Heute machen die Vorbereitungen für Weihnachten mal Pause und es wird der Grill angeschmissen! Gestern Abend haben wir uns nämlich unsere Mallorca-Urlaubsbilder von diesem Jahr angeschaut und da waren auch einige Bilder von unseren Besuchen in diversen Tapas Bars dabei. Das musste ich zum Anlass nehmen und gleich mal ein paar meiner Tapas Rezepte neu aufleben lassen.

In der Nacht hatte ich nämlich sehr wahrscheinlich von Tapas geträumt und bin heute morgen mit so viel Lust auf diese kleinen Köstlichkeiten aufgewacht, dass ich spontan entschieden habe, heute einen Tapas Abend einzulegen.
Tapas gehen sowieso zu jeder Jahreszeit und sind immer ein Genuss. Warum also nicht im Dezember und kurz vor Weihnachten? Wenn der Appetit kommt, dann Kent der Magen keine Jahreszeiten. 😀 Meine Tapas sind heute besonders lecker, sie werden nämlich auf dem Grill und dort auf der Plancha zubereitet. Also auf der heißen Grillplatte.

Tapas Rezepte gibt es wie Sand am Meer
In Spanien gibt es unzählige Tapas Rezepte und sehr häufig kann man in den Restaurants Tapas a la Plancha bestellen. Das sind kleine Köstlichkeiten, die eben genau auf dieser heißen Platte gebraten bzw. gegrillt werden. Tapas a la Plancha gehören zu den leckersten Tapas, die ich bisher gegessen habe. Eine ganz große Schwäche habe ich für Gambas a la Plancha. Wunderbar knusprig angebraten, mit reichlich Knoblauch und Petersilie versehen. Davon kann man gar nicht genug bekommen.
Ich liebe es, die Gambas aus der Schale zu fummeln, um an das saftige, süße Fleisch zu kommen. Mit Schale gegrillte Gambas schmecken einfach fantastisch. Allerdings sauge ich nicht den Kopf aus! Ich weiß, angeblich soll das nochmal besonders toll schmecken, aber da ziere ich mich ein wenig.
Als wir auf Mallorca waren, wurden in den Tapas Bars an jedem zweiten Tisch Gambas a la Plancha serviert und die Einheimischen konnten es kaum erwarten, die Köpfe abzudrehen und auszulutschen. Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass ich von den Kellnern böse Blicke bekommen habe, weil die Köpfe meiner Gambas noch unversehrt waren. Ein Frevel! Das verstehen die echt gar nicht, wie man sich so lullig haben kann und das beste auf dem Teller lässt. Aber ich kann einfach nicht anders!

Gambas a la Plancha sind unglaublich lecker!
Die Gambas auf der Grillplatte zu grillen, ist absolut unkompliziert und geht natürlich auch ruckzuck. Ich grille sie auf meinem Gasgrill, was das Ganze noch einfacher und auch schneller macht, weil ich nicht erst Briketts oder Holzkohle anzünden und vorglühen lassen muss. Und geschmacklich merkt man keinen Unterschied, so lange man kein Hackfleisch grillt. Burger schmecken vom Kohlegrill immer noch am besten, weil das Hackfleisch den Rauch so schön aufnimmt. Bei den Gambas und ihrer kurzen Grillzeit, merkt man jedoch keinen Unterschied.
Dieses Jahr habe ich wirklich schon reichlich gegrillt und ich muss sagen, meinen Gasgrill möchte ich einfach nicht mehr missen. Der macht das Grillen richtig komfortabel. Anschalten, 10 Minuten warten und dann loslegen. 🙂

Bei der Plancha habe ich mich für eine Grillplatte aus Edelstahl entschieden, weil sie leichter zu reinigen ist und weil sie die Hitze beständiger speichert. Ich stehe grundsätzlich sehr auf Gusseisen und würde zum Grillen immer einen gusseisernen Rost empfehlen. Bei meinem Gasgrill ist er auch automatisch dabei, aber für eine Grillplatte mag ich Edelstahl lieber. Damit kann ich die Hitze besser kontrollieren.
Die Gambas grillen heiß und schnell!
Ich heize die Platte auf höchster Stufe gute 10 Minuten vor und kann dann sofort loslegen. Hierzu gebe ich etwas Öl, zum Beispiel Rapsöl, auf die Plancha und dann kommen schon die Gambas hinzu. Wie herrlich das brutzelt und duftet, da knurrt automatisch der Magen. Die Gambas verfärben sich innerhalb weniger Sekunden von grau zu rot und brauchen insgesamt nicht länger als 2-3 Minuten.

