Guten Tag, meine Damen und Herren! Hier die Wetteraussichten für die kommenden Tage: Dienstag 23 Grad, Mittwoch 26 Grad, Donnerstag 26 Grad, Freitag 27 Grad.
Sommer in der Stadt! Nächste Woche geht es endlich los, ich freue mich schon total. Ich werde wahrscheinlich die ganze Woche durchgrillen, das wird so super. Da passt es jetzt natürlich auch perfekt, dass ich vor dem Summerfeeling nächste Woche noch eine kleine sommerliche Vorspeise verblogge. Leckeres Fingerfood in Form von knusprig-cremiger Bruschetta! Ich liebe Bruschetta, du nicht auch?
Im Sommer werde ich definitiv wieder sehr häufig Bruschetta zubereiten, vorneweg natürlich der Klassiker Tomate-Mozzarella (Rezept mit Oliven und mit getrockneten Tomaten & Büffelmozzarella), der einfach immer geht. Ich freue mich schon auf lange Abende auf dem Balkon oder im Garten, mit kleinen leckeren Häppchen und das ein oder andere Glas Wein. Da werde ich wieder ohne viel Aufwand schnell ein paar Bruschetta zubereiten und ein paar schöne Stunden nach Feierabend verbringen.
Leider gehen die paar wenigen Stunden immer so schnell vorüber und so unendlich viele schöne Sommerabende haben wir in Deutschland ja meistens auch nicht. Man denke nur an den letzten Sommer, der zusammengezählt zumindest hier im Ruhrgebiet vielleicht 14 Tage ausmachte. Im Süden Deutschlands war es ja etwas schöner, aber da geht trotzdem noch mehr und vielleicht werden wir dieses Jahr mal wieder mit einem Jahrhundertsommer verwöhnt. Man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben!
Für meine Bruschetta mit gegrillter Zucchini und Ricotta-Creme kann man den Grill anwerfen oder eine Grillpfanne benutzen. Du kannst die Zucchini natürlich auch in jeder anderen Pfanne zubereiten, aber mit Grillstreifen schmecken sie gefühlt nochmal so lecker und am besten schmecken sie eindeutig vom Holzkohlegrill. Sie sind auch eine leckere Vorspeise, bevor es dann mit Steak und Co. weitergeht. Etwas Kleines vorneweg kann ja nie schaden.
Das Rezept ist recht simpel und neben der Zucchini verwende ich noch Ricotta, Mascarpone und etwas Minze. Wer mag, gibt noch etwas Zitronenabrieb in die Creme, aber das war es dann auch schon. Es soll ja unkompliziert und schnell fertig werden und das wird es auch, insbesondere wenn man die Bruschatte auf dem Grill zubereitet. Dann kann man nämlich die Zucchini grillen und gleichzeitig das Baguette (oder Ciabatta) anrösten. Die Creme ist dann in 5 Minuten angerührt.
Lust darauf bekommen? Dann habe ich ja mein Ziel erreicht und wünsche dir gutes Gelingen beim Nachmachen!
Wenn du magst, hinterlasse mir doch einen Kommentar, wie dir die Bruschetta mit gegrillter Zucchini und Ricotta-Creme geschmeckt haben. Ich würde mich darüber freuen, genauso wie über neue Ideen für leckere Bruschetta! Wenn du da etwas Schönes für mich hast, dann bitte immer raus damit. Der Sommer kommt!

Bruschetta mit gegrillter Zucchini und Ricottacreme
Zutaten
- 1 großes Baguette oder Ciabatta, in Scheiben geschnitten
- 2 mittlere Zucchini
- 180 g Ricotta
- 120 g Mascarpone
- ein paar Blätter Minze, in feine Streifen geschnitten
- Abrieb einer halben Bio-Zitrone, optional
- Olivenöl
- Salz
- schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- Die Zucchini in 5 mm dünne Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen und rundum mit reichlich Olivenöl benetzen.
- Für die Creme den Ricotta und Mascarpone in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren (oder in der Küschenmaschine aufschlagen). Mit Salz, Pfeffer und optional Zitronenabrieb abschmecken.
- Die Zucchinischeiben auf dem Grill bei mittlerer Hitze und mit geschlossenem Deckel von beiden Seiten grillen, bis sie ein schönes Muster haben und weich geworden sind. In der Zwischenzeit das Brot knusprig anrösten.
- Das Brot mit der Creme bestreichen und mit ein paar Scheiben gegrillter Zucchini belegen. Mit Minze garnieren und servieren.
Lust auf noch mehr leckere Vorspeisen?



Ich habe am Wochenende deine Bruschetta mit Zucchini bei einem Grillabend mit Freunden ausprobiert und alle waren völlig begeistert! Der Hauch Minze hat dem Ganzen noch den zusätzlichen „Pep“ gegeben…
Vielen Dank für das Rezept