Kinners! Ich muss mich heute mal entgegen meiner sonstigen Gewohnheit kurzfassen und auf das Wesentliche konzentrieren. Nicht, dass ich euch nicht sehr gerne eine knackige Geschichte aus meinem Leben als kochender Superheld erzählen würde, aber leider drängt die Zeit. Mein 2,5 jähriger Sohn zupft mir bereits am Hosenbein und möchte unbedingt mir mir einkaufen, jetzt und sofort!
Er hat vor wenigen Minuten seinen ersten Supermarkt eröffnen und selbstverständlich den Job als Kassierer übernommen, um seine neue Kinderkasse gebührend einzuweihen. Wie so oft bei Neueröffnungen fehlt ihm leider noch die Masse an Kunden. Er hat mir aber freundlicherweise einen 500 Euro Geldschein in die Hand gedrückt und damit werde ich ihm die Regale gleich leer kaufen!
Vorher gibt es für euch aber noch das Rezept für supersaftige und äußerst leckere Bananen-Muffins mit Pecannüssen. Das Rezept stammt nicht aus meiner Feder, sondern aus dem Buch „Cynthia Barcomi’s Backbuch“ von (unglaublich, aber wahr) Cynthia Barcomi. Cynthia verwendet im Original Walnüsse, aber ich stehe auf die Kombi Bananen und Pecannüsse und habe die Walnüssen deshalb ausgetauscht.
Wie immer, wenn ich Kuchen backe, nehme ich Dinkelmehl 630er statt Weißmehl 405 und gebe nach Lust und Laune noch ein paar Gewürze an den Teig. Zimt oder Muskat wären bei diesen Muffin auf jeden Fall eine gute Idee. Kleine Schokodrops passen natürlich auch immer hervorragend zu einem „bananigen“ Teig, falls ihr zur Gattung der Schokoholics gehört.
Das Rezept für diese Bananen-Muffins ist easy, da gibt es auch nichts außergewöhnliches zu beachten, außer das man wie immer sehr reife Bananen nehmen sollte. Dadurch wird der Bananengeschmack intensiver und auch die Süße, so das man am Ende weniger Zucker verwenden muss.
Ich gehe dann mal shoppen und ihr schaut, ob ihr die Zutaten im Haus habt und macht euch an die Arbeit! Es wird sich lohnen. 🙂

Saftige Bananen-Muffins mit Pecannüssen
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
- 3 reife Bananen
- 80 g Pecannüsse, in kleine Stücke gehackt
- 330 g Dinkelmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zimt
- 2 Eier, Größe L
- 140 g weiche Butter
- 100 g Zucker
Rezept Zubereitung
- Den Backofen auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und das Muffinblech mit Papierförmchen auskleiden. Die Bananen pürieren und die Pecannüsse in kleine Stückchen hacken. Wer viel Zeit hat, karamellisiert sie vorher in der Pfanne und lässt sie auf einem Backblech auskühlen, bevor sie gehackt werden.
- In einer Küchenmaschine die Butter und den Zucker cremig rühren und die Eier hintereinander zufügen und einarbeiten.
- In einer zweiten großen Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz sowie bei Bedarf den Gewürzen vermischen und die cremige Eiermasse sowie das Bananenpüree zufügen. Alle Zutaten mit einem Holzlöffel vermengen, gerade so weit, bis sich die Zutaten verbunden haben. Nun noch die Pecannüsse unterheben und den Teig auf die Muffinförmchen verteilen.
- Die Muffins im vorgeheizten Ofen ca. 18 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!) und dann herausnehmen und einige Minuten abkühlen lassen.
Habe die Muffins heute mir Walnüssen, Zimt und Schokodrops nachgebacken! Ich bin begeistert. 🙂
Hast du Erfahrungen mit dem Einfrieren dieser Muffins?
Liebe Grüße 🙂
Freut mich wirklich sehr, dass dir die Muffins geschmeckt haben. 🙂 Zum Thema Einfrieren kann ich leider nichts sagen. Wir sind hier alle wie die Raupe Nimmersatt und essen alles ruckzuck auf. 😀
Heute nachgebacken und total begeistert, hab sie auch mit Pecannüssen und Schokotröpfchen gemacht. Sind unglaublich lecker, danke für das Rezept.
Das freut mich sehr! 🙂 Ich werde sie auch bald mal wieder backen, die letzten sind schon viel zu lange her!