Es gibt ja so bestimmte Gerichte, die man irgendwann irgendwo mal sieht und nicht mehr vergisst, bis man sie endlich mal selber zubereitet hat. Meine erste Pavlova habe ich vor Jahren in einer Zeitschrift von Jamie Oliver gesehen und mir damals vorgenommen: „Das machst du nach!“. Einfach, weil die Pavlova von Jamie so gigantisch gut aussah.
Sie war mit Früchten und Cremes gefüllt und ging richtig in die Höhe. Ein echter Pavlova-Turm! Keine Ahnung, wie man dieses Monsterding überhaupt unfallfrei hätte essen können, aber es sah toll aus. Dann habe ich die Pavlova für eine Weile vergessen und irgendwann beim Stöbern auf Pinterest wieder entdeckt und dann endlich in Angriff genommen.

Falls du Pavlova noch nicht kennen solltest, macht das gar nix, man kann ja auch nicht alles kennen. Aber Baiser kennst du sicherlich? Pavlova ist im Grunde nichts anderes, ein sehr fest geschlagenes Eiweiß mit Zucker. Viel Zucker. Das Topping, also das was oben drauf kommt, kann dann alles mögliche sein. Bei meiner Variante ist es eine leichte Creme und frische Erdbeeren, weil die gerade Saison haben und so gut schmecken, wie das ganze Jahr über nicht mehr. Für das Auge habe ich noch etwas weiße Schokolade über die Erdbeeren gehobelt.
Anstatt einer Creme kann man auch einfach geschlagene Sahne verwendet, sowas soll ja auch gut schmecken, habe ich gehört. Für mich war es die erste Pavlava überhaupt und bei meiner Zweiten würde ich eine Creme zubereiten, die ein wenig Säure hat. Vielleicht eine leichte Zitronencreme oder eine Limettencreme, damit die Süße der Pavlova etwas abgemildert wird. Das Ding ist nämlich mal so richtig süß!

So süß, dass ich nur eine Pavlova geschafft habe. Eine! Du kennst mich, normalerweise brauche ich mindest zwei oder drei Portionen Süßes, um zufrieden zu sein. Eine zum Probieren, eine zum Genießen und die letzte einfach so, für den Geschmack. Mein Motto lautet da immer: „Lieber Hüftgold, als gar kein Reichtum!“.
Dieses Mal hat eine absolut ausgereicht und das, obwohl ich die Pavlova wirklich sehr lecker fand. Die Konsistenz, außen knusprig und innen noch weich, ist sehr schön und dazu die fluffige Creme, das hat schon etwas sehr Verführerisches. Aber es ist echt verdammt süß und wenn du es nicht so süß magst, reduziere ruhig die Menge an Zucker, die ich dir gleich unten im Rezept angebe. Meine Frau hatte vor Jahren schon mal eine Pavlova gegessen und die war ähnlich süß, also muss das wohl so!
Ich habe mir für mein Rezept einfach verschiedene Pavlova-Rezepte im Netz angeschaut und dann Pi mal Auge die Zuckermenge festgelegt.

Da möchte man doch mit Anlauf reinbeissen, oder nicht? Mach ruhig! Offener Mund voraus und hinein ins Vergnügen.
Wenn dir mein Rezept gefällt, dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar und über eine Bewertung des Rezeptes (Klicke auf die Sternchen in der Rezeptvorlage, die gleich folgt) freue ich mich natürlich auch immer. Dankeschön 🙂

Pavlova mit frischen Erdbeeren und fluffiger Quarkcreme
Rezept Zutaten
- 4 Eiweiß
- 220 g Zucker
- 1/4 TL gemahlenen Kardamom
- 1 Prise Salz
- 1 EL Stärke
- 1 EL Weißweinessig
- 1 handvoll Erdbeeren, geviertelt
- 200 g Erdbeermarmelade
Quark-Creme:
- 200 g Sahne
- 125 g Sahnequark
- 1/2 EL Puderzucker
- 1 Bio-Zitrone (Abrieb)
Rezept Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
- Das Eiweiß steif schlagen bis die Quirle erste Schlieren im Eiweis hinterlassen. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen, dabei das Eiweiß weiter schlagen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Das Salz und den Kardamom zufügen und unterschlagen. Die Stärke und den Weißweinessig zufügen, sobald das Eiweiß schön steig geworden ist.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und darauf mit einem Esslöffel kleine Haufen des Eisschnees setzen. In die Mitte der Haufen kleine Mulden formen. Ausreichend Platz zwischen den einzelnen Haufen lassen, sie werden beim Backen noch größer. Ich habe jeweils 4 Stück auf ein Blech gesetzt.
- Das Backblech in den Ofen schieben, den Ofen auf 150 Grad runterschalten und die Pavlova 30 Minuten backen. Den Ofen ausstellen, einen Kochlöffel in die Ofentür klemmen und die Pavlova noch 10 Minuten ruhen lassen. Herausnehmen und auf dem Blech abkühlen lassen. Beim lösen vorsichtig sein, sie zerbrechen superschnell!
Quark-Creme & Füllung:
- Für die Cremefüllung die Sahne steif schlagen, den Zucker einrieseln lassen und unterrühren. Die Sahne mit dem Quark und dem Zitronenabrieb glatt rühren.
- Die Erdbeermarmelade mit 1-2 EL warmen Wasser glatt rühren, sie soll leicht „soßig“ werden.
Pavlova:
- Einen kleinen Klecks Marmeladensoße in die Mulde der Pavlova geben. Darauf einen Schlag der Creme. Die geviertelten Erdbeeren auf der Creme verteilen, noch einen Löffel Soße darüber geben und mit gehobelter Schokolade dekorieren.
Anmerkungen
Lust auf noch mehr Erdbeeren?



Deine Rezepte sind der Hammer!!!!!!!!
Dankeschön Edith für die lieben Worte! 🙂