich sie einmal gewendet, was beim Helios super bequem funktioniert, da man die Grillschale samt Rost einfach ausziehen und dann das Fleisch umdrehen kann.

Chickenburger mit Orangen-Mayonnaise und Wasabi-Ketchup
Ein grandioser Chickenburger der etwas anderen Art. Asiatisch angehaucht mit Wasabi-Ketchup und einer Orangen-Mayonnaise . Ein Traum von Burger!
Schau dir das Rezept an!
Rezept Chickenburger mit Wasabi-Ketchup und Orangen-Mayo

Ein wichtiger Tipp für die Aufheizphase beim Meateor; beim Aufheizen immer die Grillschublade samt Rost offen lassen, damit der Rost nicht zu heiß wird. Der Meateor ist ein Oberhitzegrill und das Fleisch wird ausschließlich durch die gigantische Hitze von Oben gegart. Heizt sich der Rost auf, gart das Fleisch gleichzeitig auch durch den Rost von unten, übergart und wird im schlimmsten Fall trocken.

Burger Pattys auf dem Meateor Helios grillen

Meine Pattys habe ich pro Seite so ca. 2 Minuten gegrillt, bis sie eine Kerntemperatur von 60 Grad hatte, die ich mit einem Fleischthermometer überprüft habe.

Ein hochwertiges Fleischthermometer ist eine richtig gute Investition, da kann ich mich immer nur wiederholen! Und wenn ich schon dabei bin, kann ich auch gleich noch eine Lanze für eine Burgerpresse brechen, mit der man das Fleisch absolut gleichmäßig formen kann. Das sieht nicht nur schöner aus, es hat auch den Vorteil das gleichmäßig große Pattys auch gleichmäßig gegart werden können.

Classic Superfast, Thermapen 3, Profi-Thermometer für Lebensmittel, Sorbetorange
Preis: --
0 neu0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Sagaform 5015152 Hamburger-Presse
Preis: --
0 neu0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Zurück zu meinem Burger, der eine absolut schnelle Nummer ist. Die Buns sind nicht selbstgebacken, sonst wäre es ja keine schnelle Nummer mehr. Ein schönes Rezept für leckere selbstgebackene Burgerbrötchen findest du hier oder hier.

Neben etwas Eisbergsalat und ein wenig Ketchup, bekommt der Burger eine geniale Käsesauce spendiert. In der Sauce versteckt sich neben dem Käse auch Bacon, Gurken(würfel) und getrocknete Tomaten und damit hat der Burger eigentlich alles, was auf einen klassischen Cheeseburger gehört. Tomate, Gurke, Käse und Bacon.

Saftiger Beef-Burger mit Käsesauce

Das ist eine richtig coole Sauce und die Reste, die übrig bleiben werden (die Menge ist mehr als großzügig bemessen), kann man wunderbar als Dip für Tortillachips verwenden. Das ist ehrlicherweise auch der Grund, warum ich immer mehr als genug Käsesauce mache. 2 Fliegen mit eine Klappe und so.

Dann hoffe ich jetzt doch mal, dass dir meine Cheeseburger-Variante gefällt und das du jetzt richtig Lust auf eine Runde Burger grillen bekommen hast. Falls du keinen Meateor Helios zu Hause stehen hast, kannst du den Burger natürlich auch auf dem Kugelgrill oder Gasgrill zubereiten. Ich habe meine Burger ganz lange sogar in der Pfanne zubereitet und im Ofen gar ziehen lassen. Burger gehen überall!

Aktuell kannst du den Meateor Helios im Online-Shop für unter 200 Euro bekommen. Ich nutze den Grill nun seit einigen Monaten und bin absolut begeistert. Aus meiner Sicht ist das Gesamtpaket in dieser Preisklasse nicht zu schlagen. Ich kenne jedenfalls keinen Oberhitzegrill der diese Flexibilität bietet und zu einem auch nur annähernd ähnlichen Preis angeboten wird.

Selbstgemachter Burger mit Käsesauce vom Meateor Helios Grill

Falls du Fragen zum Rezept hast, zu den unterschiedlichen Grillmethode oder zum Meateor Helios Grill, dann schreibe mir einen Kommentar. Ich freue mich immer, wenn ich helfen kann und wünsche gutes Gelingen beim Nachmachen. 🙂

Wenn dir mein Rezept gefällt, dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar und über eine Bewertung des Rezeptes (Klicke auf die Sternchen in der Rezeptvorlage, die gleich folgt) freue ich mich natürlich auch immer. Dankeschön 🙂

