Scamorza-Kartoffeln - im Ofen gratiniert

Scamorza-Kartoffeln

Vor ein paar Tagen hat mir meine Frau ein neues Kochbuch mit dem zauberhaften Titel „Das perfekte Steak“ geschenkt. Natürlich hat es nicht lange gedauert und das erste Steak brutzelte in der Pfanne.

Als Beilage zum Steak wurden Scamorza-Kartoffeln empfohlen. Dein Wort ist mir Befehl, oh heiliges Steakbuch.

Scamorza-Kartoffeln - im Ofen gratiniert

Die Kartoffeln werden mit einem Löffel ausgehöhlt und später wieder gefüllt.
Die Kartoffeln werden mit einem Löffel ausgehöhlt und später wieder gefüllt.
Die fertig gewürzte Kartoffelmasse kommt wieder zurück in die Kartoffelhälften und wird überbacken.
Die fertig gewürzte Kartoffelmasse kommt wieder zurück in die Kartoffelhälften und wird überbacken.
Die Scamorza-Kartoffeln sind fertig, wenn sie eine schöne Kruste bekommen haben.
Die Scamorza-Kartoffeln sind fertig, wenn sie eine schöne Kruste bekommen haben.
Die Scamorza-Kartoffeln sind fertig, wenn sie eine schöne Kruste bekommen haben.
Die Scamorza-Kartoffeln sind fertig, wenn sie eine schöne Kruste bekommen haben.

Holla, die Waldfee! Ich bin echt begeistert! Eigentlich habe ich die Scamorza-Kartoffeln nur als Pflichtübung zum Pfeffersteak ausgewählt. Man(n) braucht ja eine Sättigungsbeilage, wenn man nur 2 Steaks auf dem Teller liegen hat. Aber Hoppla, die sind ja richtig geil. Ich konnte nicht mehr genug von den Kartoffeln bekommen und fand sie unglaublich lecker. So lecker, dass ich sie im Laufe der Woche unbedingt noch einmal machen werde.


[the_ad id=“7035″]

Zubereitung • Scamorza-Kartoffeln •

Als erstes werden die Kartoffeln gewaschen, danach in Alufolie gewickelt und bei 250° C im Ofen ca. 1 Stunde gegart. Die Garzeit ist natürlich auch wieder abhängig von der Größe der Kartoffeln und man sollte zwischendurch mal überprüfen wie weit sie sind, indem man mit einer Gabel in die Kartoffeln sticht. Wenn sie weich sind, werden die Kartoffeln aus der Folie genommen und kommen noch einmal für 10 Minuten in den Ofen.

Während die Kartoffeln im Ofen sind, habe ich den Scamorza gewürfelt, den Parmesan gerieben und den Schnittlauch geschnitten.

Jetzt die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, halbieren und ein bisschen abkühlen lassen. Einen Löffel nehmen und die Kartoffeln bis auf 1 cm aushöhlen und dabei möglichst die Schale nicht beschädigen.

Das herausgelöste Kartoffelinnere wird nun mit der Butter, der Sahne, dem Senf und dem Parmesan zu einer glatten Masse vermischt. Ist das erledigt, werden die Scamorzawürfel und der Schnittlauch untergehoben. Probieren und noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Abschluss kommt die fertige Kartoffelmasse wieder zurück in die ausgehöhlten Kartoffelhälften.

Die Kartoffeln werden nun für ca. 10-15 Minuten im Ofen überbacken (220-250 ° C). Zwischendurch mal reinschauen, sie sind fertig, wenn sie eine schöne bräunliche Kruste bekommen haben.

[asa book]1445466902[/asa]

Rezept Zutaten für 4 Portionen

  • 4 festkochende Kartoffeln
  • 100 g Scamorza
  • 25 g Parmesan
  • 20 g weiche Butter
  • 3 EL Sahne
  • 1 EL grober Dijonsenf
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • Salz und Pfeffer

Die Zutaten sind zwar laut Rezept für 4 Personen ausgelegt, das ist aber sicher abhängig von der Größe der Kartoffeln. Ich habe mittelgroße Kartoffeln verwendet und da haben die 4 Kartoffeln für 2 Personen gereicht.