Heute habe ich ein Rezept für einen ganz tollen und super leckeren Kokos-Milchreis mit Mangokompott für dich, der mir vor ein paar Tagen ganz schön aus der Patsche geholfen hat. Es ist quasi ein „War doch nur Spaß!“ und „Ich hab dich lieb! Milchreis, der so gut schmeckt, dass er das Donnerwetter in Sonnenschein verwandeln kann. Das liegt vielleicht an den tropischen Zutaten, wie Kokosmilch, Mango und Limette. Die bringen wirklich jeden wieder zum Strahlen.
Was war passiert? Gestern Mittag saßen meine Frau und ich gemeinsam am Esstisch und haben angestrengt versucht, unserem Sohn die geschmacklichen Vorteile einer Wirsingpfanne näher zu bringen. Wir haben wirklich alles gegeben und unter jauchzenden Schmatzgeräuschen für den Wirsing geworben. Allerdings ernteten wir nur skeptische Blicke!
Unser kleiner Räuber bringt es tatsächlich fertig, im Kindergarten Wirsing zu essen, während er ihn zu Hause verächtlich verschmäht. Das kann meine Frau natürlich nicht auf sich sitzen lassen.
„Komm, mein Schätzen. Probier doch mal den Wirsing ! Der ist echt lecker. Im Kindergarten schmeckt es dir doch auch!“ „Da schmeckt es auch besser, Mama!“
Meine Frau hatte das Wirsinggemüse gekocht und war an dieser Stelle absolut bereit, das Kind draußen im Regen auszusetzen! Sie antwortete leicht pikiert: „Dann kann ich demnächst ja auch gleich wie in der Kantine kochen!“
Ich versuchte die eisige Stimmung mit einem kleinen Scherz aufzuhellen! „Angerichtet ist es zumindest schon wie in der Kantine. Haha.“
Wenn meine Frau total sauer auf mich ist und nicht mehr mit mir spricht, koche ich ihr gerne eine große Portion dampfenden Milchreis. Meistens hilft das.
Gestern Abend gab es dann den Kokos-Milchreis, also eine Variante mit Kokosmilch und Mango, die uns richtig gut gefallen hat. Der Kokos-Milchreis wird durch die Verwendung von Kokosmilch wunderbar cremig und bekommt diesen reichhaltigen und üppigen Geschmack, den man bei Kokosmilch oft hat. Das muss man natürlich mögen, aber wer cremige Kokosmilch mag, der wird hier ganz bestimmt sehr glücklich werden.
Ich habe übrigens die ganz normale Kokosmilch in der Dose gekauft und keinen Kokosmilchdrink oder Kokosmilch für Cocktails. Das gibt es nämlich auch und beides ist weitaus weniger cremig, als die ganz gewöhnliche Kokosmilch in der Dose. Diese Cremigkeit ist wichtig für den Kokos-Milchreis.
Die Zubereitung des Kokos-Milchreis ist sehr einfach und total unkompliziert, so wie das bei Milchreis ja eigentlich auch immer der Fall ist. Die Kokosmilch wird zusammen mit Wasser aufgekocht und dann kommt der Reis hinein, der nun bei kleiner Hitze 20-25 Minuten garen darf. Zwischendurch wird der Reis immer mal wieder umgerührt, damit er nicht am Topfboden ansetzt. Das passiert schnell und dann schmeckt der herrlich süße Milchreis leicht angebrannt und das macht nicht ganz so viel Freude. Also lieber einmal mehr als einmal zu wenig umrühren.
Wer mag, kann gerne noch etwas Kardamom zum Milchreis geben. Das harmoniert auch sehr schön mit dem Kokos- und Mangogeschmack. Falls der Milchreis die Flüssigkeit zu stark aufsaugen sollte, kann man übrigens jederzeit ein wenig heißes Wasser zufügen. Am Ende des Garvorgangs sollte der Reis cremig und saftig sein, also auch mit ausreichend Flüssigkeit im Topf.
Für das schnelle Mankokompott wird die Mango geschält und gewürfelt und dann mit etwas Limettensaft aufgekocht. Das geht wirklich wunderbar einfach und schnell und schmeckt zudem total lecker. Eine gut gereifte Mango ist eine absolut perfekte Frucht und eigentlich für sich alleine genommen, schon eine kleine geschmackliche Sensation. In Kombination mit Kokosmilch finde ich sie fast schon sündhaft lecker.
Meine Frau hat sich über das Schälchen dampfenden, süßen Milchreis sehr gefreut und fand den Kokos-Milchreis super lecker. Normalerweise ist sie gar nicht der größte Kokosfan aber diese tolle Kombination aus Kokos und Mango hat einfach was. Da war mein kleiner Scherz gleich vergessen und vergeben und sie konnte drüber lachen.
Lange Zeit war Milchreis übrigens gar nicht so mein Fall und ich fand ihn ok, aber mehr auch nicht. Mittlerweile gewinnt er aber so ganz ganz langsam und Stück für Stück oder besser gesagt, Löffel für Löffeln, mein Herz. Den Klassiker, mit Zimt und Zucker, liebe ich jetzt total. Und den Kokos-Milchreis mag ich persönlich fast schon lieber, als den „üblichen“ Milchreis, der nur mit Milch gekocht wird. Aber ich bin auch echt verrückt nach Kokos, das hilft natürlich.
