Leckerer selbstgemachte Kräuterbutter.

Kräuterbutter selbst machen | extra lecker & cremig

Es war wirklich längst überfällig, dass ich das Rezept für meine liebste Kräuterbutter auf meinem kleinen Foodblog teile. Ich bereite sie jeden Sommer zu und sie landet immer ganz selbstverständlich auf dem Tisch, wenn ich den Grill anfeuere. Sie schmeckt wunderbar auf geröstetem Brot und auf gegrilltem Schweinefleisch und Hähnchen. Sie schmeckt auch super zu gegrilltem Gemüse.

Kräuterbutter

Meine Kräuterbutter ist in guten 10 Minuten fertig und macht wirklich sehr wenig Aufwand. Wenn ich sie als Beilage zu Baguette oder Ciabatta serviere, dann schlage ich sie immer mit der Küchenmaschine auf. Dadurch wird sie extra cremig und luftig und bekommt eine schöne, helle Farbe.

Sie lässt sich aber auch prima einrollen und dann einfrieren, damit man sie in Scheibchen schneiden und z.b. nach dem Grillen auf das noch heiße Steak legen kann. So schmilzt sie schön und verteilt sich auf dem saftigen Fleisch. In diesem Fall braucht man sie auch nicht unbedingt vorab aufzuschlagen.

Cremige Kräuterbutter

Diese Zutaten brauchst du für die Kräuterbutter

Die Zutaten für meine Kräuterbutter sind natürlich recht übersichtlich, aber so soll das ja auch sein. Eine gute Kräuterbutter muss schnell fertig und trotz geringem Aufwand lecker sein. Du brauchst u. a.:

  • Butter
    Bei Zimmertemperatur gelagert, damit sie schön weich ist. Du kannst auch gesalzenen Butter nehmen. Ich nehme ungesalzene, um die Menge an Salz selbst bestimmt zu können.
  • Kräuter
    Ich nehme die Kräuter, die bei uns im Garten und auf dem Balkon wachsen. Ich mag es mediterran und nehme meistens Rosmarin, Thymian, Oregano, Salbei und Petersilie.
  • Knoblauch
    Ein Muss für mich, weil Knoblauch gerade zu Gegrilltem wunderbar schmeckt. Ich nehme nur eine kleine Menge, damit die Kräuter den Ton angeben.
  • Zitrone
    Zitronenabrieb sowie ein kleiner Spritzer Zitronensaft gibt der Butter eine schöne Frische und bringt den Geschmack der Kräuter besser zur Geltung.

Was ist beim Zubereiten der Kräuterbutter zu beachten?

  • Die Butter muss weich sein, sonst lässt sie sich nicht aufschlagen.
  • Wenn du vergessen hast, sie rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, schneide sie in kleine Würfel und erhitze sie kurz auf niedrigster Stufe in der Mikrowelle oder im Airfryer.
  • Ich würde empfehlen, die Kräuter sehr fein zu hacken. So verteilen sie sich in der Butter besser und das macht die Kräuterbutter aromatischer.
  • Beim Abreiben der Zitronenschale unbedingt darauf achten, nur das Gelbe abzureiben. Das Weiße der Schale, schmeckt bitter.
  • Hacke die Knoblauchzehe mit einem scharfen Messer und drücke sie nicht durch eine Presse. Gepresster Knoblauch schmeckt deutlich schärfer.
  • Meine Kräuterbutter sollte bei Zimmertemperatur serviert werden, damit sie weich ist und sich leicht streichen lässt.
Aufgeschlagene Butter mit Kräutern

Kräuterbutter ist übrigens unheimlich vielseitig. Gebe mal ein Stückchen auf eine heiße Ofenkartoffel oder rühre etwas davon unter dein Kartoffelpüree. Sie schmeckt toll auf einem Rösti und ich bestreiche auch gerne gegrillte Maiskolben damit.

Vielleicht magst du meine Kräuterbutter ja mal probieren, das wäre super und würde mich richtig freuen. Es ist natürlich „nur“ eine Butter mit Kräutern, aber ich bin trotzdem optimistisch, dass sie dir gefallen wird.

Butter mit Kräutern

Wenn dir mein Rezept gefallen hat, freue ich mich über einen Kommentar und auch über eine Bewertung. Dazu klickst du einfach auf die Sternchen in der Rezeptkarte. Damit hilfst du mir und auch allen anderen Lesern. Vielen Dank!

Lust auf noch mehr lecker Dips und Cremes? Mein Tsatsiki Rezept ist wirklich meine leckere Aioli gehört auch zu jedem Sommer fest dazu. Der Dattel-Dip mit Curry ist der Lieblingsdip meiner Frau und die türkische Schafskäsecreme ein Renner auf jeder Grillparty.

Leckerer selbstgemachte Kräuterbutter.

Kräuterbutter selbst machen | extra lecker & cremig

Ohne meine leckere Kräuterbutter geht im Sommer einfach nichts. Ich liebe sie auf gegrilltem Schweinefleisch, Hähnchen oder Gemüse. Sie ist auch eine tolle Beilage auf geröstetem Brot.

Jetzt bewerten!

5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 5 Minuten
Koch- / Backzeit 5 Minuten
Zeit Gesamt 10 Minuten
Gericht Butter
Küche Deutsch
Anzahl

Personen
8

Rezept Zutaten
 

  • 250 g Butter, Zimmertemperatur
  • 1 EL Rosmarin
  • 1 EL Thymian
  • 1 EL Oregano
  • 1 EL Salbei
  • 1 EL Petersilie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 TL Salz , getrichen

Rezept Zubereitung
 

  • Die weiche Butter mit einem gestrichenen Teelöffel Salz in der Küchenmaschine für 5-8 Minuten aufschlagen, bis sie hell und fluffig geworden ist.
  • In der Zeit Thymian, Rosmarin, Oregano, Salbei und Petersilie sowie die Knoblauchzehe sehr fein hacken und die Schale der Zitrone abreiben.
  • Die Kräuter samt Knoblauch und Zitronenabrieb sowie ein Spritzer Zitronensaft zur Butter geben und nochmal kurz verrühren.
  • Die aufgeschlagene Butter sofort servieren, damit sie schön fluffig ist. Butter aus dem Kühlschrank vor dem Servieren Zimmertemperatur annehmen lassen und ggfls. nochmals kurz aufschlagen.
Ungefähre Nährwerte pro Portion
Kalorien: 262kcal | Kohlenhydrate: 2g | Eiweiß: 1g | Fett: 29g | Zucker: 0,4g

Teilen macht glücklich!

Das gilt nicht nur für leckeres Essen, sondern auch für tolle Rezepte. Wenn dir mein Rezept gefällt, schicke es gerne an deine Freunde und Familie!