Rezept Knack&Back Körbchen aus Pizzaschneckenteig

Knusprige Körbchen aus Pizzaschneckenteig, gefüllt mit Pesto, Tomaten und Fetakäse

Dieser Beitrag enthält Werbung für Knack&Back™

Heute dreht sich bei mir mal wieder alles um das Thema Frühstück und da frage ich mich gerade, ob du eher der herzhafte oder doch der süße Frühstückstyp bist? Oder nimmst du es so, wie es kommt? Bei mir geht zwar beides, aber wenn ich eine Woche lang mein Frühstück ausfallen lassen müsste, würde ich wahrscheinlich eher Lust auf Würstchen und Speck haben und das Marmeladenbrötchen liegen lassen.

Frühstück mit leckeren knusprigen Törtchen aus Pizzaschneckenteig

Generell geht herzhaft bei mir eigentlich immer und überall und ich liebe warmes Essen zum Frühstück. Das geht ja bei vielen gar nicht, aber ich finde es toll. Das ist auch einer der Gründe, warum mir meine heutige Frühstücksidee so gut gefällt. Meine kleinen gefüllten Körbchen kommen frisch, knusprig und warm direkt aus dem Ofen auf den Teller. Lecker!

Der Teig für meine Körbchen ist nicht selbstgemacht, sondern ich nehme den neuen Teig für Pizzaschnecken Pesto Style von Knack&Back™. Dadurch, dass der Teig schon fertig ist, benötige ich für meine gefüllten Körbchen nicht länger als 20-25 Minuten, dann stehen sie auf dem Tisch. Das ist also heute eine ganz schnelle und praktische Nummer für alle, die auch mal mit einem Fertigprodukt zum Frühstück leben können. Ich habe damit ja generell wenig Probleme und finde, dass sowas auch mal sein darf.

Herzhaft gefüllte Körbchen aus Pizzaschneckenteig

Gerade Knack&Back™ gehört, seitdem ich Papa geworden bin, wieder fest zu meinem Leben, weil mein Sohn die Brötchen liebt und sie sich ganz oft am Wochenende zum Frühstück wünscht. Er hat riesigen Spaß daran, die Dosen selbst zu öffnen, weil er das berühmte „Knack“ Geräusch so toll findet und ich erinnere mich, dass ich das damals als Kind auch ganz toll fand. Ein „Knack“ und die Dose sprang wie von Zauberhand auseinander. Ein Kind kann sich für sowas begeistern, während wir Erwachsenen das eigentlich kaum noch wahrnehmen, oder?

Jedenfalls gibt es bei uns sehr häufig Sonntags die Knack&Back™ Sonntags-Brötchen und auch gerne mal die Buttermilch-Brötchen. Früher habe ich häufig Scones gebacken, aber im Moment ist das Kind der Chef und darf sich Sonntags „sein“ Frühstück wünschen. Ich finde das ok und freue mich über die nostalgischen Gefühle, die er damit in mir weckt. Und ich lasse mir auch gerne etwas einfallen, um unser Frühstück zu pimpen und das geht mit den Knack&Back™ Produkten immer super.

Knusprige gefüllte Törtchen zum Frühstück

Wenn man im Netz mal ein wenig nach Knack&Back™ Rezepten schaut, dann ist das ganz schön erstaunlich, wie viele schöne Ideen es für die Produkte gibt. Mich hat es auf jeden Fall total überrascht, dass man damit so kreativ sein kann. Auch der neue Pizzaschnecken Teig Pesto Style, den ich für meine knusprigen Körbchen verwendet habe, ist total vielseitig verwendbar. Neben den Pizzaschnecken kann man damit zum Beispiel ganz schnell kleine Mini-Pizzen oder gefüllte Pizzabrötchen zubereiten oder eben ein paar leckere und mediterran gefüllte Körbchen fürs Sonntagsfrühstück. 🙂

Für meine wirklich sehr leckeren Körbchen brauchst du lediglich eine Muffinform und ein paar Kirschtomaten, Pinienkerne und etwas Fetakäse. Ich zupfe noch ein paar Blättchen Thymian ab, weil der bei mir eh immer auf der Fensterbank steht und so gut dazu passt. Neben diesen Zutaten brauchst du noch maximal 20 – 25 Minuten Zeit, um eine kleine, knusprige Leckerei für dein Frühstück zu zaubern.