Und du? Hast du jetzt Lust auf ein Schälchen Milchreis mit Kokos und Mango bekommen? Das würde mich wirklich sehr freuen. Viel Spaß beim Nachkochen und wenn du magst, dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar. Über eine Bewertung (Klicke auf die Sternchen in der Rezeptvorlage, die gleich folgt) freue ich mich natürlich auch immer. 🙂

Cremiger Kokos-Milchreis mit Mango und Limette
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
- 300 ml Kokosmilch
- 250 ml Wasser
- 1/2 Vanilleschote (das Mark)
- 1 Prise Salz
- 125 g Milchreis
- 2 EL Zucker
- 1 reife Mango
- Saft und Schale 1 Limette
- 1 EL Kokosraspel zur Deko
Rezept Zubereitung
- Die Kokosmilch zusammen mit dem Wasser, dem Vanillemark und einer Prise Salz in einen Topf geben und aufkochen.
- Den Reis unterrühren und die Flüssigkeit bei mittlerer Hitze einmal aufkochen lassen. Dann die Hitze auf geringe Hitze reduzieren und den Reis zugedeckt für ca. 30 Minuten garen, dabei 3-4 mal ordentlich umrühren.
- Nach 30 Minuten den Zucker unterrühren und den Milchreis mit dem Mangokompott servieren (siehe unten).
- In der Zwischenzeit die Mango schälen und in ca. 2 cm kleine Würfel schneiden. Zusammen mit dem Limettensaft in einen Topf geben, kurz aufkochen und dann vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Den Milchreis mit dem Mangokompott servieren, dabei mit der Limettenschale und den Kokosraspeln bestreuen.
Suuuper Rezept. Vielen lieben Dank dafür :))
Freut mich, dass dir der Milchreis gefällt Ingrid. Herzlichen Dank für deine tolle Bewertung. 🙂
Verstehe ehrlich gesagt die guten Bewertungen nicht, sorry. Hab’s genau nach Vorschrift gekocht. Erstens war es eine absolute Suppe und eine Verschwendung an Kokosmilch für diese winzige Menge hätte auch weniger gereicht. Zudem verstehe ich das mit dem Wasser nicht. Es hat wirklich geschmeckt wie Reis in Flüssigkeit 😔. War nicht zu retten – echt schade. Warum überhaupt das Wasser? Traditionellen Milchreis verdünnt man doch auch nicht mit Wasser 🤷♀️
Das tut mir leid Lexi, dass es dir nicht gefallen hat. Vielleicht hattest du anstatt echter Kokosmilch sowas wie einen Kokosdrink oder Kokoswasser? Das ist beides dann eher wässrig und nicht dickflüssig, wie eine gute Kokosmilch aus der Dose. Du siehst ja auch auf meinen Fotos, dass es bei mir überhaupt nicht flüssig oder wässrig war, sondern richtig schön cremig. Das Wasser kam hinzu, weil man für die Menge Reis ca. einen halben Liter Flüssigkeit braucht. Hätte ich das komplett mit Kokosmilch gekocht, wäre es mir zu fettig gewesen.
Hallo Lexi, hast du Milchreis verwendet oder anderen Reis? Deine „winzige Menge“ lässt mich aufhorchen. Es klingt, als wäre dein Reis nicht aufgequollen. Die Menge von 120 g und 500 ml Flüssigkeit findest du auf jeder Milchreispackung, damit gelingt der Milchreis immer. Ich koche diese Menge immer, wenn mein Sohn Milchreis möchte und das sind gute 2-3 Portionen, je nachdem ob Kind oder Erwachsener essen. In diesem Rezept wird die Kokosmilch quasi verdünnt, denn würde man den gesamten halben Liter mit Kokosmilch kochen, hätte man einen Fettfilm im Mund, dass mögen wir nicht so gerne. Darum das Wasser. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Liebe Grüße! 🙂
Hallo Malte,
ich finde das Rezept super. Vor allem weil es eine gute Alternative ist ohne Kuhmilch. Ich habe es immer für meinen Sohn gekocht als er angefangen hat selbst zu essen. Natürlich habe ich den Zucker weggelassen und statt Mango gab es Beeren dazu. Er hat es sehr geliebt 😊.
Viele Grüße
Freu mich sehr Jasmin, dass es dir gefallen hat. Und wenn es auch noch den Kids gefällt, ist das ohnehin das Beste. 🙂
Dankeschön, sehr lecker. War leider viel zu wenig. 🙂 1 EL Zucker reicht ggf. auch.
Ist die Kokosmilch aus der Dose oder sowas wie Hafermilch nur mit Kokosnuss?
Hallo Ivonne, die aus der Dose. 🙂
Ein Traum. Zum reinlegen. So schön cremig und der Geschmack von Kokos in Kombination mit Mango, bin begeistert. Ich habe am Schluss noch einen Schuss Malibu rein. Passt sehr gut dazu. 😀
Gute Idee mit dem Malibu. Das muss ich doch mal übernehmen und nachmachen! 😀
Der kleine Räuber bringt es tatsächlich fertig im Kindergarten Wirsing zu essen, während er ihn zu Hause verächtlich verschmäht. Wo gibt es denn bitteschön sowas!?
IN JEDER FAMILIE
Wissen Großeltern ,die diese weltbewegenden Probleme nicht mehr haben
Gruß Schnippelboy die Köchin
Ich werde es kochen ,Milchreis habe ich schon lange nicht mehr gegessen mit Kokosmilch noch nie Danke
Ich freue mich, dass ich dir mit meinem Rezept Lust auf Milchreis gemacht habe. 🙂