Burger mit Käsesauce vom Meateor Helios Grill

Schneller Beef-Burger mit genialer Käsesauce {vom Meateor Helios}

Ein einfacher und schnell zubereiteter Beef-Burger mit Brioche-Buns und einer genialen Käsesauce, die neben dem Käse auch Bacon, Tomaten und Gurken enthält. Superleckere Soße! Der Burger wurde bei 800 Grad auf dem Meateor Helios Grill gegrillt.
4.5 von 51 Bewertungen
Vorbereitung 10 Min.
Koch- / Backzeit 20 Min.
Gericht Burger, Hauptgericht
Land & Region Deutschland
Anzahl

Personen
4

Rezept Zutaten
 

Burger:
  • 600 g Rinderhack
  • 1 1/2 EL Worcestersauce
  • Salz und schwarzer Pfeffer
  • 1 kleiner Eisbergsalat
  • Ketchup
  • 4 Burger Buns
Käsesauce:
  • 200 g Cheddar-Käse, gerapselt
  • 220 ml Milch
  • 20 g Butter
  • 10 g Mehl
  • 8 Scheiben Bacon, gewürfelt
  • 4-6 getrocknete Tomaten, (gewürfelt, 1 cm dick)
  • 2-3 Essiggurken, gewürfelt, 1 cm dick
  • 1 kleine Zwiebel, sehr fein gewürfelt
  • Salz und Pfeffer

Rezept Zubereitung
 

Käsesauce:
  • Den Bacon in einer Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig ausbraten und sobald er knusprig ist, die Zwiebelwürfelchen dazugeben und noch 1 Minute mit anschwitzen lassen. Die Mischung vom Herd nehmen, abkühlen lassen und zusammen mit den Gurkenwürfeln und den getrockneten Tomaten in eine Schüssel geben und miteinander vermengen.
  • Einen Topf aufsetzen und die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Das Mehl zufügen und unter Rühren anschwitzen, bis es sich hellbraun verfärbt. Die Milch angießen und unter häufigem Rühren 15 Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen.
  • Den Topf vom Herd nehmen (es sollte nun nicht mehr kochen!) und den Käse nach und nach unterrühren und zum Schluss die Bacon-Gurken-Mischung unter die Sauce heben. Gegebenenfalls noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Burger:
  • Das Rindfleisch mit der Worcestersauce, Salz und Pfeffer würzen und aus dem Fleisch 4 gleichgroße Pattys formen. Die Pattys bis zum Grillen kalt stellen.
  • Den Meateor Helios bei geöffneter Schublade (vorab etwas Wasser auf das Auffangblech gießen) 20 Minuten auf der untersten Ebene bei voller Leistung aufheizen lassen. Die Buns auf den Rost legen und auf der untersten Ebene bei voller Leistung anrösten.
  • Die Pattys auf den Rost legen (2 Pattys nebeneinander), die Schublade auf die höchste Ebene einstellen und die Pattys bei voller Leistung ca. 2 Minuten von jeder Seite grillen.
  • Das angeröstete Bun auf der Unterseite mit etwas Ketchup bestreichen, das Patty auflegen und reichlich mit der Käsesauce bedecken. Einige Salatblätter über die Sauce legen und den Deckel auflegen.
Dieser Beitrag wurde von Zoomyo GmbH gesponsert und enthält Werbung für den Meateor Helios. Auf den Inhalt dieses Beitrages sowie auf die Bewertung der verwendeten Produkte wurde keinerlei Einfluss genommen und alle getroffenen Aussagen spiegeln ausschließlich meine persönliche Meinung wider. Ich bedanke mich bei meinem Sponsor für die Unterstützung von MaltesKitchen.de

Lust auf noch mehr leckere Burger?

Italienischer Wonder Burger mit Grillkäse
Diesen leckeren italienisch inspirierten Burger habe ich mit dem Wonder Burger von ALDI SÜD zubereitet und er ist damit ein komplett vegetarischer Burger. Mit Pesto, Tomatensalat und Grillkäse wirst du Fleisch hier nicht vermissen.
Schau dir das Rezept an!
Rezept für den Wonder Burger von ALDI Süd
Pulled Pork Burger mit amerikanischem Coleslaw
Ein saftiges Pulled Pork gehört zu meinen absoluten Lieblingsgerichten vom Grill. Saftiges Schweinefleisch mit würziger Kruste. Dieser Pulled Pork Burger wird mit amerikanischem Krautsalat und leckerer Würzsauce serviert.
Schau dir das Rezept an!
Rezept Pulled Pork Burger vom Elektrogrill
Burger ala Jamie Oliver
Endlich mal wieder ein selbstgemachter Burger mit den bewährtem Brioche-Buns, mit 100% Rindfleisch, würzigem Cheddar, marinierten roten Zwiebeln und Gurken. Inspiriert vom berühmten Insanity Burger von Jamie Oliver, dem laut Jamie weltbesten Burger.
Schau dir das Rezept an!
Saftiger Rindfleisch Burger mit Cheddar