Knack&Back™ Teig für Pizzaschnecken Pesto Style

Dafür öffnest du den Pizzaschneckenteig mit dem typischen „Knack“ und rollst ihn auf der gemehlten Arbeitsfläche ab. Nun streichst du den Pestobelag mit einem Messer ab und füllst ihn in eine Schüssel, da dieser später noch wieder gebraucht wird. Der ausgerollte Teig wird jetzt mit dem Nudelholz gleichmäßig auf ca. 2-3 mm Dicke, also schon sehr dünn, ausgerollt.

Mit dem Pizzaschneider schneidest du als nächstes gleichmäßige Quadrate aus dem Teig heraus, 10 Stück sollten es eigentlich werden.

Knack&Back™ Pizzaschneckenteig

Beim Ausrollen und Schneiden des Teiges solltest du neben der Arbeitsfläche auch das Nudelholz sowie die Teigoberfläche mehlen, damit der Teig nicht anklebt. Hast du die Quadrate geschnitten, ziehst du sie ein wenig auseinander, damit sie gut in die Muffinform passen. Der Teig ist sehr schön elastisch und lässt sich gut dehnen.

Knack&Back™ Pizzaschnecken Teig im Pesto Style

Hast du ihn ein wenig gedehnt, drückst du ihn in die zuvor leicht gefettete Mulde des Muffinsblech. Jetzt kannst du die Körbchen bereits füllen, indem du etwas von dem Pesto, dem zerbröckelten Feta und ein paar Tomatenstücke hinein gibst.

Oben drauf kommen dann noch einige Pinienkerne und dann wandert das Muffinblech auch schon in den vorgeheizten Ofen.

Muffinblech mit Knack&Back Pizzaschnecken Teig

Ich backe die Körbchen im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober/Unterhitze und sie benötigen nicht viel länger als knappe 10 Minuten. Dann haben sie eine schöne Farbe angenommen und werden wunderbar knusprig. Die Konsistenz der Körbchen erinnert stark an Blätterteig, was ich toll finde und mein Sohn noch viel toller! Seine knusprigen Körbchen hatte ich mit etwas Ketchup und in Scheiben geschnittenen Wiener Würstchen gefüllt, weil er keinen Käse und schon gar keinen Fetakäse mag.

Das ist aber auch das Tolle an den knusprigen Körbchen: du kannst sie eigentlich nach Herzenslust mit allerlei Zutaten füllen. Getrocknete Tomaten, Oliven und Mozzarella ist eine weitere Variante, die mir auch sehr gut geschmeckt hat.

Knusprige Körbchen aus Pizzaschneckenteig

Für eine schnelle, kleine Leckerei zum Frühstück ist das ziemlich ideal, besonders wenn es richtig schnell gehen soll und man nicht erst mit Hefeteig oder ähnlichem anfangen möchte. .

Ein paar weitere schöne Ideen habe ich auch noch auf Lager, aber die gibt es später. Jetzt hoffe ich erstmal, dass dir meine Idee für die neuen Pizzaschnecken Pesto Style gefällt.

Wenn dir mein Rezept gefällt, freue ich mich über einen Kommentar von dir und über eine Bewertung. Dafür einfach auf die Sternchen im Rezeptteil klicken. Dankeschön. 🙂

Rezept Knack&Back Körbchen aus Pizzaschneckenteig

Knusprige Körbchen aus Pizzaschneckenteig, gefüllt mit Pesto, Tomaten und Fetakäse

Super leckere und sehr einfach zu machende knusprige Teigtörtchen, herzhaft gefüllt mit Pesto, Tomaten und Fetakäse. Eine schöne Idee für ein schnelles Frühstück, ohne den Teig selbst herstellen zu müssen.