Ich serviere sie direkt von der Platte kommend möglichst heiß und beträufel sie noch mit einem Knoblauch-Petersilien-Öl. Und dann fallen alle darüber her, wie Heide Klum über Tom Kaulitz. Zu Recht! Also bei den Gambas, nicht bei Tom.
Eine einfache und schnelle gemachte Aioli mit viel Knoblauch gehört natürlich auch dazu, sonst sind die Gambas a la Plancha nicht perfekt. Das Rezept und die weiteren Tapas Rezepte gibt es natürlich wieder am Ende dieses Beitrages.

Natürlich gehört zu einem schönen Tapas-Abend mehr als nur ein leckeres Gericht dazu. Ich habe mich heute ausschließlich für kleine Leckereien und Tapas Rezepte entschieden, die man ebenfalls alle auf der Plancha zubereiten kann. Wenn ich meinen tollen Grill samt Platte schon angeheizt habe, dann muss ich das auch nutzen. Und ich finde es super, wenn man alles an einem Ort zubereiten kann und nicht noch den Herd oder Ofen benutzen muss.
Es gibt so viele köstliche Tapas, da fällt die Auswahl nicht leicht. Zwei meiner liebsten Tapas sind auf jeden Fall die Pimientos de Padron, die kleinen Bratpaprikas und natürlich der Oberklassiker, die Datteln im Speckmantel.

Beide eignen sich perfekt für die Zubereitung auf dem Grill bzw. auf der Grillplatte. Sie brauchen nur eine konstante Hitze, um entweder knusprig zu braten, wie die Datteln im Speckmantel oder um eine schöne schwarze Haut zu bekommen, wie die Pimientos de Padron.
Jede Zehnte ist höllisch scharf!
Wusstest du schon, dass man sich von den Pimientos de Padron erzählt, dass jede Zehnte scharf wie die Hölle sein soll? Ich habe ganz sicher schon deutlich mehr als zehn gegessen und bisher immer Glück gehabt. Vielleicht ist das auch nur eine nette Story? Oder hast du schon mal eine extra scharfe Bratpaprika erwischt?

Die Zubereitung der Piments de Padron ist identisch mit den Gambas a la Plancha. Die Platte wird vorgeheizt, mit etwas Öl benetzt und dann kann man auch schon losgrillen. In diesem Fall grille ich die Datteln und die Bratpaprika gleichzeitig, den auf der großen Grillfläche ist mehr als genug Platz dafür.
Ich habe nicht auf die Uhr geschaut, aber ich würde mal so 5 Minuten für beides ansetzen. Viel länger braucht das nicht und dann können diese beiden Tapas a la Plancha auch schon serviert werden.


Das sieht doch beides richtig lecker aus, oder? Ich liebe diese beiden Tapas Rezepte sehr und eigentlich gehören sie zu jedem Tapas Abend dazu.
Gebratene Champignons als Tapas
Neben den Gambas a la Plancha, den Datteln im Speckmantel und den Pimientos de Padron, habe ich auch noch ein paar gebratenen Champignons serviert. Auch die habe ich schnell und einfach auf der Grillplatte zubereitet. Nach dem Braten habe ich sie mit einer Mischung aus Öl, Essig und Basilikum mariniert und dann lauwarm serviert. Richtig lecker!

Das waren auf jeden Fall die schnellsten und unkompliziertesten Tapas Rezepte, die ich bisher zubereitet habe und auch noch mit die Leckersten. Mit der Kombination Gasgrill + Grillplatte kann keine Pfanne mithalten und ich finde die Zubereitung auf der Plancha richtig super. Die Zubereitung darauf macht wirklich extrem viel Spaß. Da gibt es eine große Empfehlung meinerseits!
Bevor der Weihnachtsmann kommt, muss ich den Grill unbedingt noch einmal anheizen und mir einen Burger auf der Plancha zubereiten. Das kann auch nur richtig gut werden. 🙂
Ich hoffe, dir gefallen meine Tapas Rezepte und ich wünsche dir viel Spaß beim Nachgrillen und natürlich einen guten Appetit! Über einen Kommentar zu meinen Rezepten freue ich mich sehr und über eine Bewertung der Tapas Rezepte (Klicke auf die Sternchen in der Rezeptvorlage, die gleich folgt) sowieso. Herzlichen dank dafür!

