Rezept für Osterhasen aus Quark-Öl-Teig

Süße Osterhasen aus Quark-Öl-Teig

Huch, bald ist Ostern! Hast du auch schon gemerkt, was? 😀 Und so langsam überlege ich, was ich zu diesem Anlass Leckeres backen kann. Ganz oben steht mein Eierlikörkuchen, weil der immer geht. Wir werden die Ostertage bei meinen Eltern verbringen, daher suchte ich etwas, was ich entweder leicht vorbereiten und mitnehmen kann oder aber etwas, das ich einfach in der Küche meiner Mutter zubereiten kann, ohne dabei Spezial-Küchengeräte mitschleppen zu müssen. Das wäre mir sonst zu übertrieben.

Süße Osterhasen für Ostern

Dann fielen mir die Quark-Öl Teilchen ein, die meine Oma früher oft gebacken hatte. Bei ihr hieß das „falscher Hefeteig“.

Der Teig ist eine prima Alternative, wenn man keine Zeit und Lust auf Hefeteig hat und im Nu hergestellt. Falls du Hefeteig lieben solltest, schau dir mal Omas Hefezopf an. Fluffig und lecker, sage ich dir. Der falsche Hefeteig braucht im Gegensatz zum Hefeteig nur eine kurze Gehzeit (super kurze 5 Minuten!) und kann dann sofort weiter verarbeitet werden. In diesem Fall heißt das, er kann sofort ausgestochen werden. Da Teig ausstechen gleichzeitig eine Lieblingsbeschäftigung meines Sohnes ist, schlage ich damit zwei Fliegen mit einer Klappe. Doch bevor es in der fremden Küche eine Katastrophe gibt, habe ich die Teilchen, passend zum Anlass in Häschenform, einmal in meiner heimischen Küche probe gebacken.

Und weil das so gut funktioniert hat und ich die Osterhasen SO hübsch fand, ließ ich sie vor die Kamera hoppeln und möchte das Rezept hier mit dir teilen.

Osterhasen aus Quark-Öl-Teig

Sind sie nicht süß? Und das sind sie nur nicht optisch, denn sie haben es geschmacklich auch in sich. Der Teig an sich ist wenig gesüßt, denn die Häschen werden nach dem Backen mit Butter bestrichen und in Zucker getunkt. Und ich kann dir sagen, alles was mit Butter bestrichen und dann in Zucker getunkt wird, schmeckt großartig. Alles! Ich könnte jetzt auch ein Stück Pappe… Lassen wir das. 😀

Ich habe den Zucker übrigens noch etwas gepimpt und ein klein wenig arabisches Kaffeegewürz dazu gegeben. Das besteht aus Zimt, Vanille, Piment, Nelken und Muskatnuss und erinnert, wenn man die Zutaten liest, an Weihnachten. Aber zusammen mit dem Zucker ergibt das auf den Teighasen eine tolle (nicht weihnachtliche) geschmackliche Komponente, die ich nur empfehlen kann! Natürlich kann man das Gewürz auch weglassen und stippt die Osterhasen nur in puren Zucker. Schmeckt auch super lecker.

Süßes Ostergebäck

Die Teilchen gehen schön auf, behalten aber eine kleinporige Teigbeschaffenheit und sind somit soft und flaumig. Sie liegen schön kompakt in der Hand und sind perfekt fürs Osterfrühstück. Und auch in kleinen Händen krümeln sie nicht sofort weg oder brechen durch. Mein Sohn war von den Osterhasen jedenfalls begeistert und wollte am nächsten Tag sofort neue Hasen backen.

Typisch für Quark-Öl-Teig ist, dass er nicht gewinnt, wenn er über Nacht liegen bleibt. Der fertig gebackene Teig wird selbst luftdicht verpackt recht fest und schmeckt lange nicht mehr so gut wie frisch gebacken. Daher kann ich auch nur empfehlen, die Osterhasen frisch für den aktuellen Tag zu backen.