Jetzt bewerten!

4.8 von 6 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Koch- / Backzeit 10 Minuten
Zeit Gesamt 25 Minuten
Gericht Snack
Küche Italienisch
Anzahl

Personen
10 Körbchen

Rezept Zutaten
 

  • 1 Dose Knack&Back™ Pizzaschnecken Pesto-Style
  • 25 g Pinienkerne
  • 150 g Feta, = 1 Packung
  • 10 Kirschtomaten
  • 2 EL gezupften Thymian
  • etwas Öl
  • 12er Muffinform

Rezept Zubereitung
 

  • Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und beiseite stellen. Den Fetakäse fein zerbröckeln und mit den Thymianblättchen in einer Schüssel mischen. Die Tomaten abwaschen und vierteln.
  • Die Muffinform mit etwas Öl leicht fetten und den Backofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
  • Den Knack&Back™ Teig aus der Dose nehmen und vorsichtig abrollen. Dabei mit einem Messer den Pesto-Belag vorsichtig abschaben (von beiden Seiten!) und in einer Schüssel beiseite stellen.
  • Den abgerollten Teig auf einer bemehlten Fläche mit dem Nudelholz etwa 2-3 mm dünn ausrollen. Die Teigoberfläche ebenfalls etwas mehlen, damit kein Teig am Nudelholz kleben bleibt. Den ausgerollten Teig quer halbieren und daraus 10 Stücke schneiden (siehe Foto).
  • Jeweils ein Teigstück nehmen und mit den Händen leicht dehnen. Das Teigstück in die Muffinform legen und dabei nur leicht in die Form drücken. Mit allen 10 Stücken so verfahren. Auf jedes Teigstückchen einen Klecks des abgeschabten Pestos geben und die Körbchen mit Feta und Kirschtomaten füllen. Zum Abschluss mit Pinienkernen bestreuen.
  • Die Körbchen im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten backen. Herausnehmen und kurz abkühlen lassen, aber noch möglichst heiß servieren. Sie schmecken aber auch komplett abgekühlt sehr lecker.
Dieser Beitrag wurde von Knack&Back™ gesponsert. Auf den Inhalt dieses Beitrages sowie auf die Entwicklung des Rezeptes wurde keinerlei Einfluss genommen. Ich bedanke mich bei meinem Sponsor für die Unterstützung von MaltesKitchen.de.

Lust auf noch mehr leckere Rezepte?

Schnelle Nachopfanne mit Hackfleisch, Mais, Kidneybohnen und viel Käse
Die Nachopfanne ist schnell gekocht und steht in 30 Minuten auf dem Tisch. Hier trifft Hackfleisch mit Kidneybohnen und Mais auf Tortilla Chips und viel Käse. Das perfekte Fingerfood für die Couch oder für die Familie am Tisch.
Schau dir das Rezept an!
Rezept Nachopfanne mit Hackfleisch, Kidneybohnen, Mais und Käse
Schneller Kartoffelsalat mit Pesto und gekochten Eiern
Dieser wirklich sehr einfache und schnelle Kartoffelsalat schmeckt trotz seiner Einfachheit richtig lecker und gehört zu meinen Lieblingsrezepten aus der schnellen Küche. Die Kartoffeln werden noch leicht heiß mit Basilikumpesto vermengt und der Salat schmeckt am besten, wenn er warm serviert wird.
Schau dir das Rezept an!
Kartoffelsalt mit Basilikumpesto und gekochten Eiern
Hot Dogs mit Bratwurst, schneller Hot Dog Sauce & gegrillten Zwiebeln
Heute gibt es Hot Dogs, frisch vom Grill! Mi einer saftigen Bratwurst, die mit Käse gefüllt ist, mit einer schnellen und leckeren Hot Dog Sauce und mit einer großen Portion gegrillten Zwiebeln.
Schau dir das Rezept an!
Rezept Hot Dogs mit Bratwurst, Hot Dog Sauce und gegrillten Zwiebeln