Dieser besonders cremige Milchreis wird mit Kokosmilch gekocht und weil Kokos und Mango sich so gut verstehen, serviere ich ihn mit einem Mangokompott.
Gestern Mittag saßen meine Frau und ich gemeinsam am Esstisch und haben angestrengt versucht unserem Sohn die geschmacklichen Vorteile einer Wirsingpfanne näher zu bringen. Wir haben alles gegeben, genüsslich unter inbrünstigen “ooohhhss” und “hmmms” vorgegessen und geschmatzt, während der kleine Pupser uns einen misstrauischen Blick nach dem anderen schenkte.
Der kleine Räuber bringt es tatsächlich fertig im Kindergarten Wirsing zu essen, während er ihn zu Hause verächtlich verschmäht. Wo gibt es denn bitteschön sowas!?
“Komm. Probier mal! Das ist lecker. Im Kindergarten schmeckt es dir doch auch!”
“Da schmeckt es auch besser!”
Meine Frau hatte das Wirsinggemüse gekocht und war an dieser Stelle bereit, das Kind draußen im Regen auszusetzen!
“Dann kann ich demnächst ja auch wie in der Kantine kochen!”
Ich versuchte die eisige Stimmung mit einem Scherz aufzuhellen!
“Angerichtet ist es zumindest schon wie in der Kantine. Haha.”
Wenn meine Frau total sauer auf mich ist und nicht mehr mit mir spricht, koche ich ihr gerne eine große Portion dampfenden Milchreis. Meistens hilft das.
Gestern Abend gab es eine Variante mit Kokosmilch und Mango, die mir richtig gut gefallen hat. Der Kokos-Milchreis wird durch die Verwendung von Kokosmilch wunderbar cremig und bekommt diesen typischen “fettig” Film, den man bei Kokosmilch oft hat. Das muss man natürlich mögen, aber wer Kokosmilch mag, der wird hier garantiert auch doppelt zuschlagen.
Die Zubereitung ist wie bei Milchreis üblich sehr einfach, die Kokosmilch wird mit Wasser aufgekocht, dann kommt der Reis hinein, der dann bei kleiner Hitze 20-25 Minuten garen darf. Zwischendurch wird umgerührt, damit der Reis am Topfboden nicht ansetzt. Wer mag, gibt noch etwas Kardamom in den Reis, das harmoniert sehr schön mit dem Kokos- und dem Mangogeschmack.
Die Mango wird nur gewürfelt und dann mit etwas Limettensaft aufgekocht. Wunderbar einfach und schnell. Ich musste mich ja auch sehr beeilen, wenn meine Frau nicht mehr mit mir spricht, geht sie nämlich manchmal auch einfach früher ins Bett. Also muss das fix gehen!
Lange Zeit war Milchreis irgenwie nicht so mein Fall, aber so ganz gaanz langsam gewinnt er doch mein Herz. Den Kokos-Milchreis mag ich persönlich auch fast schon lieber als den “üblichen” Milchreis, der nur mit Milch gekocht wird. Aber ich bin auch echt verrückt nach Kokos, das hilft natürlich.
Und du? Hast du jetzt Lust auf ein Schälchen Milchreis mit Kokos und Mango bekommen? Dein Herz hat der Milchreis doch bestimmt schon im Sturm erobert, oder?
Mehr von mir gibt es auch auf Pinterest, Facebook, Instagram und Twitter.
Solltet ihr dieses Rezept ausprobiert haben, tagt doch bitte Fotos davon mit: #MALTESKITCHEN
Bis demnächst mal wieder,
Malte.
Portionen 2 große Portionen
145
Super cremiger Kokos-Milchreis mit Mango
5 minVorbereitung
25 minKochzeit
30 minGesamtzeit
Drucken
Zutaten
300 ml Kokosmilch
250 ml Wasser
120 g Milchreis
Mark 1/2 Vanilleschote
2 EL Zucker
1 reife Mango
Saft und Schale 1 Limette
Kokosraspel zur Deko
Prise Salz
Zubereitung
Die Kokosmilch zusammen mit dem Wasser und dem Vanillemark in einen Topf geben und aufkochen. Den Reis unterrühren und für ca. 20-25 Minuten bei kleiner Hitze garen, dabei gelegentlich umrühren. Sobald der Reis gar ist, den Zucker unterrühren und möglichst sofort servieren.
In der Zwischenzeit die Mango schälen und in ca. 2 cm kleine Würfel schneiden. Zusammen mit dem Limettensaft ein einen Topf geben, kurz aufkochen und dann vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Den Milchreis mit dem Mangokompott servieren und mit der Limettenschale und ein paar Kokosraspeln servieren.
