Neben den wirklich sehr leckeren Marzipankissen, habe ich am Wochenende auch noch ein paar (oder auch ein paar mehr) Ingwerkipferl gebacken. Die Kipferl kamen auch bei meinem Besuch richtig gut an und sind mal eine schöne Alternative zu den bekannten und heiß geliebten Vanillekipferln.
Für die Kipferl wird kandierter Ingwer benutzt, in meinem Fall hatte ich eine Tüte kandierten Ingwer von Seebergen gekauft. Den müsste es aber sicher auch von anderen Firmen in guter Qualität geben. Das Rezept für die Ingwerkipferl stammt übrigens aus der Zeitschrift „Lecker – Christmas“.
Fazit: Ich bin ja eh großer Vanillekipferl-Fan, die gehören zu Weihnachten unbedingt dazu. Und auch die Ingwerkipferl schmecken mir ganz hervorragend. Der kandierte Ingwer gibt den Kipferln eine intensive Ingwernote, ich mag das sehr.
Mehr von mir gibt es auch auf Pinterest, Facebook, Instagram und Twitter.
Lasst es euch schmecken und bis demnächst mal wieder,
Malte.
60 minGesamtzeit
Zutaten
275 g + etwa Mehl
100 g gemahlene Mandeln
200 g Butter
70 g kandierter Ingwer
70 g + ca. 75 g Puderzucker
Zubereitung
- Den kandierten Ingwer sehr fein hacken und zusammen mit 275 g Mehl, 200 g Butter, 700 g gemahlenen Mandeln und 70 g Puderzucker in eine Schüssel geben. Erst mit dem Knethaken des Handrührgräts und dann noch kurz mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen.
- Den Ofen auf 175°C vorheizen. Den Teig vierteln und auf einer gemehlten (wenig Mehl!) Arbeitsfläche zu 4 Rollen (a ca. 24 cm) formen und jeweils in 12 Stücke schneiden. Die Teigstücke zu jeweils ca. 7 cm langen Röllchen formen, die sich an den Enden leicht verjüngen. Zu Kipferln biegen und auf ein, besser zwei, mit Backpapier ausgelegten Backblechern legen. Nacheinander im heißen Backofen für ca. 10 Minuten backen.
- Die Kipfel ca. 10 Minuten ruhen lassen und dann m
Hinweise
Der Teig sollte 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, bevor er gebacken wird.
Bei diesem Rezept verwendete oder empfohlene Kochbücher / Utensilien / Produkte:
[asa box_klein]3881179771[/asa]
[asa box_klein]3881171541[/asa]
[asa box_klein]3881179674[/asa]
will dein Rezept ausprobieren. Beim Abschreiben ist mir aufgefallen, dass es im Text plötzlich siebenhundert Gramm Mandeln sind und nach dem Backen soll noch etwas kommen, doch dein Text bricht ab.
Gruß
Bettina
Liebe Grüße, Malte