Ich habe mir überlegt, dass ich für unser Osterfrühstück zwar die ganze Teigmenge zubereiten, aber nur die Hälfte backen werde. Das reicht Dicke für uns alle. Den restlichen Teig backe ich dann nach dem Frühstück fertig. So stehe ich nicht ewig am Morgen in der Küche und kann mich entspannt an den Frühstückstisch setzen.

Frohe Ostern!

Natürlich kann der Teig auch mit anderen Figuren ausgestochen werden, es müssen keine Osterhasen sein. Ich war froh, dass ich in meiner Backschublade überhaupt Hasen gefunden habe. Dort liegen drölfzighundert Ausstecher für Weihnachten, aber für die restlichen Jahreszeiten wird es mau. Das muss ich mal ändern und werde demnächst Ausstecher shoppen gehen. Juhu! 😀

Nun folgt aber erstmal das Rezept für die süßen Osterhasen aus Quark-Öl Teig und vielleicht hoppeln bei dir ja auch bald kleine Hasen über den Teller. Ich würde mich freuen, wenn sie dir so gut schmecken wie uns!

Wenn dir mein Rezept gefällt, dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar und über eine Bewertung des Rezeptes (Klicke auf die Sternchen in der Rezeptvorlage, die gleich folgt.) freue ich mich natürlich auch immer. Dankeschön! 🙂

Osterhasen aus Quark-Öl-Teig

Süße Osterhasen aus Quark-Öl-Teig

Diese super süßen kleinen Hasen sind die perfekte Nascherei für Ostern. Der Teig ist ein Quark-Öl-Teig und besonders einfach und schnell in der Zubereitung. Hier können auch Kinder mitbacken und haben Freude am Ausstechen der süßen Häschen.

Jetzt bewerten!

4.5 von 18 Bewertungen
Vorbereitung 35 Minuten
Koch- / Backzeit 10 Minuten
Zeit Gesamt 45 Minuten
Gericht Kuchen
Küche Deutschland
Anzahl

Personen
2 Backbleche

Rezept Zutaten
 

  • 400 g Mehl 405er, oder 630er
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 250 g Magerquark
  • 120 g Zucker + 150 g Zucker
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 50 ml Milch
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 30 g Butter + 70 g Butter
  • 1/2 TL arabisches Kaffeegewürz, optional
  • Hasenausstecher oder andere Formen

Rezept Zubereitung
 

  • Den Ofen auf auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen, Backbleche mit Backpapier auslegen.
  • In einer großen Schüssel Quark, 120 g Zucker, Öl, Milch und Ei verrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und zur Quarkmasse geben. Mit dem Knethaken zügig zu einem glatten Teig durchkneten.
  • Den Teig 5 Minuten ruhen lassen und nochmal kurz und kräftig durchkneten. Nun den Teig portionieren und auf einer leicht bemehlten Fläche ca 0,5 cm ausrollen. Teig eventuell etwas mehlen, damit das Nudelholz nicht festklebt. Mit den Ausstechern Hasen ausstechen und aufs Backbblech legen. Etwas Abstand lassen, da der Teig aufgeht.
  • 30 g Butter schmelzen und die Teiglinge damit bepinseln. Im Backofen ca. 10 Minuten backen. Die letzten Minuten beobachten (Du kennst deinen Ofen am besten!), das Gebäck sollte eine leicht hellbraune Farbe haben.
  • Während der Backzeit die restlichen 70 g Butter schmelzen und in eine flache, breite Schale füllen. 150 g Zucker ebenfalls in eine breite Schale füllen und mit dem Kaffeegewürz vermischen.
  • Die fertig gebackenen Hasen eventuell auf einem Kuchengitter zwischenparken (Wenn du das Blech nochmal brauchst für den restlichen Teig.) und möglichst lauwarm weiterverarbeiten. Dafür die Hasen nochmal auf der Oberseite mit geschmolzener Butter bepinseln und dann vorsichtig in den Zucker drücken. Auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen oder noch lauwarm genießen.

Anmerkungen

Der Teig reicht für 2-3 Bacbleche, abhängig von der Größe der Ausstechformen.
Der Teig kann nach dem Backen auch eingefroren werden. Diesen dann in wenigen Minuten nochmal im Ofen backen, schmeckt fast wie frisch gebacken.