Der kleine Räuber bringt es tatsächlich fertig im Kindergarten Wirsing zu essen, während er ihn zu Hause verächtlich verschmäht. Wo gibt es denn bitteschön sowas!?
IN JEDER FAMILIE
Wissen Großeltern ,die diese weltbewegenden Probleme nicht mehr haben
Gruß Schnippelboy die Köchin
Ein Traum. Zum reinlegen. So schön cremig und der Geschmack von Kokos in Kombination mit Mango, bin begeistert. Ich habe am Schluss noch einen Schuss Malibu rein. Passt sehr gut dazu. 😀
Gestern Mittag saßen meine Frau und ich gemeinsam am Esstisch und haben angestrengt versucht unserem Sohn die geschmacklichen Vorteile einer Wirsingpfanne näher zu bringen. Wir haben alles gegeben, genüsslich unter inbrünstigen “ooohhhss” und “hmmms” vorgegessen und geschmatzt, während der kleine Pupser uns einen misstrauischen Blick nach dem anderen schenkte.
Der kleine Räuber bringt es tatsächlich fertig im Kindergarten Wirsing zu essen, während er ihn zu Hause verächtlich verschmäht. Wo gibt es denn bitteschön sowas!?
“Komm. Probier mal! Das ist lecker. Im Kindergarten schmeckt es dir doch auch!”
“Da schmeckt es auch besser!”
Meine Frau hatte das Wirsinggemüse gekocht und war an dieser Stelle bereit, das Kind draußen im Regen auszusetzen!
“Dann kann ich demnächst ja auch wie in der Kantine kochen!”
Ich versuchte die eisige Stimmung mit einem Scherz aufzuhellen!
“Angerichtet ist es zumindest schon wie in der Kantine. Haha.”
Wenn meine Frau total sauer auf mich ist und nicht mehr mit mir spricht, koche ich ihr gerne eine große Portion dampfenden Milchreis. Meistens hilft das.
Gestern Abend gab es eine Variante mit Kokosmilch und Mango, die mir richtig gut gefallen hat. Der Kokos-Milchreis wird durch die Verwendung von Kokosmilch wunderbar cremig und bekommt diesen typischen “fettig” Film, den man bei Kokosmilch oft hat. Das muss man natürlich mögen, aber wer Kokosmilch mag, der wird hier garantiert auch doppelt zuschlagen.
Die Zubereitung ist wie bei Milchreis üblich sehr einfach, die Kokosmilch wird mit Wasser aufgekocht, dann kommt der Reis hinein, der dann bei kleiner Hitze 20-25 Minuten garen darf. Zwischendurch wird umgerührt, damit der Reis am Topfboden nicht ansetzt. Wer mag, gibt noch etwas Kardamom in den Reis, das harmoniert sehr schön mit dem Kokos- und dem Mangogeschmack.
Die Mango wird nur gewürfelt und dann mit etwas Limettensaft aufgekocht. Wunderbar einfach und schnell. Ich musste mich ja auch sehr beeilen, wenn meine Frau nicht mehr mit mir spricht, geht sie nämlich manchmal auch einfach früher ins Bett. Also muss das fix gehen!
Lange Zeit war Milchreis irgenwie nicht so mein Fall, aber so ganz gaanz langsam gewinnt er doch mein Herz. Den Kokos-Milchreis mag ich persönlich auch fast schon lieber als den “üblichen” Milchreis, der nur mit Milch gekocht wird. Aber ich bin auch echt verrückt nach Kokos, das hilft natürlich.
Und du? Hast du jetzt Lust auf ein Schälchen Milchreis mit Kokos und Mango bekommen? Dein Herz hat der Milchreis doch bestimmt schon im Sturm erobert, oder?
Mehr von mir gibt es auch auf Pinterest, Facebook, Instagram und Twitter.
Solltet ihr dieses Rezept ausprobiert haben, tagt doch bitte Fotos davon mit: #MALTESKITCHEN
Bis demnächst mal wieder,
Malte.
Portionen 2 große Portionen
1455 minVorbereitung
25 minKochzeit
30 minGesamtzeit
Zutaten
300 ml Kokosmilch
250 ml Wasser
120 g Milchreis
Mark 1/2 Vanilleschote
2 EL Zucker
1 reife Mango
Saft und Schale 1 Limette
Kokosraspel zur Deko
Prise Salz
Zubereitung
Beitrags-Navigation