Tapas a la Plancha vom Grill
Verwendetes Zubehör
Rezept Zutaten
Aioli:
- 200 g gute Mayonnaise aus dem Glas
- 3 Knoblauchzehen, sehr fein gehackt
- 3 EL Olivenöl
- Meersalz
Gambas:
- 16 Gambas
- 5-6 EL Olivenöl
- 2-3 Knoblauchzehen, sehr fein gehackt
- 1 EL Petersilie, fein gehackt
- Meersalz
Champignons:
- 5 große Champignons, in 0,5 cm Scheiben geschnitten
- 1 Knoblauchzehe, sehr fein gehackt
- 5 Blätter Basilikum, grob gehackt
- 2 EL Olivenöl
- Spritzer Zitronensaft
- Salz
Pimientos de Padron:
- 20 Pimientos de Padron
- Meersalzflocken
Datteln im Speckmantel:
- 16 Datteln, entkernt
- 8 Scheiben Bacon, halbiert
Rezept Zubereitung
Aioli:
- Die fein gehackten Knoblauchzehen mit einer guten Prise grobem Meersalz bestreuen und auf einem Holzbrett mit dem Messerrücken zu einer Paste verreiben. Die Paste zusammen mit 3 EL Olivenöl unter die Mayonnaise rühren.
Gambas:
- Das Olivenöl mit dem fein gehackten Knoblauch und der Petersilie vermischen und die Gambas darin für 30 Minuten bis maximal 2 Stunden marinieren. Wer dazu keine Zeit hat, grillt die Gambas zunächst und vermischt sie danach mit der Marinade.
- Die Gambas auf der vorgeheizten Grillplatte für 2-3 Minuten unter Wenden grillen und vor dem Servieren mit Meersalzflocken bestreuen.
Datteln im Speckmantel:
- Die Baconscheiben halbieren und fest um die Datteln wickeln. Bei Bedarf den Bacon mit Zahnstochern fixieren.
- Die Datteln im Speckmantel auf der heißen Plancha mit etwas Öl von allen Seiten ca. 5 Minuten knusprig grillen.
Pimientos de Padron:
- Die Bratpaprikas auf der heißen Plancha, mit etwas Öl von allen Seiten grillen bis die Haut anfängt schwarz zu werden. Vor dem Servieren mit Meersalzflocken bestreuen.
Champignons:
- Das Olivenöl mit der fein gehackten Knoblauchzehe und den Basilikumblättern vermischen und 2-3 Spritzer Zitronensaft zufügen. Leicht salzen.
- Die Champignons auf der vorgeheizten Grillplatte 3 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden. Salzen und in einer Schüssel mit der Öl-Marinade vermischen.
Hallo,
wieso sieht die Plancha so schön blank aus? Andere Grillplatten im Netz sind dunkel angelaufen und es wird gesagt, das ist normal. Außerdem soll man eine Edelstahlplatte erst einbrennen, wobei sofort die dunklen Flecken auftreten.
Gibt es da einen Trick?
Gruß
Elke
Hallo Elke,
das man Edelstahl einbrenne soll, habe ich bisher noch nicht gehört. Bei Gusseisen verstehe ich das, aber bei Edelstahl sehe ich das nicht als nötig an. Ich habe meine Plancha nicht eingebrannt und ich habe auch meine Edelstahlroste (bei meinem Kugelgrill zum Beispiel) nicht eingebrannt.
Ich reinige meine Plancha (und auch meinen Edelstahlroste) immer mit Topfreiniger aus Edelstahl. Diese kleinen Spiralen, die hast du sicher schon mal gesehen. Danach sieht die Plancha immer wie neu aus. Das kann ich sehr empfehlen! 🙂
Beste Grüße, Malte
Hallo Malte,
das ist mir ein Rätsel. Wenn ich Bilder im Netz sehe, dann sind die Planchas, nachdem sie hohen Temperaturen ausgesetzt waren, dunkel verfärbt. Sehr gut zu sehen bei kuechenjunge.com Bbq-Grillen.
Woher hast Du deine Grillplatte?
Übrigens danke für die schnelle Antwort.
Gruß Elke
Hallo Eke,
meine Grillplatte ist von Amazon und zwar die BBQ-TORO Edelstahl Grillplatte. Ich habe gerade mal beim küchenjunge geschaut und meine Platte sieht definitiv nicht so verfärbt aus.
Beste Grüße, Malte
Hallo Malte, ja es gibt scharfe Pimentos de Padron … jedenfalls ab und zu….
Thema Edelstahl Gut geschrubbt ist halb gewonnen….
Das sieht köstlich aus!!! Ein tolles Gericht zum Valentinstag
Danke sehr, das freut mich!