Rezept fรผr eine schnelle Zitronencreme mit gemischten Beeren

20-Minuten Zitronencreme im Glas mit gemischten Beeren

Weißt du, womit man mich so richtig nerven und wahnsinnig machen kann? Wenn man mich Nachtisch in Gläsern anrichten lässt! Ich werde schon beim Gedanken daran völlig irre und frage mich jedes Mal wieder, warum ich Schlaumeier ständig zu Gläsern greife. So geschehen, bei dieser leckeren Zitronencreme im Glas. Die hat mich irre gemacht!

Leckere Zitronencreme mit Beeren

Jedes mal tatsche ich mit meinen dicken Wurstfingrn auf die Gläser und hinterlasse Flecken, die mir dann später beim Anschauen der Fotos feste ins Auge pieksen. Aaaargh! Wir übersehen das jetzt einfach, es ist nie! passiert und reden lieber über diesen super schnellen und sommerlichen Nachtisch.

Knappe 20 Minuten benötigst du für die Zubereitung der Zitronencreme mit Beeren und das kann sich echt sehen lassen. Die Zitronencreme besteht aus Magerquark und Sahne, etwas Zitronensaft und Zitronenabrieb und natürlich Zucker. 3 EL Zucker auf 400 g Quark und 200 ml Sahne. Manchmal greife ich auch zu Puderzucker, das gibt dem Quark eine noch feine Süße. Davon reichen dann aber auch knappe 2 EL.

Leckere Zitronencreme

Das Ganze wird mit den Quirlen des Handmixers cremig gerührt und dann schon in die Gläser gefüllt. Also wirklich easy peasy.

Die Zitronencreme schmeckt auch nur als Creme mit Beeren lecker, ich gebe aber gerne noch grob zerbröckelte Löffelbiskuit als Boden hinzu oder andere Kekse. Halt genau das, was der Vorratsschrank gerade hergibt. Manchmal kippe ich auch noch etwas Likör über die Kekse, bevorzugt einen Limoncello. Von nix, kommt nix!

Heidelbeeren für die Zitronencreme

Welche Beeren du für die Zitronencreme verwenden möchtest, bleibt natürlich deinem persönlichen Geschmack überlassen. Ich habe zu Heidelbeeren und Himbeeren gegriffen, Blaubeeren und Erdbeeren wären aber sicher auch keine schlechtere Wahl gewesen.

Ein Teil der Beeren wird mit der Gabel und etwas Zucker zermascht und ergibt ein schnelles Fruchtpüree, das auf der Zitronencreme angerichtet wird. Die restlichen Beeren werden dann mit dem Fruchtpüree vermischt und ganz zum Schluss hobele ich noch ein wenig weiße Schokolade darüber.

Zitronencreme zum Nachtisch

Ich würde dir empfehlen, den Nachtisch für 2-3 Stunden in den Kühlschrank zu stellen und nicht sofort der ersten Gier nachzugeben. Es ist schwer, ich weiß, aber da musst du durch. Die Wartezeit tut dem Nachtisch ganz gut, weil die Creme schön kalt am besten schmeckt und weil die Löffelbiskuitstückchen während der Wartezeit ein wenig aufweichen. Das mag ich ganz gerne. Wenn du es lieber knusprig magst, dann mache dich gleich über das Gläschen her. Ich verrate es auch niemandem!

Dann mal gutes Gelingen und viel Spaß beim Vernaschen. ๐Ÿ™‚

Wenn dir mein Rezept gefällt, freue ich mich über einen Kommentar von dir und über eine Bewertung. Dafür einfach auf die Sternchen im Rezeptteil klicken. Dankeschön. ๐Ÿ™‚

Rezept für eine schnelle Zitronencreme mit gemischten Beeren

20-Minuten Zitronencreme im Glas mit gemischten Beeren

Ein blitzschnelles und schönes Dessert für den Sommer. Die Zitronencreme besteht aus Quark, Sahne und Zitronensaft- und Abrieb und wird schnell aufgemixt. Dazu gibt es ein Fruchtpüree aus Lieblingsbeeren und Löffelbiskuit. In 20 Minuten zubereitet.

Jetzt bewerten!

4,8 von 24 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Koch- / Backzeit 15 Minuten
Zeit Gesamt 25 Minuten
Gericht Dessert
Küche Deutschland
Anzahl

Personen
4

Rezept Zutaten
 

  • 400 g Magerquark
  • 200 ml Sahne
  • 250 g Himbeeren
  • 250 g Heidelbeeren
  • 4 EL Zucker
  • 1 Bio-Zitrone, Saft und Schale davon
  • 30 g weiße Schokolade, grob geraspelt
  • 6 Löffelbiskuit, grob zerbröckelt
  • 4 EL Limoncello, Optional

Rezept Zubereitung
 

  • Die Himbeeren waschen und anschließend zusammen mit 1 EL Zucker mit der Gabel zerdrücken und das Püree beiseite stellen.
  • Die Blaubeeren waschen und mit dem Himbeerpüree vermischen.
  • Die Sahne steif schlagen.
    Den Quark zusammen mit 3 EL Zucker, dem Zitronensaft und Abrieb in eine Schüssel geben und mit den Quirlen des Handmixers verrühren. Anschließend die Sahne unterheben.
  • Jeweils 1 1/2 zerbröckelte Löffelbiskuit in die Gläser füllen und bei Bedarf mit jeweils 1 EL Limoncello beträufeln sowie 2 EL Fruchtpüree einfüllen. 3-4 EL Zitronencreme darüber füllen und mit 1 EL Fruchtpüree auf der Creme abschließen. Mit der Schokolade garnieren.

Teilen macht glücklich!

Das gilt nicht nur für leckeres Essen, sondern auch für tolle Rezepte. Wenn dir mein Rezept gefällt, schicke es gerne an deine Freunde und Familie!